Dr. Neudorf-Konze
ZahnärztinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und im Implantatzentrum Herne. Mein Name ist Dr. med. dent. Brigitte Neudorf-Konze und ich bin in unserer Praxis seit 2018 als Zahnärztin tätig.
Ich habe eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten absolviert und war in diesem Beruf bis 1982 tätig. 1984 nahm ich das Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster auf, um mein Wissen zu vertiefen. 1991 erlangte ich die Promotion und 1992 schloss ich das Studium mit der Approbation als Zahnärztin ab. Zunächst arbeitete ich als Assistenzärztin und seit 1994 als Zahnärztin. Zusätzlich bildete ich mich zwischen 2000 und 2002 in der Akupunktur weiter und erlangte das A-Diplom.
Zwischen 1997 war ich in eigener Praxis niedergelassen und seit 2018 unterstütze ich das Team um Dr. Stefan Helka als angestellte Zahnärztin.
Möchten Sie meine Praxis besuchen? Wir sind gerne für Sie da!
Ihre Dr. med. dent. Brigitte Neudorf-Konze
Mein Lebenslauf
10/1975 bis 01/1978 | Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten |
01/1978 bis 02/1982 | Arbeit als zahnmedizinische Fachangestellte |
1984 bis 1992 | Studium der Zahn- Mund- und Kieferheilkunde an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster |
11/1991 | Mündliche Prüfung zur Promotion |
1991 bis 1994 | Dissertation am Lehrstuhl Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie der WWU Münster |
10/1992 bis 10/1994 | Approbation als Zahnärztin |
11/1992 bis 10/1994 | Assistenzärztin |
11/1994 bis 01/1997 | Angestellte Zahnärztin |
02/2000 bis 03/2002 | Akupunktur Ausbildung mit Abschluss A-Diplom |
08/2000 bis 02/2012 | Fachlehrerin am Berufskolleg Herne |
04/1997 bis 12/2018 | Niedergelassene Zahnärztin in eigener Praxis |
2018 bis heute | Angestellte Zahnärztin im Implantatzentrum Herne |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Implantatzentrum Herne
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsverfahren und Methoden unserer Zahnarztpraxis in der Steinstr. 11 in Herne. Unsere Leistungen reichen von der Einbringung von festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz bis zu Augmentation/Knochenaufbau. Nachfolgend stelle ich Ihnen gerne weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Behandlungen vor. So wissen Sie genau, was Sie erwartet. Natürlich können Sie uns auch gleich im Implantatzentrum Herne besuchen.
Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten
Herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
Augmentation/Knochenaufbau
Sinuslift
Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten
In unserer Praxis können Sie aus vielen möglichen implantologischen Versorgungen die für Sie passende auswählen:
Im Allgemeinen unterscheidet man hierbei zwischen festsitzenden und herausnehmbaren Lösungen.
Überblick über die gängigsten und beliebtesten prothetischen Lösungen für festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten:- Kronenversorgung auf Implantaten
- Brückenversorgung auf Implantaten
- Festsitzender Zahnersatz mit Brücken beim zahnlosen Kiefer
Herausnehmbarer Zahnersatz auf Implantaten
In unserer Praxis können Sie aus vielen möglichen implantologischen Versorgungen die für Sie passende auswählen. Im Allgemeinen unterscheidet man hierbei zwischen festsitzenden und herausnehmbaren Lösungen.
Überblick über die gängigsten und beliebtesten prothetischen Lösungen für herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten:
- Locatorversorgung
- Versorgung mit Teleskopen
- Stegversorgung
- Miniimplantate mit Kugelköpfen
Augmentation/Knochenaufbau
Was ist ein Knochenaufbau und wie funktioniert er?
Wenn nicht genügend Knochen für die Implantatinsertion vorhanden ist, gibt es heutzutage die Möglichkeit, den fehlenden Knochen aufzubauen. Prinzipiell gibt es hier zwei Möglichkeiten vorzugehen.
Bei der ersten Methode wird mittels eigenem Knochen, den man während der OP an einer zweiten Entnahmestelle entnimmt, der Knochen aufgebaut und ggf. mit einer Schutzmembran stabilisiert. Der Vorteil besteht darin, dass eigener Knochen besonders gut angenommen wird und schneller einheilt.
Die andere Möglichkeit besteht darin, dass man künstlichen Knochen, sogenanntes „Knochenersatzmarterial“ verwendet.Sinuslift
Was ist ein Sinuslift und wie funktioniert er?
Im Seitenzahnbereich des Oberkiefers ist gerade bei bereits länger bestehender Zahnlosigkeit das Knochenangebot meistens unzureichend, um ein Implantat ohne aufbauende Maßnahmen inserieren zu können.
Hier bietet es sich an, den Knochen mit einem sogenannten „Sinuslift“ vor, oder während der OP wieder aufzubauen. Bei dieser OP-Technik wird durch einen seitlichen Zugang die Kiefernhöhlenmembran vorsichtig vom Knochen abpräpariert und nach oben mobilisiert.Vertikale/horizontale Augmentation mit Knochenblöcken
Wie funktioniert ein Knochenaufbau mittels Knochenblock?
Reicht der eigene Knochen für die Insertion eines Implantates nicht mehr aus, so kann durch einen vorherigen Aufbau mittels eines Knochenblocks ein ausreichendes Implantatlager geschaffen werden. Hierzu wird ein kleiner Knochenblock am Kinn oder hinten am Unterkiefer entnommen und an der benötigten Stelle mittels Mikroschrauben wieder befestigt.
Nach Abdeckung des Knochenblocks heilt dieser über einen Zeitraum von einigen Monaten ein und verbindet sich fest mit dem eigenen Knochen. Nach Abschluss der Einheilphase und Entfernung der Mikroschrauben kann an der gewünschten Stelle ein Implantat inseriert werden.
Sofortimplantation mit Sofortversorgung
Was ist eine Sofortimplantation und wie funktioniert sie?
Muss ein Zahn aufgrund von Karies, einer Fraktur oder aus anderen Gründen entfernt werden, ist es in vielen Fällen möglich, ein sogenanntes Sofortimplantat zu setzen. Bei einer klassischen Implantation wird das Implantat in der Regel erst drei Monate nach der Extraktion eines Zahnes eingesetzt, wenn der Knochen abgeheilt ist.
Bei einer Sofortimplantation lässt sich das bei der Extraktion entstandene Knochenfach nutzen, um sofort ein Implantat zu inserieren. Voraussetzungen hierfür sind ein entzündungsfreier Zustand und eine passende Anatomie des Knochenfaches, das bei der Entfernung des Zahnes entstanden ist.
Minimalinvasive 3D-navigierte Implantologie
Die vollnavigierte Implantologie ist ein hochmodernes Verfahren, bei dem die Implantation ohne das Aufschneiden des Zahnfleisches mit Hilfe einer Bohrschablone erfolgt. In der Folge sind postoperative Schmerzen und Schwellungen deutlich vermindert und die OP-Zeit verkürzt.
Basis der 3D-navigierten Implantologie ist eine DVT-Aufnahme, welche einen 3D-Datensatz erzeugt, der in eine Planungssoftware eingelesen wird. In dieser Software wird aus dem Datensatz ein dreidimensionales Modell des Kieferknochens rekonstruiert und die Planung der Implantate erfolgt rein virtuell im rekonstruierten Modell am PC.
Behandlung in Dämmerschlaf
Wir bieten Ihnen bei uns in der Praxis die Möglichkeit einer Behandlung in Sedierung an.
Das Sedativum hat auf den Organismus eine beruhigende und angstlösende Wirkung. Daher wird der Zustand auch gerne als Dämmerschlaf bezeichnet. Das Medikament hat eine kurze Wirkdauer, sodass Patienten die Praxis nach der Behandlung mit einer Betreuungsperson schnell wieder verlassen können.Dennoch ist die Atmung der Patienten während der Sedierung selbstständig und sie sind während der gesamten Behandlung ansprechbar. Diese Art der Behandlung eignet sich vor allem für Angstpatienten, Patienten mit starkem Würgereiz und bei größeren chirurgischen Eingriffen.
Behandlung in Vollnarkose
Für besonders ängstliche Patienten, Kinder, geistig oder körperlich behinderte Patienten und Patienten mit starkem Würgereiz bietet sich häufig eine Behandlung in Vollnarkose an. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit einem Facharzt für Anästhesie zusammen, der regelmäßig Narkosen in unserer Praxis durchführt. Die Vorteile dieser Behandlung liegen darin, dass eine umfangreiche Behandlung in nur einer Sitzung möglich ist, Patienten keine Erinnerung an die Behandlung haben und währenddessen auch keine Schmerzen verspüren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Implantatzentrum Herne
Meine Kollegen (4)
Praxis
Note 1,4 • Sehr gut
1,4Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (11)
Schwer Enttäuscht :(
Ich habe eine Odyssee mit meinem abgebrochenen Backenzahn erlebt und habe mich aufgrund der positiven Bewertungen Hoffnungsvoll in die Hände der Fr. Dr. Brigitte Neudort-Konze begeben. Jedoch hat es bei mir nicht funktioniert beim ersten mal hat Sie einen schmerzhaften Rand aus Zement am Zahnfleisch hinterlassen der dann wieder mit dem Bohrer entfernt werden musste, dabei hat Sie den Zahnhals so verletzt das ich mit Schmerzen aus der Praxis bin und mir jetzt einen neuen Zahnarzt suchen werde der sein Handwerk hoffentlich versteht und mir endlich hilft.
Sehr einfühlsam
Im Rahmen eines Konzils konnte ich nicht zu meinen ZA gehen und wurde dann in dieser Praxis von dieser sehr netten Ärztin behandelt...ich hatte sofort Vertrauen zu Ihr und sie hat auch sofort erkannt .wo mein Problem lag ..das mir die Schmerzen verursacht hat....gestern war ich dann noch zur Nachbehandlung..ich hatte jetzt das Glück..das diese Praxis für mich noch gut zu erreichen war....die Behandlung erfolgte ohne Schmerzen...
Moderne, freundlich-kompetente Praxis
Diese Praxis kann ich nur weiterempfehlen. Ich war mit meiner Oma bei Frau Neudorf-Konze und da meine Oma mit Ihren 95 Jahren nicht mehr fit genu ist diesen Beitrag zu schreiben, übernehme ich das sehr gerne auf Ihren Wunsch.
Wir haben sehr schnell einen Termin erhalten, da meine Oma starke Schmerzen hatte. Die Behandlung war unkompliziert und meine Oma kann wieder kraftvoll und mit Genuss zubeißen :-)
Top-Leistungen, liebes und gut gelauntes Praxis- Team. Herzlichen Dank an Frau Neudorf-KOnze
Super liebe und kompetente Ärtzin!
Frau Dr. hat mir die Angst vor dem Zahnarzt genommen. Sie ist total nett und geht auf wünsche und Ängste ein. Sie nimmt sich viel Zeit um alles zu erklären und nun gehe ich wieder mit einem besseren Gefühl zum Zahnarzt. Top !!
Nette Zahnärztin
War zur Schmerzbehandlung in der Praxis. Ich wurde nett empfangen und super behandelt . Es wurde sich zeitgenommen obwohl ich kein Termin hatte . Bin sehr zufrieden !
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Herne
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete