Dr. med. Steffen Oppermann und Susanne Toennies
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (6)
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen auf unserem Praxisprofil bei jameda.
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Hier versorgen wir Sie mit Informationen wie unserer Adresse, unseren Öffnungszeiten, unseren verschiedenen Schwerpunkten der Gynäkologie und dem Leistungsspektrum unserer Praxis in der Hamburger Str. 28. Darüber hinaus möchten wir Sie einladen, ohne zu zögern auf uns zuzukommen, wenn Sie Fragen haben. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer 04193/92299 und Ihren Besuch!
Ihre Frauenarztpraxis Henstedt-Ulzburg
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu unserer Homepage
Unsere Schwerpunkte
Sie haben Fragen zur Krebsvorsorge oder wünschen eine individuelle Beratung zum Thema Wechseljahre? Wir als Team der Frauenarztpraxis Henstedt-Ulzburg stehen Ihnen gerne bei allen frauenspezifischen Fragen zur Verfügung. Ein Schwerpunkt unserer Praxis in der Hamburger Str. 28 ist die Begleitung ihrer Schwangerschaft und ihrer Geburt. Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Wir würden uns freuen, Sie schon bald in unserer Frauenarztpraxis willkommen zu heißen!
Gynäkologie und Frauengesundheit
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
Gynäkologie und Frauengesundheit
Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Themen:
- Impfungen
- Zyklusstörungen
- Wechseljahrsbeschwerden
- Verhütung
- Kupfer-Kette und Kupferspiralen
- Krebsfrüherkennung
- Krebsnachsorge
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
Wir begleiten Sie gerne vor und während Ihrer Schwangerschaft und natürlich auch während der Geburt ihres Kindes!
Sie wollen wissen, ob Sie schwanger sind?
Schwangerschaftstests stellen im Urin das Schwangerschaftshormon Humanes Choriongonadotropin HCG fest. Diese Tests werden ab 2 Wochen nach der Befruchtung positiv, bei den meisten Frauen also am 1. Tag nach Ausbleiben der Regelblutung.
Der richtige Zeitpunkt für eine 1. Ultraschalluntersuchung ist etwa 6 Wochen nach der letzten Regelblutung. Dazu können Sie bei uns einen Termin vereinbaren. Auch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft sind wir Ihre Ansprechpartner.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu unserer Homepage
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Als Gynäkologen liegt es uns sehr am Herzen, dass Sie sich in unsere Frauenarztpraxis in Henstedt-Ulzburg wohlfühlen und sie die richtige Behandlung erhalten. Besonders in wichtigen Lebensabschnitten, wie einer Schwangerschaft, möchten wir Ihnen zur Seite stehen und Sicherheit geben. Eine Übersicht unserer gynäkologischen Leistungen finden Sie hier:
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
Zyklusstörungen / Hormone
Impfungen
Wechseljahrsbeschwerden
Verhütung
Krebsfrüherkennung
Krebsnachsorge
Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Mutterschaftsvorsorge
- Ultraschalluntersuchungen
- Nackentransparenzmessung (Ersttrimester-Screening Untersuchung)
Zyklusstörungen / Hormone
Wir bieten Ihnen Tests zur Überprüfung Ihrer momentanen Hormonsituation an. Es erfolgt neben einer ausführlichen Beratung eine Blutuntersuchung.
Impfungen
Kontrolle Ihres Impfausweises, Beratung und Durchführung erforderlicher Grundimmunisierungen oder Auffrischimpfungen, neue Impfempfehlungen gemäß der STIKO (Ständige Impfkommission), HPV-Impfung (Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs), Impfschutz vor einer geplanten Schwangerschaft.
Wechseljahrsbeschwerden
Wir beraten Sie zur individuell abgestimmten Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden mit pflanzlichen oder hormonellen Präparaten sowie zu anderen Möglichkeiten der Einflussnahme auf Ihre Beschwerden.
Verhütung
Unter Empfängnisverhütung versteht man das Vermeiden einer nicht gewollten Schwangerschaft. Die Methoden sind vielfältig und unterscheiden sich in der Zuverlässigkeit, den Nebenwirkungen und in der Akzeptanz von Frau und Mann. Wir beraten Sie gerne, um für Sie die ideale Verhütungsmethode herauszufinden.
zum Beispiel:
- die Pille
- Vaginalring
- das Hormonpflaster
- Drei-Monatspritze
- Hormonspirale
- Kupferspirale
Krebsfrüherkennung
Ab dem vollendeten 20. Lebensjahr hat jede Frau einmal im Jahr Anspruch auf eine Untersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen (Krebsvorsorgeuntersuchung). Diese ist gesetzlich geregelt. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ziel der Krebsvorsorgeuntersuchung ist, bösartige Erkrankungen im Vor- oder Frühstadium zu erkennen, um eine Heilung der Erkrankung zu ermöglichen.
Krebsnachsorge
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu unserer Homepage