Dipl.-Psych. Kellner
Psychologische PsychotherapeutinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen auf meiner jameda-Seite.
Mit der Suche nach einem passenden Psychotherapeuten haben Sie bereits einen ersten und wichtigen Schritt zu einer positiven Veränderung Ihrer aktuellen Situation getan.
Als Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) biete ich Ihnen sowohl Psychotherapie als auch Coaching und Beratung an.
Ich hoffe Ihnen auf dieser Seite einen guten Einblick in meine Arbeit geben zu können und freue mich, wenn Sie bei weiteren Fragen Kontakt zu mir aufnehmen.
Mein Lebenslauf
Studium der Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie mit dem Abschluss Diplom-Psychologin | |
Wissenschaftliche Mitarbeit in der Abteilung Pädagogische Psychologie der Universität Bielefeld | |
Leitung einer verhaltenstherapeutischen Gruppe zum Thema Adipositas im St. Franziskus Hospital, Köln | |
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie | |
Therapeutische Arbeit in den psychotherapeutischen Praxen Domian-Suckow & Suckow sowie Prof. Dr. Dr. Pukrop | |
Therapeutische Arbeit in der Institutsambulanz der Akademie für Verhaltenstherapie | |
Bezugstherapeutin in der Salus Klinik Hürth, stationäre Rehabilitation, Abteilung Psychosomatik | |
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin | |
Fachkundenachweise für Verhaltenstherapie, Gruppentherapie und übende Verfahren (Hypnose) | |
Ambulante Tätigkeit in zwei Praxis-Standorten in der Kölner Innenstadt | |
Dozentin für Achtsamkeit und Entspannung im Rahmen der Fortbildung in Psychoonkologie bei PsyOnko Köln | |
Seit Anfang 2019 niedergelassen in eigener Praxisgemeinschaft für Psychotherapie & Coaching |
Meine Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch kann belastende Erfahrungen machen oder in schwierige Lebensumstände geraten, mit denen er allein nicht fertig wird. In diesen Fällen kann eine professionelle Psychotherapie hilfreich sein. Gern unterstütze ich Sie dabei, einen für Sie vorstellbaren Weg in ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zurückzufinden.
Dabei ist mir die Orientierung an wissenschaftlich gut belegten Verfahren genauso wichtig wie Ihre individuellen Anliegen. Ich orientiere mich sowohl an den klassischen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie wie auch an neueren Verfahren, wie achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Gemeinsam werden wir die für Sie passende Methode finden. Besonders wichtig sind mir Offenheit und Transparenz in meiner Arbeit, um eine Begegnung auf Augenhöhe und eine aktive Mitgestaltung des Therapieprozesses Ihrerseits gewährleisten zu können.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapie Köln
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Verhaltenstherapeutin behandle ich alle psychischen Erkrankungen. Die häufigsten Erkrankungen sind dabei Depressionen (Burn-Out), Ängste (z.B. vor dem Bahnfahren oder soziale Phobien), somatoforme Störungen (z.B. Somatisierungsstörungen oder psychosomatische Kopfschmerzen), Abhängigkeitserkrankungen, psychotische Erkrankungen, Traumafolgestörungen oder Persönlichkeitsstörungen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Behandlung von Menschen mit Essstörungen (inkl. Verhaltenstherapie bei Adipositas), Zwangsstörungen und Belastungsstörungen.
Methodisch liegt mein Schwerpunkt neben den klassischen Strategien der Verhaltenstherapie (z.B. Expositionsbehandlung, Veränderung störender Gedanken) auf achtsamkeitsbasierten Ansätzen, z.B. zur Stressreduktion, sowie Elementen aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).
Unabhängig von meinen Schwerpunkten ist es mir wichtig, den Mensch in seiner Individualität wahrzunehmen und ein auf jeden Einzelnen zugeschnittenes Behandlungskonzept zu entwickeln. Ich möchte meine Klienten bei der Umsetzung ihres persönlichen Lebenskonzepts unterstützen, statt nur "Diagnosen zu behandeln".
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapeutin Köln
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ich biete Ihnen in zentraler Kölner Lage Psychotherapie, Beratung und Coaching an.
Psychotherapie
Coaching
Beratung
Psychotherapie
Psychotherapie bzw. Verhaltenstherapie ist bei den folgenden psychischen Erkrankungen angezeigt:
- Abhängigkeitserkrankungen (z.B. Alkohol-/Cannabisabhängigkeit, Spielsucht, Kaufsucht)
- Affektive Störungen (z.B. Depression, Dysthymia, bipolare Störungen)
- Angststörungen (z.B. Agoraphobie, Spezifische Phobie, Soziale Phobie, Panikstörung, Generalisierte Angststörung)
- Belastungsstörungen (z.B. Anpassungsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung)
- Burnout-Syndrom
- Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Binge Eating (Essanfälle)/Adipositas)
- Impulskontrollstörungen (z.B. Trichotillomanie (zwanghaftes Haare ausreißen), Kleptomanie)
- Persönlichkeitsstörungen/Beziehungsstörungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörung, abhängige Persönlichkeitsstörung, zwanghafte Persönlichkeitsstörung, narzisstische Persönlichkeitsstörung)
- Psychosomatischen Erkrankungen (z.B. Spannungskopfschmerz, Migräne, Bluthochdruck, Neurodermitis)
- Psychotische Erkrankungen (z.B. Schizophrenie, wahnhafte Störungen)
- Schlafstörungen (z.B. Alpträume, Ein-/Durchschlafstörungen)
- Sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Orgasmustörung, Dyspareunie)
- Somatoforme Störungen (z.B. Schmerzstörung, hypochondrische Störung)
- Zwangsstörungen, Zwangshandlungen und –gedanken (z.B. Ordnungszwang, Waschzwang, Sammelzwang)
Coaching
Mit Coaching (engl.= betreuen, trainieren) ist ursprünglich allen voran die professionelle Beratung und Unterstützung von Personen mit Führungsverantwortung, also eine karriereorientierte, berufliche Begleitung gemeint. Von einem Coaching können jedoch auch Nicht-Führungskräfte profitieren. Coaching ist in stärkerem Maß ergebnis- und lösungsorientiert als eine Psychotherapie und dient dabei
Ihr eigenes persönliches Potenzial besser ausschöpfen zu können und damit Handlungsspielräume für sich zu erweitern. Sie werden sich damit Ihrer eigenen Ressourcen mehr bewusst.
der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit sowie der Verbesserung der beruflichen und/oder privaten Situation. Inhaltlich geht es um das Finden konkreter Lösungsstrategien und weniger um biographische Aspekte.
Typische Coaching Anlässe sind z.B.:
- Verbesserung persönlicher Kompetenzen, z.B. der Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktfähigkeit
- Umgang mit einer neuen beruflichen Position
- Stressmanagement
- Herstellen einer gesunden Work-Life-Balance
- Motivation
- Beförderung und/oder Stellenwechsel
- Selbst- und/oder Zeitmanagement
- Entscheidungsfindung
- Mobbing
Beratung
Psychologische Beratung dient der Erhaltung, Steigerung oder Wiederherstellung Ihres seelischen Wohlbefindens sowie der Bewältigung einer umgrenzten Problemsituation. Meist entsteht Beratungsbedarf dann, wenn sich wichtige psychosoziale Faktoren im Leben verändern und eine Anpassung an die neuen Umstände erforderlich ist. Im Gegensatz zur Psychotherapie handelt es sich nicht um die Behandlung psychischer Erkrankungen.
Typische Beratungsanlässe sind z.B.:
- Umgang mit Trennung oder Scheidung
- Verlust durch Tod
- Ungewollte Kinderlosigkeit
- Selbstwertprobleme
- Neuanfang in einer Fremden Stadt
- Partnerschaftskonflikte
- Einstieg in das Berufsleben oder Berentung
- Auszug aus dem Elternhaus/ Auszug der Kinder
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapeut Köln
Meine Kollegen (3)
Praxis • Praxis Helene Kellner Psycholog. Psychotherapeutin
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Engagement
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit
Diskretion
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (21)
Absolute Weiterempfehlung
Frau Kellner ist die beste Therapeutin, die man sich nur wünschen kann!
Super freundlich, immer ein offenes Ohr und die erste Therapeutin, die mir wirklich weitergeholfen hat. Ihre beruhigende Art hat mir sehr geholfen mich zu öffnen und mich auf Dinge einzulassen, die mir zuvor schwer gefallen sind.
Ich kann sie zu 100% weiterempfehlen!
Kompetent, mitfühlend, fordernd und fördernd. Danke!
Ich kann Frau Kellner nur in den höchsten Tönen loben, da sie mir durch eine lange Stressphase hindurch mit viel Empathie und Geduld, Kompetenz und viel Verständnis sehr weitergeholfen hat. Sie hört zu und fragt nach und bringt mich damit selbst auf die Lösung zu meinen Problemen.
Die therapiebegleitenden Übungen waren wirklich hilfreich und passend zu mir. Ich hatte nie das Gefühl, dass wir einfach nur ein Standardprogramm runterspulen, im Gegenteil: Meine Therapie war für mich bestimmt und auf mich zugeschnitten und das habe ich auch dankend wahr- und angenommen.
Mein Leben ist nach mehr als einem Jahr Therapie bei Frau Kellner rumdherum besser, denn ich konnte mich jetzt besser selbst verstehen. Und das hilft mir besser mit Stress und anderen Problemen umzugehen.
