St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Klinik
St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
KlinikÖffnungszeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde und profitieren Sie von unserem Corona-Impf- und Test-Management. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit
- Bildern
- ausführlichen Texten
- Online-Terminvergabe
Behandler dieser Klinik (46)
Note 1,9 • Gut
1,9Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (40)
Kompetentes Personal und immer Hilfsbereit
ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung gewesen, vom Arzt der die Op geleitet hat bis hin zur nach Versorgung auf dem Zimmer.
Ich lag auf Station 2.b wo das Personal einfach Spitze war und immer ein Lächeln übrig hatte, hab mich sehr gut dort aufgehoben gefühlt.
Orthopädie
Sehr freundlich und hochengagiert sowohl Ärzte als auch alle anderen
Bandscheiben Vorfall Op
Bin zur Schmerz Therapie gekommen, die letzte Möglichkeit. Bin sehr fachkundig und zeitintensiv untersucht und beraten worden. Habe schließlich um die von beinahe jedem vorherigen Arzt empfohlene Op gebeten da ein Behandlungserfolg in meinem Fall unwahrscheinlich war. Aufklärung top, Operation durch Dr Trepper zeitnah und die furchtbaren Schmerzen nach der Op verschwunden. Der gute Ruf ist absolut berechtigt.
Komplikation nach OP
Montags dort eine Venen-OP im Bein vornehmen lassen, technisch soweit gut verlaufen. Eine Woche später vorstellig geworden, da das Bein trotz Kompression dick wurde, ich kaum noch auftreten konnte. Nach der Untersuchung den Rat bekommen, Schmerzmittel zu nehmen. Drei Tage später wieder in der Notaufnahme vorstellig geworden, da mittlerweile auch Schluckbeschwerden und Druck in der Brust bestanden. Trotz erhöhtem Blutdruck mit Magentabletten nach Hause geschickt. Der höhere Blutdruck hätte seinen Grund in persönlicher Aufregung. Am nächsten Morgen zur Notaufnahme ins Krankenhaus Bethanien nach Moers gefahren. Nach sehr professioneller wie umfassender Diagnostik wurde bei gleichen Symptomen eine beidseitige Lungenembolie festgestellt. Eine lebensbedrohliche Situation, sofortige stationäre Aufnahme. Beim nächsten Mal auf jeden Fall direkt nach Moers.
So frech wie unfähig
Eigentlich wollte ich nur den Bruch richten lassen und mich dann auf eigene Verantwortung nach Hause schicken lassen.Als man mir mitteilte ich müsse 2 Operationen über mich ergehen lassen und wäre danach auch nicht beweglich,konnte ich mich nicht sofort entscheiden und von dem stationsleitenden "Arzt" angeschrien. Mein Operateur meinte dann,ich könne nach 2 Tagen mit dem Fixateur nach Hause und müßte dann erst zur zweiten OP wieder ins "Krankenhaus".Als ich nach 3 Tagen fragte,was denn mit meiner Entlassung wäre,wurde ich dann wieder angeschrien,anschließend wieder von einem anderen "Arzt" erneut belogen.Ich war fast 3 Wochen im "krankenhaus" und nicht für einen Tag zwischendurch zuhause.
Nach der ersten OP hatte ich entstzliche Schmerzen und habe vor Schmerzen geschrien.Daraufhin kam nach einiger Zeit eine "Pflegekraft" ,die mich anschrie,ich solle gefälligst leise sein,ich wäre ja nicht alleine und ging wieder.Dann war ich wieder allein mit meinen Schmerzen in einem dunklen Abstellraum/lager...
Die ganze Zeit habe ich unglaubliche Schmerzen gehabt,was ich auch immer wieder zur Sprache gebracht habe.Erst nach der 2. OP - als ich vor Schmerzen wahnsinnig wurde,kam eine "Ärztin",die meinte,niemand müsse Schmerzen haben heutzutage.Das war nachdem ich schon seit 2 Wochen über Schmerzen geklagt hatte.
Falsche Medikamente? Das ging fast allen meiner Bettnachbarn so und mir auch. .Als ich meinte,daß es aber gut gewesen wäre,daß ich das noch bemerkt habe,sagte die Schwester schnippisch:"Tja,dafür haben Sie ja auch einen Kopf,daß Sie midenken können."
Versorgung auf der Station:Ktastrophal!Da liegt man mit offenen Wunden 8 Stunden(!!!!!)bis jemand einen verbindet.2Stunden später fällt denen dann ein,daß Sie ein Foto brauchen.Also wieder Verbandwechsel.
Das schönste ist jedoch die fachliche Inkompetenz der "Ärzte".Monate nach meiner Entlassung sind Knochensplitter und ein Metallteil aus meinem Fuß gewachsen,nachdem sie den halben Fuß qualvoll dur
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
02842/708-0St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?