Gold-Profil

Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey

Allgemeinchirurg, Gefäßchirurg mehr

Hausham 3 Adressen

1 Bewertung
Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientinnen liebe Patienten


ich begrüße Sie sehr herzlich auf meinem jameda-Profil. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in meine Tätigkeit am Krankenhaus Agatharied in Hausham. Ich bin Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey und bin Chefarzt der Abteilung für Allgemein- Viszeral- Gefäß- und Endokrine Chirurgie sowie Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Agatharied. Für Ihre Fragen und Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!


Ihr Prof. Hans Martin Schardey

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Als Facharzt für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie stehe ich Ihnen gern mit meiner Fachkompetenz und meiner Erfahrung zur Seite. Nutzen Sie meine Chefarzt-Sprechstunde für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirugie. Dafür können Sie einen Termin unter Telefon 08026-393-2444 vereinbaren. Übrigens gibt es noch weitere Spezialsprechstunden in unserer Abteilung.


Darm- und Enddarmchirurgie (Anastomosenchirurgie)

Bereits vor über 20 Jahren habe ich eine spezielle Methode zur Vermeidung von Komplikationen bei Operationen am Verdauungstrakt (Anastomoseninsuffizienz) entwickelt. Anastomosen sind Nahtverbindungen die nach (Teil-)Entfernung von Hohlorganen wie Speiseröhre Magen oder Darm hergestellt werden. Nicht selten kommt es dabei zu zum Teil sehr kritischen Heilungsstörungen die durch krankheitserregende Darmbakterien verursacht werden. Es freut mich sehr das mein Verfahren zur Prävention der Anastomoseninsuffizienz heute internationale Reputation genießt.


Leiter des zertifizierten Darmkrebszentrums am Krankenhaus Agatharied

Im Krankenhaus Agatharied gehen wir neue Wege in der Darmkrebs-Therapie. Seit Anfang März 2018 wurde unsere Darmkrebsklinik von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit sehr guten Ergebnissen als „Zertifiziertes Darmkrebszentrum“ ausgezeichnet. Als Leiter des Darmkrebszentrums bin ich sehr stolz auf die hohe Kompetenz aller Mitarbeiter und Netzwerkpartner die vorbildliche Patientenbetreuung die herausragende Qualität der Tumoroperationen sowie die bestens ausgestattete Endoskopie-Einheit. So können wir unsere Patienten optimal versorgen.

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Für einen chirurgischen Eingriff bei Erkrankungen der Verdauungsorgane der Schilddrüse der Arterien und Venen oder auf Grund eines Tumors  sind Sie in der Abteilung Allgemein- Viszeral- Gefäß- & Endokrine Chirurgie am Krankenhaus Agatharied in besten Händen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Behandlungsangebot in regelmäßig gesicherter Qualität nach höchsten Standards.


Minimal-invasive Techniken

Schonende Operationsverfahren durch minimal-invasive Techniken


Unter dem Begriff der „minimal-invasiver Chirurgie“ werden besonders schonende Operationsverfahren mit möglichst kleinem Zugangstrauma (Verletzungen der Haut und der Weichteile) zusammengefasst.


In der Abdominal- und Viszeralchirurgie sind die Bauchspiegelung (Laparoskopie) und die Brustkorbspiegelung (Thorakoskopie) an erster Stelle zu nennen. Hier werden unter Verzicht auf große Bauch- oder Brustkorbschnitte im Gegensatz zur konventionellen oder „offenen Chirurgie“ lediglich kleine Hautschnitte angelegt. Über diese werden sogenannte Arbeitstrokare mit einer hochauflösende Optik die über eine Kamera mit einem Bildschirm verbunden ist und speziellen Arbeitsinstrumenten (Ultraschallschere Scheren Fasszangen Häkchen) zur eigentlichen Operation in der Bauch- oder Brusthöhle eingeführt. Durch die ständige Weiterentwicklung der für diese Operationen notwendigen chirurgischen Techniken einhergehend mit der Optimierung der dafür benötigten Instrumente hat sich die minimal-invasive Chirurgie seit ihren Anfängen zu einer der tragenden Säulen der modernen chirurgischen Therapie entwickelt.  


Schilddrüsenchirurgie

Narbenlose Schilddrüsenchirurgie im Krankenhaus Agatharied


Im Schilddrüsenzentrum Agatharied bilden wir das gesamte Spektrum der Schilddrüsen-Operationen vom minimal-invasiven Eingriff bis hin zur offenen Operationsmethode ab. Spezialisiert haben wir uns dabei auf die sehr schonende risikoarme und narbenlose Operationsverfahren ABBA und EndoCATS.


Die Schilddrüsen-Operation ohne sichtbare Narbe (EndoCATS) ist eine Neuheit in der Chirurgie und eine Entwicklung aus Deutschland. Sie wurde von Chefarzt Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey und Oberarzt Dr. med. Stefan Schopf seit 2004 in umfangreichen Studienprogrammen entwickelt und optimiert. Die Methode ist seit 2009 Routine im Schilddrüsenzentrum Agatharied wissenschaftlich international anerkannt und befindet sich seit mehreren Jahren weltweit in Verbreitung.


Hernienchirurgie

Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie im Krankenhaus Agatharied


Die Deutsche Herniengesellschaft hat die chirurgische Abteilung mit dem Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ausgezeichnet. Die Anerkennung durch die Deutsche Herniengesellschaft dokumentiert dass die Hernienchirurgie in der Abteilung für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie im Krankenhaus Agatharied für eine exzellent gesicherte Qualität steht. Die Zertifizierung wurde ins Leben gerufen um eine gleichbleibend hohe Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten.


In unserem breiten Spektrum der Chirurgie ist die Hernienchirurgie ein Schwerpunkt. Hernien gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern die chirurgisch also durch eine Operation behandelt werden müssen. Eine Hernie (=Bruch) ist eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine Gewebeschwäche in der Bauchwand. Überschreitet die Hernie den Bauchraum wird sie an der Körperoberfläche durch eine Vorwölbung sichtbar. Hernien können im Bereich der Leiste des Nabels der Bauchmittellinie oder auch dort wo einmal eine Operation vorgenommen wurde auftreten. Entsprechend nennt man sie Leistenhernie Nabelhernie Bauchwandhernie oder Narbenhernie.


Darm- und Enddarmchirurgie

Die sogenannte kolorektale Chirurgie umfasst die Diagnostik und Behandlung von allen Erkrankungen des Dünndarms des Dickdarms und des Enddarmes. Dazu zählen die chirurgische Behandlung bösartiger Tumore sowie die Behandlung gutartiger Erkrankungen wie z.B. Entzündungen des Dickdarmes (Divertikulitis Morbus Crohn Colitis ulcerosa). Diese Operationen werden zunehmend in minimal-invasiver Technik durchgeführt. Um eine schnellere Erholung herbeizuführen behandeln wir unsere Patienten häufig nach dem Fast-Track-Konzept.


Die Behandlung der bösartigen Erkrankungen erfolgt koordiniert über Fachgrenzen hinweg. In unserem wöchentlich stattfindenden Tumorboard wird mit den anderen Fachdisziplinen eine Therapieempfehlung abgestimmt und in Absprache mit den Hausärzten durchgeführt.


Die Proktologie befasst sich mit Erkrankungen des Enddarmes und des Analkanales. In unserer wöchentlichen Sprechstunde werden hier Erkrankungen diagnostiziert und ggf. behandelt.


Onkologische Chirurgie

Leistungsspektrum der Onkologischen Chirurgie


Operiert werden bei uns Patienten mit Tumoren von



  • Schilddrüse (Schilddrüsenkarzinom)

  • Magen (Magenkarzinom)

  • Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom)

  • Leber (Hepatozelluläres Karzinom Lebermetastasen)

  • Gallenblase/ wege  (Cholangiozelluläres Karzinom)

  • Dickdarm und Enddarm (kolorektales Karzinom)


Bei einigen der genannten Krebserkrankungen wenden wir die minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) an (z.B. bei Dickdarm- und Enddarm-Krebs).


Zur Verbesserung der Prognose haben vor allem sogenannte multimodale Therapiekonzepte beigetragen. Der Begriff "Multimodale Therapie" beschreibt die enge Zusammenarbeit von Chirurgie  Onkologie (internistische Krebstherapie mittels Chemotherapie) und Strahlentherapie und die individuelle Behandlung jedes Patienten oftmals durch Kombination verschiedener Verfahren. Unsere Patienten werden im einmal wöchentlich stattfindenden Tumorboard besprochen und ein Behandlungskonzept festgelegt. 

mehr

Praxen (3)

Zu Google Maps
Krankenhaus Agatharied Abt. Allgemein- Gefäß-, und Viszeralchirurgie

Norbert-Kerkel-Platz, Hausham

Verfügbarkeit

Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

08026 39... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps
Zu Google Maps
Krankenhaus Agatharied Darmzentrum

Norbert-Kerkel-Platz, Hausham

Verfügbarkeit

Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps
Zu Google Maps
Krankenhaus Agatharied

Norbert-Kerkel-Platz, Hausham

Verfügbarkeit

Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

n.V.* 15:00 - 19:00 Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

Arten von akzeptierten Patienten

  • Selbstzahler
Zu Google Maps

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


Norbert-Kerkel-Platz, Hausham

Krankenhaus Agatharied Abt. Allgemein- Gefäß-, und Viszeralchirurgie



Norbert-Kerkel-Platz, Hausham

Krankenhaus Agatharied Abt. Allgemein- Gefäß-, und Viszeralchirurgie

Wie funktioniert die Preisbildung?

1 Bewertung

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Krankenhaus Agatharied Abt. Allgemein- Gefäß-, und Viszeralchirurgie

Als Privatpatientin mit einem Schilddrüsenknoten, völlig beschwerdefrei, begab ich mich zur Beratung in die Abteilung SD-Chirurgie von Professor Schardey. Eine OP, die ich persönlich nicht für notwendig hielt, wurde mir dringlich ans Herz gelegt, da ein Schilddrüsenknoten ja schließlich die Vorstufe zum Krebs sei.
Es wurde mir die OP-Methode ABBA empfohlen, da hier scheinbar neben 2 kleinen Narben an der Brust noch eine Narbe von höchstens einem Zentimeter unsichtbar UNTER der Achsel entstünde. Auf diese Information habe ich mich verlassen, denn Dr. Schardey kommuniziert sie ja schließlich auch in den Medien, wie z.B. im Gesundheitsteil einschlägiger Fernsehzeitschriften mit d. Titel: „Der perfekte Schnitt“, zu lesen auf der Homepage der Klinik. Dort behauptet er, die endoskopische Methode ABBA würde ohne sichtbare Narbe erfolgen, was in keiner Weise der Wahrheit entspricht.
Ich selbst trage als OP-Folge neben den Narben an der Brust zusätzlich eine größere Narbe seitlich, deutlich sichtbar am Arm, 4 cm von der Achselhöhle entfernt statt unter der Achsel!
Nach der OP, die Dr. Schardey delegiert hatte, wäre er für meine Nachsorge verantwortlich gewesen. Diese beschränkte sich auf eine einzige Visite, bei der er keinerlei Wund- oder sonstige Kontrollen vornahm, obwohl gerade bei „exotischen“ Alternativzugängen zur Schilddrüsenentfernung aus rein kosmetischen Gründen, betroffene Patienten wegen möglicher Komplikationen besonders überwacht werden sollten. Leider nicht so in meinem Fall!
Trotz, dass sich über meinem ganzen Oberkörper riesige Hämatome gebildet, die später nachoperiert werden mussten u. dass die OP nadelstichartige, nun chronische Schmerzen im gesamten Oberkörper und Taubheitsgefühle des Gesichts hinterlassen hatte, wurde ich kommentarlos nach Hause geschickt. Auch die angeblich sich selbst auflösenden Fäden mussten vom Hausarzt gezogen werden.
Diese Behandlung, der blanke Horror für mich, mit OP-Folgen die mich mein ganzes weiteres Leben beeinträchtigen!

Deutlich sichtbare Narbe und chron. Schmerzen nach "narbenloser" SchilddrüsenOP • Alter: nicht angegeben • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen