Dr. Göhring
Arzt, NuklearmedizinerSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
es freut mich, dass Sie sich über mich und unsere Praxis NURAMED informieren möchten. Auf meinem jameda-Profil erfahren Sie, wann unser Haus geöffnet hat, in welchen Fachgebieten ich mich besonders gut auskenne und welche Leistungen wir darüber hinaus anbieten.
Sie haben Fragen? Gerne bespreche ich Ihre Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen persönlich. Ich freue mich, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Dr. med. Martin Göhring
Mehr über Dr. med. Martin Göhring
1963 geboren in Köln, verheiratet.
1983 – 1984 Biologiestudium an der Universität zu Köln.
1984 – 1991 Medizinstudium an der Universität zu Köln.
1994 Erteilung der Approbation als Arzt.
1999 Promotion an der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der Universität zu Köln. Thema: Knochendichtemessung am distalen Radius bei prä- und postmenopausalen Frauen: Einfluss von Alter, Menopause, Ovulationshemmern und Östrogensubstitution.
1992 – 1993 AiP an der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der Universität zu Köln.
1993 – 1995 AiP bzw. Weiterbildungsassistent in der Praxis Dr. Storch, Arzt für Nuklearmedizin in Düren.
1996 – 1998 Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Schicha.
1998 – 2000 Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Mödder in Köln-Marsdorf (heute Nuramed).
2000 Anerkennung als Facharzt für Nuklearmedizin.
2000 – 2000 angestellter Arzt in der Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin Prof. Dr. Mödder und Partner in Köln.
2000 – 2001 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dr. Meinhardt und Partner in Euskirchen.
2001 – 2002 Niedergelassen als Facharzt für Nuklearmedizin in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Hünermann und Partner in Köln-Weiden.
Seit 2002 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Prof. Dr. Mödder und Partner in Köln (heute NURAMED) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Schilddrüsendiagnostik / -therapie und Radiosynoviorthese.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
NURAMED in Marsdorf
Meine Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über meine Behandlungsschwerpunkte: Ich habe mich auf Schilddrüsendiagnostik und -therapie sowie auf Gelenktherapie (Radiosynoviorthese) spezialisiert. Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen zur Verfügung und kläre Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an, welche Behandlung notwendig ist, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Schilddrüsendiagnostik
Gelenktherapie (Radiosynoviorthese)
Schilddrüsendiagnostik
Die Schilddrüse ist das Kraftwerk unseres Körpers, der Motor des Stoffwechsels. Ihre Hormone beeinflussen unsere gesamte körperliche Entwicklung, wie beispielsweise Wachstum, Gewicht, Haut, Haare, Muskulatur und auch die seelische Verfassung hängt wesentlich von der Funktion der Schilddrüse ab. Erkrankungen bzw. Fehlfunktion der SD haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unseren Körper und unser Wohlbefinden.
Wann ist eine Schilddrüsendiagnostik indiziert bzw. erforderlich?
Es gibt eine Vielzahl von Symptomen und Beschwerden, die bei uns Menschen eine Schilddrüsendiagnostik erforderlich machen. Dies können z.B. lokale Beschwerden im Halsbereich sein oder verschiedene Allgemeinsymptome. Häufig fallen auch in Hausärztlichen Untersuchungen durch Zufall knotige Veränderungen, Fehlfunktionen (Über- und Unterfunktion) oder auch Entzündungen (z.B. Hashimoto Thyreoiditis) der Schilddrüse auf, die einer weiteren Abklärung bedürfen. Da Schilddrüsenerkrankungen häufig vererbt werden, so kann hier ebenso eine Kontrolle bei einem Spezialisten sinnvoll sein. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft kann eine Schilddrüsenabklärung notwendig werden. Sehr wichtig ist auch bei der ADS/ADHS Diagnostik die Untersuchung der Schilddrüse. Schilddrüsenüber- bzw. Unterfunktionen lösen einige Symptome aus, die ADHS sehr ähneln. Daher sollte/muss eine Fehlfunktion der Schilddrüse vorher ausgeschlossen werden.
Gelenktherapie (Radiosynoviorthese)
Was ist eine Radiosynoviorthese?
Die Radiosynoviorthese ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Behandlung von schmerzhaften, chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen, z. B. Rheumatoide Arthritis oder aktivierte Arthrose (Osteoarthritis). Der Begriff Synoviorthese leitet sich ab von den griechischen Wörtern „Synovia“ (Schleimhaut) und „Orthese“ (Wiederherstellung). Gemeint ist eine weitgehende Wiederherstellung der ursprünglichen Gelenkinnenhaut durch lokale Strahlenanwendung (auch als nicht invasive Alternative zur chirurgischen Synovektomie bzw. Gelenkschleimhautentfernung).
Durchgeführt wird die RSO durch eine Injektion radioaktiver Substanzen in schmerzhaft geschwollene und bewegungseingeschränkte Gelenke. Als radioaktive Substanzen werden sogenannte Beta-Strahler eingesetzt (Yttrium-90 für große Gelenke, Rhenium-186 für mittelgroße Gelenke und Erbium-169 für kleinere Gelenke, insbesondere Fingergelenke).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Praxis-Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Da wir nicht an beiden Praxis-Standorten alle Untersuchungs- und Therapiemethoden durchführen, so finden Sie in der unten stehenden Auflistung die Leistungen von NURAMED Köln-West. Die Untersuchungen und Therapien werden mit Geräten durchgeführt, die den modernsten technischen und medizinischen Standards entsprechen. Dabei legen wir Wert auf eine intensive und einfühlsame Vor- und Nachbereitung gemeinsam mit unseren Patienten.
Schilddrüsenszintigraphie
Skelettszintigraphie
Herzdiagnostik (Myocardszintigraphie)
Parkinsondiagnostik (DaTSCAN)
Schilddrüsenszintigraphie
Was ist eine Schilddrüsenszintigraphie?
Die Schilddrüsenszintigraphie ist eine ergänzende Untersuchung der Schilddrüsenfunktion und stellt den Jodstoffwechsel der Schilddrüse dar. Durch die Schilddrüsenszintigraphie kann die allgemeine und regionale Funktion der Schilddrüse sichtbar gemacht werden. Insbesondere ist es möglich, die Funktion bzw. den Stoffwechsel knotiger Veränderungen der Schilddrüse zu beurteilen und zwischen normalen Knoten, kalten Knoten und heißen Knoten zu unterscheiden.
Wann ist eine Schilddrüsenszintigraphie erforderlich (Indikation)
Eine Schilddrüsenszintigraphie wird insbesondere dann durchgeführt, wenn in der vorangegangenen Ultraschalluntersuchung Knoten in der Schilddrüse festgestellt worden sind oder wenn zusätzliche Informationen zur Schilddrüsenfunktion benötigt werden. Diese Informationen sind für die weitere Behandlungsstrategie vor allem von knotigen Veränderungen von Bedeutung.
Skelettszintigraphie
Die Skelettszintigraphie ist eine nuklearmedizinische Untersuchung des Knochensystems. Mit der Skelettszintigraphie können Veränderungen des Knochenstoffwechsels dargestellt werden, die beispielsweise bei Gelenkverschleiß (Arthrose), Entzündungen oder bei Tumorerkrankungen auftreten können.
Herzdiagnostik (Myocardszintigraphie)
Die Myocardszintigraphie untersucht die Durchblutung des Herzmuskels in Ruhe und unter Belastung. Hierdurch können die Auswirkungen von Verengungen der Herzkranzgefäße (Koronararterien) auf die Durchblutung des Herzmuskels beurteilt werden. Die Myocardszintigraphie ist eine nicht belastende und schonende Untersuchungsmethode (Herzkatheter kommen hierbei nicht zum Einsatz).
Parkinsondiagnostik (DaTSCAN)
Im Rahmen der Parkinsondiagnostik wird eine spezielle Szintigraphie des Gehirns durchgeführt (DaTSCAN). Diese Untersuchung überprüft die Funktionsfähigkeit besonderer Nervenbindungen in einem bestimmten Hirnareal. Ziel ist es mit dieser Untersuchung Informationen über die Ursache einer bestehenden oder verdächtigten Bewegungsstörung zu erlangen (M. Parkinson, essentieller Tremor usw.).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.nuramed-praxis.de
Philosophie und Leitbild
Unsere Motivation begründet sich auf der Verpflichtung, auf hohem Niveau Kranke zu heilen und Leiden zu lindern.
Unsere Praxisphilosophie:
- Anwendung gesicherter Standards bei den Untersuchungen und Behandlungen
- Ständige Wissensvertiefung auch fachübergreifend durch enge Kontakte zu unseren Zuweisern aus den verschiedenen medizinischen Disziplinen
- Reduktion der Strahlenexposition entsprechend dem Grundsatz der Strahlenschutzverordnung: „Nur so viel Strahlen-Exposition, wie zur Diagnosestellung unbedingt nötig“
- Spezialisierung im Bereich der RSO und der Schilddrüsendiagnostik, die auch die Betreuung von Problemfällen erlaubt
- Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen z.B. der RSO bzw. der hierdurch zu behandelnden Erkrankungen
- Schnittbilddiagnostik (MRT, CT) auf bestmöglichem medizinischen und technischen Niveau
- Wirbelsäulenschmerztherapie (periradikuläre Therapie / PRT) zeitnah und effizient
Unser Leitbild:
- Da es sich bei den meisten unserer Patienten um chronisch Kranke und Schmerzpatienten handelt, steht für uns die fürsorgliche und einfühlsame Betreuung ganz im Vordergrund
- Ziel ist es, den Patienten ganz mit seinem Anliegen anzunehmen, und ihn so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen
- Wichtig ist uns, dass der Patient über seine Erkrankung umfassend informiert wird. Für Aufklärungsgespräche nehmen wir uns die erforderliche Zeit
- Der Patient soll sich von seinem Eintreffen in der Praxis an als Gast fühlen, der mit Beachtung seiner Wünsche durch die notwendigen medizinischen Untersuchungen geführt wird
Meine Kollegen (4)
Gemeinschaftspraxis • NURAMED Köln West in Marsdorf
jameda Siegel
Dr. Göhring ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (21)
Der Beste in der Republik
Herr Dr. Göhring ist mit Abstand der beste Mediziner bei dem ich bisher war. Ich kann Ihn absolut empfehlen. Er nimmt sich Zeit und gibt sich unheimlich Mühe. Ich fühle mich einfach gut aufgehoben und sehr kompetent beraten.
Vielen Dank!
Vertrauensvoller und kompetenter Arzt
Ich bin seit Jahren bei Dr. Göhring und sehr zufrieden. Er nimmt sich Zeit, spricht immer offen, ehrlich und nimmt einen Ernst. Er ist der einzige Arzt der mein Hashimoto erkannt hat und dies seit Jahren so behandelt das ich normal leben kann.
Das ganze Praxisteam ist nett und man fühlt sich in der Praxis sehr gut aufgehoben.
Hoffnung für ein lädiertes Knie
Kompetente Behandlung mit Aussicht auf wieder schmerzfreies Sporten
Vertrauensvolle Begegnung mit angenehmen Auftritt
So stelle ich mir den Arztbesuch vor.
Klar und verständlich in der Ansage und Behandlungsablauf - gewissenhafte Darstellung Seines Handels.
Kopf und Herz strahlen die Botschaft aufrichtiger Anteilnahme aus - für den, der diese Hilfe braucht, ein sehr gutes Gefühl.
Danke Dr. Göhring
Toller Arzt!
Ich bin seit Jahren bei Dr. Göhring in Behandlung und er war der erste und einzige Arzt, der mir zugehört hat und der auf meine Bedürfnisse eigegangen ist. Dr. Göhring hat es geschafft, meine Medikation so einzustellen, dass ich auch mit Hashimoto wieder ein ganz normales Leben führen kann, ohne wie eine Schlaftablette durchs Leben zu wandeln. Ich bin ihm unendlich dankbar! Außerdem ist er auch sehr nett, man kommt beim Termin flott dran und man bekommt eine Antwort auf alle Fragen, die man so hat. Termine werden immer Anfang des Monats für drei Monate später vergeben, die Wartezeit hält sich also einigermaßen in Grenzen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Köln
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Weitere Stadtteile
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Raderberg
- Raderthal
- Rath/Heumar
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken