Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenDr. Frischova
Ärztin, InternistinSprechzeiten
2 Standorte
95028 Hof
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Dr. Katarina Frischova und ich bin im Lungenzentrum Hof in der Enoch-Widman-Str. 7 zusammen mit Dr. med. Johannes Rumpf und Dr. med. Diana Krohn als Lungenfachärztin tätig. Darüber hinaus betreue ich auch die Patienten des Lungen- und Schlafzentrums Hochfranken in Münchberg.
Ich habe mein Medizinstudium an der Universität P.J. Safarik in Kosice (Slowakei) absolviert und mich anschließend im Universitätskrankenhaus Pilsen in der Pneumologie fortgebildet. Im Jahr 2008 habe ich die Facharztanerkennung für Pneumologie erhalten. Anschließend durfte ich meine Kenntnisse und meine Erfahrungen in der Karls-Universität Prag (Tschechische Republik) sowie im Klinikum Hof (Deutschland) anwenden und vertiefen.
Auf jameda erfahren Sie, welche Leistungen Sie in unserer Praxis für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde in Anspruch nehmen können. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. Katarina Frischova
Mein Lebenslauf
1997 bis 2003 | Studium der Medizin an der Universität P.J. Safarik, Kosice Slowakei |
2003 bis 2012 | Klinik für Pneumologie, Universitätskrankenhaus Pilsen, Tschechische Republik |
2008 bis heute | Fachärztin für Pneumologie, Karls-Universität Prag, Tschechische Republik |
2012 bis 2014 | Assistenzärztin Palliativ- und Schmerztherapie, Klinikum Hof, Deutschland |
2014 bis heute | Als Lungenfachärztin in der Praxis Dr. Rumpf tätig |
2018 bis heute | Zusätzliche Tätigkeit im MVZ Lungen- und Schlafzentrum Hochfranken |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-rumpf.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Seit 2014 bin ich in der Praxis Dr. med. Johannes Rumpf in der Enoch-Widman-Str. 7 in Hof als Lungenfachärztin tätig. Zusätzliche betreue ich seit 2018 Patienten im MVZ Lungen- und Schlafzentrum Hochfranken in Münchberg. Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder unserem Praxisablauf? Kontaktieren Sie uns am besten per Telefon unter 09281/74248. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Innere Medizin
Lungen- und Bronchialheilkunde
Innere Medizin
Lungen- und Bronchialheilkunde
Pneumologie
- Bodyplethysmographie (Messung von Lungenvolumen, Atemströmung und Atemwegswiderständen)
- Spiroergometrie (Messung von Atemgasen unter körperlicher Belastung)
- NO-Atemtest (Methode um das genaue Ausmaß der eosinophilen Entzündung in den Bronchien festzustellen)
- Sonographie (Ultraschall)
- Pleurapunktion (Punktion des Rippenfellraumes)
- Bronchoskopie (Spiegelung der Atemwege)
- Röntgen-Thoraxaufnahme (Röntgenaufnahme zur Beurteilung der Lunge)
- EKG (Untersuchung der Herzfrequenz und des Herzrhythmus')
- Blutgasanalyse (Messung der Gasverteilung von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut.)
- Prick-Test (Hauttest zur Feststellung ob eine Allergie gegenüber Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaaren vorliegt.)
- Kardiorespiratorische Polygraphie (Messung der Intensität und Häufigkeit von Atempausen sowie Schnarchgeräuschen, der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung im Blut während des Schlafs)
- Messungen im Schlaflabor mittels Polysomnographie (Messung der Schlafstruktur, zur Behandlung Einleitung einer Maskenbeatmung mittels eines CPAP-Gerätes)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-rumpf.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über sämtliche Leistungen verschaffen, die Dr. med. Johannes Rumpf, Dr. med. Diana Krohn und ich Ihnen in der Praxis Dr. med. Johannes Rumpf in Hof anbieten. Wir sind auf pneumologische Diagnostik und Therapie spezialisiert, versorgen Sie darüber hinaus aber auch mit Untersuchungen und Behandlungen im Schlaflabor und führen Patientenschulungen durch. Sie haben sich eine Übersicht verschafft und möchten unsere Praxis besuchen? Am besten, Sie vereinbaren unter 09281/74248 einen Termin. Das Team unserer Praxis ist gerne für Sie da.
Pneumologie: Schulungen
Pneumologie: IGEL-Leistungen
Schlaflabor: Polygraphie
Schlaflabor: Polysomnographie
Pneumologie: Schulungen
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Schulungen für Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD (chronisch obstruktive Bronchitis) an. Die Schulungen ermöglichen dem Patienten eine aktive Mitarbeit bei der Bewältigung seiner Erkrankung, er wird in die Lage versetzt Risikofaktoren zu verringern, die Erkrankung selbständig zu kontrollieren und Verschlechterungen frühzeitig zu erkennen. Es ist uns ein großes Anliegen für unsere Patienten während dieser Schulung ausreichend Zeit für Fragen und Probleme zu haben.
Die Schulungen werden für Patienten, die am Disease-Managment-Programm (strukturiertes Behandlungsprogramm der Krankenkassen) teilnehmen, von der Krankenkasse übernommen. Das Schulungsangebot steht jedoch allen Patienten offen. Wenden Sie sich bitte an die Schulungsbeauftragten Sabine Ganzmüller und Heike Jung in unserer Praxis.
Pneumologie: IGEL-Leistungen
Der Begriff IGEL steht für individuelle Gesundheitsleistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht bezahlt werden.
Wir bieten Ihnen folgende Igelleistungen an: den NO-Atemtest, eine neue Methode um das genaue Ausmaß der Entzündung in den Bronchien festzustellen und die Anwendung der Autofluoreszenzmethode bei der Bronchoskopie (Lungenspiegelung), wodurch sich die Treffsicherheit, verändertes Gewebe frühzeitig zu erkennen, deutlich erhöht.
Schlaflabor: Polygraphie
Mittels kardiorespiratorischer Polygraphie werden während des Schlafs die Intensität und Häufigkeit von Atempausen sowie Schnarchgeräusche, die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen. Hierzu wird dem Patienten am Untersuchungstag ein tragbares Messgerät mit nach Hause gegeben.
Schlaflabor: Polysomnographie
Bestätigt sich bei der nächtlichen Messung ein Schlafapnoesyndrom, erfolgen weitere Messungen im Schlaflabor. Bei dieser so genannten Polysomnographie wird die Schlafstruktur gemessen und zur Behandlung eine Maskenbeatmung mittels eines CPAP-Gerätes eingeleitet. Hierfür stehen in der Praxis 3 Messplätze zur Verfügung.
Schlaflabor: NIV-Beatmung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-rumpf.de
Meine Kollegen (2)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ LSH Filiale Hof
Note 5,3
5,3Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Leider Entäuschung
im Gespräch keine bagatele Beschwerden angegeben.. und keine ärztliche Reaktion daraufhin, somit kein Vertrauen mehr. Traurig einfach...
Schlechter Arzt
Unfreundlich , gestresst , nie wieder
Sehr oberflächlich!
Obwohl ich Risikopatientin war, nur oberflächliche, mangelhafte Standarduntersuchungen in 3mtl. Abstand. Gespräche nach Einsicht der Befunde nicht korrekt und lückenhaft!! Ergebnis: nicht mehr heilbarerLungenkrebs! DANKE!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Hof
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken