Dr. Lenhardt
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich, Dr. med. Karl Lenhardt, freue mich über Ihr Interesse an unserer Fachpraxis für Orthopädie in Köln Sülz.
Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl Lenhardt und Alan Amin ist gerne für Sie da, wenn Sie unter Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats leiden oder Erkrankungen vorbeugen möchten.
Aus vielen modernen und traditionellen Methoden, wähle ich die bestmögliche, optimal auf Sie zugeschnittene Behandlung aus.
Sie haben sich einen Überblick über unsere Schwerpunkte und Leistungen verschafft und möchten mich kennen lernen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich schon auf Sie!
Ihr Dr. med. Karl Lenhardt
Mein Lebenslauf
1990 | chirurgische Ausbildung im Johanna Etienne Krankenhaus Neuss Chefarzt Dr. Schulz |
1990 | Promotion an der Universität zu Köln |
1991 bis 1994 | orthopädische Ausbildung im Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss - Chefarzt Dr. Ferdini |
1993 | Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1994 | Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1995 | A-Diplom Akupunktur |
1995 | Oberarzt der orthopädischen Ambulanz des Johanna-Etienne Krankenhaus in Neuss |
1996 | niedergelassen in eigener Praxis |
2001 | B-Diplom Akupunktur (350 Stunden Ausbildung mit Prüfung) |
2003 | Erlangung der neu geschaffenen Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie |
2005 | Erlangung der Bezeichnung Osteologe (DVO) |
Mitglied in folgenden Berufsverbänden
- BVOU (Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- MWE (Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin)
- Sportärztebund
- Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin
- IGOST (Internationale Gesellschaft für orthopädische und unfallchirurgische Schmerztherapie)
- Qualitätszirkel Osteoporose
- Qualitätszirkel Akupunktur
Fremdsprachen: Englisch
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.orthopaedie-suelz.koeln
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Wirbelsäule, Gelenke und eine verspannte Muskulatur können große Beschwerden verursachen. Gerne erkläre ich Ihnen, ob in Ihrem speziellen Fall eine moderne oder traditionelle Therapie sinnvoller ist und erläutere Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren. Neben der Orthopädie gehören die Chirotherapie und die spezielle Schmerztherapie zu meinen Schwerpunkten. Holen Sie weitere Informationen auf jameda ein, um ein genaueres Bild unserer Arbeit zu erhalten.
Orthopädie
Sportmedizin
Weitere Schwerpunkte
Orthopädie
Sportmedizin
Weitere Schwerpunkte
- Chirotherapie
- spezielle Schmerztherapie
- Osteologe (DVO), ambulantes osteologisches Zentrum
- Akupunktur
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.orthopaedie-suelz.koeln
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer orthopädischen Praxis am Sülzgürtel 38 bieten wir nicht nur moderne, sondern auch traditionelle Verfahren an. Wir behandeln Blockierungen und Verschiebungen der Wirbelsäule und Gelenke, aber auch viele andere Krankheitsbilder des Bewegungsapparats. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Tätigkeitsfelder, um unsere Praxis in Köln Sülz bereits vor dem ersten Termin kennen zu lernen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Leistungen im Einzelnen vor:
Akupunktur
Bandagen und Korsettversorgung
Chirotherapie
Digitales Röntgen
Akupunktur
Seit 2007 zahlen deutsche gesetzliche Krankenkassen eine Akupunkturbehandlung im Rahmen einer Schmerztherapie bei chronischen Beschwerden der Lendenwirbelsäule oder der Kniegelenke. Als nebenwirkungsarme Therapie bietet die Akupunktur bereits einen großen Pluspunkt gegenüber der Schulmedizin. In unserer Praxis kommen sowohl Körper- als auch Ohrakupunktur zum Einsatz.
Bandagen und Korsettversorgung
Bandagen und Korsetts ermöglichen eine nebenwirkungsarme Therapie zur Entlastung von Muskeln, Sehnen und Gelenken.
Chirotherapie
Durch chirotherapeutische Handgriffe lassen sich Verschiebungen und Blockierungen der Wirbelsäule und Gelenke lösen, die Schmerzen und Verspannungen der Muskulatur verursachen.
Digitales Röntgen
Digitales Röntgen ist ein modernes radiologisches Verfahren, bei denen Röntgenbilder nicht mehr auf analogen Röntgenfilmen, sondern digital aufgenommen werden. Digitale Röntgenbilder können am Computer sofort nachbearbeitet und Helligkeit und Kontrast einfach justiert werden. Auf diese Weise unterstützen sie eine schnelle und genaue Diagnose.
Einlagen
Die Füße sind das Fundament des Körpers. Orthopädische Einlagen entlasten gleichzeitig Füße, Knie- und Hüftgelenke sowie den Rücken. Sie wirken biomechanisch und unterstützen so den Fuß in seiner natürlichen Funktionsweise.
Epidurale Injektionstherapie
Unter einer epiduralen Infiltration versteht man die schrittweise Injektion von Medikamenten in den Epiduralraum des Wirbelkanals. Die Indikation zur epiduralen Injektionsbehandlung sind die chronischen Rückenschmerzen mit zunehmender Einschränkung der Gehstrecke infolge der Einengung des Wirbelkanals und Nervenwurzelreizungen bei Bandscheibenvorfällen. Es handelt sich um eine minimal invasive effektive Behandlungsmethode, die sehr gut ambulant durchgeführt werden kann.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure wird zur Behandlung von Arthrose (Gelenkverschleiß) eingesetzt. Durch die Injektion ins Gelenk besteht eine hohe Wirkstoffkonzentration, hierdurch werden die Schmiereigenschaften des Gelenkes verbessert.
HydroJet-Massage
Sie leiden unter Rückenschmerzen oder Verspannungen und Verhärtungen im Schulter- und Nackenbereich? Ihnen bereiten Hektik und Alltagsstress Kopfschmerzen? Sie suchen nach weiteren Möglichkeiten, um Ihren Stoffwechsel zu aktivieren und Ihre Abwehrkräfte zu steigern?
Das HydroJet-Massagesystem verbindet die Kraft des Wassers mit wohltuender Wärme zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Durch seine Wirkungsweise kann er sowohl Beschwerden lindern als auch ihnen vorbeugen.
KinesioTape
Kinesio-Tape ist eine schmerzfreie Methode zur Verminderung von Druckbelastungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken, die von vielen Leistungssportlern verwendet wird.
Knochendichtemessung nach DXA
Sie sind über 60 Jahre alt (Frau) oder über 70 Jahre (Mann), haben noch keine Knochendichtemessung durchgeführt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die DXA-Methode ist die zurzeit einzige sowohl von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) als auch von der DGO (Deutsche Gesellschaft Osteologie) anerkannte leitliniengerechte Messmethode zur Diagnose und Therapiekontrolle der Osteoporose.
Labor
Eine laborchemische Untersuchung des Bluts liefert wichtige Hinweise auf das Vorliegen einer Erkrankung.
In unserer Praxis in Köln Sülz werden vor allem Blutanalysen durchgeführt, die Hinweise liefern, ob beispielsweise Rheuma, Gicht, Osteoporose oder sonstige entzündlichen Prozesse vorliegen.
Magnetfeld
Seit mehreren Jahrzehnten werden Magnetfelder im Bereich der Orthopädie angewandt. Die Magnetfeldtherapie ist ein Verfahren zur Schmerzbehandlung und diversen anderen Krankheiten. Gerne informieren wir Sie näher in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Osteoporose Therapie
Bei Osteoporose ist das Knochengefüge geschwächt: aufgrund eines niedrigen Mineralsalzgehaltes, einer geringen Knochendichte, einer gestörten Knochenarchitektur. Dann kann es schon bei mäßiger äußerer Krafteinwirkung zu einem Knochenbruch kommen. In erster Linie passiert das am Oberschenkel(hals) Knochen, an den Wirbelkörpern und am Handgelenk. Osteoporose entwickelt sich schleichend, bleibt lange symptomlos und unerkannt.
Als ambulantes osteologisches Zentrum führen wir eine umfangreiche leitliniengerechte Diagnostik, Therapie und Prävention nach neustem Stand der Wissenschaft durch. Unabhängig von der speziellen Therapie sollen alle Patienten mit Risikofaktoren für Osteoporose vorbeugende Maßnahmen ergreifen und die Risiken möglichst minimieren.
Stoßwelle
Die fokussierte Stoßwellentherapie ist eine erfolgreiche und bewährte Methode sowohl zur Beseitigung und Entfernung von Verkalkungen als auch zur Schmerztherapie.
Die Patienten profitieren von dem schonenden Verfahren:
- durch die Vermeidung von Operationen,
- durch den Schmerzabbau
- sowie durch eine deutliche Erhöhung ihrer Leistungsfähigkeit
Triggerpunkttherapie
Triggerpunkttherapie sind schmerzhafte Muskelverhärtungen, die mit Stoßwellentherapie, Akupunktur und Neuraltherapie behandelt werden können.
Ultraschall
Der Ultraschall ist eine schnelle, sichere und nebenwirkungsfreie Untersuchungsmethode. Sie wird auch als Sonografie bezeichnet. Der Arzt kann mit ihrer Hilfe viele verschiedene Körperregionen und Organe beurteilen. Vor allem Weichteile wie Muskeln, Sehnen und Gelenke.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.orthopaedie-suelz.koeln
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (41)
Schmerzodysee
Dehnen , dehnen ,dehnen , 9 Monate schmerzen 4 mal hingegangen , schmerzen wurden nicht weniger mit den Maßnahmen , Resultat ist jetzt durch ein MRT vom Hausarzt veriordnet : Entzündung der Sehnen , Schleimbeutel Hüfte, knorpelschaden und impigment rechte Hüfte . Vielen für 9 Monate Schmerzen und jetzt auch noch verschleppt .
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Dr. Lenhardt ist ein sehr guter Arzt, der mir bisher immer helfen konnte und sich immer Zeit genommen hat. Ich schätze seine Kompetenz sehr. Ich würde ihn immer weiter empfehlen.
netter Arzt und gründliche Behandlung
Der erste Arzt, der nach Jahren mit Beschwerden erkannt hat das ich diverse Blockaden habe.
Einer der wenigen Orthopäden der Humor hat und auch ganzheitlicher denkt und nicht sofort irgendetwas spritzt um Schmerzen zu lindern.
Seit Jahren sehr zufrieden.
Kompetent und Freundlich
Ein kompetenter und erfahrener Arzt mit Humor, der auch über den Tellerrand seines Fachgebietes herausschaut.Eine gründliche Untersuchung ist bei ihm Standard - auch wenn das in vielen anderen Praxen nicht mehr üblich ist. Das führt zu klaren Diagnosen und entsprechend guten Therapieanweisungen.
Positive Bewertung
Nach langer Suche habe ich hier endlich einen Facharzt gefunden, zu dem ich unbedingtes Vertrauen habe.
Bei stets richtigen Diagnosen waren die anschließenden Therapien immer erfolgreich.
Auch menschlich fühle ich mich hier aufgehoben und verstanden.
Auch sein Team ist bemerkenswert freundlich, und die Terminverwaltung ist hervorragend.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0221/9415577Dr. med. Karl Lenhardt bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in KölnWeitere Stadtteile
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Poll
- Raderberg
- Raderthal
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken