In meiner Praxis in Oberstaufen unterstütze ich Ihre Gesundheit und Leistungsfähigeit mit zeitgemäßen bewährten Verfahren. Ich nehme mir Zeit für Sie und begleite Sie systematisch. Im Rahmen der Weiterbildung sichere ich mir den Zugang zu aktueller Forschung und Entwicklung. So profitieren Sie von Diagnose- und Behandlungsverfahren nach neusten Erkenntnissen und Methoden.
Sportler/innen profitieren zudem von meiner Triathlon-Trainerausbildung im Leistungssportbereich und meiner langjährigen Erfahrung als aktive Athletin insbesondere auf der Triathlon-Langdistanz.
Medizinische MikronährstoffanalyseEin optimal versorgter und funktionierender Stoffwechsel ist die Basis eines gesunden Körpers. Er ist maßgeblich an der Energiegewinnung und -bereitstellung beteiligt steuert die Regeneration und auch die Entgiftung. Mit einer auf Ihren persönlichen Bedarf ausgerichteten Stoffwechselanalyse lassen sich Dysbalancen Regulationsstörungen und auch die Vorboten schwerwiegender Stoffwechselerkrankungen erkennen.
Mit Hilfe einer individuellen Blut-Laboruntersuchung wird Ihr persönlicher Stoffwechselstatus ermittelt.
Hierzu werden u.a. Parameter zu Leber Galle und Bauchspeicheldrüse Niere und Nebenniere Schilddrüse und Herzmuskel sowie Säure-Basen-Haushalt und Zellelektrolyte ermittelt. Bei Bedarf können Laboruntersuchungen zum Vitaminstatus und Mineralstoffen sowie zu stoffwechselrelevanten Werten wie Q10 und Glutathion oder Allergenen die Ermittlung Ihres individuellen Gesundheitsprofils ebenso ergänzen wie Stuhl- und Urinuntersuchungen.
Orthomolekulare TherapieEin Defizit an orthomolekularen Substanzen kann sich unter anderem durch Infektanfälligkeit Leistungsschwäche oder ein schlechtes Allgemeinbefinden äußern.
Mängel entstehen u.a. durch:
- Situationen des erhöhten Bedarfs wie Infekten Entzündungen Stress schwere Erkrankungen Rekonvaleszenz Darmstörungen Schwangerschaft Medikamente
- Nahrungsmittelzusätze wie Geschmacksverstärker Konservierungs- und Farbstoffe
- Massentierhaltung und Intensivmästung Antibiotika und Anabolika in Fleisch und Milchprodukten u.v.m.
Bei bereits bestehenden Krankheiten unterstützt eine gesunde ausgewogene Ernährung den Körper bei der Heilung. Viele Studien zeigen zudem einen Zusammenhang zwischen der Ernährung und verschiedenen Krankheitsbildern von Adipositas und Allergien über Magen-/Darmerkrankungen bis hin zu Herz-Kreislauferkrankunge und rheumatischen Beschwerden.
Infusions- und InjektionstherapieMit der Infusions- und Injektionstherapie erreicht man eine schnelle Wirkung bei gleichzeitiger Umgehung des Verdauungstraktes der häufig aufgrund vorhandener Funktionsstörungen nicht in der Lage ist die Mikro- und Makronährstoffe komplett aufzunehmen.
Indikationen für eine individuelle Infusions- und/oder Injektionstherapie sind zum Beispiel:
- Burn-out-Syndrom Stress und Müdigkeit
- Leistungseinbruch und Energiemangel
- Übersäuerung
- Wechseljahrs-Beschwerden
- Funktionsstörungen des Immunsystems
- Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Chronischen Entzündungen; Fibromyalgie und Rheuma
- Allergische Erkrankungen (Heuschnupfen u.a.)
- Stoffwechselstörungen.
In meiner Praxis werden nach Identifizierung der individuellen Defizite u.a. mittels Laboranalyse folgende Infusionen verabreicht:
- Elektrolyte
- Vitamin C Hochdosis
- Vitamin B Komplexe
- Aminosäuren
- Basische Mischungen
- Immunstärkende Mischungen
- Ausleitungs- und Entgiftungskuren
- Vitalisierungskuren
und weitere. Spezielle Injektionskuren werden je nach Indikation individuell für Sie zusammengestellt.
Anti-Aging und Medical ÄsthetikDenken Sie schon heute an Ihre Haut und Ihren Körper von Morgen! Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und es bilden sich mehr oder weniger ausgeprägte Fältchen und Falten. Auch der Körper zeigt Leistungseinbußen und Alterserscheinungen in unterschiedlicher Ausprägung.
- Vitalisierung
- Bioidentische Hormontherapie
- Fadenlifting
- Biologische Faltenunterspritzung mit Hyaluron
- Narbenbehandlung
- Medical Needling
- Ultraschalltherapie
- Ästhetische Mesotherapie
- Lipolyse
TrainingBeim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele unterstütze ich Sie gerne: Von der Laktat-Leistungsdiagnostik bis zum individuellen Trainingsplan; inkl. Anleitung zum funktionellen (Faszien)-Training für die Kräftigung und Rumpfstabilisierung sowie zur Förderung der Flexibilität und Beweglichkeit.
SporternährungSportler benötigen eine an Ihre indivduelle Situation angepasste Ernährung die den erhöhten Bedarf an Proteinen Nähr- und Vitalstoffen berücksichtigt. Nicht nur Profiathleten sondern auch Hobbysportler sollten daher ein besonderes Augenmerk auf eine sportartspezifische Ernährung legen um Mangelerscheinungen Leistungseinbrüchen oder Gesundheitsschäden vorzubeugen. In meiner Praxis ermittle ich Ihren jeweiligen Bedarf und informiere Sie über die für Sportler enorm wichtigen Mikronährstoffe (Vitamine Mineralstoffe Spurelemente Eiweiß Pflanzenebenstoffe Aminosäuren etc.).
In meiner Praxis erhalten Sie:
- eine Analyse Ihrer aktuellen Ernährung inkl. Nährstoffversorgung
- eine detaillierte Ernährungsplanung die Defizite verhindert bzw. beseitigt
- die Anpassung Ihrer Ernährung an Trainings- und Wettkampfphasen inkl. Versorgungsplanung für den Wettkampf und die Regeneration.
Für Vereine und Betriebssportgruppen biete ich Vorträge Workshops und individuelle Ernährungsberatungen an.
Sport- und BindegewebsmassagenDie Sportmassage dient der gezielten Behandlung spezieller Muskelgruppen und Körperregionen mit dem Ziel diese zu lockern und die Durchblutung in diesen Bereichen zu fördern. Die Muskulatur wird leistungsbereiter und besser versorgt. Die nach Belastung benötigte Regenerationsphase der Muskulatur kann durch Sportmassagen verringert werden. Mit der Bindegewebsmassage können und Einschränkungen sowie Verletzungen des Bewegungsapparates effizient behandelt werden.
SchröpfenDie moderne Schröpftechnik ist eine Entgiftungs- und Regulationstherapie die den Körper wirkungsvoll bei der Selbstheilung unterstützt. Besonders wirksam in Verbindung mit einer Massage u.a. auch bei Verspannungen und zur Ausleitung. Schröpfen ist ein seit Jahrtausenden erfolgreich angewandtes Naturheilverfahren.
TapingElastische Tapes wirken einer Vielzahl von Beschwerden entgegen so zum Beispiel bei Verspannungen Muskel- und Sehnenbeschwerden. Bei stumpfen Verletzungen wie einem Muskelfaserriss können Tapes den Heilungsprozess verkürzen. Zudem können Tapes vorbeugend eingesetzt werden und Fehlbelastungen durch die Schonhaltung bei Schmerzen reduzieren.
Warum ein Tape vom Fachmann geklebt werden sollte:
In der Regel fehlen dem Anwender die exakten Kenntnisse der Anatomie sowie der funktionellen Zusammenhänge des Körpers. Mitunter taped man nicht nur an der schmerzenden Stelle selbst sondern auch an beteiligten entfernten Strukturen. Um optimale Effekte zu erzielen müssen zudem Haut und Muskulatur beim Anbringen des Tapes eine ganz bestimmte Vordehnung haben was beim eigenständigen Kleben nicht immer korrekt möglich ist.
SchmerztherapieRückenschmerzen Nackenverspannungen Schulter-Arm-Syndrom Prellungen Ischialgie Fersensporn Tennisarm Karpaltunnelsyndrom Arthrose und viele Beschwerden mehr lassen sich mit einer gezielten Schmerztherapie lindern. Hierbei kommen je nach Beschwerdebild verschiedene Behandlungsmethoden z.B. sanfte Chirotherapie Vitalogie strukturelle Osteopathie Akupunktur und Neuraltherapie in meiner Praxis zum Einsatz.
Aderlass nach Hildegard von BingenWarum Aderlass? Herzinfarkt und Schlaganfall gehören zu den häufigsten Todesursachen unserer Zeit: Beides tritt oftmals durch einen Gefäßverschluss ein. Diesem geht in der Regel eine jahrzehntelange schleichende Verkalkung mit mehr oder weniger schwerwiegenden Durchblutungsstörungen voraus.
Der regelmäßige Aderlass je nach Alter ein bis zweimal jährlich hilft der Gefäßverkalkung vorzubeugen und vermindert die Risiken von Bluthochdruck Thrombosegefahr und Herzinfarkt. Er regt die Blutbildung / -erneuerung an stärkt Immunsystem und Kreislauf und verbessert das allgemeine Gesundheitspotenzial. Darüber hinaus kann er als zusätzliche Therapieform bei Herzbeschwerden Depressionen Leber- und Milzleiden Atembeschwerden Durchblutungsstörungen und vielen weiteren Indikationen eingesetzt werden. Der Aderlass kann u.a. mit weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen aus der Hildegardmedizin kombiniert werden.
Mental-CoachingGewonnen wird im Kopf - Sportlicher Erfolg ist nur bedingt das Ergebnis von Talent und körperlicher Stärke daher ist Mentaltraining im Sport heute fester Trainingsbestandteil ambitionierter Athleten.
Ich begleite Sportler systematisch durch Training Wettkampf Regeneration und Verletzungspausen. Bestandteile des Mentalcoachings sind dabei die Definition von Zielen die Bewältigung von Motivations- und Leistungstiefs die Schulung der Konzentrations- und Fokussierungsfähigkeit Umgang mit Versagensängsten und der Nichterreichung von Zielen Entspannungsübungen uvm.