MVZ Kaltenkirchen
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum)Öffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieses MVZ (3)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Sie auf unserem jameda-Profil begrüßen zu dürfen. Wir sind ein orthopädisches MVZ. Die Gemeinschaftspraxis liegt in der Kaltenkirchener Innenstadt, in der Hüttmannstraße 12. Gemeinsam mit unserem Team bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen der Orthopädie, Chirotherapie und Endoprothetik an. Neben einem hohen fachlichen Anspruch legen wir sehr viel Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und gut beraten wissen.
Wenn Sie mehr über die chirurgischen Eingriffe erfahren möchten, können Sie sich gerne telefonisch unter der 04191 8774 mit uns in Verbindung setzen. In unserer Praxis sind Sie willkommen!
Ihre MVZ Kaltenkirchen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu der Praxis
Unsere Schwerpunkte
Von konservativen Therapiemaßnahmen über die operative Orthopädie bis hin zu diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten: Unsere Praxis in der Hüttmannstraße 12 in Kaltenkirchen hat sich vor allem auf die manuelle Medizin, Chirotherapie und physikalische Therapie spezialisiert. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, legen wir neben fachlicher Kompetenz viel Wert auf Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Diskretion gegenüber unseren Patienten. Einen Überblick über die Schwerpunkte des MVZ Kaltenkirchen erhalten Sie auf jameda. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Physikalische Therapie
Hoch spezialisierte operative Orthopädie in der Klinik Manhagen
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Physikalische Therapie
Hoch spezialisierte operative Orthopädie in der Klinik Manhagen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer Praxis beschäftigen wir uns mit allen Krankheiten und Verletzungen, die den Bewegungsapparat betreffen. Akute und chronische Beschwerden an allen Gelenken, Muskeln, Bändern und Knochen werden diagnostiziert und behandelt. Nach dem Gespräch über Ihr individuelles Anliegen folgt eine körperliche Untersuchung. Falls erforderlich, können in der Praxis Röntgenbilder angefertigt und auch Ultraschall durchgeführt werden.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über unser gesamtes Leistungsspektrum.
Arthrosetherapie
Manuelle Medizin / Chirotherapie
ESWT - Extrakorporale Stoßwellentherapie
Ultraschalltherapie
Nemectrodyn (Reizstromtherapie)
Kinesiologisches Tapen
Gezielte Schmerztherapie von Rückenschmerzen durch röntgenkontrollierte Infiltrationen
Hyaluronsäure
Endoprothetik
Sporttraumatologie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Fachbereich Wirbelsäule
Fußchirurgie
Sonographische Diagnostik
Röntgendiagnostik
Arthrosetherapie
- Injektionsbehandlungen zur Knorpelregeneration
- ACP
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Eine weiterer wichtiger Punkt in unserem Leistungsspektrum ist die manualmedizinische Untersuchung und Therapie von segmentalen Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Extremitäten. Dabei sind wir durch stetige Fortbildung und Lehrtätigkeit in verschiedenen Gesellschaften im Verband der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und praktischen Anwendung.
ESWT - Extrakorporale Stoßwellentherapie
Chronische Schmerzen können wirkungsvoll mit der Extrakorporalen Stoßwellentherapie behandelt werden. Gute Erfolge zeigen sich insbesondere bei Schmerzen an der Achillessehne und der Ferse, am Rücken, an den Knien und der Schulter.
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen.
Nemectrodyn (Reizstromtherapie)
Durch mittelfrequente Ströme erfolgt eine schmerzlindernde Durchflutung des Gewebes über 2 Stromkreise (Interferenz), meist in Form der Nemectrodyn-Therapie. Beispiel für eine Elektrotherapie zur Behandlung von Rückenschmerzen.
Kinesiologisches Tapen
Als einen weiteren therapeutischen Ansatz wenden wir das kinesiologische Tapen an Wirblsäule und Extremitäten an. Hierdurch wird der Heilungsprozess bei Verletzungen und Erkrankungen über neuromuskuläre Stimulation unterstützt und so die Heilungszeit verkürzt.
Gezielte Schmerztherapie von Rückenschmerzen durch röntgenkontrollierte Infiltrationen
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule entstehen häufig durch abnutzungsbedingte Umbauerscheinungen im Bereich der kleinen Wirbelgelenke. Röntgenmonitoring ermöglicht die gezielte Schmerzbehandlung durch Verbringung von Medikamenten direkt an die schmerzhaften Areale. Ermöglicht wird dies durch eine exakte Bildgebung in Echtzeit mit modernster Bildwandlertechnologie während der Behandlung.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Baustein im Körper, sie soll die Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit verbessern und auf der Oberfläche des Gelenkknorpels eine Schutzschicht bilden.
Endoprothetik
- Kniegelenk-Endoprothetik (unikondylär, bikondylär, Sonderprothesen, zementfrei oder zementiert, Hemi-Cap, spezielle Endoprothesen für Allergiker)
- Hüftgelenk-Endoprothetik (Anatomische Schaftprothesen: zementfrei, hybrid, zementiert; Druckscheiben- u. CUT- Endoprothetik,Hemi-Cap)
- Schulter-Endoprothetik
- Sprunggelenk-Endoprothetik
- minimalinvasive Verfahren
- Prothesenwechseloperationen bei Lockerungen
Sporttraumatologie
- minimalinvasive Kreuzband-Chirurgie
- Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter-, Knie- , Ellenbogen- und Sprunggelenk)
- Rekonstruktive Knorpelchirurgie (Transplantationen, Mosaik-Plastiken, Bioprothesen)
- Umstellungs-Osteotomie (Korrektureingriffe bei X- und O-Fehlstellungen)
- Rekonstruktive Meniskuschirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- Stabilisierung von instabilen Schultern
- Band- & Sehnennähte, Kalkschulter, Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
- Arthrosentherapie
- Gelenkersatz
Fachbereich Wirbelsäule
- Minimalinvasive OP-Techniken
- Bandscheibenvorfall im HWS, BWS und LWS Bereich mit neurologischen Ausfällen bzw schwersten Schmerzzuständen
- Deformitäten (Skoliosen, Kyphosen)
- osteoporotische oder pathologische Wirbelkörperfrakturen
- Entzündliche Erkrankungen, inklusive M. Bechterew und Rheumatoide Arthritis
- Tumore der Wirbelsäule
Fußchirurgie
- Vor- und Mittelfuß
- Rückfuß
Sonographische Diagnostik
Sonographische Diagnostik ist die sonographische Untersuchung sämtlicher Gelenke des Körpers und der Weichteile (Muskeln und Sehnen), inklusive sonographisch gesteuerter Punktionen.
Röntgendiagnostik
Wir arbeiten mit digitalen Röntgengeräten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, inklusive Röntgenfunktions-Diagnostik.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unser gesamtes Leistungsspektrum