Sie suchen einen Arzt, der Ihre Kurzsichtigkeit behandelt?
Die Kurzsichtigkeit ist eine typische Zivilisationskrankheit: Die Konzentration auf den Bildschirm lässt die Fähigkeit der Augen verkümmern, auch weit Entferntes scharf zu sehen. Brillen, Kontaktlinsen oder Laseroperationen können diese Sehschwäche in den meisten Fällen aber ausgleichen.
Die Augen vermitteln uns rund 90 Prozent der Informationen über unsere Umwelt. Ist ihre Sehkraft gestört, muss der Augenarzt Mittel finden, der Welt wieder Konturen zu geben. Ist die Kurzsichtigkeit nicht allzu stark ausgeprägt, kann sie durch eine Brille meist gut ausgeglichen werden. Kontaktlinsen kommen dann infrage, wenn die Brille als störend empfunden wird oder die Sehstärke nicht vollständig wiederherstellen kann. Doch manchmal vertragen die Patienten keine Kontaktlinsen und möchten auch ohne Brille scharf sehen. Dann bietet sich eine Operation an.