

Dr. med. Lothar Müller
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurg
Dr. Müller
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, GefäßchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
50674 Köln
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mein Name ist Dr. med. Lothar Müller und ich bin Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Phlebologie. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. med. Albert Streminski leite ich das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln. Unsere Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie sämtlicher Gefäßerkrankungen spezialisiert. Herzlich willkommen auf unserem Profil!
Seit über 20 Jahren genießen wir das Vertrauen unserer Patienten als Experten für Krampfadern, Besenreiser, Ödeme und andere Gefäßerkrankungen. Insgesamt 13 Ärzte sind in unserer modern ausgestatteten Praxis für Sie da und betreuen Sie nach aktuellem wissenschaftlichem Stand. Nach einer ausführlichen Diagnose mit neuester Technik entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Dabei wenden wir sowohl konservative als auch chirurgische Methoden an. Wir führen mehr als 2.500 ambulante Operationen jährlich an Venen durch. Der Schwerpunkt liegt auf schonenden, Schnitte vermeidenden Eingriffen bei Krampfaderleiden. Sämtlich modernen Methoden bieten wir an, darunter Radiowellentherapie, Venenkleber, die CHIVA-Methode und Mikroschaumsklerosierung. Mit sehr vielen gesetzlichen Krankenkassen haben wir Selektivverträge, sodass auch Kassenpatienten von den modernen Therapien profitieren. Im konservativen Bereich wenden wir alle modernen diagnostischen Verfahren bei arteriellen Durchblutungsstörungen, Hirndurchblutungsstörungen und zur Abklärung von Aneurysmata (Gefäßaussackungen) an. Wir sind spezialisiert auf das Management von Thrombosen und Thrombophlebitiden sowie die Behandlung des offenen Beins (Ulcus cruris). Bei Tumorpatienten implantieren wir ambulant Portsysteme. Gerne beraten wir Sie ausführlich in unserer Praxis. Vereinbaren Sie doch einmal einen Termin.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Lothar Müller
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Spezialisten für die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen beraten und behandeln wir Sie mit herausragender Fachkompetenz. Wir bieten sämtliche moderne Behandlungsmethoden an und arbeiten mit neuester Medizintechnik. Hier möchte ich Ihnen die Schwerpunkte unserer Praxis vorstellen.
Ambulante Krampfaderbehandlung minimal invasiv
Gefäßdiagnostik
Besenreiserbehandlung
Ambulante Krampfaderbehandlung minimal invasiv
Krampfadern beeinträchtigen nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern bergen auch ein gesundheitliches Risiko. Werden sie nicht behandelt, kann es zu einer Schädigung des tiefen Venensystems bis hin zum offenen Bein kommen. Im Gefäßzentrum am Rudolfplatz sind wir auf die modernen, minimal invasiven Krampfaderbehandlungen spezialisiert. Sie sind schonend für den Patienten und ermöglichen eine schnellere Genesung als das herkömmliche Stripping-Verfahren, bei dem die erkrankte Vene operativ entfernt wird. Wir bieten alle gängigen, aktuellen Behandlungsmethoden an, darunter die Radiowellentherapie, Venenkleber, CHIVA und Mikroschaumsklerosierung. Jährlich führen wir mehr als 2.500 ambulante Venenoperationen durch, sodass wir über umfassende Erfahrung verfügen und auch in komplexen Fällen mit großer Expertise vorgehen.
Gefäßdiagnostik
Die Grundlage für jede Behandlung ist eine präzise Gefäßdiagnostik. Mithilfe von modernster Medizintechnik ermitteln wir die Ursachen für Krampfadern, Besenereiser, Ödeme und andere Durchblutungsstörungen. Dafür setzen wir sowohl bildgebende Verfahren wie Ultraschall ein als auch weitere Methoden der Röntgendiagnostik, Labordiagnostik und Gefäßfunktionsdiagnostik. Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Unsere Diagnosemethoden sind nicht-invasiv und schmerzfrei. Zur Überprüfung der Gefäßfunktionen dient zum Beispiel die arterielle und venöse Verschlussplethysmographie. Bei diesem Verfahren messen wir den Beinumfang am Unterschenkel und bestimmen, ob und welche Veränderungen im Verlauf der Untersuchung auftreten. Eine andere Methode ist die Lichtreflexionsrheographie, bei der wir mithilfe eines Sensors überprüfen, wie sich die Venen leeren und wieder füllen, wenn das Bein bewegt wird.
Besenreiserbehandlung
Besenreiser entstehen, wenn sehr kleine Venen in ihrer Funktion gestört sind. Sie zeichnen sich rötlich bis bläulich mit feinen Verästelungen durch die Haut ab – ähnlich wie eine Art Reisigbesen. Daher kommt auch ihr Name. Anders als Krampfadern sind Besenreiser jedoch nicht gesundheitsschädigend, sondern eher ein kosmetisches Problem. Sie treten meist am Ober- oder Unterschenkel auf, manchmal auch im Gesicht. Betroffene empfinden sie als ästhetische Beeinträchtigung. In unserer Praxis können wir die störenden Zeichen mit einer schonenden, minimalinvasiven Therapie entfernen. Dafür führen wir eine Verödungsbehandlung durch, bei der wir die betroffene Vene zunächst mit einer sehr feinen Nadel punktieren und ein spezielles Medikament injizieren. Die Vene verschließt sich und wird nach und nach vom Körper abgebaut. Schon kurz nach der Behandlung können Patienten wieder kurze Hosen, Röcke und Kleider tragen.
Weitere Informationen zur Behandlung von Besenreisern finden Sie hier.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln ist zertifiziertes Venen-Kompetenzzentrum sowie Zentrum für endovaskuläre Venenchirurgie. Wir arbeiten mit modernsten technische Möglichkeiten und beraten und behandeln Sie mit großer Expertise bei allen Gefäßerkrankungen. Hier finden Sie einen Auszug aus unseren Leistungen:
Venen
Krampfadern
Radiowellen
Venenkleber
Venen
Venen sind Gefäße, die für den Transport des Blutes verantwortlich sind. Während Arterien das Blut vom Herzen in den Körper bringen, transportieren unsere Venen es wieder zurück zum Herzen. Dabei müssen sie gerade in den Beinen gegen die Schwerkraft arbeiten. Venenklappen verhindern, dass das Blut wieder nach unten zurückfließt. Wenn die Gefäße zu schwach sind, um diese Leistung zu erbringen, kommt es zu einem Blutstau und die Gefäßwände erweitern sich. So entstehen Krampfadern, die sich unter der Haut deutlich abzeichnen. Im Gefäßzentrum am Rudolfplatz sind wir auf die Behandlung von Venenleiden spezialisiert und bieten alle modernen Therapieverfahren an.
Krampfadern
Krampfadern zeigen sich als bläulich rote Schlängelungen unter der Haut. Sie entstehen durch einen Blutstau in den Venen, wenn diese zu schwach sind, das Blut gegen die Schwerkraft weiter zu transportieren. Zunächst sind die erweiterten Gefäße ein kosmetisches Problem. Unbehandelt können sie im späteren Stadium aber auch das tiefere Venensystem beeinträchtigen und zu Ödemen oder gar offenen Beingeschwüren führen. Im Gefäßzentrum am Rudolfplatz sind wir auf schonende, minimalinvasive Krampfaderbehandlungen spezialisiert. In der Regel können sie ambulant durchgeführt werden. Welche Therapie am besten für Sie geeignet ist, hängt jeweils vom Einzelfall ab.
Radiowellen
Bei der Venous Closure Fast-Methode werden Krampfadern mithilfe von Radiowellen von innen verschlossen. Dadurch leitet der Körper den Blutfluss automatisch um und die betroffene Vene wird mit der Zeit abgebaut. Dieses moderne, minimalinvasive Therapieverfahren ist für den Patienten schonend und eignet sich besonders für die Behandlung von erkrankten Stammvenen, aber auch Ast- und Verbindungsvenen. Es ermöglicht kosmetisch sehr gute Ergebnisse ohne Narbenbildung. Bei der Behandlung wird unter Ultraschallüberwachung ein Katheter in die Vene eingeführt. Er setzt Radiowellen frei und erwärmt die Vene punktuell, sodass sie schrumpft und sich verschließt.
Venenkleber
Eine weitere Methode zur schonenden Krampfader-Entfernung ist die Verklebung mit dem innovativen VenaSeal Closure-System. Dabei wird die erkrankte Vene mit winzigen Klebepunkten verschlossen. In Folge leitet der Körper den Blutfluss um und baut die Venen nach und nach ab. Für den minimalinvasiven Eingriff ist lediglich eine winzige Punktion nötig. Durch einen kleinen Katheter bringen wir den medizinischen Klebstoff in die erkrankte Vene ein. Schon ein Millimeter des Präparats reicht aus, um das Gefäß zu verschließen. Die Behandlung ist gut verträglich und Patienten können unmittelbar anschließend wieder normal am Alltag teilnehmen.
Weitere Informationen zur Behandlung mit VenaSeal finden Sie hier.
CHIVA
CHIVA ist eine innovative, minimalinvasive Methode zur Krampfaderbehandlung, bei der wir die Blutströme umleiten, die die erweiterten Gefäße verursachen. Die erkrankte Vene muss dafür nicht entfernt werden. Vor der Behandlung erfolgt eine detailliert Ultraschalluntersuchung, die die venösen Flüsse im Bein erfasst und so eine Art Landkarte des Venensystems erstellt. So erkennen wir genau, an welchen Stellen wir eingreifen müssen, um den Blutfluss zu unterbinden. Anschließend werden die Krampfadern durch feine Schnitte an den Seitenästen entlang des Beins hervorgezogen, behandelt und wieder versenkt.
Offenes Bein
Offene Beine werden meist durch venöse oder auch arterielle Durchblutungsstörungen verursacht. Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Rauchen begünstigt die Erkrankung. Häufig entstehen die Beingeschwüre an der Innenseite des Unterschenkels. Zur Behandlung wenden wir eine auf den Einzelfall abgestimmte Kombination aus modernen Wundpräparaten und Maßnahmen zur Regulierung der Durchblutung an. Dafür klären wir zunächst durch eine genaue Diagnostik ab, welche Ursachen die Durchblutungsstörungen haben. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den verschiedenen Behandlungsmethoden.
Phlebologie
Unter Phlebologie versteht man das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Venenerkrankungen beschäftigt. Der Ausdruck „Phleps“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Vene, Blutgefäß“. Unsere Praxis ist von der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen e.V. als Venen-Kompetenz-Zentrum zertifiziert, das heißt wir bieten unseren Patienten eine optimale Versorgungsqualität und Prozesssicherheit. Außerdem haben wir die Weiterbildungsbefugnis für den Fachbereich Phlebologie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Leistungen
Warum zu mir?
Wir sind seit 25 Jahren in Köln etabliert und das größte Zentrum für Gefäßerkrankungen. Jährlich führen wir über 2.500 ambulante Eingriffe durch, davon mehr als die Hälfte mittels schonender moderner Methoden. Ich selbst verfüge über praktische Erfahrung aus über 20.000 gefäßchirurgischen Operationen. Unsere Expertise bei Krampfadern ist herausragend. Nirgendwo in Deutschland werden jährlich mehr Radiowellenoperationen Venous Closure Fast durchgeführt als bei uns. Außerdem haben wir die Weiterbildungsbefugnis für die Fachbereiche Phlebologie, Gefäßchirurgie, Naturheilkunde und Anästhesie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Sie finden das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in der Richard-Wagner-Straße 9–17 gegenüber dem Hotel Steigenberger im westlichen Zentrum von Köln. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut über die nahe gelegene Haltestelle Rudolfplatz. Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen, können Sie in der Tiefgarage Rudolfplatz parken. Unsere Praxis ist modern eingerichtet und erwartet Sie mit angenehmem Ambiente. Wir bieten in Bezug auf die Gefäßdiagnostik und -therapie alles unter einem Dach. Bei notwendigen stationären Operationen kooperieren wir mit namhaften Kölner Kliniken. Dr. med. Albert Streminski und ich, Dr. med. Lothar Müller, leiten die Praxis gemeinsam. Unterstützt werden wir von 11 weiteren erfahrenen Ärzten und einem freundlichen, kompetenten Mitarbeiter-Team, das stets um das Wohl unserer Patienten bemüht ist. Gerne gehen wir auch individuell auf besondere Wünsche ein. Kommen Sie doch einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Ich bin Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie und Phlebologie und arbeite seit 17 Jahren schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der ambulanten Venenchirurgie. Insgesamt habe ich bereits mehr als 20.000 Eingriffe vorgenommen und führe deutschlandweit die meisten Radiowellenoperationen bei Krampfadern durch. Ich bin Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften und nehme regelmäßig an Fachkongressen und Fortbildungen teil. Außerdem bin ich durch Auftritte im Gesundheitsmagazin „orthopress“ bekannt.
Video
Meine Kollegen (11)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz Köln
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Lothar Müller
jameda Siegel
Dr. Müller ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (195)
Nach der Venous-Closure-Fast-Methode behandelt !
Ich habe nach einer sanften Methode zum entfernen der Krampfadern gesucht, dann habe ich MVZ Gefäßzentrum am Rudolfplatz Dr. Lothar Müller kennen gelernt. Er hat mir die Venous-Closure-Fast-Methode vorgestellt und ich war begeistert !
Von der ersten Vorstellung, über den OP, bis heute der Abschlußuntersuchung ist alles reibungslos gelaufen.
Das Parkhaus ist ca. 2min. Fußweg, von der Praxis entfernt. Die Termine wurden alle pünktlich eingehalten. Die Medizinschen Fachangestellten, die Nakose Ärztin sowie Dr. Lothar Müller waren stets, kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich dort sehr sicher gefühlt und hatte werder Schmerzen noch Komplikationen.
Sollte es noch einmal nötig sein, werde ich mich umgehend dort wieder vorstellen und behandeln lassen.
Ich werde diese Methode der Venenentfernung, sowie Dr.Lothar Müller und sein Team, weiterempfehlen.
Sehe kompetenter Arzt
Ich habe sehe viel Angst vor Operationen, aber die Angst wurde mir in dieser Praxis genommen. Mir wurden Krampfadern entfernt und der Eingriff ist sehr gut verlaufen und das Ergebnis wie gewünscht! Ich bin sehr froh, dass ich so gut beraten wurde und den Eingriff hab machen lassen. Sehr empfehlenswert! Vor allem für Patienten, die sehr ängstlich sind '-) vielen Dank! Der Sommer kann kommen, endlich ohne stützstrümpfe!!!
Rundum zufrieden mit der Behandlung durch Herrn Dr. Müller
Zur Behandlung meiner Krampfadern habe ich online nach dem richtigen Arzt gesucht und bin auf das Gefäßzentrum am Rudolfplatz gestoßen. Insbesondere wegen der positiven Bewertungen von Herrn Dr. Müller.
Die Terminvereinbarung klappte sehr gut und die erste Untersuchung fand ich professionell. Aber insbesondere die Betreuung durch Herrn Dr. Müller persönlich im OP Zentrum - vor, während und nach der kurzfristig durchgeführten OP - war sehr professionell, offen und empathisch. Empfehlenswert!
Venous Closure Fast OP durch Herrn Dr. Müller
Ich kam im Oktober wegen meiner Krampfadern zum Gefäßzentrum am Rudolfplatz.
Ende Oktober wurde die Venous Closure Fast OP von Herrn Dr. Müller durchgeführt
Herr Dr. Müller hat mich sowohl vor als auch nach der OP gut versorgt und aufgeklärt. Die OP selber war natürlich ebenfalls professionell.
Der Anästhesist und das gesamte Team waren in Ihrer Arbeit ebenso professionell.
Auch die Arzthelferinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann das Gefäßzentrum am Rudolfplatz ohne Einschränkung weiterempfehlen und werde mich in Zukunft falls nötig immer wieder dort behandeln.
Allen vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
sehr effiziente Krampfader-Behandlung, gute Beratung und Erreichbarkeit
minimalinvasiver Eingriff zur Krampfaderentfernung ist sehr zügig und ohne Komplikationen erfolgt, konnte kurz nach der OP bereits nach Hause laufen, schnelle Heilung, gute Aufklärung über Vor- und Nachsorge, gründliche Diagnose, sehr gut organisierte Praxisabläufe mit kaum Wartezeiten, sehr freundliche und kompetente Praxismitarbeiter*innen, sehr gute telefonische Erreichbarkeit, OP-Termin war aus beruflichen Gründen unkompliziert und kurzfristig verschiebbar mit einem zeitnahen neuen Termin - meinen besten Dank an den Arzt und das Team!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0221/924750Dr. med. Lothar Müller bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Hürth
- Brühl
- Leverkusen
- Wesseling
- Frechen
- Pulheim
- Niederkassel
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Nordrhein-Westfalen- Dortmund
- Düsseldorf
- Essen
- Duisburg
- Bochum
Weitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in Köln
- Porz
- Ehrenfeld
- Sülz
- Nippes
- Rath/Heumar
Weitere Stadtteile- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Poll
- Raderberg
- Raderthal
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)