
Dr. Dr. Wolfgang Stolle
Arzt, Allgemeinmediziner
Dr. Dr. Stolle
Arzt, AllgemeinmedizinerSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
3 Standorte
89359 Kötz
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie sich auf meinem jameda-Profil über unsere hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Kötz informieren möchten. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der internistisch-allgemeinärztlichen Versorgung und sind darüber hinaus auch auf weiteren Fachgebieten wie z.B. Betriebsmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin qualifiziert. Nachfolgend erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsspektrum und meinen persönlichen Behandlungsschwerpunkten.
Als Hausarztpraxis liegt es uns am Herzen, dass Sie sich rundum gut betreut und aufgehoben fühlen. Sollten Sie eine spezielle Behandlung benötigen, überweisen wir Sie an einen entsprechenden Facharzt.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 08221/6524, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten. Mein Praxisteam und ich freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und persönlich bei uns willkommen zu heißen!
Ihr Dr .med. Dr. rer. nat. Wolfgang Stolle
Weitere Informationen zu mir
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sportmedizin - Umweltmedizin - Betriebsmedizin - Ernährungsmedizin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gemeinschaftspraxis Kötz
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie sind auf der Suche nach einem Arzt, der allgemeinmedizinisch ausgebildet ist und darüber hinaus auch über Qualifikationen in den Gebieten Sportmedizin, Umwelt- und Betriebsmedizin oder Ernährungsmedizin verfügt? Dann sind Sie in unserer Praxis bestens aufgehoben. Als Facharzt für Allgemeinmedizin mit Weiterbildungen in Sportmedizin, Umweltmedizin, Betriebsmedizin und Ernährungsmedizin berate und behandle ich Sie mit Erfahrung und Fachwissen. Sie finden unsere Gemeinschaftspraxis in der Frühlingsstraße 12 in Kötz, wo wir Sie gerne willkommen heißen.
Allgemeinmedizin
Umweltmedizin / Betriebsmedizin
Ernährungsmedizin
Allgemeinmedizin
Der Arbeitsbereich der Allgemeinmedizin beinhaltet die Grundversorgung aller Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Akut- und Langzeitversorgung sowie Bereiche der Prävention und der Rehabilitation. Allgemeinärzte sind darauf spezialisiert, als erste Ansprechpartner bei allen Gesundheitsproblemen zu beraten.
In seiner Arbeitsweise berücksichtigt der Allgemeinmediziner die körperlichen, psychischen, sozialen und ökologischen Aspekte der Patienten.
Umweltmedizin / Betriebsmedizin
Betriebsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen
- Gefahrstoffbeurteilung
- Gefährdungsbeurteilung
- Wiedereingliederungsmanagement
- LKW - Bus - Taxi Fahreignungsgutachten
- MPU
- Sehtest
Wir bitten um Terminvereinbarung!
Ernährungsmedizin
Die Ernährungsmedizin ist die fächerübergreifende medizinische Disziplin, die versucht, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über Physiologie und Pathophysiologie der menschlichen Ernährung zur Prävention, Heilung und Linderung von Krankheiten zu nutzen.
Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich mit Erforschung ernährungsphysiologischer Erkenntnisse, der Entwicklung ernährungstherapeutischer Anwendungen und der Etablierung dieser Erkenntnisse in allen Teilgebieten der Medizin.
Grundlage der Ernährungsmedizin ist die Ernährungsanamnese und die körperliche Untersuchung, sowie evtl. apparative und laborchemische Untersuchungen. Hierdurch kann das ernährungsbedingte Risikoprofil eines Patienten (Übergewicht, Untergewicht oder Mangelernährung) eingeschätzt werden.
Viele Erkrankungen können durch adäquate Ernährung positiv beeinflusst werden.
Der Heilungsversuch schwerer Krankheiten durch ausschließliche Diät wird in der Ernährungsmedizin als Kunstfehler angesehen.
Die ernährungsmedizinische Forschung orientiert sich, wo immer möglich, der Methoden der Evidenzbasierten Medizin. Die Forschungsergebnisse finden Eingang in ernährungsmedizinische Leitlinien, die in Deutschland unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) veröffentlicht werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gemeinschaftspraxis Kötz - Bibertal
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Gemeinschaftspraxis in Kötz ist eine klassische Hausarzt-Praxis im besten Sinne. Wir betreuen Sie rundum inkl. notwendiger Hausbesuche und sind Ihre erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Beschwerden. Wir stehen Ihnen für allgemeinmedizinische und internistische Untersuchungen, Check-Ups, die Diagnostik und Therapie akuter wie auch chronischer Erkrankungen aber auch für sportmedizinische Leistungstests oder verkehrsmedizinische Gutachten zur Verfügung. Erfahren Sie mehr hier auf jameda oder kontaktieren Sie uns unter 08221/6524. Wir sind gerne für Sie da.
Innere Medizin
Notfallmedizin
Sportmedizin
Verkehrsmedizin
Innere Medizin
Die Innere Medizin befasst sich u.a. mit der Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung, Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der Atmungsorgane (Pneumologie), des Herzens und Kreislaufs (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie und Hepatologie), der Nieren (Nephrologie), des Blutes und der blutbildenden Organe (Hämatologie), des Gefäßsystems (Angiologie), des Stoffwechsels und der inneren Sekretion (Endokrinologie und Diabetologie), des Immunsystems (Immunologie), des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie), Infektionskrankheiten (Infektiologie und Tropenmedizin), Vergiftungen (Klinische Toxikologie), soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien (Onkologie) sowie dem Einfluss von Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen (Internistische Sportheilkunde).
In unserer Gemeinschaftspraxis bieten wir Ihnen folgende Untersuchungstechniken aus der Inneren Medizin an:
- Erhebung der Krankengeschichte
- Körperliche Untersuchung
- Elektokardiogramm (EKG)
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit Blutdruckmessung
- Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, Schilddrüse, Uro-Genitalorgane, Gesichts- und
- Halsweichteile, Thoraxorgane (ohne Herz)
- Lungenfunktionsuntersuchungen
- Labordiagnostik (Blut, Urin, Stuhl)
Notfallmedizin
Notfallmedizin ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle befasst. Sie umfasst die gesamte Rettungskette und ist ein interdisziplinärer Bereich der Medizin, der vor allem die Teilbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie und Anästhesiologie umfasst.
In Deutschland ist „Notfallmedizin“ der Name einer ärztlichen Zusatz-Weiterbildung, die „die Erkennung drohender oder eingetretener Notfallsituationen und die Behandlung von Notfällen, einschließlich Wiederherstellung und Aufrechterhaltung akut bedrohter Vitalfunktionen“ umfasst.
Sportmedizin
Sportmedizinische Leistungstests
Verkehrsmedizin
Begutachtungsstelle für Fahreignung
Das MPU - medizinisch-psychologisches Fahreignungsgutachten mit Sehtest wird angeboten.
Das Fahreignungsgutachten wird im Sinne der Fahrerlaubnisbehörde durchgeführt.
Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis für LKW sowie für Fahrgastbeförderung müssen sich untersuchen lassen, ob Erkrankungen vorliegen, welche die Eignung ausschließen.
Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrgasterlaubnis der Klassen D, D1, DE, D1E sowie einer Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Belastbarkeit
- Orientierung
- Konzentrationsleistung
- Aufmerksamkeitsleistung
- Reaktionsfähigkeit
Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E benötigen eine ärztliche Untersuchung der Sehfähigkeit.
Fahreignungsgutachten können von der Fahrerlaubnisbehörde angefordert werden bei:
- Stoffwechselerkrankungen
- Anfallsleiden
- Drogenkonsum
- Orthopädischen Erkrankungen
Bei Fahrauffälligkeiten älterer Verkehrsteilnehmer kann die Fahrerlaubnisbehörde ebenfalls ein Fahreignungsgutachten verlangen.
Psychosomatische Grundversorgung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gemeinschaftspraxis Kötz - Bibertal
Meine Kollegen (4)
Gemeinschaftspraxis • Gemeinschaftspraxis Kötz Dr. Dr. Wolfgang Stolle Dr. med. Bärbel Pfeiffer-Zeller und Wolfram Bock
Dr. Dr. Stolle hat noch keine Bewertungen erhalten
Wie ist Ihre Erfahrung mit Dr. Dr. Stolle?
Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Bubesheim
- Ichenhausen
- Günzburg
- Leipheim
- Waldstetten (89367)
- Rettenbach (89364)
- Bibertal
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- München
- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Fachgebiete
- Augenärzte
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Innere Mediziner / Internisten
- Orthopäden
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Hausärzte
- Innere- & Allgemeinmediziner
- Praktische Ärzte