Dr. med.
Joachim Felderhoff
Orthopäde & Unfallchirurg,
Handchirurg
Orthopäde
mehr
Berlin 1 Adresse
Über mich



Liebe Patientin lieber Patient für meine fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen im Gelenk- und Wirbelsäulen-Zentrum Steglitz ist es selbstverständlich Sie in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen. Wir sind als große orthopädische und unfallchirurgische Facheinrichtung in Berlin-Steglitz tätig und beschäftigen uns Tag für Tag intensiv mit dem Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen. Mein Name ist pocetny professor NGMU Dr. med. Joachim Felderhoff. Ich bin seit zwei Jahrzehnten als spezialisierter Handchirurg und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. Hier stelle ich Ihnen meine Leistungen vor.
Ein wesentliches Element unserer täglichen Arbeit für das Erreichen bestmöglicher Behandlungsergebnisse ist aufmerksames Zuhören wenn Patienten uns ihre Symptome Erfahrungen und natürlich auch ihre Anliegen und Ängste schildern. Die empathische Kommunikation mit Patienten betrachten wir neben der fachmedizinischen Kompetenz als entscheidende Voraussetzung um erfolgreiche Wege zur Besserung und Heilung eines Leidens vorzuschlagen. Aus diesem Grund herrscht in unserem Zentrum eine menschliche und fürsorgliche Atmosphäre. Sie sollen sich bei uns wohl fühlen und Vertrauen in unsere fachlich kompetente Versorgung entwickeln. Unterstützt von bestens eingespielten Teams aus qualifizierten medizinischen Fachangestellten sind wir da um dem einzelnen Patienten ausgehend von der sorgfältigen Diagnostik die abgestimmte individuelle Behandlung zu sichern. Dabei orientieren wir uns an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und beraten Sie auf Augenhöhe zum optimalen Therapieverfahren.
Warum zu mir?
Ihre Entscheidung für das Gelenk- und Wirbelsäulen-Zentrum Steglitz bedeutet dass Sie von langjähriger Erfahrung sowohl in der operativen als auch in der konservativen Behandlung profitieren können. Wir haben die Möglichkeit akute und chronische Beschwerden des gesamten Stütz- und Bewegungsapparats fachmedizinisch abzudecken. Uns konsultieren Patienten auch von weiter her mit der gesamten Bandbreite an Handverletzungen Handerkrankungen Ellenbogenverletzungen und Ellenbogenkrankheiten.
Durch die jahrelange Betreuung von Leistungs- und Breitensportlern können wir Ihnen auch auf dem weiten Feld der Sportmedizin und Sportorthopädie zur Seite stehen.
Damit wir in allen Bereichen optimale Versorgungen gewährleisten sind wir mit modernsten Techniken wie dem Digitalen Röntgen MRT und hochauflösender Sonographie ausgestattet. Darüber hinaus pflegen wir enge interdisziplinäre Vernetzungen unter den qualifizierten Fachärzten im Zentrum sowie bei Bedarf auch mit zahlreichen Spezialisten in Berlin und ganz Deutschland. Das gibt Ihnen als Patient die Möglichkeit sich bei uns auch bei einem sehr komplexen Befund angemessen und umfassend behandeln zu lassen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein Team und ich sind in unserer Arbeit auf drei große Teilbereiche ausgerichtet die ich Ihnen im Folgenden präsentieren möchte:
Handchirurgie
Als zentraler Schwerpunkt meiner persönlichen fachärztlichen Tätigkeit kann ich die Handchirurgie nennen. Meine sehr starke Konzentration auf dieses wichtige Teilgebiet hat sich schon früh in meiner fachärztlichen Ausbildung entwickelt und führte dazu dass ich heute eine jahrzehntelange hochspezialisierte Kompetenz als Handchirurg besitze. Damit können Sie sich von meinem Team und mir bei allen Veränderungen und Beschwerden an Hand Daumen und Fingern von der Diagnostik über die Therapieberatung bis zur Behandlung und zum operativen Eingriff versorgen lassen. Grundsätzlich betrachten und therapieren wir in diesem Teilgebiet angeborene erworbene und verletzungsbedingte Erkrankungen der Hand. Eine wichtige Fokussierung liegt auf sportbedingten Verschleißprozessen und Spätfolgen die sich nach einem Unfall beim Sport an der Hand den Fingern oder dem Daumen ergeben können. Über das Jahr gerechnet nehmen wir im Durchschnitt sehr viele handchirurgische Eingriffe bei Patienten vor. Hohe Eingriffszahlen zeigen Ihnen unsere klare Spezialisierung. Dabei können wir ambulante und schonende minimalinvasive OPs ebenso anbieten wie Versorgungen die einen kurzen stationären Aufenthalt in der Klinik bedingen.
Orthopädie- und Unfallchirurgie
Neben dem spezialisierten Behandlungsschwerpunkt der Handchirurgie konzentriere ich mich auf das gesamte Leistungsspektrum der konservativen und operativen Orthopädie die oftmals eng mit Maßnahmen der Unfallchirurgie zusammenhängt. Da das Zentrum in sämtlichen Abteilungen mit modernsten Systemen und Geräten ausgestattet ist können wir ein weites Feld modernster diagnostischer Abklärungen anbieten. Ausgehend vom individuellen Befund lässt sich die konservative orthopädische Behandlung planen – oder wenn es unumgänglich ist eben auch der nötige orthochirurgische Eingriff. Ein überzeugender Vorteil für unsere Patienten ist dass wir neben bewährten Verfahren der Schulmedizin auch immer stark auf schonende naturheilkundliche Verfahren setzen. Zum Beispiel sind Chirotherapie Manuelle Medizin Osteopathie und Laserakupunktur für uns äußerst wichtig da wir mit ihnen schulmedizinische Therapiepläne in viele Richtungen erweitern können.
Sportmedizin
Unter sportlicher Belastung sind Knochen Muskulatur Wirbelsäule Gelenke Sehnen und Bänder besonders stark gefordert. Deshalb ist es kein Zufall dass gerade sportbedingte Verschleißprozesse an Gelenkkapseln an den Knorpelflächen in den Gelenken oder auch an den Bandscheiben häufig vorkommen. Verletzungen Stürze und Unfälle die ebenfalls nicht selten beim Sport auftreten führen ebenfalls viele Patienten zu uns. Wir sind in der sportorthopädischen Abteilung unseres Zentrums für Patienten mit unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen da. Auch hier können wir von der ersten Diagnostik mit Einschätzung des Befundes über alle Behandlungsphasen hinweg bis zur Nachsorge und zum regelmäßigen Folge-Check-up das gesamte Spektrum abdecken. Besondere Akzente setzen wir durch unsere sportorthopädische Beratung mit der wir Patienten auch bei der Rückkehr in den Sport und beim vorsichtigen Trainingsaufbau nach einer Verletzung oder OP begleiten.
Meine Praxis und mein Team
Im Gelenk- und Wirbelsäulen-Zentrum Steglitz setze ich mich gemeinsam mit mehreren weiteren Fachärzten für das Wohlergehen der Patienten ein. Neben meiner eigenen Expertise im Bereich der Handchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie sind in diesem Verbund hochqualifizierte Einrichtungen für Neurochirurgie Knie und Hüftchirurgie Fußchirurgie Kinderorthopädie Schmerztherapie Physikalische Medizin Allgemeinmedizin Naturheilkunde und Anästhesie vorhanden. Auf allen ärztlichen Fachgebieten steht uns hervorragend ausgebildetes und eingespieltes fachmedizinisches Assistenzpersonal zur Seite. Auf diese Weise wird bei uns dafür gesorgt dass Sie sich als Patient vom ersten Besuch bis zur Nachsorge in besten Händen fühlen.
Sie finden uns unter der Adresse: Kieler Straße 1 in Berlin-Steglitz. Die Lage des Zentrums ist sehr verkehrsgünstig so dass Sie uns für Sprechstundentermine Untersuchungen Behandlungen und zur Kontrolle von Heilungsverläufen schnell und bequem erreichen können.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die folgenden Abschnitte möchte ich für erweiterte Informationen zur Handchirurgie verwenden. Ob ein Patient im individuellen Fall unter einer Arthrose am Handgelenk oder an den Fingern einer Sportverletzung verkrümmten Fingern oder einer Einengung von Nervenbahnen leidet: Wir sind von der Diagnostik über konservative Therapieformen bis hin zu vielfältigsten handchirurgischen Eingriffen für Sie da und übernehmen auch die postoperative Nachsorge.
Karpaltunnel-Syndrom
Zu diesem vergleichsweise häufig auftretenden Leiden am Übergang des Unterarms in die Handfläche kommt es weil sich der hier verlaufende Karpaltunnel verengt. Diese rinnenförmige Einkerbung im Handgelenk gibt dem Nervus medianus die Möglichkeit hier hindurch zu verlaufen und große Bereiche der Hand mit nervlichen Impulsen zu versorgen. Außerdem laufen auch die Beugesehnen der Finger und des Daumens durch den Karpaltunnel. Aufgrund unterschiedlichster Veränderungen und Ursachen kann es im Karpaltunnel zu einer Verengung kommen die insbesondere den Nervus medianus unter Druck geraten lässt. Als direkte Folge dieser Entwicklung kann der Nerv seine Funktion immer weniger erfüllen so dass Schwierigkeiten mit der Beweglichkeit und Empfindungsstörungen in bestimmten Abschnitten der Hand auftreten. Wir sind da um Patienten mit Karpaltunnel-Syndrom angemessen zu versorgen.
Schnappfinger
Ein sogenannter Schnappfinger kann sich bilden weil die entsprechende Beugesehne in der Hand von einer Sehnenscheidenentzündung also einer Tendovaginitis stenosans betroffen ist. Als weitere Bezeichnungen für diese lästige Handerkrankung werden oft auch Begriffe wie „schnellender Finger“ bzw. Digitus saltans Triggerfinger oder Ringbandstenose verwendet. Infolge der Sehnenscheidenentzündung entsteht eine knötchenartige Verdickung im Sehnenbereich. Sie führt dazu dass die betroffene Beugesehne beim Bewegen der Hand nicht mehr frei und ungehindert in der Sehnenscheide gleiten kann – und dies am entsprechenden Finger zu ruckartigen unkontrollierbaren Bewegungsabläufen.
Arthrose im Bereich der Hand- und Fingergelenke
Wie an der Hüfte in den Kniegelenken und zum Beispiel auch am Sprunggelenk so kann es natürlich auch am Handgelenk und in den Fingergelenken zu einer Arthrose kommen. Damit wird in der Medizin der vorzeitige nicht dem Alter entsprechende Verschleiß der Knorpelflächen in Gelenken umschrieben. Intakte Knorpelflächen sind von größter Bedeutung um die Knochenenden gegeneinander zu dämpfen die sonst im Gelenkraum direkt und ohne jede Pufferung aufeinandertreffen würden. Entsprechend problematisch ist abgenutzter und geschädigter Gelenkknorpel da er neben starken Schmerzen zu Blutungen und Entzündungen im Gelenk führt. Wir sind neben vielen anderen Leiden an Hand und Fingern vorrangig auf die Diagnostik und Therapie von Handarthrose und Fingerarthrose spezialisiert und bieten Ihnen auch in diesem Segment neben konservativen Behandlungen alle chirurgischen Verfahren bis hin zur Endoprothetik an.
Rhizarthrose am Daumensattelgelenk
Die optimale Beweglichkeit und Belastbarkeit des Daumens ist von enormer Bedeutung – und das nicht nur wenn wir an Menschen denken die in handwerklichen Berufen arbeiten. Damit der Daumen streckende beugende und greifende Bewegungen ausführen kann muss das Sattelgelenk gesund sein. Und das setzt natürlich voraus dass im Gelenkraum intakter und nicht abgenutzter oder verschlissener Gelenkknorpel vorhanden ist. Bei einer Rhizarthrose ist genau dies nicht mehr der Fall. Das bedeutet dass es für betroffene Patienten immer schmerzhafter und schwieriger wird normale beugende streckende abspreizende und anspreizende Bewegungen mit dem Daumen auszuführen. Melden Sie sich zu unserer Sprechstunde an wenn Sie von solchen Symptomen betroffen sind. Bei uns ist auch dafür die profunde therapeutische Kompetenz vorhanden.
Dupuytren’sche Kontraktur
Mit diesem Leiden das nach einem bedeutenden französischen Chirurgen benannt wurde komme ich auf eine weitere gravierende Handerkrankung zu sprechen. Sie entsteht durch gutartige Veränderungen in den bindegeweblichen Anteilen der Hohlhand. Hier können sich mit dem Voranschreiten der Erkrankung knotige und strangartige Formationen im Gewebe bilden die zu Problemen mit der Beweglichkeit etwa beim kontrollierten Beugen der Finger führen.
Ganglion
Bei Patienten die an einem Ganglion leiden hat sich im Bereich der Hand ein Weichteiltumor entwickelt. Er kann in den meisten Fällen unter der Haut sehr gut getastet werden und ist auch äußerlich als Schwellung gut erkennbar. Dabei handelt es sich um einen Raum im Weichgewebe der mit einer zähen klaren Flüssigkeit gefüllt ist und in enger Verbindung mit der Gelenkkapsel zwischen Unterarm und Hand oder einer der dort angeordneten Sehnenscheiden steht. Obwohl am Ganglion also keine knöchernen Strukturen beteiligt sind wird es im Volksmund doch häufig als Überbein bezeichnet. Die gewebliche Veränderung ist in der Regel gutartig und muss im Anschluss an die sorgfältige diagnostische Befundung gezielt behandelt werden.
Sportverletzungen an Hand und Fingern
Wie ich Ihnen an anderen Stellen dieses Profils bereits mitgeteilt habe spielen vielfältigste sportorthopädische Therapiekonzepte für uns eine sehr wichtige Rolle. Das gilt in besonderem Maße auch wenn Sie sich beim Sport eine Verletzung im Bereich des Handgelenks an der Handfläche am Handrücken oder am Daumen bzw. an den Fingern zugezogen haben. Damit nach der nötigen Erstversorgung sowie insbesondere nach einem operativen Eingriff die maximale Beweglichkeit und Belastbarkeit wiederkehrt ist es oft nötig den Patienten engmaschig zu begleiten und den Prozess der Wiederherstellung beim Trainingsaufbau mit fachärztlichem Rat zu begleiten.
Zysten/unklare Tumore
Gelenkersatz
Ski-Daumen
Tennis-Ellenbogen
Sehnenscheidenentzündung
Radius-Fraktur
Kahnbeinbruch
Hand-/Fingerbruch
Nervenkompressionssyndrom
Radiusfraktur/Speichenbruch
Stoßwellentherapie
Weitere nützliche Informationen finden Sie hier.
Magnetfeldtherapie
Laserakupunktur
Sonstige Informationen über mich
Meine fachärztliche Ausbildung absolvierte ich in der orthopädischen Universitätsklinik der FU Berlin im Oskar-Helene-Heim. Dort leitete ich das Team für Handchirurgie und Replantationschirurgie. Mit dieser Qualifizierung konnte ich mich zu Jahresanfang 2001 als Facharzt niederlassen. Damit kann ich auf eine lange praktische Arbeit zum Wohl vieler Patienten zurückblicken und besitze eine lange Erfahrung von der Sie profitieren können.
Während meiner gesamten beruflichen Laufbahn als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie war es mir immer wichtig einen besonderen Schwerpunkt im Bereich der Handchirurgie zu setzen. Dieses große Interesse wurde durch meine intensive Ausbildungsperiode in der renommierten Klinik für Handchirurgie in Bad Neustadt/Saale unter Leitung von Prof. Dr. U. Lanz geprägt.
Mein besonderes Engagement bei der Entwicklung des künstlichen Gelenkersatzes für die Fingergelenke und das Handgelenk führte mich unter anderem an die Staatliche Medizinische Universität Novosibirsk und an das Wissenschaftszentrum in Tomsk wo ich meine Kompetenz unter Leitung von Prof. Dr. Anatoly Victorovich Karlov einbringen konnte. Für meine Forschungen im Bereich der nanotechnischen Oberflächenbeschichtungen zur Verbesserung der Osteointegration in der Endoprothetik der Hand und für den entsprechenden Aufbau einer handchirurgischen Abteilung wurde mir im September 2007 die Honorarprofessur verliehen. Davon leitet sich der meinem Namen vorangestellte Zusatz „pocetny professor NGMU“ ab.
-
-
-
Top 10Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Physikalische Therapie & Balneologie
Praxis
Kieler Str. 1, Berlin
Verfügbarkeit
Dr. med. Joachim Felderhoff bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00 14:00 - 18:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Arthrosetherapie
Kieler Str. 1, Berlin
MedCenter 360° Berlin-Steglitz
Gelenkersatz
Kieler Str. 1, Berlin
MedCenter 360° Berlin-Steglitz
Magnetfeldtherapie
Kieler Str. 1, Berlin
MedCenter 360° Berlin-Steglitz
Stoßwellentherapie
Kieler Str. 1, Berlin
MedCenter 360° Berlin-Steglitz
Erfahrungen
113 Bewertungen
-
Super Arzt, erfolgreiche OP meiner Rhizarthrose. Absolute Empfehlung, Minuspunkt ist ist die Kommunikation mit dem Praxistea, die ist sehr schwierig. Termine werden nicht abgesagt etc.
-
Prof. Dr. Felderhoff ist ein sehr emphatischer Arzt.
Seine Erklärungen vor der Hand OP waren kurz und präzise, so das bei mir keine offenen Fragen bestanden.
Nach der OP waren meine Beschwerden verschwunden, sodass ich behaupten kann, der Eingriff war ein Erfolg.
Ich kann Prof. Dr. Felderhoff uneingeschränkt empfehlen!
-
Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich habe einen Arzt gefunden, der mir das Gefühl gibt, sagen zu können, hier bin ich richtig. Ein Arzt, dem ich mein volles Vertrauen schenke .Das gesamte Team ist sehr kompetent und arbeitet präzise. Absolutes Wohlbefinden des Patienten und sehr gute Qualität der Arbeit stehen an erster Stelle. Das war in meiner Vergangenheit keine Selbstverständlichkeit, eine fachlich sehr ehrliche, ausführliche Beratung und persönliche Betreuung bei einem kompetenten Arzt zu bekommen.
.
-
Ich wurde von Herrn Prof. Dr. Felderhoff an meinem Daumen operiert. Vor der Operation wurde ich detailliert aufgeklärt und sehr gut beraten. Das Ergebnis der Operation ist hervorragend. Ich würde mich jederzeit, wenn nötig, wieder operieren lassen.
-
Ich bin mit Art und Weise wie mir Dr. Felderhoff über meine Arthose im Daumen aufgeklärt sehr zufrieden. Er hat mir das Gefühl gegeben das ich endlich bestens aufgehoben bin.
Auch vor der Operation kam Doktor Felderhoff zu mir in den Operationsraum und begrüßte mich .Das fand ich persönlich klasse!!!!
Die Narbe sieht klein und sehr gut aus und ich denke ,dass nun mein Heilungsprozess schnell voran gehen wird dank einem hervorragenden Arzt.
Danke Doktor Felderhoff
-
Bei Prof.Dr.Felderhoff habe ich mich super gut informiert gefühlt. Seine Aufklärung und seine Ausstrahlung haben mir nach dem Erstgespräch das Gefühl vermittelt, dass ich hier bestens aufgehoben bin. Alles wurde mir so erklärt, dass ich es als "Nichtwissender" sofort verstanden habe und deswegen auch keine Sorge wegen der OP hatte. Diese verlief super, die Heilung wie vorhergesagt. Super "Doc". Vielen Dank dafür. LG
-
Bei Doktor Felderhoff ist man mehr als gut aufgehoben.
Ich wurde von ihm wirklich gut und umfassend behandelt bzw. aufgeklärt. Er hat bei mir an beiden Händen durch Untersuchungen und Tests schnell ein Karpaltunnel Syndrom diagnostiziert. Durch seine umfassende und kompetente Aufklärung fühlt man sich sehr gut bei ihm aufgehoben, da er sich immer Zeit für seine Patienten nimmt.
Alle Termine z. B. Beratung und Operation werden schnellstens vergeben.
Ich bin rundum zufrieden und kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.
-
Dr. Felderhoff ist in jeder Hinsicht ein zuverlässiger Arzt, der sein „Handwerk“ versteht. Darauf gründet mein Vertrauen und meine Sympathie zu ihm.
Die Hand-OP hat er in der Praxisklinik Berlin Charlottenburg zusammen mit einem hoch motivierten Team souverän geleitet und absolut erfolgreich durchgeführt.
-
Nahm sich viel Zeit und erklärte ausführlich und verständlich die Problematik der Verletzung. Eine einmalige Behandlung reichte aus, wenngleich er vorsichtshalber einen 2.Termin blockte, den ich dann aber nicht mehr benötigte. Für mich war das ein sehr vertrauensvollen Umgang miteinander.
-
Nachdem ich bei drei Chirurgen war, die alle sehr schnell zur Operation geraten haben (rezidivierend entzündliches Ganglion), bin ich sehr froh, zuletzt auf Dr. Felderhoff getroffen zu sein.
Die Art und Weise, wie Herr Dr. Felderhoff sein Fachwissen einem Laien verständlich macht, ist sehr nachvollziehbar und anschaulich.
Herr Dr. Felderhoff hat mir alle Behandlungsoptionen und Eventualitäten (mit und ohne OP) sehr differenziert und transparent erklärt, sodass ich für mich als Patientin die richtige Entscheidung treffen kann.
Hier fühle ich mich als Patientin sehr gut aufgehoben! Vielen Dank dafür!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Joachim Felderhoff ab?Dr. med. Joachim Felderhoff ist Orthopäde & Unfallchirurg, Handchirurg, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Joachim Felderhoff besonders viel Erfahrung hat: Stoßwellentherapie, Arthrosetherapie, Gelenkersatz, Magnetfeldtherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Joachim Felderhoff?Dr. med. Joachim Felderhoff empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kieler Str. 1 Berlin
-
Kann ich bei Dr. med. Joachim Felderhoff Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Joachim Felderhoff keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Joachim Felderhoff buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Joachim Felderhoff noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Joachim Felderhoff direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Joachim Felderhoff wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Joachim Felderhoff, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Joachim Felderhoff gemacht?Insgesamt 113 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Joachim Felderhoff gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Joachim Felderhoff?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Joachim Felderhoff akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.