
Dr. Burger
Arzt, Physikal. & Rehabilit. MedizinerSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich möchte Sie auf meinem jameda-Profil und in unserem Orthopädie Gelenkzentrum Rhein-Main in Hochheim herzlich willkommen heißen! Wir bieten Ihnen in der Frankfurter Str. 94 ein breites Spektrum an Wissen, Kompetenz und Erfahrung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit Hilfe unserer persönlichen Spezialisierung können medizinische Probleme auf höchstmöglichem Niveau diagnostiziert und therapiert werden. Damit wollen wir Ihnen eine bestmögliche Zufriedenheit bieten.
Für Fragen oder Terminvereinbarungen können Sie uns gerne unter der Tel.: 06146/8329500 kontaktieren!
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Sebastian Burger
Mein Lebenslauf
2018 bis 2020 | Oberarzt in der Abteilung für konservative Orthopädie, Loreley-Kliniken St.Goar/ Oberwesel |
2018 | Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation |
2017 bis 2018 | Funktionsoberarzt in der Abteilung für konservative Orthopädie, Loreley- Kliniken St.Goar/ Oberwesel |
2015 bis 2017 | Assistenzarzt für physikalische und rehabilitative Medizin (Abteilung konservative Orthopädie, Loreley-Kliniken St. Goar/ Oberwesel) |
2014 bis 2015 | Assistenzarzt für physikalische und rehabilitative Medizin (Klinik für Manuelle Therapie, Hamm/ Westfalen) |
2013 bis 2014 | Assistenzarzt in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin (St. Vinzenz Krankenhaus, Düsseldorf) |
2013 | Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie (St. Remigius Krankenhaus, Leverkusen) |
2005 bis 2011 | Studium der Humanmedizin an der Universitätsklinik Hamburg- Eppendorf (UKE) |
2001 bis 2004 | Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten, Grone-Schule Hamburg |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
gelenkzentrum-rheinmain.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Akute oder chronische Schmerzen können die psychische Verfassung stark beeinflussen. Dagegen möchten wir ins unserem Orthopädie Gelenkzentrum Rhein-Main in Hochheim mit individuellen Therapien ankämpfen und Ihnen eine erfolgreiche Behandlung bieten, sodass Sie schnell wieder schmerzfrei sind. Neben meinen persönlichen Schwerpunkten, der Wirbelsäule sowie der Konservativen Therapie, kümmen wir uns in der Frankfurter Str. 94 selbstverständlich auch um allgemeine Gebiete der Orthopädie.
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns unter der Tel.: 06146/8329500 erreichen!
Wirbelsäule
Konservative Therapie
Wirbelsäule
Nur durch eine ausführliche Anamnese der Krankengeschichte kann die Behandlung korrekt begonnen werden. Dabei müssen auch beispielsweise Operationsberichte von stattgehabten Operationen genau analysiert werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie zu Ihrer Vorstellung bei uns sämtliche Unterlagen mitbringen. Der nächste Schritt ist eine eingehende Untersuchung des gesunden und danach des erkrankten Kniegelenks. Zuletzt kommt dann die passende Bildgebung welche eine Sonographie, ein Röntgenbild oder eine Magnetresonanztomogrpahie sein können.
Andere Bildgebungsmodalitäten wie Computertomographie oder Szintigraphie sind besonderen Fragestellungen vorenthalten. Wir scheuen jedoch nicht davor zurück die Analyse so lange durchzuführen bis wir die richtige Diagnose stellen können. Das heißt, erst wenn Anamnese, Klinik und Bildgebung passen trauen wir uns Ihnen eine Diagnose zu nennen.
Konservative Therapie
Die „Konservative Orthopädie“ ist die Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder des Bewegungsapparates mit Hilfe der nicht-operativen Behandlungsprogramme.
In der Medizin versteht man unter „Konservativer Therapie“ die Behandlung eines Krankheitszustandes mit Hilfe medikamentöser Therapie(en) und/oder physikalischen Maßnahmen ohne eine Operation.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
gelenkzentrum-rheinmain.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie haben Beschwerden an Ihrem Rücken, können kaum noch laufen oder haben ständig Schmerzen? In unserem Orthopädie Gelenkzentrum Rhein-Main in Hochheim heißen wir Sie gerne willkommen, wenn Sie kompetente und erfahrene Fachärzte der Orthopädie suchen.
Besuchen Sie uns gerne in der Frankfurter Str. 94 oder vereinbaren einen Termin mit unserem freundlichen Praxisteam unter der Tel.: 06146/8329500!
Arthrose der Wirbelsäule
Bandscheibenschäden
Kyphose – Buckelbildung
Neuroforamenstenose
Arthrose der Wirbelsäule
Der Begriff Arthrose bezeichnet einen Gelenkverschleiss, welcher das altersübliche Maß überschreitet. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die vordergündig eine inflammatorische Komponente beinhaltet.
Ursächlich entsteht diese in Folge von Unfällen, bei übermässigen Körpergewicht, infolge von Operationen, bei ausgedehnten Achsfehlstellungen oder Bandinstabilitäten, aber kann in seltenen Fällen auch genetisch bedingt sein.
Bandscheibenschäden
Im Bereich der Bandscheiben, welche in den Zwischenwirbelräumen liegen, unterscheiden wir drei Schweregrade:
Die Protrusion, bei der es zur Vorwölbung der Bandscheibe und in der Folge zu möglichen Irritationen von Nervenstrukturen kommen kann.
Den Prolaps, bei dem der Kern der Bandscheibe, der sogenannte Nucleus pulposus, ausgetreten ist und auf
Falls es zu Gefühlsstörungen oder sogar motorischen Lähmungen kommt, ist oftmals eine Operation notwendig.
Kyphose – Buckelbildung
Natürlicherweise kommt Kyphose im Brustbereich (Brustkyphose) vor und am Ende der Wirbelsäule noch als eine kleine Kyphose, die sogenannte Sakralkyphose.
Erst bei einer krankhaften Verstärkung der Kyphose, in diesem Fall jene der Brustwirbelsäule, spricht man von einem Rundrücken, einer Hyperkyphose, einem Buckel oder lateinisch einem Gibbus.
Neuroforamenstenose
Die Neuroforamenstenosen oder die Verengungen der Nervenwurzelaustrittsöffnungen gehören zu den sehr häufigen Krankheitsbildern, von denen auch jüngere Patienten betroffen sein können.
Wie kommt es zu dieser Verengung? Ursächlich ist meist ein Höhenverlust der Bandscheibe.
Dadurch verringert sich der Abstand zwischen dem Wirbelkörper, der oberhalb der Bandscheibe liegt und dem, der unterhalb liegt. Dadurch verengt sich der Nervenwurzelkanal.
Skoliose
Eine Skoliose ist eine Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation (Verdrehung) der Wirbel um die Längsachse und Torsionder Wirbelkörper – begleitet von strukturellen Verformungen der Wirbelkörper.
Dies kann nicht mehr durch Einsatz der Muskulatur aufgerichtet werden. Die Wirbelsäule bildet dabei in der Regel mehrere, einander gegenläufige Bögen, die einander kompensieren, um das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Spinalkanalstenose
Schmerzen beim Laufen – jedoch geringer beim Sitzen, obwohl diese Haltung doch so ungesund ist? Dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Spinalkanalstenose.
Rund 80 Prozent aller Menschen in Deutschland leiden gelegentlich unter Rückenschmerzen, 40 Prozent unter dauerhaftem Schmerz.
Bei etwa 20 Prozent aller Menschen ab 60 Jahren gibt es radiologische Anzeichen einer spinalen Stenose. Jedoch haben nur fünf Prozent ernsthafte Beschwerden damit.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
gelenkzentrum-rheinmain.de
Meine Kollegen (14)
Gemeinschaftspraxis • Gelenkzentrum Rhein-Main Hochheim Orthopädische Praxis
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Kompetenter, netter Arzt
Guter Arzt,
lässt sich für seine Patienten Zeit.
Kompetenter und netter Arzt
Sehr kompetenter und netter Arzt, der meine Beschwerden ernst genommen hat. Sehr zu empfehlen!
Murat M.
sehr ausführliche Untersuchung und Beratung, super kompetent.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Hochheim
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Pfungstadt
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken