Dr. Rummel-Scheschonk
Arzt, AllgemeinmedizinerAktuelle Information

Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich, Dr. med. Hermann Josef Rummel-Scheschonk, freue mich, dass Sie mein jameda-Profil besuchen. Hier erhalten Sie Informationen über mich und unsere hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Köln-Lindenthal. Zu meinen Spezialgebieten zählen u.a. Psychotherapie und Psychosomatik. Ich möchte, dass Sie bei uns rundum gut versorgt sind und bin Ihr Ansprechpartner, wenn Sie eine Basisversorgung oder einen Routine-Check in Anspruch nehmen möchten. Darüber hinaus berate ich Sie auch in allen Fragen der Prävention mit einem breiten Wissensspektrum und empfehle Ihnen die ärztliche Leistung, die zu Ihnen und Ihrem Beschwerdebild passt.
Wir behandeln Patienten aller Kassen, ob gesetzlich oder privat versichert.Sie haben akute Beschwerden? Kommen Sie einfach vorbei. Wir arbeiten in der Regel ohne Termin.
Ich und mein Team freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihr Dr. med. Hermann Josef Rummel-Scheschonk
Dr. Hermann-Josef Rummel-Scheschonk
Facharzt für Allgemeinmedizin - Psychotherapie
- Studium der Humanmedizin an der Universität Köln.
- Promotion an der Universität Bonn im Bereich der experimentellen Mikrobiologie.
- Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin.
- Ermächtigung zur Weiterbildungspraxis im Gebiet Allgemeinmedizin.
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
- Weiterbildung zum Ernährungsmediziner.
- Studium der traditionellen chinesischen Medizin an der Universität Herdecke.
- Weiterbildung zum selbstorganisatorischen Hypnotherapeuten.
- Zurzeit in Weiterbildung zum Sportmediziner.
Seit 1985 als niedergelassener Allgemeinarzt tätig.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Hermann Josef Rummel-Scheschonk in Köln
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie sind auf der Suche nach einem Arzt, der allgemeinmedizinisch ausgebildet ist und darüber hinaus auch Beratungen in den Gebieten Psychotherapie und Psychosomatik anbietet? Dann sind Sie in unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. Hermann-Josef Rummel-Scheschonk und Ingeborg Scheschonk in Köln-Lindenthal bestens aufgehoben. Sie finden uns in der Klosterstr. 130, wo Sie das gesamte Team gerne willkommen heißt.
Allgemeinmedizin
Psychotherapie
Ernährungsmedizin
Allgemeinmedizin
Psychotherapie
Ernährungsmedizin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Hermann Josef Rummel-Scheschonk in Köln
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir freuen uns, Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis in Köln ein breites Leistungsspektrum anbieten zu können. Beständiges Lernen während der Ausbildung, in der Weiterbildung und am Patienten hat im Laufe von 46 Jahren Arztwerden eine Menge Erfahrung, Wissen und Können zum Wohle der Patienten geschaffen. Arzt ist man nicht, sondern man wird es immer mehr! Auf jameda erhalten Sie einen Überblick über unser Spektrum:
Hausärztliche und familienärztliche Tätigkeit
Internistische Tätigkeit
Chirurgische und kosmetisch-chirurgische Tätigkeit
Ganzheitlich medizinische Tätigkeit
Hausärztliche und familienärztliche Tätigkeit
Unsere nun schon seit über 30 Jahren bestehende Allgemeinarztpraxis mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie ist hauptsächlich hausärztlich und familienärztlich tätig. Das bedeutet, dass wir Familien in mehreren Generationen betreuen. Darunter sind Familien, in denen wir schon vier Generationen überblicken. Als Hausärzte behandeln wir Patienten in Altenheimen des Clarenbachwerks, und machen auch Hausbesuche, wenn sie medizinisch notwendig sind.
Internistische Tätigkeit
Zu den ärztlichen Leistungen zählen die typischen internistischen Tätigkeiten wie Sonographie von Bauch, Gefäßen und Schilddrüse, Lungenfunktion, EKG, Belastungs-EKG und natürlich die entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen als Gesundheitsuntersuchung (Check-up) und Krebsvorsorge bei Männern. Ferner beraten wir reisemedizinisch, nehmen Impfungen vor (dabei wird mit Hilfe des Softwareprogramms "Impfdoc" von uns ein in der Praxis elektronisch gespeicherter Impfpass angelegt), führen sportmedizinische Untersuchungen und Tauchsportuntersuchungen durch. Natürlich machen wir auch die dafür evtl. notwendigen Laboruntersuchungen. Da die Laboruntersuchungen für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen allerdings streng budgetiert sind, müssen die Kosten für nicht medizinisch notwendige Blutuntersuchungen vom Patienten selbst getragen werden.
Chirurgische und kosmetisch-chirurgische Tätigkeit
Da Dr. Rummel-Scheschonk während seiner Krankenhauszeit auch 4 Jahre chirurgisch tätig war, ist er auch in der Wundbehandlung und der Behandlung von Verletzungen versiert. Da allerdings die Voraussetzungen für eine Instrumentensterilisation so aufwendig geworden sind, ist die chirurgische Behandlung bis auf kleinere Aufgaben in einer Allgemeinpraxis nicht mehr möglich.
Ganzheitlich medizinische Tätigkeit
Aufgrund unserer langjährigen psychotherapeutischen Ausbildung versuchen wir - allerdings nur in Übereinstimmung mit den Patienten - den psychosomatischen Hintergrund der Erkrankungen in der Gesamtsicht der Lebenssituation zu klären. Insbesondere versuchen wir, Körperbeschwerden, bei denen die Patienten oft hilflos von Arzt zu Arzt gehen, weil der psychosomatische Zusammenhang nicht gesehen wird, als psychosomatische Beschwerden zu identifizieren und mit Hilfe von Medikamenten und kooperierenden Psychotherapeuten zu behandeln.
Spezialität: Behandlung von Altersdiabetes (Typ 2)
Dr. Rummel-Scheschonk ist selbst Typ 2 Diabetiker. Er hat gelernt, diese Erkrankung bei sich selbst so erfolgreich zu behandeln, dass auch nach 25 Jahren Diabetes die Einstellung sehr gut ist und keinerlei Folgeschäden vorhanden sind. Darum ist für ihn auch die Diabetesbehandlung bei seinen zahlreichen Typ 2 Diabetikern zu einem Schwerpunkt geworden. Es geht ihm in erster Linie um die Ernährungstherapie und darum, soweit irgendwie möglich, eine Insulintherapie zu vermeiden.
Der “abwendbar gefährliche Verlauf”
In unserer Praxis behandeln wir ein so genanntes "unsortiertes Krankengut". Das heißt, die Patienten kommen mit allen möglichen Beschwerden, in der Regel ungefährlichen Erkrankungen, zu dem Arzt ihres Vertrauens. Immer wieder verbirgt sich jedoch hinter einer scheinbaren Bagatellbeschwerde ein schweres Krankheitsbild. Hier sind ganz besonders die Erfahrung und das Wissen des Arztes gefordert, diese schweren Krankheiten zu entdecken und einen gefährlichen Verlauf abzuwenden. Das typische Beispiel dafür ist der so häufige Erkältungsinfekt. Es hat nun fast 30 Jahre gedauert, bis wir jetzt in der Lage sind, mithilfe eines quantitativen Schnelltestes einen gefährlichen Verlauf (Lungenentzündung, Lungenembolie oder Ähnliches) zu erkennen. Früher mussten wir "zur Sicherheit" einen Großteil der Patienten mit Antibiotika behandeln. Jetzt bekommen höchstenfalls noch 10 % der Patienten Antibiotika, nämlich nur die, bei denen ein bakterieller, d.h. potenziell gefährlicher Infekt vorliegt.
Traditionelle chinesische Medizin
Nach mehreren Jahren Studium chinesischer Medizin an der Universität Herdecke wendet Dr. Rummel-Scheschonk häufig die chinesische Zungendiagnostik und in geringem Maße die Akupunktur an. Eine komplette Umstellung auf chinesische Heilmethoden würde einen völlig anderen Zugang zum Patienten erfordern und den Rahmen einer eher psychosomatisch orientierten Hausarztpraxis sprengen.
Hypnosebehandlungen
Dr. Rummel-Scheschonk hat sich im Rahmen der psychotherapeutischen Ausbildung auch als Hypnotherapeut weitergebildet. Die Hypnose als Therapeutikum kann bei ganz verschiedenen Erkrankungen und Störungen eingesetzt werden. Wenn Fragen dazu bestehen, können diese am besten im persönlichen Gespräch geklärt werden. Die Hypnose ist allerdings keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten der therapeutischen Hypnose werden daher von den gesetzlichen Krankenkassen und leider auch von der Beihilfe für Beamte nicht getragen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Hermann Josef Rummel-Scheschonk in Köln
Meine Kollegen (1)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Ingeborg Scheschonk und Hermann Rummel-Scheschonk
jameda Siegel
Dr. Rummel-Scheschonk ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (174)
Corona Impfung
Alles Super,
Die Beratung, Wartezeit sowie die Impfung als solches waren Sehr Gut.
Ich würde jederzeit wieder kommen und die Praxis weitermepfehlen.
Vielen Dank
Sehr vertrauenerweckender und verständnisvoller Arzt.
Herr Dr Rummel Scheschonk nimmt sich Zeit für den Patienten und hört sich die Probleme in wohltuender Ruhe an.
Auch die Wartezeiten sind angenehm kurz.
Spontanbesuch wg extremer Kopfschmerzen
Kaum Wartezeit- genaustes Zuhören!!! differenzierte Befragung und Überzeugendes Diagnistizieren auf Basis fundierter Erfahrung- menschliche Zuwendung( statt formaler Höflichkeiten)
Sehr freundliche Atmosphäre in der gesamten Praxis
Super Arzt der alten Schule
Bin hier schon lange in Behandlung und sehr zufrieden. Vor allem, weil es auch Samstagssprechstunde gibt. Wer allerdings für jedes Wehwehchen hundert Tabletten braucht, ist fehl am Platz.
Corona Impfung
Impftermin über Jameda, perfekt organisiert, keine Wartezeit, Abstandsregeln und Hygienevorschriften vorbildlich eingehalten, sehr freundlicher Empfang, kompetente Vorbereitung auf die Impfung
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in KölnWeitere Stadtteile
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Poll
- Raderberg
- Raderthal
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Hausärzte
- Innere- & Allgemeinmediziner
- Praktische Ärzte