Dr. Rahmel
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich, dass Sie sich über meine Praxis informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie, wann meine Praxis geöffnet hat, in welchen Fachgebieten ich mich besonders gut auskenne und welche Leistungen wir anbieten.
Sie haben Fragen? Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihr Dr. med. Udo Rahmel
Mehr über mich
Ärztlicher Werdegang
- Studium der Humanmedizin an der Georg-August Universität in Göttingen
- Dissertation über „Suprakondyläre Femur- u. Tibiakopfosteotomien zur Behandlung der Gonarthrose“ (1983)
- Marinestabsarzt der deutschen Kampfschwimmerkompanie in Eckernförde (1982/83)
- „Taucherarzt der Marine“ u. „Fliegerarzt der Marine“ (seit 1983)
- Facharztausbildung und Oberarzt an der HNO-Uni-Klinik der Christian-Albrecht Universität Kiel, Prof. Dr. H. Rudert (1983-1989)
- Aufbau und Leitung der Abteilung „Allergologie“ an der HNO-Uni-Klinik Kiel
- Facharzt „Allergologie“
- Neugründung der operativ und konservativ ausgerichteten HNO-Praxis in Hofheim am Taunus (1990)
- Implementierung ambulante minimalinvasive Nebenhöhlen-Chirurgie als einer der ersten HNO-Ärzte in Deutschland (1990)
- Gründung HNO-Praxisgemeinschaft mit HNO-Facharzt Bernhard J. Schmidt (1996)
- Neugründung HNO-Privatklinik mit stationären Belegbetten, Ausbau des „HNO-Zentrums Main-Taunus“ (1997)
- Erwerb der Facharzt-Zusatzbezeichnung „Umweltmedizin“ (1999)
- Mitglied Landesärztekammer Hessen, Kassenärztliche Vereinigung Hessen sowie der wichtigsten wissenschaftlichen otorhinolaryngologischen und allergologischen Gesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
- European Academy of Facial Plastic Surgery (EAFPS)
- Ärzteverband Deutscher Allergologen (AEDA)
- Deutscher Berufsverband Hals-Nasen-Ohrenärzte
- HNO-Ärzte Hessen e.V.
- wissenschaftliche Publikationen und Vorträge u.a. zum Thema Allergien, Pseudoallergien u. Nebenhöhlenpolyposis
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
HNO-Klinik am Taunus
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten, auf die ich mich spezialisiert habe. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Allergologie
Ambulante Operationen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Allergologie
Ambulante Operationen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Klinik-Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Aus der langjährigen Erfahrung im Umgang mit Therapie-Formen haben sich in der HNO-Klinik am Taunus einige Fachbereiche formiert, deren Leistungsangebote wir Ihnen an dieser Stelle gerne noch etwas ausführlicher nahe bringen möchten.
Neurootologie
Schlafmedizin / Ronchopathie
Allergologie
Lasermedizin
Neurootologie
Audiologie – Vestibulometrie – Olfaktometrie
Es gibt eine Vielzahl von Gründen für Hörstörungen, Ohrgeräusche bzw. Schwindel-Erkrankungen sowie Riech- und Geschmacksstörungen. Eine genaue und hinreichende Klärung der Ursachen ist in jedem Fall umgehend geraten.
In der HNO-Klinik am Taunus werden dank modernster klinischer und apparativer Untersuchungsmethoden wie videogestützter Analysen der okulovestibulären Motorik oder computergestützter Messungen von akustisch evozierten Hirnstammpotentialen Hör- und Schwindel-Erkrankungen exakt diagnostiziert und therapiert.
Schlafmedizin / Ronchopathie
Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Schlaf ist für Regeneration und Erholung unerlässlich. Gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem und unterstützt eine angenehme Lebensweise. Die frühzeitige Erkennung von Schlafstörungen kann durchaus helfen, Folge-Erkrankungen zu vermeiden. Rechtzeitig eingeleitete Therapie-Maßnahme leisten einen erheblichen Beitrag zu einer effizienten Gesundheitsversorgung. Die mit Abstand häufigste und wichtigste Schlafstörung ist das Schnarchen (Ronchopathie).
Allergologie
Allergiekarenz, Diagnostik, Therapie
Eine Allergie ist eine spezifische Veränderung der Immunitätslage im Sinne einer krankmachenden Überempfindlichkeit. Unsere HNO-Praxisgemeinschaft mit allergologischem Schwerpunkt bietet Ihnen das gesamte Diagnostik- und Therapiespektrum der inhalativen allergischen Erkrankungen. In den westlichen Industriestaaten leidet nach neuesten Erhebungen nahezu jeder Dritte an einer allergischen Erkrankung. Typische Merkmale einer Allergie der oberen und unteren Luftwege sind Beschwerden wie Niesattacken, Fließschnupfen oder auch nur verstopfte Nase, Juckreiz, Tränen der Augenbindehäute sowie evtl. Atembeschwerden (Asthma). Liegen diese Symptome vor, sollten Sie vorzugsweise einen Allergologen, einen auf Allergiebehandlung spezialisierten und qualifizierten Facharzt aufsuchen.
Lasermedizin
Low-Level-Lasertherapie bei Tinnitus
Im Unterschied zu den sog. „Hard-Lasern“ (mediz. Einsatz z. B. bei Operationen) wird bei der hochpotenten „Low-Level-Lasertherapie“ mit niedrig energetischem gepulstem Laserlicht gearbeitet. Die Laserlicht- Energie durchdringt Haut, Unterhaut bis ins Felsenbein und regt bestimmte Schlüsselenzyme in den Innenohrzellen, den sog. Haarzellen an. Die äußeren Haarzellen bewegen sich beim Hörvorgang blitzschnell, schneller als jede andere Körperzelle, vergleichbar einem Elektromotor. Dieser Bewegungsvorgang verbraucht außerordentlich viel Zellenergie (ATP). Intrazelluläre Mangelzustände dieser Schlüsselsubstanz ATP können zu einer Minderversorgung der Innenohrzellen mit Entstehung des Tinnitus führen also einer Zellfunktionsstörung, ohne dass die betroffene Hörzelle abstirbt oder untergeht. Durch die schonende Laserlicht-Aktivierung der Schlüsselenzyme in den Haarzellen wird eine ATP-Erhöhung erreicht.
HNO-Operationen und plastische Operationen
Die nachstehenden Teilbereiche umfassen das gesamte Spektrum ambulanter und stationärer belegärztlicher Operationen im HNO-Bereich:
- Nasen- und Nebenhöhlen-Operationen
- Kinderchirurgische Operationen
- Laser-Schnarchoperationen / Kehlkopfchirurgie
- Plastische Operationen
Für stationäre Eingriffe stehen uns die Betten unserer angeschlossenen HNO-Privatklinik zur Verfügung.
Kinder-HNO-Heilkunde
Auf Kinder abgestimmtes Diagnostik- und Therapieangebot
HNO-Erkrankungen im Kindesalter differieren häufig erheblich von solchen im Erwachsenenalter. Auch ursächliche Krankheits-Faktoren weichen bei kindlichen HNO-Krankheiten vielfach von denen Erwachsener ab. Z. B. spielt eine vergrößerte Rachenmandel (im Volksmund medizinisch inkorrekt „Polypen“ genannt) nur im Kindesalter eine wichtige krankheitsverursachende Rolle.
Eine fachübergreifende Kooperation mit den behandelnden Kinderärzten ist daher Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche abgestimmte Therapie. Die Behandlung von kindlichen HNO-Erkrankungen stellt daher einen eigenen Schwerpunkt in unserer HNO-Praxisgemeinschaft dar.
Stimm- und Sprachstörungen
Phoniatrische HNO-Heilkunde
Die Ursachen für Stimm- und Sprachstörungen sind vielzählig und komplex. Ist die Stimm- und Sprechfunktion beeinträchtigt, äußert sich das häufig durch Heiserkeit, einen rauhen und brüchigen Klang, Störungen der Sprechmotorik, Stottern oder sogar durch den kompletten Verlust der Stimme. Sollten sich längerfristig auffällige sprachliche Veränderungen zeigen, besteht ernst zu nehmender Behandlungsbedarf.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Meine Kollegen (1)
Praxis • Praxis Dr. med. Udo Rahmel Facharzt für HNO - Heilkunde
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (77)
Super Behandlung
Sehr guter Arzt und tolles, freundliches Team.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, vor, während und nach der Operation.
Die Nachsorge nach der Mandel OP war sehr gut, da man auf mich eingegangen ist.
Kompetenter und sehr netter Arzt
Das Praxisteam ist sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt. Herr Dr. Rahmel hat mich sehr freundlich empfangen und mir vor allem Empathie und Verständnis für meine Beschwerden entgegen gebracht. Er hat sich Zeit genommen, alles verständlich erklärt und ich hatte immer das Gefühl von echtem Interesse an mir als Patient. Die OP incl. Vorbereitung/Nachsorge ist herausragend gut verlaufen. Ich bleibe auf jeden Fall in dieser Praxis und empfehle sie auch weiter.
Kompetenter und netter Arzt
Perfekte Diagnose und anschließende OP nach dem neusten Verfahren.
Obwohl die Heilung noch nicht abgeschlossen ist, bemerke ich eine spürbare Verbesserung des Schlafes und somit Lebensqualität.
Das Praxispersonal ist sehr freundlich.
Die Wartezeit auf einen Termin war recht zügig ( weniger als 2 Wochen). Zur Nachsorge von der OP konnte man jederzeit kommen und die Wartezeit weniger als 15 min im Wartezimmer.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und empfehle Dr. Rahmel uneingeschränkt.
Hervorragender Arzt - Super happy mit meiner neuen Nase
Meine Nasen OP (Gesundheitlich & Ästhetisch) bei Herrn Doktor Rahmel ist nun 3 Wochen her. Und was soll ich sagen? Ich bin mehr als zufrieden, nein ich würde sogar sagen, ich habe ein ganz neues Lebensgefühl durch diese Operation. Jahrelang war meine Nase zu, ich bekam keine Luft, ich hatte ständig Druck auf der Stirn und den Augen, irgendwann hat auch Nasenspray nichts mehr gebracht. Ich wusste schon immer, dass ich meine Nase operieren werde, nur habe ich es immer vor mir hergeschoben, da ich Angst vor der OP hatte. Als ich dann bei Herrn Doktor Rahmel ein Beratungsgespräch hatte, wusste ich auf Anhieb, dass er der Doktor meines Vertrauens ist und ich mich nur von ihm operieren lassen möchte. Die Operation verlief super, ich hatte keinerlei Schmerzen und auch keine Tamponaden. Meine Nasenscheidewand wurde begradigt und die Nasenmuscheln mittels Laser verkleinert. Mein Höcker wurde ebenfalls abgetragen und meine Nasenspitze auf Wunsch etwas angehoben, alles ohne Schnitt. Ich wurde durch die Nasenlöcher operiert. Natürlich ist meine Nase noch geschwollen, allerdings wird sie jeden Tag schöner. Ich bin jetzt schon mit der Ästhetik super zufrieden, obwohl der Abschwellprozess noch lange dauern. Ich freue mich riesig auf das Endergebnis. Die Nachsorge empfand ich ebenfalls als super angenehm. In der ersten Woche nach der OP hat sich Dr Rahmel fast täglich um mich gekümmert und das alles ohne Wartezeit. Aktuell gehe ich zur Nachkontrolle einmal die Woche in die Praxis. Herr Doktor Rahmel führt jede Nachkontrolle selbst durch. Er hat mich auf Anhieb verstanden, hat eine ganz beruhigende Art, ist super kompetent und weiß genau, was er tut. Ich kann jetzt schon besser atmen, als jemals zuvor.
Fazit: Herr Doktor Rahmel ist ein hervorragender Arzt und ich bin super happy mit meiner neuen Nase!
Sehr guter HNO - Arzt
Sehr kompetent
Bereits therapiespektrum
Fokus auf das Wesentliche
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06192/965555Dr. med. Udo Rahmel bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hanau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken