Praxen (5)
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Profilbesucherin lieber Profilbesucher
ich freue mich sehr dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben und sich über...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schön dass Sie sich für meine Schwerpunkte interessieren. Neben den Standarduntersuchungen des Auges bei denen Fehlsichtigkeit Augenerkrankungen un...
Behandelte Erkrankungen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Englisch (English)
Leistungen & Kosten
Laserbehandlung
Ballindamm 37, Hamburg
AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm
Lidstraffung (Beratung)
Ballindamm 37, Hamburg
AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm
Sehschule / Sehtest
Ballindamm 37, Hamburg
AOB Augenärzte MVZ Standort HH-Ballindamm
5 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich habe am Ballindamm die Diagnose Grauer Star bekommen und mich für eine Laser OP in Großhansdorf entschieden.
Man bot mir an, mich am Tag der OP mit dem Sammeltaxi für Patienten abzuholen und nach Großhansdorf zu bringen. Dieser Service kostet natürlich extra. Kein Problem. Man sagte mir, dass ich einen Tag vorher telefonisch über die Abholzeit informiert werden würde. Ich erhielt keinen Anruf, rief am Tag der OP an, wurde angeblafft, dass der Fahrer bereits um 06:30 bei mir gewesen sein soll- ich war natürlich schon wach und es hat keiner bei mir geklingelt. Auch erhielt ich ein paar Tage vor der OP einen Fragebogen und eine Bestätigung des 2. OP Termins, der im Februar stattfinden sollte. Für die erste Op erhielt ich ein solches Schreiben nicht!
In Großhansdorf angekommen, wurde ich mehr als unfreundlich begrüßt und erneut angeblafft, der Fahrer sei da gewesen und man habe mich telefonisch bestimmt informiert, weil das immer so laufe. In meinem Fall jedoch nicht! Als ich dann ins Wartezimmer abgeschoben wurde, mussten diverse Patienten und ich feststellen, dass es keine Stühle in diesem Wartebereich gab. Wir mussten also alle stehend auf unsere Laser OPs warten. Als die unfreundliche MFA mir dann noch sagte, man müsse die komplette Diagnostik noch Mal machen, weil die vom Ballindamm ja bald vier Wochen alt seien, ist mir alles aus dem Gesicht gefallen. Noch Mal ne komplette Diagnostik? Ich bin zur OP hier! Klar, ich bin Privatpatientin- kann man ja noch Mal abrechnen... Aber nicht mit mir. Ich habe jegliches Vertrauen verloren, bin aufgestanden, habe den OP Termin und den folge OP Termin abgesagt und auf eigene Kosten wieder gefahren. Nie wieder!!!

Für eine routinemäßige Kontrollunteruchung beider Augen ohne besondere vorherige Beschwerden wurden aufwändige apparative Untersuchungen durchgeführt, die zu einer 3-4 mal höheren Rechnung führten als für derartige Kontrollen sonst üblich. Für die Untersuchungen wurde vorher keine Begründung gegeben, die ärztliche Besprechung danach war oberflächlich.

Die OP wurde termingerecht und erfolgreich durchgeführt. Nach der OP wollte die PKV einen Teil der Kostenrechnung nicht übernehmen. Durch die wirklich fundierte Unterstützung der PraximitarbeiterInnen konnte die PKV davon überzeugt werden die Kosten vollumfänglich zu übernehmen.

Ich bekam für beide Augen die Diagnose Grauer Star und ließ zunächst das linke Auge - um etwaige Risiken zu minimieren - lasergestützt (völlig überflüssig, bringt nicht den geringsten Vorteil) von Herrn Dr. Magner operieren. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Ich sah einen sehr langgezogenen x-förmigen, leuchtenden Strahl ausgehend von jeder Lichtquelle. Die deswegen aufgesuchte Ärztin in der Praxis war mit dieser Situation völlig überfordert und gab mir deshalb einen Termin bei Dr. Magner. Zu diesem Termin war sie dann krank (!?) und Herr Dr. Magner hat es abgelehnt, mit mir zu sprechen!!! - Mir wurde schlussendlich bzgl. dieser Sehstörung in einer anderen Augenklinik geholfen, von einem guten Ergebnis für das linke Auge bin ich aber weit entfernt. – Das rechte Auge wurde komplett als Kassenleistung problemlos von einem anderen Arzt operiert. - Als Selbstzahler musste ich mich dann irgendwann entscheiden wg. des linken Auges zu prozessieren oder den nicht annähernd gerechtfertigten Preis über mehr als € 1.700 zu zahlen. - Erwähnen möchte ich, dass die der Katarakt-OP vorgeschaltete sog. refraktive Sprechstunde auch dazu dienen soll, die Augen sehr präzise zu vermessen, um ein bestmögliches Ergebnis bzgl. der einzusetzenden Linsen zu gewährleisten. Bei mir jedenfalls hat sich dabei eine erhebliche Abweichung der angestrebten Normalsichtigkeit ergeben. Ich habe nun eine Fehlsichtigkeit beider (!) Augen von +0,75 Dioptrien, immerhin beide gleich (vorher R +1,25 – L -3,50). -

Nach einer sehr negativen Erfahrung mit einer Augenarztpraxis in Henstedt-Ulzburg jetzt das große Gegenteil.
Sehr freundliches und hilfsbereites Praxispersonal. Dr. Magner mit seinen Assistenzärzten sind die Augenärzte meines Vertrauens, sehr kompetent und freundlich, die sich auch die nötige Zeit nehmen. Auf diesem Wege noch einen herzlichen Dank für die erfolgreiche und patientenfreundliche Katarakt-OP an Herrn Dr. Magner, die er in der Manhagen-Klinik durchgeführt hat.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, auch einen längeren Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen.
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Profilbesucherin lieber Profilbesucher
ich freue mich sehr dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben und sich über...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schön dass Sie sich für meine Schwerpunkte interessieren. Neben den Standarduntersuchungen des Auges bei denen Fehlsichtigkeit Augenerkrankungen un...
Behandelte Erkrankungen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Englisch (English)
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Joachim Magner ab?Dr. med. Joachim Magner ist Augenarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Joachim Magner besonders viel Erfahrung hat: Sehschule / Sehtest, Lidstraffung (Beratung), Laserbehandlung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Joachim Magner?Dr. med. Joachim Magner empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Sieker Landstr. 19 Großhansdorf
- Sieker Landstr. 3 Großhansdorf
- Weidenbaumsweg 21 Hamburg
- Ballindamm 37 Hamburg
- Möllner Landstr. 31 Hamburg
-
Kann ich bei Dr. med. Joachim Magner Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Joachim Magner keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Joachim Magner?Sie können sich mit Dr. med. Joachim Magner auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Joachim Magner buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Joachim Magner noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Joachim Magner direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Joachim Magner wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Joachim Magner, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Joachim Magner gemacht?Insgesamt 5 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Joachim Magner gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 2 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Joachim Magner?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Joachim Magner akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.