Und wer Hunde mag, der wird Cooper lieben. :)
Ich bin sehr, sehr dankbar über ihre Hilfe und kann sie daher uneingeschränkt weiterempfehlen.
Kaum in Worte zu fassen - Die beste Entscheidung!
Ich habe lange gebraucht mich dazu durchzuringen, hier eine Bewertung zu schreiben. Dies hat den Grund, dass ich glaube, dass es für mich kaum in Worte zu fassen ist, wie wertvoll meine Therapie bei Frau Kellner war und dass keine Bewertung dieser tollen Zeit und Betreuung jemals gerecht werden könnte. Frau Kellner hat mich in einer für mich sehr schwierigen Zeit kennengelernt und mich begleitet. Durch sie habe ich gelernt meine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und achtsam und liebevoll mit mir selbst umzugehen. Ich bin in dieser Zeit so unfassbar viel an mir selbst gewachsen und möchte die Zeit um nichts in der Welt missen. Frau Kellner hatte stets ein offenes Ohr für all meine Anliegen und ich habe wirklich vollstes Vertrauen in sie und ihr Können. Ich habe mich in ihrer Gegenwart immer super wohl gefühlt und konnte mit ihr über alles offen reden. Ihre Methoden und Übungen sind heute meine ständigen Begleiter. Ich bin Frau Kellner unendlich dankbar für diese wundervolle, wenn auch oft sehr intensive Zeit!
Gesteigerte Lebensqualität dank kompetenter und warmherziger Behandlung
Ich war zu Beginn sehr skeptisch bezüglich der Erfolgsaussichten einer Therapie, aber Frau Kellner konnte meine Vorbehalte allesamt aus dem Weg räumen. Sie war sehr einfühlsam, konnte meine Symptome und Problemstellungen rasch einordnen und hat mit mir gemeinsam nach Lösungsansätzen und Behandlungsmöglichkeiten gesucht, mit denen ich mich wohl fühle. Frau Kellner hat mich und meine Anliegen stets ernst genommen und ich hatte das Gefühl, jederzeit offen und ehrlich mit ihr über alles reden zu können. Durch die Therapie bei Frau Kellner habe ich eine Lebensqualität gewonnen, die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte. Sie hat mir nicht nur geholfen, die akuten Phasen, die ich zur Zeit unserer gemeinsamen Therapiestunden hatte, zu überstehen, sondern sie hat mir gezeigt, wie ich auch ohne Therapie anders mit Problemen umgehen und schwere Zeiten abmildern/bewältigen kann. Ich bin sehr dankbar für die Hilfe und Unterstützung, die ich durch Frau Kellner erhalten habe und kann sie als Therapeutin nur wärmstens weiterempfehlen.
sehr nette Psychotherapeutin
Ich habe schon beim ersten Telefonat eine Sympathie und Freundlichkeit gemerkt, die mich überzeugt hat.
Ich bin immer gerne zur Therapie gegangen und habe mich gut aufgehoben gefühlt. Frau Kellner brachte Verständnis entgegen und wir konnten zusammen lachen. Ich bin froh, meine Therapie bei ihr gemacht zu haben. Sie hat mir sehr geholfen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0152/04625740Dipl.-Psych. Helene Kellner bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in KölnWeitere Stadtteile
- Altstadt-Nord
- Altstadt-Süd
- Bayenthal
- Bickendorf
- Bilderstöckchen
- Blumenberg
- Bocklemünd/Mengenich
- Braunsfeld
- Brück
- Buchforst
- Buchheim
- Chorweiler
- Dellbrück
- Deutz
- Dünnwald
- Eil
- Elsdorf
- Ensen
- Esch/Auweiler
- Flittard
- Fühlingen
- Godorf
- Gremberghoven
- Grengel
- Hahnwald
- Heimersdorf
- Höhenberg
- Höhenhaus
- Holweide
- Humboldt-Gremberg
- Immendorf
- Junkersdorf
- Kalk
- Klettenberg
- Langel
- Libur
- Lind
- Lindenthal
- Lindweiler
- Lövenich
- Longerich
- Marienburg
- Mauenheim
- Merheim
- Merkenich
- Meschenich
- Mülheim
- Müngersdorf
- Neubrück
- Neuehrenfeld
- Neustadt-Nord
- Neustadt-Süd
- Niehl
- Ossendorf
- Ostheim
- Pesch
- Poll
- Raderberg
- Raderthal
- Riehl
- Rodenkirchen
- Roggendorf/Thenhoven
- Rondorf
- Seeberg
- Stammheim
- Sürth
- Urbach
- Vingst
- Vogelsang
- Volkhoven/Weiler
- Wahn
- Wahnheide
- Weiden
- Weidenpesch
- Weiß
- Westhoven
- Widdersdorf
- Worringen
- Zollstock
- Zündorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken