
Dr. med. dent. Rudolf Völker
Zahnarzt, Zahnarzt mit Schwerpunkt Naturheilwesen
Dr. Völker
Zahnarzt, Zahnarzt mit Schwerpunkt NaturheilwesenSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich begrüße Sie herzlich auf meiner jameda-Seite und freue mich, Ihnen auf den folgenden Seiten etwas mehr über mich und unsere Hamburger Zahnarztpraxis zu erzählen.
Seit über 20 Jahren bringen wir Menschen zum Lächeln. Ihr Lächeln ist Ihre schönste Visitenkarte und unser größtes Geschenk. Es zeigt: Sie fühlen sich wohl! Deshalb freuen wir uns jeden Tag, Ihnen Freude am Lächeln zu schenken.
Die Mundgesundheit ist vielen Einflüssen ausgesetzt und umgekehrt beeinflussen gesunde oder auch ungesunde Verhältnisse im Zahn-, Mund- und Kieferbereich den Gesamtorganismus! Daher ist in unserer Praxis alles darauf ausgerichtet, insgesamt gesunde Verhältnisse zu erhalten oder wiederherzustellen.
Wenn Sie möchten, vereinbaren Sie einen Termin unter 040/86690120 oder kommen Sie in unserer Praxis in der Barmbeker Str. 27b, vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. med. dent. Rudolf Völker
Mein Lebenslauf
1982 bis 1987 | Redaktionsassistent und Filmautor beim Norddeutschen Rundfunk Hamburg |
1984 bis 1990 | Studium der Zahnheilkunde an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) |
1991 | Assistenztätigkeit in der zahnärztlichen Praxis Dr. Nodop in Hamburg-Eimsbüttel |
1992 | Promotion bei Prof. Dr. Dr. R. Schmelzle, Nordwestdeutsche Kieferklinik am UKE Hamburg |
1992 bis 1993 | Auslandseinsatz als Zahnarzt in einem anthroposophischen Sozialprojekt in São Paulo, Brasilien, später auch in Ägypten (SEKEM) |
1993 bis 2002 | Gesellschafter einer anthroposophisch orientierten zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Güldenstern in Oldenburg/Niedersachsen |
2002 bis 2017 | Niederlassung mit Dr. Birgit Henschel in Hamburg-Winterhude, Barmbeker Straße |
2010 | Curriculum Umweltzahnmedizin Deutschen Gesellschaft für Umweltzahnmedizin (DEGUZ) mit Dr. Loose in Rostock |
2018 | Gründung der Gemeinschaftspraxis Dr. Marc Sven Loose und Dr. Rudolf Völker - Barmbeker Straße, Hamburg-Winterhude |
Weitere Informationen zu mir
„Mir ist und war es immer wichtig, mit meinem Tun konkret zu sein. Nicht reden, handeln. Menschen helfen – und dabei selbst wachsen und die Welt besser kennen lernen. Darum habe ich mich auch in Ägypten, Argentinien und Brasilien intensiv mit Land und Leuten beschäftigt und dabei viel für mein Tun in meiner Heimatstadt Hamburg lernen können.“
- Zertifiziertes Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft in der DGZMK
- Zertifiziertes Mitglied der Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM), der Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH) und der Gesellschaft für Anthroposophische Medizin (GAÄD)
- Fortbildungs-Referent für Anthroposophische Zahnmedizin in Deutschland, Schweiz, Italien und Argentinien
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.freude-am-laecheln.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
In zahlreichen Fort- und Weiterbildungen konnte ich mein Wissen in den Bereichen Umweltzahnmedizin und Anthroposophische Zahnheilkunde erweitern und vertiefen.
Getreu unserem ganzheitlichen Ansatz arbeiten wir, wann immer es geht, nach dem Vorbild der Natur: mit wenigen Materialien in Kombination mit einer materialgerechten Verarbeitung, die alle ästhetischen und funktionellen Anforderungen erfüllt – und Ihren Organismus so wenig wie nur möglich belastet.
Weitere Informationen zu meinen Behandlungsschwerpunkten finden Sie auf jameda. Oder kontaktieren Sie uns unter 040/86690120.
Anthroposophische Zahnheilkunde
Umweltzahnmedizin
Anthroposophische Zahnheilkunde
Im Zentrum unserer Praxis steht eine an den Bedürfnissen der Patienten und an den Maßstäben heutiger moderner Zahnheilkunde ausgerichtete zahnärztliche Arbeit, die im Bedarfsfall die besonderen Möglichkeiten anthroposophischer und weiterer ganzheitlich orientierter Ansätze mit einbezieht.
Die anthroposophische Medizin versteht sich als Komplementärmedizin, als ganzheitliche, aus geisteswissenschaftlicher Erkenntnis gespeiste Ergänzung der naturwissenschaftlich geprägten Schulmedizin. Viele Patienten, die noch nie etwas von Anthroposophie gehört haben, finden die Atmosphäre in der Behandlung angenehm und fühlen sich gut aufgehoben, weil wir uns bemühen, den Menschen in seinem Wesen zu erfassen, und angemessen und mit Respekt vor diesem individuellen Wesen zu begegnen. Wenn dies mit schulmedizinischen Methoden nicht erreichbar ist oder es bessere, womöglich auch nur ergänzende Heilmittel gibt, dann sollen diese auch in unsere Praxis einfließen.
Bei entzündlichen Prozessen und dergleichen, auch zur Vorbeugung und Verhinderung von Erkrankungen, können wir natürlich auch auf homöopathische, phytotherapeutische oder eben originär anthroposophische Heilmittel zugreifen. Nicht für jede Entzündung braucht es z. B. immer gleich ein Antibiotikum.
Seit vielen Jahren ist Dr. Völker in der Weiterbildung für die anthroposophische Zahnmedizin als Referent auf nationalen und internationalen Kongressen und in Ausbildungs-Curricula tätig.
Umweltzahnmedizin
Als eine der wenigen Zahnarztpraxen in Hamburg bietet unsere Praxis Behandlungsmethoden aus dem Bereich der Umweltzahnmedizin an. Schwerpunkt der umweltzahnmedizinischen Blickrichtung ist es, chronisch kranke Patienten durch individuelle, das Immunsystem einbeziehende Behandlungskonzepte zu betreuen, um so vorhandene Belastungen abzubauen und neue zu vermeiden. Wir erkunden zudem die Ursachen für Materialprobleme und entwickeln individuelle Lösungen für den betreffenden Patienten. Wir beraten Sie gern ausführlich über diese neuen Behandlungsmöglichkeiten.
Ergänzende Anmerkung
Eine umweltmedizinisch geschulte Sichtweise der Zahnmedizin kommt als "Hintergrundleistung" (also im Sinne dessen, was der Arzt bedenkt, bevor er etwas empfiehlt...) selbstverständlich, kostenlos und automatisch allen Patienten gleichermaßen zugute!
Bei speziellen Problemen oder umfangreichen Fragestellungen, die Patienten mit in die Praxis bringen, kann sich die Notwendigkeit für eine zeitintensive Erfassung der Daten ergeben. Labormedizinische Untersuchungen (zum Beispiel immunologische Blut-Testungen) und daraus abgeleitete Therapieempfehlungen führen in manchen Fällen zu einem erheblichen Mehraufwand an Diagnose- und Therapieleistungen, sodass die Übernahme dieser Zusatz-Kosten durch die gesetzliche Krankenversicherung in vielen Fällen nicht gegeben ist.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Marc Loose & Dr. Rudolf Völker
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mit unseren verschiedenen zahnmedizinischen Leistungen zu Vorsorge, Zahnerhalt, Zahnersatz oder Zahnästhetik bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum für schöne und gesunde Zähne. In unserer Gemeinschaftspraxis Dr. Marc Loose & Dr. Rudolf Völker in der Barmbeker Str. 27 b möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Mund- und Zahngesundheit bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten.
Informieren Sie sich auf jameda zu unserem weiteren Leistungsspektrum oder kontaktieren Sie uns persönlich unter 040/86690120 für eine Terminvereinbarung. Wir sind gerne für Sie da!
Zahnerhaltung
Endodontie
Kinderzahnheilkunde
MIH-Behandlung
Zahnerhaltung
Auf die richtige Füllung kommt es an.
Karies schädigt die Zähne. Das ist nichts Neues. Neu sind dagegen aber die Zahnfüllungen, die wir immer individuell mit Ihnen und für Sie einsetzen. Keramische Restaurationen führen zu sehr substanzschonenden, langfristigen, stabilen und ästhetischen Ergebnissen. Mit diesem Werkstoff können kleine, aber auch große Defekte behoben werden.
Kunststoffe (Komposite) sind die zahnfarbenen Füllungsalternativen bei kleineren Defekten. Der Füllungswerkstoff Amalgam, der die Vorteile "preislich günstig" und "lange Haltbarkeit" verband, war jahrzehntelang das einzige in der Kassenzahnmedizin zugelassene Füllungsmaterial. Wir haben in unserer Praxis den Kampf um diesen Werkstoff seit den neunziger Jahren aktiv miterlebt und verwenden ihn heute nicht mehr. Wir raten allerdings auch nicht jedem zum sofortigen Austausch, sondern sehen die Sache nach drei Jahrzehnten intensiver Auseinandersetzung damit sehr differenziert.Endodontie
Wir packen das Problem bei der Wurzel an.
Wurzelkanalbehandlung: Unter Endodontie versteht man die Lehre vom Zahninneren. Das heißt, wir behandeln Entzündungen dieses anatomisch komplexen Höhlensystems und gehen das Problem direkt am Ursprung an: Das funktioniert, indem wir schmerzfrei den Hohlraum bakteriendicht verschließen. Die Entscheidung, ob eine Wurzelbehandlung individuell sinnvoll ist, besprechen wir mit Ihnen persönlich. Hier erfahren Sie mehr zur Endodontie.
Kinderzahnheilkunde
Kleine Zähne, große Sorgfalt.
Schon ab der ersten Zähnchen ist es wichtig, Ihre Kinder an die Pflege dieser zu gewöhnen. Deshalb empfehlen wir, bereits zwischen den ersten beiden Lebensjahren, aber spätestens, wenn alle Milchzähne da sind, zu einem Kontrollbesuch zu kommen. Zum einen sorgen Sie für karies- und füllungsfreie Zähne im Erwachsenenalter. Und zum anderen gewöhnt sich Ihr Kind während dieser ersten Kennenlerntermine an eine entspannte und spielerische Kinderbehandlung, die schon jetzt den Grundstein für ein „gesundes“ Patienten-Arzt-Verhältnis im Erwachsenenalter legt. Sollten wir das Gefühl haben Ihr Kind mit einer Behandlung zu überfordern, können wir auch über eine schonende Lachgas-Sedierung sprechen, die die Behandlung wie im Schlaf vorübergehen lässt.
Selbstverständlich ist Ihre Anwesenheit im Behandlungszimmer grundsätzlich willkommen, besonders beim ersten Besuch. Bitte aber bleiben Sie eher im Hintergrund und überlassen Sie dem zahnärztlichen Team die Führung Ihres Kindes. Nur durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Zahnarzt ist eine erfolgversprechende und angenehme Behandlung möglich.
MIH-Behandlung
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) stellt eine entwicklungsbedingte Erkrankung der Zahnhartsubstanz dar, bei der es bereits vor dem Durchbruch der betroffenen Zähne in der Mundhöhle zu gelblich-bräunlichen bzw. weißlich-cremefarbenen Flecken auf einem oder mehreren ersten bleibenden Backenzähnen (Molaren) kommt.
Die Zähne haben neben der Farbveränderung auch eine schlechtere Schmelzqualität: der Zahn ist weicher und poröser. MIH-Zähne sind oftmals stark temperatur- und berührungsempfindlich. Sie müssen wegen hoher Kariesgefahr frühzeitig behandelt werden und werden auf Grund Ihres Aussehens als auch Ihrer Bruchempfindlichkeit als "Kreidezähne" bezeichnet.
In der Therapie der MIH ist in unserer Praxis der klassische Weg der Füllungstherapie dem Weg der modernen „Molekularen Zahnheilkunde“ gewichen. Mit dem innovativem DENTCOAT-Verfahren wird durch das Hinzufügen von Mineralien in die obersten Schmelzschichten der zuvor noch poröse Zahn über eine Zeit von ca. zwei bis vier Monaten langsam gehärtet.
Zahnästhetik
So schön sind gesunde Zähne.
Fast 60 % aller Menschen sind nicht ganz mit dem Aussehen ihrer Zähne zufrieden. Mit steigenden Ansprüchen an das äußere Erscheinungsbild hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte eine Ausrichtung der Zahnmedizin hin zur "ästhetischen Zahnheilkunde" entwickelt.
Ästhetisch ist, was gesund ist. In unserer Praxis achten wir darauf, die Natürlichkeit Ihrer Zähne zu erhalten, bzw. wiederherzustellen. Die professionelle Zahnreinigung vorab ist deshalb unerlässlich.
Zahnfarbe/Bleaching
Weiß – aber natürlich!
Rotwein, Kaffee, Tee: Das sind nur einige der Genussmittel, auf die wir nicht verzichten wollen, die jedoch zur Verfärbung unserer Zähne beitragen. In vielen Fällen können sie durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt werden.
Auch Bleaching ist denkbar: Dank unseres kontrollierten und ungefährlichen Verfahrens werden Ihre Zähne auf einen natürlichen Farbgrad aufgehellt. Ein Erfolg ist häufig schon nach wenigen Anwendungen sichtbar und hält je nach Aufnahme farbstoffreicher Lebens- und Genussmittel bis zu mehreren Jahren an. Hier, ebenso wie bei der MIH-Behandlung, kommt das innovative DENTCOAT-Verfahren zur Anwendung.
Zahnumformung
Da haben Sie gut lachen.
Mittels der Zahnumformung verhelfen wir Ihnen schnell und günstig zu einer harmonischen Mund- und Zahnanatomie. Hierbei werden mehrere hauchdünne Schichten eines speziellen Kunststoffes auf die betroffenen Zähne aufgetragen, bis die Zähne die gewünschte Form erhalten.
Die häufigsten Einsatzbereiche von Zahnumformungen:- Versorgung abgebrochener oder stark verfärbter Zähne
- Schluss von Lücken zwischen den Frontzähnen in begrenztem Ausmaß
- Angleichung von Zähnen unterschiedlicher Größe in begrenztem Ausmaß
- Leichte Korrekturen der Zahnstellung
Veneers
Mit bester Technik an die Front.
Die hauchdünnen, adhäsiv befestigten Verblendschalen aus einer speziellen Keramik sind optimal ästhetische Frontzahnversorgungen. In der Vergangenheit musste für Keramikkronen sehr viel Zahnsubstanz geopfert werden. Mit der adhäsiven Befestigungstechnik der Veneers sind wir heute in der Lage, extrem substanzschonend zu arbeiten und dabei ein Maximum an Ästhetik zu schaffen. Je nach Ausgangssituation können wir das sogar ohne Substanzverlust realisieren.
Die häufigsten Einsatzbereiche von Veneers:- Versorgung abgebrochener oder stark verfärbter Zähne
- Schluss von Lücken zwischen den Frontzähnen
- Angleichung von Zähnen unterschiedlicher Größe
- Leichte Korrekturen der Zahnstellung
Prophylaxe
Vorsorgen ist besser als Behandeln.
Zur Prophylaxe (Vorbeugung) gehören neben der bewussten Lebensführung und Ernährung auch die tägliche Mundhygiene und die regelmäßige Betreuung der Zähne durch das zahnärztliche Team. Sie erspart oft langwierige und anstrengende Therapien und hilft dabei, Entzündungen des Zahnfleischs (Parodontose) und Karies vorzubeugen.
Wir bieten im Rahmen unserer Sichtkontrollen gegebenenfalls auch kamera- und laserunterstützte Diagnoseverfahren an, die eine Früherkennung der Karies und eine sogenannte "minimalinvasive" Behandlung erlauben.
Das Wichtigste am Zähneputzen ist die Gründlichkeit: Ob eine elektrische Zahnbürste oder eine Handzahnbürste gewählt wird, ist weniger entscheidend als der konsequente Wille zur Umsetzung der Belagfreiheit!
Individueller Zahnersatz
Zahnersatz: Bei Zahnverlust oder einer irreparablen Schädigung bleibt zum Glück der Zahnersatz. Dabei finden bei uns nur die modernsten Technologien und die modernsten Werkstoffe Anwendung. Es ist unser Bemühen, im Falle des Zahnverlustes für Sie langfristig haltbaren, nahezu unsichtbaren und komfortablen Zahnersatz zu schaffen. Unsere Kronen, die wir überwiegend in unserem meistergeführten, praxiseigenen Labor für Sie fertigen, stellen die fehlende Zahnsubstanz in Form und Funktion dauerhaft wieder her und schützen vor erneuter Karies. Bei Brücken nutzen wir die nebenstehenden Zähne als Anker, um die fehlenden Zähne durch „Brückenglieder" zu ersetzen.
Zahnkronen (Teil- oder Vollkronen): Sie werden angefertigt, um einen stark zerstörten Zahn, der mit einer Füllung auf Dauer nicht vor dem sprichwörtlichen Zusammenbruch bewahrt werden kann, eine weitere stabile Überlebenszeit bei voller Funktionsfähigkeit zu sichern!
Durch moderne Methoden wie Adhäsivbrücken, Implantate und andere Maßnahmen können wir heute bei Bedarf sehr viel störungsloser ("minimal-invasiv") arbeiten als die Zahnärzte früherer Jahrzehnte. Nur im persönlichen Gespräch lässt sich ermitteln, was Ihnen unter den vielen Möglichkeiten, die es gibt, wirklich wichtig ist!
Funktionsdiagnostik /-therapie
Alles eine Frage der richtigen Position.
Wenn Ober- und Unterkiefer nicht optimal zueinander stehen, kann es zu schmerzhaften Überbelastungen im Zahn-, Kiefer- und Mundbereich kommen. Dieser Gesichtsschmerz wird von Zahnmedizinern als Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, bezeichnet. Da sich dieser Prozess schleichend verselbständigt, ist unsere professionelle Funktionsdiagnostik- und therapie im doppelten Sinne wichtig. Schmerzen werden gestoppt – und prophylaktisch verhindert. Das erreichen wir in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Orthopäden, Physiotherapeuten sowie Heilpraktikern unseres Vertrauens.
Dass Ober- und Unterkiefer in fehlerhafter Position zueinander stehen, muss man nicht zwangsläufig fühlen: Eher klagen Sie über unklare Schmerzen im Bereich der Wangen, Kiefergelenke, der Schläfen oder Stirn sowie im Nacken- oder Schulterbereich. Selbst Migräne-Kopfschmerzen und Haltungsschäden können dadurch entstehen oder verstärkt werden.
Parodontaltherapie
Wenn kleinste Organismen zu großen Problemen führen.
Zahnfleischprobleme sind oft, aber nicht immer, durch bakterielle Entzündungen hervorgerufen. Im Anfangsstadium sind sie dann schnell und problemlos durch Prophylaxe-Maßnahmen, beispielsweise die zusätzliche Nutzung von Zahnseite oder Interdentalbürsten, zu beheben. Manchmal liegen aber auch tiefer liegende Entzündungen von Zahn oder Zahnhalteapparat (Parodont) zugrunde, die zahnärztlicher Behandlung bedürfen. Wir beseitigen die Bakterienherde wie Zahnstein, Plaque oder Beläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrands. Auch an Überlastungen durch Druck (Stressknirschen oder -pressen) muss man denken, wenn plötzlich das Zahnfleisch an einigen Stellen zurückgeht.
Zahnfleischprobleme können – früh behandelt – vollständig ausgeheilt werden und sind dann kein Problem mehr. Manchmal ist das chronische Geschehen aber auch schon lange vernachlässigt worden.
Wir betrachten an dieser Stelle den Menschen in seiner Gesamtheit, und wir sehen täglich, wie komplex das Thema der Parodontitis sein kann.
Implantologie
Bei Implantaten handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, auf die der individuell geformte Zahnersatz aufgebracht wird. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist ein gesunder und stabiler Kieferknochen. Deshalb legen wir gerade in der Implantologie so viel Wert darauf, Sie eingehend zu beraten und gemeinsam mit Ihnen einen perfekt auf Sie abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen.
Verträglichkeit
Jeder Körper ist individuell und reagiert unterschiedlich auf Materialien. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die laut abgestimmten Behandlungsplans zum Einsatz kommenden Materialien stets vor ihrer Verwendung auf individuelle Verträglichkeit überprüfen zu lassen. Dies ist ganz leicht durch eine Blutuntersuchung möglich.
In unserer Praxis setzen wir heute Implantate aus Zirkonoxid-Keramik ein, die sich durch eine besonders gute Gewebeverträglichkeit auszeichnen. Während der Behandlung und des Heilungsprozesses sind wir kontinuierlich für Sie da.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Implantaten ist ganz wesentlich von einer fundierten Vorbehandlung, guter Mundhygiene und gründlichen Nachsorge abhängig.
Deswegen empfehlen wir Ihnen regelmäßige Kontrollbesuche – um den Zustand Ihrer Implantate konstant zu beobachten – und die professionelle Zahnreinigung, mit der Sie Ihre Mundhygiene in jedem Fall erhalten, bzw. verbessern.
Störfeldsanierung (NICO/FDOK)
Zahnchirurgie – Ein Eingriff, der gesund macht.
Unter dem Begriff Zahnchirurgie fasst man alle chirurgischen Eingriffe zusammen, die zur Verbesserung der Mundgesundheit dienen. Dazu gehören die einfache und die komplexe chirurgische Entfernung von Zähnen (z. B. Weisheitszähne), Eingriffe im Bereich der Mundschleimhaut, dem Knochenaufbau sowie die Einpflanzung von künstlichen Zahnwurzeln, sog. Zahnimplantate. Auch in diesem Bereich der Zahnheilkunde arbeiten wir schonungsvoll im Sinne der biologischen Zahnheilkunde und können inzwischen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies bedeutet zum Beispiel, dass wir bemüht sind, die Verwendung von Metallen so gering wie möglich zu halten, da nicht nur Amalgam, sondern auch andere Metalle mitunter zu Problemen führen können. Zudem beachten wir vor chirurgischen Eingriffen, dass Ihr Immunsystem so gut wie möglich auf die bevorstehende Wundheilung vorbereitet ist. Dies betrifft insbesondere Patienten, die bereits durch verschiedene Umweltbelastungen vorgeschädigt sind. Erfahren Sie hier mehr über biologische Zahnheilkunde.
Im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen arbeiten wir sehr eng mit erfahrenen Medizinern für ganzheitliche Medizin und Heilpraktikern zusammen.
Plasmatherapie
Wir freuen uns, Ihnen die sehr schonende PLASMA-Therapie anbieten zu können, wobei man dadurch häufig eine antibiotische Behandlung vermeiden kann.
Dank der PLASMA-THERAPIE sind chronische Wunden sowie infizierte und entzündliche Stellen wirkungsvoll und schmerzfrei zu behandeln. Vorhandene Schmerzen werden reduziert und eine schnellere Wundheilung erzielt.
Lachgasbehandlung
Die schonende Form der Sedierung.
Der Vorteil von Lachgas ist, dass Sie neben der örtlichen Betäubung eine bewusstseinstrübende Sedierung erhalten, mit der Sie die für Sie seelisch belastende Zahnbehandlung deutlich entspannter und ruhiger wahrnehmen. Außerdem sind Sie, anders als bei der klassischen Vollnarkose, sofort wieder bei vollem Bewusstsein und können die Praxis nach kurzer Ruhephase entspannt verlassen. Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr ist unmittelbar nach einer Lachgasbehandlung nicht möglich.
Deep Sedation
Möchten Sie die Behandlung wirklich sprichwörtlich verschlafen? Dann kann die Deep Sedation für Sie geeignet sein. Sie schlafen, wir arbeiten und Sie freuen sich darüber, dass Sie die Behandlung stress- und angstfrei überstehen. Unsere Anästhesistin überwacht Sie vor, während und nach der Behandlung.
Hypnose
Trotz der heute weitestgehend schmerzfreien Behandlung unter örtlicher Schmerzausschaltung (Lokalanästhesie) wird die Zahnbehandlung von vielen Patienten als unangenehmer Eingriff in ihre Intimsphäre, ja mitunter als bedrohliche Situation wahrgenommen. Diese leiden unter einer Angsterkrankung, der Zahnbehandlungsphobie.
In unserer Praxis setzen wir unter anderem auf medizinische Hypnose. Obwohl das Wort Hypnose sich von dem griechischen Wort hypnos für "Schlaf" ableitet, ist der Bewusstseinszustand unter Hypnose nicht mit dem des Schlafes gleichzusetzen: Hypnose ist weder Schlaf noch Bewusstlosigkeit noch Ausschaltung des freien Willens. Sie beruht auf sogenannten „Suggestionen“. Suggestion heißt wörtlich „Vorschlag“ – und so kann man die Anweisungen des Hypnotiseurs eben befolgen – oder auch nicht.
Ergänzende Anmerkung
Die Hypnose ist keine Kassenleistung. Der damit verbundene Zeitaufwand richtet sich nach den Bedürfnissen des Patienten und muss – nach vorheriger Absprache im Erstgespräch – privat in Rechnung gestellt werden.
Schmerztherapie
Schmerzen und Ihre Ursachen: der chronische Schmerz.
Schmerzen sind Alarmsignale des Körpers, die Sie ernst nehmen sollten. Die Ursachen für Ihre Beschwerden können vielschichtig sein: Da der Körper immer als Gesamtorganismus zu verstehen ist, ist es kein Wunder, dass z. B. Kopfschmerz, Migräne, Ohrgeräusche (Tinnitus), Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen in direktem Zusammenhang mit Ihrer Mundgesundheit stehen können. Während akute Schmerzen (z. B. von aktuellen Verletzungen) klar lokalisierbar sind, heißt es vom chronischen Schmerz oft, dass er „lügt“, also nicht direkt zuordnungsfähig ist. Es bedarf unserer ganzheitlichen Analyse, auch in solchen Fällen zu einer Lösung zu gelangen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.freude-am-laecheln.de
Meine Kollegen (1)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Rudolf Völker und Marc Sven Loose
jameda Siegel
Dr. Völker ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (15)
Ein Zahnarzt wie man ihn sich wünscht !
Seit nunmehr 17 Jahren komme ich zu Dr. Völker in die Praxis und fühle mich bei all meinen teils auch schwierigen Anliegen sehr gut beraten, behandelt und betreut. Total erfahren und kompetent. Man spürt, daß er seinen Beruf liebt. - In dieser modernen Praxis erwartet die Patienten ein tolles und freundliches Team welches die Planung der Termine wunderbar macht. In all den Jahren habe nie mehr als 15 Minuten im Wartezimmer verbracht. Das ist wirklich vorbildlich. Vielen Dank dafür.
Die Praxis ist meine klare Empfehlung !
klug, zugewandt und sehr sorgfältig
Seit über 20 Jahren mein Zahnarzt. Sehr erfahren, sehr genau, handwerklich exzellent und menschlich äußerst aufmerksam und zugewandt. Ich kann diesen Zahnarzt und dazu die gesamte Praxis nur wärmstens empfehlen.
Gesundheitsorientiert, sachlich, freundlich
Es hat mir sehr gut gefallen, dass vor der eigentlichen Kontrolle/Behandlung ein Gespräch in einer anderen Ecke des Raumes auf "normalen" Stühlen und auf Augenhöhe stattgefunden hat, denn dadurch habe ich mich ernst genommen gefühlt und konnte ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden!
Seit vielen Jahren der Zahnarzt meines Vertrauens!
Ich danke Herrn Dr. Völker für seine hervorragende Arbeit in meinem Eßzimmer. Gute Beratung und einfühlsamer Umgang runden das Gesamtpaket auf erfreuliche Weise ab.
Als Kind machte ich Erfahrungen mit Zahnärzten mit z.T. traumatischen Folgen. Bei Dr. Völker weiß ich mich in besten Händen, sehe jeder Behandlung entspannt und gelassen entgegen. Er erklärt gut verständlich, was er zu tun gedenkt, hat auch in schwierigen Situationen immer noch eine Idee, eine Möglichkeit um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Ich möchte nie in die Situation geraten mir einen anderen Zahnarzt suchen zu müssen!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Ich habe sonst nicht so viel Zeit für das Internet, aber in diesen Tagen der Krise sehe ich es als besonders wichtig an, dass wir uns gut informieren, beraten und zusammenstehen. Wenn wir einigermaßen durch diese für uns alle wirklich harte Zeit kommen, dann bin ich auch in Zukunft weiter gerne für Sie da!
Immer freundlich
Er ist freundlich und man geht vergleichsweise gerne zum Zahnarzt. Kommt immer mit einem Lächeln in den Behandlungsraum und lässt sogar Grüße an Familienmitglieder ausrichten, die er auch behandelt.
Ich bin seit ich 10 Jahre alt bin bei ihm und kann kein schlechtes Wort über Dr. Völker verlieren.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
040/86690120Dr. med. dent. Rudolf Völker bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Norderstedt
- Ellerbek
- Bönningstedt
- Hasloh
- Barsbüttel
- Oststeinbek
- Tangstedt
- Beliebte Stadtteile in Hamburg
- Rahlstedt
- Wandsbek
- Winterhude
- Allermöhe
- Alsterdorf
Weitere Stadtteile- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete