

Prof. Dr. Michael Korsch
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Implantologie, Parodontologie
Prof. Dr. Korsch
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Implantologie, ParodontologieSprechzeiten
2 Standorte
69120 Heidelberg
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
mein Name ist Prof. Dr. Michael Korsch und ich begrüße Sie herzlich auf meinem jameda-Profil. In unserem Zentrum für Implantologie und Oralchirurgie in Heidelberg sind wir auf chirurgische Eingriffe in der Mundhöhle spezialisiert. Ob Implantologie, Weisheitszahnentfernungen oder Wurzelspitzenresektion: Bei uns können Sie sich in besten Händen fühlen!
Als rein chirurgische Praxis arbeiten wir eng mit Ihrem Hauszahnarzt oder Kieferorthopäden zusammen und ergänzen seine Leistungen durch unsere operative Expertise. Dank unserer Spezialisierung und modernster Technik können wir Ihnen eine optimale Behandlung ermöglichen. Wir erwarten Sie im Mathematikon auf dem Heidelberger Universitätsgelände im Neuenheimer Feld. Auf 450 m² haben wir ein hochprofessionelles Umfeld für eine sanfte, schmerzfreie Implantologie und Oralchirurgie geschaffen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohl stehen bei uns immer im Mittelpunkt.
Wir sind gerne für Sie da!
Ihr Prof. Dr. Michael Korsch & Team
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Meine Behandlungsschwerpunkte
Bei oralchirurgischen und implantologischen Eingriffen sollten Sie auf Spezialisten setzen. Als Fachzahnarzt und Professor verfüge ich über ausgewiesene Expertise, internationales Renommee und langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet. Hier möchte ich Ihnen meine Schwerpunkte kurz vorstellen. Haben Sie Fragen? Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch.
Implantate
Knochenaufbau
Sofortversorgung
Implantate
Zahnimplantate sind heute der Goldstandard, um fehlende Zähne zu sicher und stabil ersetzen. Sie können sowohl Zahnlücken als auch einen komplett zahnlosen Kiefer versorgen. Als künstliche Zahnwurzeln ermöglichen Implantate einen festen Zahnersatz, der die gewohnte Lebensqualität wiederherstellt. Eine Implantatversorgung besteht in der Regel aus drei Komponenten: Auf dem eigentlichen Implantat wird nach der Einheilphase ein Implantataufbau verschraubt. Auf diesem wird anschließend der Zahnersatz verankert. Im Vorfeld erfolgt eine detaillierte Diagnostik mithilfe modernster digitaler 3D-Röntgentechnik (DVT). So können wir die Behandlung präzise planen und sehr sicher durchführen.
Knochenaufbau
Voraussetzung für ein Implantat ist eine ausreichende Knochenhöhe und -breite. In Fällen in denen dies nicht gegeben ist, muss ein Knochenaufbau erfolgen. Häufig kann im gleichen Eingriff auch das Implantat gesetzt werden. Ursachen für fehlenden Knochen sind zum Beispiel eine längere Zahnlosigkeit in diesem Kieferbereich (Knochenabbau durch fehlende Belastung) sowie ein Zahn- und Knochenverlust durch Entzündungen oder Unfälle. In unserer Praxis setzen wir innovative und schonende Methoden zum Knochenaufbau ein. Dabei kann sowohl körpereigener Knochen als auch künstliches Knochenersatzmaterial zum Einsatz kommen. Bei vorhandenen nicht erhaltungsfähigen Zähnen können wir diese ebenfalls als Knochenaufbaumaterial verwenden.
Sofortversorgung
Wäre es nicht schön, man könnte verlorene Zähne über Nacht durch neue feste Zähne ersetzen? Mit einer Sofortversorgung ist das in vielen Fällen möglich. Bei diesem Verfahren entfernen wir zunächst Zähne, die sich nicht mehr erhalten lassen, und setzen im gleichen Eingriff die Implantate. Am nächsten Tag wird dann der feste provisorische Zahnersatz auf den Implantaten aufgebracht. Bei drohender oder vorhandener Zahnlosigkeit können wir mit dem All-on-4-Konzept mit nur vier Implantaten im Kiefer einen festsitzenden Zahnersatz verankern. Dadurch reduziert sich der operative Aufwand auf ein Minimum. Eine Versorgung nach dem All-on-4 Konzept ist auch bei geringem Knochenangebot ohne aufwändige Knochenaufbauten möglich. Somit reduziert sich die Zeit, während der Sie ein herausnehmbares Provisorium brauchen oder eine Lücke haben auf ein absolutes Minimum, was die Behandlung für Sie schneller und angenehmer gestaltet.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der Praxis Prof. Korsch & Kollegen bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Oralchirurgie und Implantologie. Wir arbeiten mit modernster Technik für Diagnostik und Therapie und setzen wo immer möglich minimalinvasive Methoden ein. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Leistungen.
Behandlung unter Vollnarkose
Zahnersatz
Weisheitszähne
Wurzelspitzenresektion
Behandlung unter Vollnarkose
Bei allen oralchirurgischen und implantologischen Eingriffen legen wir größten Wert auf eine schmerzfreie Behandlung. Neben der Lokalanästhesie bieten wir auch eine Therapie unter Sedierung (Dämmerschlaf) und Vollnarkose an, sodass Sie auf Wunsch von der Behandlung nichts mitbekommen. Vor allem Angstpatienten entscheiden sich gerne für diese Möglichkeit. Wir arbeiten mit einem erfahrenen Narkoseteam zusammen, das während des Eingriffs stets an Ihrer Seite ist. Gerne beraten wir Sie einmal zu den verschiedenen Narkose-Optionen.
Zahnersatz
Wünschen Sie sich Zahnersatz, der perfekt sitzt und sich genauso verhält wie die natürlichen Zähne? Das wird mit Implantaten möglich. Bei drohender oder bereits vorhandener Zahnlosigkeit können wir sogar einen stabilen Zahnersatz im Kiefer fixieren. Dafür gibt es verschiedene Techniken, zum Beispiel Stegversorgung, Teleskopversorgung oder das All-on-4-Konzept. Letzteres ermöglicht festen Zahnersatz auf nur vier kleinen Implantaten pro Kiefer. Gerne berate ich Sie einmal zu den Vorteilen der einzelnen Lösungen, sodass wir gemeinsam die beste Option für Sie finden.
Weisheitszähne
Viele Patienten kommen in unser Zentrum für Oralchirurgie, um sich die Weisheitszähne entfernen zu lassen. Eine Zahnentfernung kann dann erforderlich sein, wenn die Zähne Probleme bereiten – etwa weil sie zu wenig Platz im Kiefer haben, nicht richtig durchbrechen, schief liegen, Zysten verursachen, eine tiefe Karies aufweisen oder eine andere Behandlung gefährden. Als Spezialisten für Oralchirurgie können wir Weisheitszähne auch bei komplexen Ausgangsbedingungen sicher entfernen. Dabei gehen wir so schonend wie möglich vor. Für komplexe Situationen haben wir in der Praxis die Möglichkeit einer 3D-Röntgenbildgebung, sodass die Behandlung auch in diesen Fällen möglichst sicher erfolgen kann.
Wurzelspitzenresektion
Wenn eine Karies sehr weit fortgeschritten ist und das Zahninnere erreicht hat, ist eine Wurzelkanalbehandlung nötig, um den Zahn noch zu erhalten. Dabei wird das entzündete Gewebe entfernt, der Wurzelkanal desinfiziert und mit einer Spezialfüllung verschlossen. Manchmal kann es passieren, dass trotzdem noch Bakterien zurückbleiben und es zu einer Infektion der Wurzelspitze kommt. In solchen Fällen ist eine Wurzelspitzenresektion die letzte Möglichkeit, den Zahn noch zu retten. Bei diesem chirurgischen Eingriff wird die erkrankte Wurzelspitze gekappt und der Wurzelkanal von der Seite der Wurzel her behandelt.
Zygoma-Implantate
Zygoma-Implantate kommen ausschließlich im Oberkiefer zum Einsatz und ermöglichen eine Implantatversorgung, auch wenn sich der Kieferknochen bereits stark zurückgebildet hat und kein Knochenaufbau erwünscht ist. Die Spezial-Implantate sind länger als herkömmliche Implantate und werden in einem 45-Grad-Winkel im Jochbein verankert. Da dieses eine dichte Knochenstruktur aufweist, finden die Implantate dort guten Halt und sind bereits nach wenigen Stunden belastbar, sodass eine Sofortversorgung möglich ist. Das Setzen von Zygoma-Implantaten ist aufwändiger als bei herkömmlichen Implantaten und erfordert spezielle Expertise.
Sinuslift
Der Sinuslift ist eine gängige Methode zum Knochenaufbau, wenn im Seitenzahnbereich des Oberkiefers nicht mehr genug Knochenhöhe für eine Implantation vorhanden ist. Bei der Behandlung wird der Kieferhöhlenboden angehoben und mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Dieses wandelt der Körper nach und nach in eigenen, dichten Knochen um. Man unterscheidet zwei Methoden: den internen und den externen Sinuslift. Welches Verfahren für Sie in Frage kommt, ist von den vorliegenden Knochenverhältnissen abhängig. Gerne klären wir Ihre Fragen zu diesem Thema in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Knochenblock
Eine andere Methode des Knochenaufbaus ist die Knochenblock-Transplantation. Sie ermöglicht es, auch größere Knochendefizite auszugleichen. Für diese Behandlung wird zunächst ein Stück Eigenknochen entnommen – meist aus dem hinteren Bereich des Unterkiefers oder aus dem Beckenkamm. Der Knochenblock wird dann an die entsprechende Stelle im Mund angepasst und dort fixiert, sodass dieser einheilen kann. Durch die von uns eingesetzte Knochenschalentechnik, lässt sich der Kieferknochen sowohl in der Höhe als auch in der Breite aufbauen. Mit dieser Technik können auch komplexe Situationen mit Knochen aus dem Kieferbereich und ohne eine Entnahme von Beckenknochen behandelt werden.
Knochenaufbau mit eigenen Zähnen
Körpereigene nicht erhaltungsfähige Zähne haben sich in letzter Zeit als vielversprechende Alternative zu bisherigen verwendeten Knochenaufbaumaterialien erwiesen. Die Zahnwurzel besteht hauptsächlich aus Zahnbein. Dieses ist in seiner Zusammensetzung dem Knochen sehr ähnlich. Durch Verwendung von nicht-erhaltungsfähigen Zähnen können wir in vielen Fällen auf eine Knochenentnahme aus einer anderen Körperregion verzichten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Warum zu mir?
Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie von einem ausgewiesenen Experten für Oralchirurgie und Implantologie betreut werden. Jeden Patienten behandeln wir mit größter Sorgfalt – vom ersten Gespräch über die Therapie bis zur Nachsorge. Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, um persönlich auf Sie und Ihre Bedürfnisse einzugehen. Meine Kollegen und ich haben bereits über 9.000 Implantate gesetzt und bieten Ihnen in unserer hochmodernen Praxisklinik die besten Voraussetzungen für eine optimale Therapie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Meine Praxis und mein Team
Sie finden das Zentrum für Implantologie und Oralchirurgie im Mathematikon auf dem Universitätsgelände in Heidelberg. Auf 450 m² bietet wir Ihnen modernste Einrichtung und digitale Behandlungskonzepte. Wir sind ein spezialisiertes Team aus drei erfahrenen Fachzahnärzten für Oralchirurgie und freundlichen, kompetenten Mitarbeitern, die sich herzlich um Ihr Wohl kümmern. Gemeinsam tun wir alles dafür, um Ihren Besuch bei uns möglichst angenehm zu gestalten. Für eine schonende, schmerzarme Behandlung setzen wir innovative und minimalinvasive Therapiemethoden ein. Wartezeiten halten wir kurz. Gerne beraten wir Sie auch per Video-Sprechstunde.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Sonstige Informationen über mich
Ich bin Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Parodontologie. Außerdem habe ich eine Professur an der Universität Homburg, unterrichte an der Universität des Saarlands und bin Referent bei vielen postgraduierten Fortbildungen im Bereich der Implantologie. Ich habe zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht und halte regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Fachkongressen.
Weitere Informationen über mich finden Sie hier.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
- Master-Network Integrated Dentistry e. V.
- Zahnärzte für Zahnärzte e.V. Heidelberg (ZfZ)
Experten-Ratgeber-Artikel von Prof. Dr. Michael Korsch
jameda Siegel
Prof. Dr. Korsch ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (123)
Implantatbehandlung
Mit der problemlosen und entgegenkommenden Terminvergabe bin ich sehr zufrieden. Das gesamteTeam ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich wurde absolut professionell und kompetent beraten und behandelt.
Die Praxis kann ich jederzeit weiter empfehlen.
Zahnimplantate
Ich wurde ausführlich und kompetent aufgeklärt. Die Implantation fand in einer einfühlsamen und ruhigen
Atmosphäre statt. Alle Schritte wurden erklärt was mir sehr viel Sicherheit gab. Der Eingriff verlief vollkommen schmerzfrei. Die Heilung verlief zügig und sehr gut. Das Freilegen nach sechs Wochen war ebenfalls problemlos.
Sehr professionell
von der ersten Behandlung an hab ich mich sehr aufgehoben gefühlt. freundliches und kompetentes personal. umfangreiche aufklärung . sehr ruhige und angenehme athmosphäre
Äußerst professionelle und kompetente Behandlung
Nachdem die erste Behandlung andernorts mit Setzen mehrerer Implantate drohte, schlimm zu enden, rettete Professor Korsch die Situation mit viel operativem Können .
Vielen Dank an dieser Stelle an ihn und sein gesamtes Team
Weisheitszahnentfernung vom Feinsten
Ich habe mir meinen letzten, den unteren linken, Weisheitszahn entfernen lassen. Nach den Erfahrungen vor 17Jahren, als ich den unten rechts entfernen lies, war ich doch sehr aufgeregt und habe mich auf viel vorbereitet.
Ich wurde durchweg positiv überrascht. Die Praxis ist perfekt strukturiert. Man wird wunderbar vorab über die OP aufgeklärt und informiert. Die erste Aufregung ist verschwunden. Die OP verlief einwandfrei und war trotz schwerer Zahnstellung schnell hinter mich gebracht. Vll. hatte ich Glück oder der Arzt hat einfach gut gearbeitet, auf jeden Fall hatte ich kaum Schmerzen, kaum geschwollene Backen und ich konnte nach dem zweiten Tag schon wieder fast normal Essen. Ich weiß nicht wie, aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Ich kann die Praxis nur wärmsten empfehlen. Es gibt eigentlich nichts, was ich bemängeln kann und wir reden hier von einem Zahnarzt... :) Vielen Dank an das gesante Team!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06221/9069988Prof. Dr. Michael Korsch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Weitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete