
Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller
Arzt, Zahnarzt, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg
Dr. Dr. Möller
Arzt, Zahnarzt, Mund-, Kiefer-, GesichtschirurgSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie mich und unsere Praxisklinik iAesthetic näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, auf welche Behandlungsschwerpunkte ich mich spezialisiert habe und welche Leistungen Sie bei uns in Anspruch nehmen können.
Sie möchten mehr Einzelheiten erfahren oder einen Termin vereinbaren? Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Anruf. Gerne nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und erkläre Ihnen mögliche Therapieansätze.
Ihr Dr. Dr. Björn Möller
Mein Lebenslauf
Spezialisierungen ? | |
2012 | Facharzt-Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen"? |
2009 | Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie |
Werdegang | |
2012 bis 2014 | geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Prof Dr. Dr. Wiltfang, Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Kiel) |
2009 bis 2014 | Oberarzt |
2012 | Facharzt-Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen |
2009 | Facharzt für MKG Chirurgie |
2001 bis 2009 | Facharztausbildung in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Dir.: Prof. Dr. Dr. F. Härle, später Prof. Dr. Dr. F. Wiltfang, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel) |
2007 | Forschungsaufenthalt: Dept. of Oral & Maxillofacial Surgery, School of Dentistry, Aichi-Gakuin University, Japan |
2005 | Forschungsaufenthalt: Dept. of Oral & Maxillofacial Surgery, Health Sciences Center, Faculty of Medicine, Louisiana State University, USA |
2005 | Forschungsaufenthalt: Dept. of Oral & Maxillofacial Surgery, Faculty of Health Sciences, University of Adelaide, Australia |
2005 | Forschungsaufenthalt: Department of Surgery, Faculty of Health Sciences,Parirenyatwa Hospital, University of Zimbabwe |
2000 bis 2005 | Studium der Humanmedizin, Christian Albrechts Universität zu Kiel |
1999 bis 2000 | (Dr. Arbeit als Assistentszahnarzt Jürgen Ulbrich, Stuttgart) |
1992 bis 1998 | Studium der Zahnmedizin, Christian Albrechts Universität zu Kiel |
1991 bis 1992 | Ausbildung zum Zahntechniker (Fa Beyer Dental Technik, Kiel) |
Promotionen | |
2002 | Doktor der Zahnheilkunde Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel (magna cum laude)? |
2012 | Doktor der Medizin Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel (magna cum laude) ?? |
Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften: | |
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) | |
Schleswig Holsteinische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | |
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | |
European Association for Cranio-Maxillofacial Surgery | |
Deutsche Gesellschaft für Implantologie |
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen nachfolgend die Fachgebiete aufzulisten, auf die ich mich spezialisiert habe.
Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Plastische Operationen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das Fachgebiet, auf dem ich besonders spezialisiert bin, ist die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Plastische Operationen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller
Mein weiteres Leistungsspektrum
Moderne chirurgische Verfahren erlauben es mir, Erkrankungen und Verletzungen schonend zu behandeln. Ihr Vertrauen ist uns wichtig: Deshalb erklären wir Ihnen genau, welche Therapien zur Verfügung stehen und welche am erfolgversprechendsten sind. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Zu den Leistungen unserer chirurgischen Praxis gehören:
Oralchirurgie
Plastische Operationen
Ästhetische Implantologie
Zahnfleischbehandlung - Rote Ästhetik
Oralchirurgie
Plastische Operationen
Ästhetische Implantologie
Einer unserer Schwerpunkte ist die Implantologie; das Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen. Zahnimplantate übernehmen als Träger von Zahnersatz die Funktion künstlicher Zahnwurzeln. Durch ihre feste Verbindung mit dem Kieferknochen gelten sie als äußerst feste Trägereinheit. Im Gegensatz zur Brückenintegration werden Ihre gesunden Zähne durch Einsatz von Implantaten nicht beschädigt.
Aufgrund unserer Erfahrung und Qualifikation ist es uns möglich, jeden Zahn oder Gebissabschnitt durch Knochenaufbau und Implantation zu ersetzen. In diesem Zusammenhang legen wir auch Wert auf die Wiederherstellung einer gesunden und ästhetisch ansprechenden sogenannten „roten Ästhetik“ (ansprechendes gesundes Zahnfleisch). Diese ist Voraussetzung für den langfristigen Erhalt der Implantate und lässt Ihre neuen Zähne in noch schönerem Weiß erstrahlen.
Zahnfleischbehandlung - Rote Ästhetik
Zurückweichendes Zahnfleisch gleich welcher Ursache kann zu erheblicher psychischer Belastung und auch zur gefühlten Beeinträchtigung sowohl des privaten als auch des professionellen Umgangs führen. Die oder der Betroffene lacht nicht mehr gerne – und dadurch verstärkt sich der Effekt. Man zeigt nicht mehr gerne die Zähne. Für die Behandlung dieser Erkrankung kooperieren wir bei Bedarf eng mit Ihrem behandelndem Zahnarzt und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ästhetische Kieferchirurgie
Fehlstellungen der Kiefer, mit Überbissen, Unterbissen, fliehendem Kinn, vorstehendem Kinn sowie das Zeigen von sehr viel Zahnfleisch beim Lachen können das Wohlbefinden beeinträchtigen. Dies ist insbesondere durch funktionelle Störungen und durch die Beeinträchtigung der Ästhetik der Fall.
Behandlung von Hauttumoren und Muttermalen
Wir bieten Kompetenz im Bereich der Beseitigung von harmlosen aber störenden Leberflecken (Muttermale, Naevi) sowie bei der Beseitigung von Hauttumoren inklusive der Anspruchsvollen Versorgung im Gesichts- und Halsbereich. Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Ästhetisch Anspruchsvollen Rekonstruktion im Gesicht, unter anderem auch im Bereich von Augenlidern, der Nase, der Lippe und des äußeren Ohres. Hier beherrschen wir alle modernen Methoden, die zu einem in vielen Fällen nahezu unsichtbaren Ergebnis führen. Dies beinhaltet auch bösartige Läsionen, die wir fachgerecht entfernen und behandeln. Insbesondere im letztgenannten Bereich greifen hier häufig auch gesetzliche und private Krankenversicherungen.
Institut für Ästhetische Chirurgie
- Faltenbehandl. minimal-invasiv
- Botox®
- Faltenunterspritzung
- Operative Behandlungen
- Gesicht
- Facelift / Gesichtsstraffung
- Hals
- Augenlid
- Stirnlift
- Wangenknochen
- Kinn
- Nase
- Ohren
- Haartransplantation
- Fettabsaugen
- Schweißdrüsenentfernung
- Hauttumore und Muttermale
- Dysgnathien
- Gummysmile
- Peeling
- Fett-weg-Spritze
- Rote Äderchen (Couperose, Krampfadern)
- Faltenbehandl. minimal-invasiv
Knochenaufbau und Ästhetik
Sind Zähne schon länger verloren oder ist es nach einer Zahnextraktion zu einer Entzündungsreaktion gekommen, dann ist unter Umständen soviel Knochen verloren gegangen, dass ohne einen vorherigen Knochenaufbau eine Verankerung von Implantaten nicht möglich ist. Ähnliche Zustände treten nach Unfällen mit Verletzungen in Kiefer und Gesichtsbereich auf. Knochenverlust beeinträchtigt auch die Gesichtsästhetik durch das Einfallen der Gesichtsweichteile, so zum Beispiel durch Abnahme der Fülle der Oberlippe. Die Art des Knochenaufbaus hängt von Art, Ort und Ausmaß des Knochenschwundes ab. In aller Regel reicht die Verpflanzung (Transplantation) ortsständigen Kieferknochens, unter Umständen in Kombination mit einem Knochenersatzmaterial. Selten ist die Verwendung von Knochentransplantaten zum Beispiel aus dem Becken erforderlich. Grundsätzlich gilt die Regel, dass es keinen Kiefer gibt, der nicht nach entsprechender Vorbereitung mit Implantaten versorgbar ist.
Mukogingivale Chirurgie (Zahnfleisch korrigierende Eingriffe)
Zahnfleisch korrigierende Eingriffe sind insbesondere bei starken Kieferrückbildungen und nach Knochenverpflanzungen häufig für optimale Ästhetik und Funktion notwendig und erfordern ca. 4 Wochen Heilungszeit bei einer gesellschaftlichen Ausfallszeit von wenigen Stunden bis Tagen, je nach Ausmaß des Eingriffs.
Ästhetik durch Titan und Keramik
Für den Erfolg in Ästhetik und Funktion haben sich insbesondere Titan und Keramik als Werkstoffe für Zahnimplantate bewährt. Fast alle Implantate bestehen heute aus hochreinem Titan, da es besonders gewebefreundlich (biokompatibel) ist und mit dem Knochen einen sicheren Verbund bildet. Keramikimplantate der neuen Generation sind extrem bruchstabil und nach bisheriger Erfahrung biologisch bestens verträglich. Keramikimplantate benötigen in der Regel eine deutlich längere Zeit zur Einheilung bevor sie im Knochen belastet werden können. Beide Implantatsysteme ermöglichen eine ästhetisch hochwertige Versorgung nach modernsten Standards.
Navigation in der Implantologie
Heute besteht die Möglichkeit der strahlenarmen Anfertigung dreidimensionaler Röntgendatensätze. Auf Basis dieser Bilddatensätze können orientierend sowohl am Knochen als auch an der Lage der zukünftigen Prothetik die funktionell und ästhetisch optimale Position eines Implantats mit Hilfe einer dreidimensionalen computergestützten Analyse festgelegt werden. Die am Computer festgelegten Implantat Positionen können dann direkt durch computerassistierte Chirurgie in den Patienten übertragen werden. Dies kann bei besonders knappen und unübersichtlichen Knochensituationen von Vorteil sein. Umliegende Nerven können gezielt geschont werden. Ferner erlaubt diese Technik minimalinvasivere Zugänge mit Reduktion der postoperativen Beschwerdezustände.
Fehlpositionierung
Einige Patienten haben bereits Implantate, die nicht in optimaler Position eingebracht werden konnten. Eine funktionell und ästhetisch zufriedenstellende Versorgung ist dann nicht immer möglich. Der Verbund zwischen Implantat und Knochen ist in der Regel deutlich fester als der zwischen einem natürlichen Zahn und Knochen. Daher kann es in einigen Fällen sinnvoll sein, ein Implantat mit dem umliegenden Knochen in seiner Position zu korrigieren. Gerne beraten wir Sie zu dieser Problematik. Hier finden wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung. Nicht jedes Implantat muss nach Fehlpositionierung entfernt werden.
Parodontitis = Parodontose = Entzündungsbedingter Rückgang des Zahnfleisches
Häufigste Ursache für Zahnverlust ist die Parodontitis, eine bakterielle Infektionskrankheit. Diese Erkrankung zeigt sich in Form von entzündetem, gelegentlich blutendem Zahnfleisch und sich vergrößernden Zahnfleischtaschen. Parodontitis entsteht meist durch Zahnbelag und Zahnstein am Zahnhalsbereich und insbesondere in den Zahnzwischenräumen.
Diese Form des Zahnfleischrückganges ist oft zügig fortschreitend und führt früher oder später zum Verlust der Zähne durch Verlust nicht nur des Zahnfleisches sondern auch des Knochens. Da diese Erkrankung lange Zeit mit mehr oder weniger starken entzündlichen Schwellungen verbunden ist, zeigt sich der Rückgang des Zahnhalteapparates erst spät. Das nicht mehr funktionierende Zahnfleisch ist aufgequollen und die Erkrankung macht sich hauptsächlich durch schlechten Mundgeruch bemerkbar.
Zahnfleisch- und Knochenaufbau
Behandlung der Rezession = nicht entzündlicher Rückgang des Zahnfleisches
Diese Form des Zahnfleischrückganges ist zum Teil erblich bedingt, auf zu aggressive Putzgewohnheiten zurückzuführen oder auch in seltenen Fällen eine unvermeidbare Folge einer kieferorthopädischen Behandlung. In einigen Fällen ist das feste Zahnfleisch um die Zähne herum zurückgewichen, so dass die Wange permanent am Zahnfleischrand des betroffenen Zahnes zieht und so eine schleichende Entzündung unterhält.
Egal welcher Ursache der Zahnfleischrückgang bei Ihnen ist: wir werden es gemeinsam mit Ihnen herausfinden und Ihnen einen Weg zur Wiederherstellung und zum langfristigen Erhalt Ihres Zahnhalteapparates und Zahnfleisches ebnen. Wir kooperieren hier in allen Belangen eng mit Ihrem behandelndem Zahnarzt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller
Über uns
Praxisklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Implantologie und Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie
Wir beraten und behandeln Sie in allen Belangen der (Wieder-)Herstellung von Ästhetik und Funktion im Kiefer-, Gesichts- und Kopfbereich. Unsere Schwerpunkte sind der Wiederaufbau von Zahnfleisch und Knochen, die orale Implantologie auch unter schwierigsten Bedingungen (künstliche Zahnwurzeln, Implantate), die operative Korrektur von Fehlbissen (Dysgnathie) und die operative Entfernung von Hauttumoren mit der ästhetisch anspruchsvollen Rekonstruktion insbesondere in allen sensiblen Bereichen des Gesichts.
Institut für Ästhetische Chirurgie
Unser Ziel ist Ihre ganz eigene Ausstrahlung ästhetisch korrigierend zu unterstreichen und das Beste für Sie zu erreichen. Dabei soll Ihr Aussehen verjüngt und verbessert werden, aber unverändert natürlich und lebendig erscheinen. Wir beraten zur Faltenbehandlung (u.a. mit Botox, Hyaluronsäure, Laser, Peelings), Augenlidstraffung, Gesichtsstraffung (Facelift), Körperformender Chirurgie, Fettweg-Spritze, Haartransplantation.
Meine Kollegen (3)
Gemeinschaftspraxis • MKG im Sellspeicher
jameda Siegel
Dr. Dr. Möller ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (18)
Die richtige Adresse für Angstpatienten!
Ein wahnsinnig kompetenter und einfühlsamer Arzt, der mit Angstpatienten ruhig, souverän und verständnisvoll umgeht. Er erklärt die Abläufe, hat 3 Implantate erfolgreich gesetzt und lässt sich auch bei Problemen (entzündetes Gewebe) nicht aus der Ruhe bringen. Er beherrscht sein Handwerk zweifelsohne und hat eine Fee als Assistenz, die wunderbar auf mich als Angstpatientin eingegangen ist. Kurze Wartezeiten, moderne Praxis und hohe digitale Kompetenz (z.B. 3-D Röntgen) runden die Professionalität dieses Arztes ab. Man wird sehr individuell betreut und ist alles andere als nur eine Nummer. Ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Dr. Möller und sein Team! Absolut empfehlenswert!!!
Kompetenter, verbindlicher sehr guter Arzt
Ich bin schon zum wiederholten Mal Patientin von Herrn Dr. Möller. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut beraten und behandelt. Würde jederzeit erneut seine Hilfe in Anspruch nehmen.
Sehr freundlicher und kompetenter Arzt
Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller ist ein sehr freundlicher und kompetenter Arzt, der sich in seine Patienten hineinversetzen kann und ihnen die Angst nimmt. An seiner Seite ein tolles Praxisteam.
Vielen Dank :).
Kompetent und freundlich.
Dr. Möller hat sich viel Zeit genommen, er war sehr freundlich und empathisch. Mir wurden Muttermale im Gesicht entfernt und es ist jetzt schon nichts mehr davon zu sehen.
Ich hatte zudem keine lange Wartezeit und das Team war sehr nett.
Ich kann die Praxis nur empfehlen!!!
Sehr zu empfehlen
Ich kann mich dem Lob der anderen Rezessionen nur anschließen.
Sehr kompetenter, freundlicher Arzt
Auch das ganze Praxisteam war sehr freundlich
Vielen Dank
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0431/9904790Dr. med. Dr. med. dent. Björn Möller bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Kronshagen
- Mönkeberg
- Schönkirchen
- Altenholz
- Schwentinental
- Heikendorf
- Molfsee
Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte- Ahrensburg
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bargteheide
- Eckernförde
- Eutin
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Itzehoe
- Kaltenkirchen
- Mölln
- Neustadt in Holstein
- Neuwühren
- Preetz
- Quickborn
- Ratekau
- Ratzeburg
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwarzenbek
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Tornesch
- Uetersen
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)