
Dr. Gärtner
Arzt, UrologeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Schön, dass Sie sich für mein Profil als Facharzt für Urologie interessieren. Ich hoffe, die folgenden Informationen sind interessant und aufschlussreich für Sie. Falls sich weitergehende Fragen ergeben, brauchen Sie unsere Praxis nur zu kontaktieren. Mein Name ist Dr. med. Johannes Gärtner. Ich praktiziere in der Gemeinschaftspraxis für Urologie Dr. med. M. Armbruster / Dr. med. J. Gärtner.
Als Facharzt für Urologie vertrete ich eine medizinische Fachdisziplin, die sich vorrangig mit den harnausscheidenden und harnableitenden Organen des Körpers beim Mann, der Frau und beim Kind beschäftigt. Da ich in diesem Rahmen vor allem auch den Schwerpunkt der Medikamentösen Tumortherapie abdecke, sind Sie bei mir in qualifizierten Händen, wenn bei Ihnen eine urologische Krebserkrankung bzw. ein Tumor an Niere, Blase, Prostata oder an Hoden und Nebenhoden vorhanden ist. Grundsätzlich biete ich Patienten in unserer Praxis das gesamte Spektrum an urologischen Leistungen von Vorsorge und Prophylaxe über die eingehende Untersuchung und Diagnostik bis zur konkreten Therapieplanung und Therapieabwicklung sowie zur Nachsorge. Da ich neben meiner umfassenden fachärztlichen Ausbildung in Deutschland auch die ergänzende Qualifikation als Fellow of the European Board of Urology (FEBU) vorweisen kann, haben Patienten die Gewähr, auf Basis eines leitliniengerechten, international anerkannten und sehr hohen urologischen Therapiestandards beraten und versorgt zu werden. Ich würde mich freuen, Sie in der Praxis zu begrüßen zu dürfen. Dabei haben Sie den Vorteil, dass wir in Kornwestheim sehr verkehrsgünstig liegen und Sie in direkter Nähe zur Praxis parken können.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologische Praxis Dr. Marc Armbruster & Kollegen
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das gesamte ärztliche und bei der Versorgung von Patienten assistierende Team der Praxis folgt dem Leitspruch, urologische Leistungen nach dem neuesten Stand der Wissenschaft auf einem sehr hohen Niveau anzubieten. Dafür ist unsere Praxis mit Medizintechnik der neuesten Generation ausgestattet, die beispielsweise Geräte wie unser OP-Mikroskop und unseren Chirurgie-Laser umfasst. Drei Schwerpunkte meiner Arbeit habe ich ausgewählt, um Ihnen besondere Spezialisierungen deutlich zu machen:
Uroonkologie
Vorsorge-Untersuchungen & Krebsvorsorge
Beschneidung & Laser-Beschneidung
Uroonkologie
Unter diesem Begriff werden in meinem ärztlichen Fachgebiet die unterschiedlichen Krebserkrankungen und Tumorleiden zusammengefasst. Damit kümmere ich mich auf diesem Spezialgebiet vorrangig um Patienten, die von Nierenkrebs, Blasenkrebs, Prostatakrebs, Hodenkrebs oder von einem anderen urologischen Tumorleiden wie beispielsweise einem Tumor am Penis oder am Harnleiter betroffen sind. Für dieses Teilgebiet, in dem wegen des besonderen Schweregrads der Krankheitsbilder sehr hohe Anforderungen gelten, habe ich mir die profunde fachliche Qualifizierung erworben. Auf dieser Basis kann ich Ihnen bei Bedarf auch die Medikamentöse Tumortherapie anbieten. Selbstverständlich stehe ich unseren Patienten bei weiteren Anliegen zur Verfügung: also zum Beispiel auch, wenn Sie sich die sorgfältige Untersuchung und Diagnostik im Hinblick auf ein urologisches Krebsleiden wünschen, wenn bei Ihnen spezifische Gesundheitsrisiken und Verdachtsmomente vorliegen oder wenn Sie sich eine engmaschige Vorsorge bzw. eine besonders aufmerksame fachärztliche Überwachung nach einem bereits überstandenen Krebsleiden wünschen.
Vorsorge-Untersuchungen & Krebsvorsorge
Auf den zentralen Schwerpunkt der regelmäßigen urologischen Krebsvorsorge bin ich im vorhergehenden Absatz schon kurz eingegangen. Bei mir sind Sie in erfahrenen Händen, wenn Sie in diesem Punkt auf der sicheren Seite sein möchten. Dabei kann ich meine Leistungen zur Vermeidung und Früherkennung urologischer Tumorleiden individuell an das spezifische Anforderungsprofil des einzelnen Patienten anpassen. Dazu gehört es, die familiäre Vorbelastung zu betrachten und vor allem einen klaren Blick auf Themen wie Ernährung, Beruf, Lebensführung und Gesundheitspflege zu richten. Neben der spezifischen Krebsvorsorge kommt es für viele Patienten aber auch auf die allgemeine urologische Vorsorge, Prävention und Früherkennung an. Sie kann ein entscheidender Schritt sein, um Krankheiten an den ableitenden Harnwegen zu vermeiden oder im Verlauf abzumildern. Dafür bieten wir den Patienten unserer Praxis modernste Möglichkeiten – mit der detaillierten Bestimmung von Laborwerten ebenso wie mit vielen spezialisierten Untersuchungen, Tests und Check-ups.
Beschneidung & Laser-Beschneidung
Die Beschneidung der Vorhaut am Penis – in der Medizin als Zirkumzision bezeichnet – kann aus unterschiedlichen Gründen in Betracht kommen. Manche Männer leiden unter einer Phimose, also unter einer genetisch bedingten, verengten Vorhaut, die unter funktionellen wie unter hygienischen Aspekten belastend ist. In manchen Kulturen wird die Beschneidung beim männlichen Kind aus ethnischer oder religiöser Tradition begründet. Und immer wieder finden Männer den Weg in unsere Praxis, weil sie sich aus ästhetischen und manchmal auch aus sexuellen Motiven eine Beschneidung wünschen. In der Praxis sind wir für die Durchführung ambulanter urologischer Operationen bestens ausgerüstet und ich bin in der Lage, Beschneidungen direkt vor Ort vorzunehmen. Dabei ist es wichtig, dass ich unseren Patienten neben herkömmlichen Verfahren mit dem Skalpell oder mit einer Klemme auch die innovative Laser-Beschneidung anbiete. Bei diesem Verfahren wird die Vorhaut durch einen hochkonzentrierten Laserstrahl chirurgisch durchtrennt. Da es möglich ist, mit Laser besonders fein und gezielt zu arbeiten, lassen sich damit alle Beschneidungsvarianten und Beschneidungstechniken ausführen; selbst Narbenkorrekturen nach früheren Eingriffen sind möglich.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologische Praxis Dr. Marc Armbruster & Kollegen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gerne stelle ich Ihnen in diesem Teil meines fachärztlichen Profils weitere wichtige Leistungen vor, auf die ich mich in der täglichen Arbeit konzentriere. Auch hierfür gilt, was ich Ihnen bereits eingangs mitgeteilt habe: Bitte zögern Sie nicht, bei Fragen einfach unsere Praxis zu kontaktieren oder am besten direkt Ihren Termin als Erstpatient in der Sprechstunde zu vereinbaren.
Ambulante Operationen
Blasenspiegelung (Zystoskopie)
Blasenkrebstest
Prostatabiopsie
Ambulante Operationen
Ein wichtiges und vergleichsweise häufig vorkommendes Beispiel für ambulante Operationen im urologischen Fachbereich ist die Beschneidung, über die ich Sie etwas ausführlicher in meinen drei Therapieschwerpunkten informiere. Darüber hinaus gibt es viele weitere Eingriffe, die sich abhängig von der Konstitution des Patienten meist in ambulanter Form vornehmen lassen. Auf Wunsch kann ich entsprechende Eingriffe auch mit der schonenden Laser-Technologie ausführen. Sie erlaubt es, noch feiner, genauer und letztlich gewebeschonender zu arbeiten. Beispiele für ambulante urologische OPs sind die Korrektur des Vorhautbändchens, die Erweiterung einer verengten Harnröhrenmündung sowie das Versorgen von Krampfadern (Varikozelen) oder Zysten an Nebenhoden bzw. Hodensack.
Blasenspiegelung (Zystoskopie)
Die Spiegelung der Harnblase wird dann beim Patienten durchgeführt, wenn die unteren Harnwege einer direkten ärztlichen Betrachtung und Diagnostik unterzogen werden sollen. Hierfür verwende ich ein sehr dünnes und flexibles endoskopisches Gerät, in dem neben einer winzigen Lichtquelle und einer optischen Einheit winzigste Instrumente gebündelt sind. Dieses hochentwickelte Gerät wird als Zystoskop bezeichnet. Aus diesem Grund trägt die entsprechende Untersuchung den Namen Zystoskopie. Dieses Verfahren hilft mir, den Abschnitt von der vorderen Harnröhrenöffnung bis zur Blase zu diagnostizieren. Dabei kann man mögliche Verengungen in der Harnröhre ebenso erkennen wie eine Vergrößerung der Prostata und Veränderungen in der Schließmuskelfunktion der Blase. Vor allem kann ich feststellen, ob in diesem Bereich ein Tumor vorhanden ist bzw. ob sich in der Harnblase Blasensteine angesammelt haben. Übrigens sind im Rahmen einer Zystoskopie auch kleinere chirurgische Eingriffe möglich, so dass ich Leistungen der Diagnostik und der Therapie bei einem Termin bündeln kann.
Blasenkrebstest
Neben der Urozytologie, also der mikroskopischen Untersuchung des Urins, kann ich in unserer Praxis auch Tumormarker-Tests anwenden, die eine noch höhere diagnostische Aussagekraft besitzen. Dabei wird der abgenommene Urin im Labor sorgfältig auf Eiweiße analysiert, die von Tumorzellen produziert werden. Diese speziellen Tumormarker werden als tumorassoziiertes Nukleäres Matrixprotein, abgekürzt NMP 22 bezeichnet. Abgeleitet davon trägt dieses Verfahren den Namen NMP 22-Test. Dieser Test kann beispielsweise auch vor einer geplanten Blasenspiegelung erfolgen, um den Befund noch umfassender und detaillierter abzuklären. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen beim einzelnen Patienten kann ich in den Blasenkrebstest auch eine Ultraschalluntersuchung sowie die intensive Beratung mit einbeziehen.
Prostatabiopsie
Einen wichtigen Teilbereich meiner Arbeit nehmen diagnostische Untersuchungen und Abklärungen zur Bestimmung von Prostatakrebs ein. Bei dieser Erkrankung haben wir es mit einer besonders riskanten Krebsform zu tun, da ein Prostatatumor während der ersten Zeit keine spezifischen Schmerzen und Symptome bereitet. Außerdem kommt Prostatakrebs gerade bei älteren Männern häufig vor und zählt zu den Krebsarten, die schnell Metastasen im Körper, vor allem auch in den Knochen bilden können. Um einen Tumor an der männlichen Vorsteherdrüse möglichst sicher und eindeutig zu diagnostizieren, kann man eine Prostatabiopsie vornehmen. Dabei werden in der Praxis unter örtlicher Betäubung ultraschallgesteuert winzige Gewebeproben aus der Vorsteherdrüse entnommen. Die geschieht bei uns auf Grund der örtlichen Betäubung weitgehend schmerzfrei. Ihre anschließende histologische Analyse im Labor erlaubt es, aus der Zahl und Verteilung enthaltener Tumorzellen auf die Größe und Anordnung des krebsartig veränderten Gewebes im Inneren des Organs zu schließen.
Transrektaler Ultraschall
Eine Untersuchung mit transrektalem Ultraschall kann bei der diagnostischen Abklärung von Prostatakrebs ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen. Wie die Prostatabiopsie unter Lokalanästhesie, so ist auch diese diagnostische Methode schmerzfrei. Sie erfolgt über den Mastdarm. Dabei wird ein Ultraschallkopf möglichst nah an die Vorsteherdrüse herangeführt, um sonographische Bildaufnahmen von diesem Organ zu erstellen, die man anschließend medizinisch auswerten kann.
PSA-Bestimmung
Die labortechnische Bestimmung des PSA-Werts fällt ebenfalls in den großen Bereich der Prostatakrebs-Vorsorge. Die Abkürzung PSA steht für den Begriff Prostata-spezifisches Antigen und umschreibt ein Eiweiß, das nur in den Zellen der Vorsteherdrüse gebildet wird. Von der Prostata gelangen geringste Mengen des Prostata-spezifischen Antigens in die Blutbahn, so dass man die Konzentration mit den Laborwerten bestimmen kann. Sobald das PSA im Blut einen bestimmten Wert übersteigt – oder auch wenn sich dieser Wert ungewöhnlich rasch erhöht – kann man dies als frühen Anhaltspunkt für die Entstehung eines Prostatatumors werten. In diesem Fall muss der Anfangsverdacht mit weiteren Untersuchungen abgeklärt werden. Das ist von größter Wichtigkeit, weil auch harmlose Prostataleiden wie eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse, eine Prostataentzündung oder ein Harnwegsinfekt den PSA-Wert steigen lassen.
Mikrobiologie
In unserer Praxis verwenden wir die gesamte Bandbreite der modernen urologischen Diagnostik, um bei der Abklärung auch komplexer und diffuser Krankheitsbilder zu einer klaren Einschätzung zu gelangen. Ein sehr wichtiger Teil der eingesetzten diagnostischen Verfahren wird von der urologischen Mikrobiologie ausgemacht. Dabei wird der Urin des Patienten mikrobiologisch genauestens untersucht, um Bakterien, Keime und Pilze zu analysieren sowie möglichst eindeutige und aussagekräftige Laborergebnisse zu bekommen.
Uroonkologie
Krebsvorsorge
Beschneidung
Laser-Beschneidung
Labor
Weitere Informationen zum Thema Labor erhalten Sie hier.
Röntgendiagnostik
Harnröhrenkalibrierung
Ultraschall
Bauchaortenscreening
Medikamentöse Tumortherapie
DJ-Entfernung
Hormonbestimmung
Jungensprechstunde
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologische Praxis Dr. Marc Armbruster & Kollegen
Warum zu mir?
Im Rahmen einer mehrjährigen fachärztlichen Weiterbildung habe ich mir die umfassende Kompetenz als Facharzt für Urologie erworben. Dazu kommt eine hochspezialisierte Weiterbildung im Schwerpunkt der Medikamentösen Tumortherapie und eine Qualifizierung als Fellow of the European Board of Urology (FEBU) im internationalen Rahmen. Diese fachlichen Befähigungen geben mir die Expertise, um unsere Patienten mit einer leitliniengerechten Therapie im Einklang mit deutschen und europäischen Facharzt-Maßstäben zu versorgen.
Grundsätzlich zeichnet mich in meiner Arbeit neben der klaren fachmedizinischen Fokussierung ein sehr großes Interesse am ganzheitlichen Blick auf den Patienten aus. Gesundheit und Wohlbefinden sind letztlich sehr komplexe Prozesse, bei denen körperliche und seelische Aspekte eng verbunden sind und miteinander in eine Wechselwirkung treten. Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen, Gesundheit stets als ganzheitliches Geschehen zu sehen. Und dieser persönliche Ansatz ist gerade dann von größtem Wert, wenn wir an meinen großen Schwerpunkt im Bereich der Uroonkologie und der urologischen Krebstherapie denken.
Mitgliedschaften
Derzeit bin ich Mitglied bei den folgenden Fachgesellschaften und halte meine fachärztliche Expertise auch mit regelmäßigen Weiterbildungen auf dem aktuellsten Stand:
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- European Association of Urology (EAU)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin e.V. (DGLM)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Urologische Praxis Dr. Marc Armbruster & Kollegen
Meine Praxis und mein Team
Die Gemeinschaftspraxis für Urologie Dr. med. M. Armbruster / Dr. med. J. Gärtner ist in der Bahnhofstraße 26 in 70806 Kornwestheim für Patienten da. Wir sind sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, liegen nahe am Bahnhof und sind auch mit dem Auto bequem zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden.
Wir bieten Ihnen eine topmoderne Praxis mit erstklassiger medizintechnischer Ausstattung in angenehmen und schönen Räumen. Zu unserer Einrichtung gehört der eigene klimatisierte OP-Trakt, in dem wir mit Verfahren der neuesten Generation – beispielsweise mit schonender Laser-Chirurgie – arbeiten. Die Praxis ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und bietet den idealen Rahmen für ein Team aus urologischen Fachärzten und erfahrenen Fachassistenzen, bei denen Sie in kompetenten, engagierten Händen sind.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb nehmen wir Patientenorientierung und Servicedenken besonders ernst. Unser Recall-System für Ihre verlässliche Terminerinnerung sowie Getränke und Snacks für unsere OP-Patienten sind nur zwei Beispiele, die wir in diesem Zusammenhang nennen möchten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Gemeinschaftspraxis für Urologie
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Gem. Praxis für Urologie Dres. Marc Armbruster und Johannes Gärtner
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Johannes Gärtner
jameda Siegel
Dr. Gärtner ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (25)
Auch 1 Jahr nach OP hochzufrieden
Wenn ich mir das Ergebnis heute so anschau, war das nicht nur die beste Entscheidung, eine Zirkumzision machen zu lassen, sondern vorallem bei einem herausragenden Urologen und Operateur, wie es Herr Dr.Gärtner ist. Von daher kann man nur jedem empfehlen, und da lohnt es sich auch eine weite Anreise in Kauf zu nehmen, sich diesem Top-Fachmann anzuvertrauen, ich rede hier wirklich von einem der besten Urologen, den es in Deutschland wahrscheinlich gibt. Man wird hier wirklich perfekt aufgeklärt und behandelt, Herr Gärtner arbeitet mit einer Akribie, wie man sie selten von einem Arzt bekommt, da ist nichts dem Zufall überlassen, der Patient steht bei diesem Arzt alleinig im Mittelpunkt, man fühlt sich, von Anfang an, bestens aufgehoben. Ich für mich, hab mit Herrn Dr.Gärtner, und einer OP bei Ihm, die beste Entscheidung der letzten Jahre getroffen, bin sehr froh darüber, ihn hab kennenlernen zu dürfen, einen besseren Urologen könnte ich mir heute nicht mehr vorstellen.
Sehr netter und einfühlsamer Arzt!
Ich hatte wieder meinen regelmäßigen Termin und bin wie immer sehr dankbar über das einfühlsame Verhalten von Herrn Dr. Gärtner. Trotz Unterbesetzung der Ärzte - war man sehr freundlich und hat sich die Zeit genommen und alles sehr gut sowie verständlich erklärt. Mir geht es seit ich dort in Behandlung bin - wieder sehr gut!
Diesen Arzt kann ich wirklich aus voller Überzeugung weiter empfehlen.
Ein Arzt, der seinen Beruf ernst nimmt
Ich bin seit mehreren Jahren bei ihm in Behandlung. Er untersucht gewissenhaft und wenn er was feststellt, macht er eitere Untersuchung bzw. schickt den Patienten zu anderen Fachärzten bzw. ins Krankenhaus. Ich vertraue ihm voll und ganz und wünschte mir, dass alle Ärzte so sind. Bei unklaren Beschwerden kann man auch am gleichen Tag kommen.
Sehr, sehr guter Urologe.
Ich war schon des öfteren bei Herrn Doktor Gärtner in Behandlung und muss sagen, dass ich mich selten wohler bei einem Arzt gefühlt habe.
Er nimmt sich Zeit, hört sich die Belange des Patienten geduldig an, erklärt ausführlich und informativ. Die anschließenden Behandlungen waren immer durchdacht und zielführend.
Außerdem ist er sehr sympathisch, locker und ein Vertrauensverhältnis war, bei mir, in der ersten Minute meines Besuchs hergestellt.
Vielen Dank Herr Gärtner.
Kompetenter Arzt
Heute waren ich zum ersten Mal bei Herrn Dr. Gärtner. Ich habe noch nie einen Arzt getroffen bei dem man sich gleich von Anfang an verstanden fühlt. Er ist freundlich, hört sich die Probleme an, hinterfragt alles genau. Untersucht einen gründlich und geht komplett auf den Patienten an. Ich hoffe die Behandlung hat Erfolg, aber ich habe ein sehr gutes Gewissen, den man merkt wieviel Erfahrung und Wissen dieser Mensch von seinem Beruf hat.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07154/180100Dr. med. Johannes Gärtner bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken