Ihr gewünschter Suchbegriff wird von verschiedenen Behandlern ausgeführt. Sie können unter „mehr Filter“ Ihren bevorzugten Behandler einstellen für Ihre weitere Suche.
Sie suchen einen Arzt, um Ihr Lipoedem behandeln zu lassen?
Ein Lipoedem wird oft als „Reiterhosenphänomen“ bezeichnet. Schwere, angeschwollene Beine, Cellulite und Verhärtungen des Gewebes sind Symptome für diese Fettverteilungsstörung. Meist sind nur die Hüften und Beine betroffen, bei Härtefällen jedoch auch die Arme und die Hand- und Fußrücken.
Es gibt zwei Therapien: Bei der konservativen Therapie werden Lymphdrainagen und Bandagen verschrieben. Dabei kann ein dreiwöchiger Aufenthalt in einer Lymphklinik notwendig sein. Sport- und Ernährungsprogramme werden zusätzlich empfohlen, um gegen das Lipoedem vorzugehen. Schwimmen und Laufen sind besonders effektiv, sollten jedoch mit Kompressionen ausgeführt werden.
Die operative Therapie ist die Fettabsaugung. Diese wird jedoch nur von der Krankenkasse übernommen, wenn die konservative Therapie nach sechs bis 12 Monaten nicht die gewünschten Erfolge erzielt hat.