
Dr. med. dent. Christian Kuntsch
Zahnarzt, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie
Dr. Kuntsch
Zahnarzt, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin, ParodontologieSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient.
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in der Zahnarztpraxis Dr. Kuntsch in Kempten. Wir bilden das komplette Spektrum der modernen Zahnheilkunde ab.
Wir bieten Ihnen individuelle und ästhetische Lösungen im zahnerhaltenden, prothetischen als auch implantologischen Bereich. Neben qualitativ hochwertigen Lösungen für Ihr Anliegen liegt uns auch der Patientenservice vor und nach der Behandlung am Herzen.
Ein Recall-Service, ein stufen- und barrierefreier Eingang und geringe Wartezeiten gehören zum Beispiel dazu. Ich gehe individuell auf Ihr Anliegen ein und sorge stets dafür, dass Sie meine Praxis mit dem guten Gefühl, etwas für Ihre Zahngesundheit getan zu haben, verlassen können.
Sie möchten meine Sprechstunde besuchen oder vorab Informationen erhalten? Rufen Sie mich unter 0831/27030 an, um einen Termin zu vereinbaren oder sich ausführlich beraten zu lassen.
Ihr Dr. med. dent. Christian Kuntsch
Mein Lebenslauf
1973 | Geboren in Kempten |
1979 bis 1991 | Grundschule und Carl-von-Linde-Gymnasium Kempten |
1992 bis 1993 | Zivildienst Allgäuer Werkstätten Kempten |
1994 bis 1995 | Vorphysikum an der Universität Regensburg |
1995 bis 1999 | Staatsexamen an der Universität in Ulm |
1999 bis 2001 | Assistenzarzt in Ichenhausen |
2001 bis 2004 | Eigene Praxis in Ulm |
2004 | Promotion Dr. med. dent. an der Universität in Ulm |
2005 bis heute | Eigene Praxis in Kempten |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-kuntsch.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zahnmedizin ist Vertrauenssache. Bei Fragen zu den Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin sowie implantatgetragenem Zahnersatz bin ich gerne für Sie da, um alle notwendigen Untersuchungen vorzunehmen und einen erfolgversprechenden Therapieplan auszuarbeiten. Ich freue mich, wenn Sie am Ende der Behandlung meine Kemptener Praxis mit schönen, gesunden Zähnen verlassen und gerne zur jährlichen Kontrolluntersuchung wiederkommen.
Ästhetische Zahnmedizin
Implantologie
Ästhetische Zahnmedizin
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Zähne nicht „weiß“ genug sind, so kann durch Verwendung eines wasserstoffperoxidhaltigen Gels oft die erwünschte Helligkeit des Zahnes erreicht werden. Selbst hartnäckige Verfärbungen können mit einem Bleaching erfolgreich behandelt werden, ohne Ihre Zähne und das Zahnfleisch zu schädigen.
Weitere Methoden:
- helle Füllungsmaterialien
- vollkeramischen Rekonstruktionen, Teilkronen oder hauchdünne Verblendschalen (Veneers)
- laborgefertigte zahnfarbene Keramik-Inlays, Teilkronen oder Vollkronen
Implantologie
Implantate zeigen sich als eine mögliche Lösung unterschiedlicher Ausgangssituationen und eignen sich als Ersatz für Front- und Backenzähne ebenso, wie als Eckpfeiler zur Befestigung von großflächigem herausnehmbaren Zahnersatz.
Das Implantat ermöglicht Ihnen zum Ersatz einer einzelnen Zahnwurzel in Kombination mit einer Krone oder mit einem weiteren Implantat in Kombination mit einer Brücke, festen Zahnersatz auf höchstem Niveau. Ästhetisch und funktional die beste Wahl. Intakte Nachbarzähne bleiben unbehelligt und die gesunde Zahnsubstanz wird geschont.
Sollte diese Form von Zahnersatz für Sie in Frage kommen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. So müssen z. B. Entzündungen im Bereich der Kieferknochen oder der Mundhöhle vor dem Einsatz eines Implantates behandelt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-kuntsch.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der Zahnarztpraxis Dr. Kuntsch in Kempten bieten wir Ihnen sowohl gesetzliche als auch private Leistungen der Zahnheilkunde. Eine individuelle und ausführliche Beratung sind für uns dabei selbstverständlich. Wir erklären Ihnen gerne in Ruhe, welche Behandlungsmethoden geeignet sind, Ihre Mundgesundheit wiederherzustellen und welche Behandlungsalternativen es gibt. Zu unserem Spektrum gehören u. a. Zahnerhaltung, Wurzelkanalbehandlung sowie die Parodontitistherapie.
Prophylaxe
Zahnerhaltung
Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
Zahnersatz
Prophylaxe
Schöne Zähne strahlen Attraktivität, Vitalität und Lebensfreude aus, im beruflichen als auch im privaten Alltag. Wer will nicht mit weißen Zähnen glänzen und dabei auch noch die Gewissheit haben, viel für die Zahngesundheit und den Erhalt der Zähne zu tun?
Es sind drei Punkte, die zu einer optimalen prophylaktischen Behandlung zählen:
- Tägliche Mundhygiene: Zähneputzen mit der Zahnpasta und Zahnbürste und die Verwendung von Zahnseide
- Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen (2 x im Jahr)
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Zahnerhaltung
Chirurgische Zahnerhaltung
Ist die Erkrankung eines Zahnes durch Parodontitis oder Karies so fortgeschritten, dass herkömmliche zahnerhaltende Maßnahmen nicht mehr von Erfolg gekrönt sein können, so kommen in einigen Fällen chirurgische zahnerhaltende Methoden zum Einsatz.
- Wurzelspitzenresektion (WSR)
- Wurzelamputation
- Klassische Zahnerhaltung
- Inlays
Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
Gesunde Zähne bestehen aus der Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln. Während der sichtbare Teil des Zahnes, nämlich die Zahnkrone, durch den harten Zahnschmelz geschützt wird, befinden sich im Inneren der Zahnwurzel Blutgefäße, Bindegewebe und Nervenfasern.
Ist ein Zahn durch einen Unfall oder Karies stark zerstört, können Bakterien in den Nerv eindringen, diesen entzünden was ein Absterben des Nervens zur Folge hat. Die Durchführung einer Wurzelkanalbehandlung ermöglicht es den erkrankten Zahn zu erhalten. Der Wurzelkanal wird gereinigt und desinfiziert, und der Hohlraum im Anschluss bakteriendicht verschlossen.
Abschließend wird eine Röntgenkontrolle durchgeführt, um Ihnen Sicherheit zu geben, dass alle Gewebereste und Bakterien entfernt worden sind.
Zahnersatz
Zähne können durch Krankheit oder Unfall verletzt werden, so dass es sogar zu einem Zahnverlust kommen kann. Wie kann man so entstandene Lücken, die nicht sehr ästhetisch aussehen und das Selbstbewusstsein eines Menschen mindern können, schnellstmöglich wieder schließen, um auch die Kaufunktion wieder herzustellen?
Sie als Patient wünschen die voll funktionale aber auch ästhetisch bestmögliche Wiederherstellung Ihres Gebisses? Wir sind in unserem Team darum bemüht, Ihnen einen optimalen Lückenschluss unter Berücksichtigung höchster Ansprüche an eine realistische Nachbildung, Stabilität und Verträglichkeit zu bieten.
Parodontologie
Parodontose ist eine bakterielle Infektionskrankheit des Zahnhalteapparates, der aus Zahnfleisch, Kieferknochen und Fasern besteht, welche den Zahn in seinem Knochenfach verankert. Wird die bakterielle Infektion nicht behandelt, können Entzündungen zur Rückbildung der Strukturen führen. Dies kann Zahnverluste zur Folge haben.
Ziel einer Parodontosebehandlung ist die Beseitigung der Bakterienansiedlungen. Minimalinvasive Methoden kommen hier zum Einsatz. Ob eine Entzündung vorliegt, kann durch das Anfertigen eines Röntgenbildes und die Durchführung einer mikrobiologischen Keimbestimmung festgestellt werden.
Oberflächliche Entzündungen können durch eine perfekte Zahnreinigung im Sinne einer Prophylaxe ausheilen. Gerne informieren wir Sie über die optimale Zahnputztechnik. Das Anwenden von Hilfsmittel wie Zahnseide oder Zwischenraumbürsten legen wir Ihnen ans Herz.
Tiefergehende Entzündungen behandeln wir schonend und systematisch. So werden Zahnfleischtaschen, die von Parodontose befallen sind, gereinigt. Zahnoberflächen werden von Belägen befreit und anschließend poliert. Durch die Reinigung und Desinfektion regeneriert sich das Zahnfleisch Stück für Stück und gewinnt wieder an Kraft.
Funktionstherapie
Kieferpressen und Zähneknirschen bezeichnet man als Funktionsstörungen des Kausystems und stellen ein verbreitetes Problem dar. Meist wird dies erst erkannt, wenn Abnutzungserscheinungen der Zähne und starke Muskelverspannungen, die bis in den Rücken und die Extremitäten ausstrahlen können, auftreten. Ursache für diese Beschwerden sind oft ein falscher Biss, der durch eine Fehlstellung des Kiefers hervorgerufen wird, oder diverse Einzelzahnsanierungen, denen man sich im Laufe seines Lebens unterzogen hat. Ober- und Unterkiefer passen nicht mehr zusammen, weshalb sich die Kiefermuskeln verspannen und oft den kompletten Bewegungsapparat in Mitleidenschaft ziehen.
Um diese Ursache zu beheben wird meist eine Funktionsanalyse durchgeführt. Dabei wird unter anderem die Lage und Stellung von Kiefer und Zähnen analysiert. Zur Aufzeichnung von Bewegungsspielraum und einwirkenden Kräften werden Spezialinstrumente eingesetzt.
Digitales Röntgen
Beim konventionellen Röntgen werden kleine Filmtafeln belichtet und mit Hilfe von Chemikalien entwickelt. Der Patient wird einer hohen Strahlenbelastung ausgesetzt. Das muss nicht mehr sein...
Wir setzen in unserer Praxis das digitale Röntgen ein. Hierbei wird eine Sensorfolie, die den herkömmlichen Film ersetzt, an die betreffende Stelle platziert und nach der Aufnahme gescannt. Bereits nach einigen Sekunden kann das Bild am Monitor betrachtet werden. Es können sowohl Einzelaufnahmen von Zähnen mittels digitalem Röntgen angefertigt werden, als auch so genannte Panoramaaufnahmen. Der Sensor reagiert extrem empfindlich auf Röntgenstrahlen, was den Vorteil hat, dass der Patient bis zu 80 % weniger Strahlenbelastung ausgesetzt ist.
Abschirmende Bleischürzen dienen dem Schutz von strahlenempfindlichen Körperteilen.
Wie Sie sehen, setzen wir in unserer Praxis höchsten Wert auf den Einsatz moderner Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.
Vollnarkose
Eine Zahnbehandlung kann heute weitestgehend schmerzfrei unter Lokalanästhesie (örtlicher Betäubung) durchgeführt werden. Es gibt jedoch Indikationen, welche eine Vollnarkose rechtfertigen.
Einem behandlungsunwilligen Kleinkind, dessen Zahnzustand schlecht ist, kann mit Hilfe einer Narkose geholfen werden. Oftmals ist es möglich, in nur einer Narkosebehandlung alle Zahndefekte zu beseitigen.
Auch geistig behinderte Mitmenschen können manchmal eine notwendige Behandlung nicht akzeptieren. Eine Narkosebehandlung gestattet uns, einzugreifen.
Müssen mehrere Weisheitszähne entfernt werden, kann eine Narkosebehandlung den Eingriff vergessen machen.
Bei der Vollnarkose wird der Patient in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt. Sämtliche Sinne sind vollständig ausgeschaltet. Der Narkosearzt steuert Narkosestärke bzw. -tiefe. Vitalfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Blutdruck werden hierbei ständig überwacht und kontrolliert. Der Patient bekommt von der Behandlung nichts mit und kann in kürzester Zeit wieder aus der Narkose geholt werden. Durch den Einsatz moderner Medikamente, stellen Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit heute kein Problem mehr dar.
Bleaching
Die weiße Ästhetik schöner, gesunder Zähne wird oft durch Verfärbungen getrübt. Meist ist der Konsum von färbenden Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak Grund für derartige Verfärbungen. Aber auch die Einnahme von Antibiotika oder die Verletzung eines Zahnes können Ursache hierfür sein. Bleaching, ein kosmetisches Verfahren zur Aufhellung der Zähne durch aktiven Sauerstoff, kann hier Abhilfe schaffen. Hartnäckige Verfärbungen, die bei einer professionellen Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, werden beim Bleaching aufgehellt. Der aktive Sauerstoff löst störende Farbpigmente im Zahn, verändert aber den Zahnschmelz und das Dentin nicht in Ihrer Substanz.
Es gibt 3 Möglichkeiten für ein Bleaching:
- Home-Bleaching
- In-Office-Bleaching
- Inneres / internes Bleaching
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-kuntsch.de
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. dent. Christian Kuntsch
jameda Siegel
Dr. Kuntsch ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (43)
alles bestens
Alle Angestellten und Ärzte sind immer zuvorkommend, es gibt eine sehr gute Beratung und Behandlung. Diese Praxis kann man nur empfehlen. Es wird immer eine schmerzfreie Behandlung angestrebt.

Liebe Patientin / lieber Patient, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut mein Praxisteam und mich sehr, dass Sie sich bei uns sowohl bei der Beratung als auch in der Behandlung gut aufgehoben fühlen. Alles Gute für Sie!
Kompetenter und netter Arzt
Ein ganz grosses Lob an den Dr.Kuntsch und sein gesamtes Team.Gehe immer mit einen sehr guten Gefühl aus der Praxis.Man bekommt eine super Beratung, egal um was es sich handelt.Hier fühlt man sich noch als Mensch.Früher war ich ein totaler Angstpatient, doch seit ich beim Dr Kuntsch in Behandlung bin, sind die Ängste weg.Liegt an der entspannten Atmosphäre und den ein oder anderen lockern Spruch.Macht weiterso, das ich auch in Zukunft ohne Ängste zu meinen Terminen kommen kann.

Liebe Patientin/ lieber Patient, es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben fühlen. Besonders freut uns, dass Sie nun weniger Sorge vor dem Zahnarztbesuch haben. Vielen Dank für diese gute Bewertung und alles Gute für Sie. Ihr Dr. Kuntsch Praxisteam
Fühle mich bestens aufgehoben
Mir wurden alle Maßnahmen im Vorfeld anschaulich und gut verständlich vermittelt, Ausführung hervorragend. Sehr freundlicher Umgang, gehe seitdem sehr entspannt zum Zahnarzttermin.

Liebe Patientin, lieber Patient, herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu lesen, dass Sie entspannt zu Zahnarzt gehen und sich gut beraten fühlen. Das geben wir gerne auch an unser Team weiter. Alles Gute für Sie. Ihr Dr. Kuntsch Praxisteam
Kompetente, professionelle und freundliche Zahnarztpraxis
Sehr kompetente, einfühlsame Beratung und geduldige Behandlung vom Dr. Kuntsch und der MitarbeiterInnen.
Sehr präzise Arbeit an der Vorbereitung für die Implantate, an den den Zähnen für die neuen Kronen und den neuen Implantaten.
Ich empfehle Dr. Kuntsch und alle MitarbeiterInnen allen, die eine gute und komptente Behandlung wünschen, in einer sehr schönen und moderner Zahnarztpraxis.

Liebe Patientin, lieber Patient, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu lesen, dass Sie sowohl mit den zahntechnischen Arbeiten und der Behandlung als auch mit der Praxisatmosphäre zufrieden waren. Alles Gute für Sie. Ihr Dr. Kuntsch Praxisteam
Super Arzt
Top Praxis ,sehr freundliche Personal.
Sehr Professionell, er nimmt sich die Zeit für seine Patienten .Kann nur weiter empfehlen .
Da ich eine Angstpatientin bin ,bin ich bei ihm in sehr sehr gute Händen.

Liebe Patentin, schön zu hören, wenn wir trotz Ihrer Sorgen vor der Behandlung Ihr Vertrauen gewinnen und Sie mit einem guten Gefühl aus der Praxis gehen konnten. Wir hoffen, dass wir weiterhin Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Zahngesundheit sein dürfen. Anderen Patientinnen und Patienten, die diese Bewertung lesen, empfehlen wir sich ganz offen bei Sorgen vor der Behandlung mit Ihren Bedenken an uns zu wenden. Ihr Dr. Kuntsch Praxisteam
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0831/27030Dr. med. dent. Christian Kuntsch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Lauben
- Wiggensbach
- Buchenberg
- Dietmannsried
- Durach
- Waltenhofen
- Altusried
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete