Dr. med. Thomas Görke
Arzt, Orthopäde
Dr. Görke
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
*nach Vereinbarung
2 Standorte
15366 Hoppegarten
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier erfahren Sie Wissenswertes über unser Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum in Hoppegarten bei Berlin.
Informieren Sie sich in Ruhe über die Leistungen, die ich in meiner Praxis anbiete. Zusätzlich können wir eine optimierte Rehabilitation in der MTT Hoppegarten anbieten. Bei Bedarf steht zur sofortigen Diagnose ein modernes offenes MRT zur Verfügung.
Wenn Fragen auftauchen, die Sie im persönlichen Gespräch klären möchten, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis!
Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und die möglichen Therapien mit Ihnen.
Ihr Dr. med. Thomas Görke
Mein Lebenslauf
Sanitätsdienst BW | |
1994 bis 1995 | Bundeswehrkrankenhäuser Leipzig, Berlin |
1996 bis 2002 | Studium Humanmedizin in Berlin, Basel und Zürich |
Orthopädie Inselspital, Bern Prof. R. Ganz | |
Orthopädie Parkklinik Berlin-Weißensee, Prof.B. Paul | |
Unfallchirurgie Klinikum Burgenlandkreis Zeitz Dr. D. Hofmann | |
Unfallchirurgie und Orthopädie Klinikum Plau am See. PD Döhler | |
Charité-Berlin, Rheumatologie Prof. Burmester | |
Schulthess-Klinik-Zürich, Orthopädie PD Simmen | |
Kantonsspital Aarau Neurochirurgie Prof. Landolt | |
Ärztliche Ausbildungsabschnitte als Assistenz- und Oberarzt | |
2002 bis 07/2003 | Neurochirurgie, Prof. H. Landolt, Kantonsspital Aarau |
2003 bis 2006 | Wirbelsäulenzentrum Orthopädie, Neurochirurgie, Sportmedizin, PD. B. Simmen, Prof. A. Benini, PD F.Porchet, Prof. D. Grob, Schulthess-Klinik Zürich |
2006 bis 2007 | Unfallchirurgie und Orthopädie, Dr. Pflug, Klinikum Burgenlandkreis Zeitz |
2007 bis 2011 | Abschluss Facharztausbildung Orthopädie am Brandenburger Wirbelsäulen- und Endoprothesenzentrum, Dr. Reinhardt, Dr. Krause, Oberlinklinik Potsdam |
2011 | Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie, Prof. J. Harms, PD Pitzen, Dr. G. Ostrowski, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach |
2011 bis 2012 | Abschluss Facharztausbildung Neurochirurgie, Schwerpunkt minimalinvasive und mikrochirurgische Operationsverfahren HWS und LWS, ventrodorsale Spondylodesen, konservative Verfahren zur Schmerztherapie,... |
2012 bis heute | Privatpraxis für Orthopädie und Wirbelsäulenmedizin |
Promotion |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis Dr. med. Thomas Görke
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich habe mich auf minimalinvasive und rekonstruktive Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an, welche Behandlung notwendig ist, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Zweitmeinungsverfahren vor OP
konservative Wirbelsäulentherapie, Manuelle Therapie, Osteopathie
Arthrosetherapie, Sportmedizinische Versorgung
Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Zweitmeinungsverfahren vor OP
konservative Wirbelsäulentherapie, Manuelle Therapie, Osteopathie
Arthrosetherapie, Sportmedizinische Versorgung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis Dr. med. Thomas Görke
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wie wichtig Gesundheit ist, erfahren viele Patienten erst im Krankheitsfall. Dann ist eine optimale medizinische Versorgung unumgänglich. Um Krankheiten bestmöglich vorzubeugen und zu behandeln, nutze ich unterschiedliche Verfahren der modernen Medizin. Erfahren Sie, welche Leistungen Sie in meiner Praxis in Anspruch nehmen können und wie ich Ihnen helfen kann, für Ihre Gesundheit zu sorgen.
Facetteninfiltrationen / Facettendenervation
Minimalinvasive Operationen, Rekonstruktionen Eingriffe,Revisionschirurgie
Wirbelsäulenvermessung / Haltungsanalyse
Pedographie / Einlagenversorgung
Facetteninfiltrationen / Facettendenervation
Minimalinvasive Operationen, Rekonstruktionen Eingriffe,Revisionschirurgie
Wirbelsäulenvermessung / Haltungsanalyse
Interessieren Sie sich für eine schonende, ungefährliche und schnelle 3D-Vermessung Ihres Körpers? Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in unserer Praxis.
Pedographie / Einlagenversorgung
Die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten, orthopädischen Schuheinlage ist den meisten Menschen nicht bewusst. Wenn Sie sich jedoch vor Augen führen, dass Sie im Durchschnitt während Ihres Lebens viermal um die Erde laufen, und das mit einem einzigen Paar Füßen, können Sie sich leicht vorstellen, welchen enormen Schaden die kleinste Fehlstellung auf dieser Strecke bewirken kann.
Und das nicht nur für die Füße, denn Ihr ganzer Körper reagiert auf diese winzigen Fehlstellungen mit ungesunden Anpassungen des ganzen Bewegungsapparates.
Hyaluron / Knorpelkuren
Ohne Hyaluronsäure ist kein fester und somit kein stabiler Knorpel möglich. Geschädigter und somit weicher, minderbelastbarer Knorpel kann durch eine gezielte Hyaluronsäuregabe wieder stabilisiert und die Belastbarkeit gesteigert werden. Hyaluronsäurepräparate werden seit etwa 1990 in arthrosegeschädigte Gelenke gespritzt, um das Gelenk zu schmieren und mit Knorpelgrundsubstanz zu versorgen. Am häufigsten wird Hyaluronsäure in das Kniegelenk gespritzt. Inzwischen gibt es aber auch Möglichkeiten, fast alle anderen Gelenke (bes. Hüftgelenk, Sprunggelenk, Wirbelgelenke) mit Hyaluronsäure zu versorgen. Die Wirksamkeit reicht von vollständiger Beschwerdefreiheit bis zu nur einer geringen Verbesserung. Der größte Teil der Patienten profitiert von dieser Anwendung jedoch deutlich, weshalb wir eine Hyaluronsäuretherapie bei Anfangs- und Mittelstadium empfehlen.
ACP-Therapie
Pulsierende Signaltherapie
Die Abkürzung PST steht für “Pulsierende Signal Therapie®” und unterscheidet sich von der klassischen Magnetfeldtherapie dadurch, dass das Magnetfeld nur als Träger der pulsierenden Signale dient. Das Magnetfeld hat dabei keine direkte Wirkung auf Körper und das Gelenk.
Im Unterschied zur klassischen Magnetfeldtherapie, arbeitet die PST® mit sehr niedrigen Frequenzen.
Die bei PST® verwendete Energieform ist Gleichstrom, bei der Magnetfeldtherapie wird Wechselstrom eingesetzt.
Die PST® zeichnet sich durch ein spezifisches Muster von Signalen aus, die dazu dienen sollen, das Gewebe positiv zu stimulieren.
Ganganalyse
Kinesio Tape, Fascientherapie
Hydrojet
Die Behandlung mit dem Hydro-Jet ist sehr unproblematisch und bedeutet für den Patienten sehr wenig Aufwand. Da Sie keinen unmittelbaren Kontakt mit dem Wasser haben, brauchen Sie sich nicht vollständig zu entkleiden. Durch eine Folie vom Wasser getrennt ruhen Sie in einer entspannten Rückenlage auf dem angenehm warmen Wasser. Dabei fühlen Sie sich fast wie in einem Zustand der Schwerelosigkeit.
Manuelle Therapie
Atlastherapie
Spinelinertherapie
Von Kopf bis Fuß
Sind Sie durch Schmerzen in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt? Modernste Technik unterstützt Ihren Anwender bei der Diagnose und Therapie Ihres Bewegungsapparates.
Muskelfunktionsanalyse
Fokussierte und radiale Stoßwellentherapie
Eine Stoßwelle ist eine akustische Druckwelle von extrem kurzer Dauer. Durch technische Verfahren ist es möglich, die Stoßwelle entweder gezielt (fokussiert) in die Tiefe des Gewebes laufen oder sie oberflächlich (radiär) ausbreiten zu lassen. Die in das Gewebe eingebrachte Stoßwelle setzt ihre Energie frei, wenn sie auf Gewebearten mit unterschiedlichem Widerstand / Dichte (z. B. Knochen-Weichgewebe; Kalk-Weichgewebe) trifft. Gewebearten mit ähnlichen akustischen Eigenschaften wie Wasser durchdringt die Stoßwelle ohne schädigenden Einfluss (Haut, Muskulatur, Fett etc.).
Akupunktur
Osteopathie
Zweitmeinungsverfahren vor operativen Eingriffen an Wirbelsäule und Gelenken
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis Dr. med. Thomas Görke
jameda Siegel
Dr. Görke ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Görke ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (29)
Einfach unbeschreiblich………
..mit welcher Geduld und Freundlichkeit man hier behandelt wird. Natürlich sind ab- und an die Wartezeiten etwas länger aber absolut gerechtfertigt, weil Dr. Görke sich für jeden Patienten Zeit nimmt und einem somit ein sehr gutes Gefühl vermittelt. Jede Frage wird geduldig und immer freundlich beantwortet. Schon am Eingang wird man mit einem Lächeln empfangen, egal wie viel Stress die Damen haben. Dr. Görke kann wirklich stolz auf seine Empfangsdamen sein!
100% empfehlenswert!!
F.Emser
Unbedingt empfehlenswert
Nach einem unglücklichen Sturz, bei dem es zu einem verletzten Fuß kam, war mein Haus-Orthopäde nicht für mich erreichbar. Deshalb suchte ich händeringend einen Arzt, der sich das Problem mal anschaut.
Meine Suche führte mich in die Praxis von Dr. med. Thomas Görke.
Obwohl ich keine Patientin der Praxis war, wurde ich freundlich empfangen und aufgenommen.
Selten habe ich ein Praxisteam erlebt, dass so gut Hand in Hand arbeitet, um alles für den Patienten so gut wie möglich zu organisieren. Dazu zählt eine unglaublich freundlicher und zugewandter Empfang am Tresen, eine kompetente und angstnehmende Behandlung bei Dr. Görke und nicht zuletzt eine gute Betreuung bei einer sofort durchgeführten MRT.
Hilfsmittel konnten mir - ohne weitere Wege - sofort ausgehändigt werden.
Weitere telefonische Kontakte gestalteten sich sehr angenehm.
Ich freue mich, diese Praxis gefunden zu haben und empfehle sie gern weiter.
endlich schmerzfrei
Seit August 21 bin ich Patient bei Dr. Görke wegen ungeklärter Probleme im Bein. Da Dr. Görke über ein eigenes MRT verfügt, konnte die im Vorfeld durch Dr. Görke getroffene Diagnose bestätigt und die Behandlung zügig durchgeführt werden. Schon nach der 2. Therapiestunde waren meine Schmerzen weitestgehend beseitigt. Als weitere Behandlung wurde ein medizinisches Training vorgeschlagen. Jetzt, nach 24 Trainingsstunden bin ich zu 100 % schmerzfrei. Hierbei möchte ich lobend erwähnen, dass der Therapeut Alex maßgeblich an meinem Genesungserfolg beteiligt ist. Mit seiner fachlichen Kompetenz und seiner ruhigen Art , mich immer wieder auf meine Bewegungsfehler hinzuweisen, bin ich heute schmerzfrei. Dafür möchte ich mich auf diesem Wege bedanken.
Endlich den richtigen Arzt gefunden
Noch vor zweieinhalb Jahren fragte mich ein Orthopäde, was ich bei ihm wolle. Inzwischen brachten diverse Untersuchungen unangenehme Wahrheiten zutage, und erst jetzt bin ich schlussendlich bei Dr. Görke in Behandlung und werde es definitiv bleiben. Durch seine Art, mit verschiedenen Themen umzugehen, hat er mein Vertrauen gewonnen. Ich halte ihn für rundum kompetent, reif und souverän in seinen Entscheidungen und mit dem Patienten angenehm kameradschaftlich verbunden. Dass ich hier durchgehend die Note „sehr gut“ gebe, basiert allein auf meinen Erfahrungen. Die Frage nach dem „Entertainment im Wartezimmer“ empfindet jeder anders. Mir reichen gute, praktische Möbel und eine entspannte Atmosphäre, und das ist gegeben. Nur die Parksituation direkt am Gesundheitszentrum Hoppegarten sowie in der Nähe wird immer schwieriger, da muss was passieren!
Innerhalb von 6 Wochen schmerzfrei
Vor Schmerzen konnte ich die Aufnahmeformulare nicht ausfüllen. Großen Dank an die Schwestern.
Nach dem MRT begann Dr. Görke zielgerichtet mit der Behandlung. Heute 2 Monate später bin ich sowohl am Rücken als auch am Knie schmerzfrei.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
03342/303149Dr. med. Thomas Görke bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BrandenburgWeitere Städte
- Bernau bei Berlin
- Blankenfelde
- Eberswalde
- Eisenhüttenstadt
- Falkensee
- Finsterwalde
- Forst (Lausitz)
- Fürstenwalde/Spree
- Guben
- Hennigsdorf
- Hohen Neuendorf
- Kleinmachnow
- Königs Wusterhausen
- Lauchhammer
- Luckenwalde
- Ludwigsfelde
- Lübbenau/Spreewald
- Nauen
- Neuruppin
- Panketal
- Prenzlau
- Rathenow
- Rüdersdorf
- Schönefeld
- Schwedt/Oder
- Senftenberg
- Spremberg
- Stahnsdorf
- Strausberg
- Teltow
- Templin
- Wandlitz
- Werder (Havel)
- Wittenberge
- Zossen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken