IKK Südwest Kundencenter Landau
Krankenkasse, Gesetzliche KrankenkasseAktuelle Information

Öffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil. Wir freuen uns, dass Sie sich über das Angebot und Leistungsspektrum der IKK Südwest, Kundencenter Landau informieren.
Die IKK Südwest hat ein klares Ziel: Regional und persönlich möchten wir Ihnen ein Plus an Gesundheit bieten. Als Mitglied der IKK Südwest können Sie darauf vertrauen, dass wir uns ganz an den Wünschen und Lebenssituationen unserer Kunden orientieren und stets an neuen Ideen für ein individuelles Leistungs- und Service-Angebot arbeiten.
Nutzen Sie die Vorteile und wechseln Sie zur IKK Südwest:
- Persönlicher Einsatz unserer Kundenberater für Sie vor Ort
- Verlässlicher Schutz einer starken regionalen Gemeinschaft
- Individueller Erinnerungsservice für anstehende Untersuchungen sowie Impfauffrischungen
- Attraktives Bonus-Programm für die ganze Familie
- Fördern von Vorsorge und Zahngesundheit
- Bis zu 150,- Euro Zuschuss zu ausgewählten Präventionskursen und Gesundheitsreisen
- Hilfe wenn es darauf ankommt – Medizin-Hotline und ärztliche Zweitmeinung
- Erweiterte Vorsorge: Jährliches Hautkrebs-Screening
- Wechselservice zur IKK – einfach und bequem
Für uns ist es selbstverständlich, unsere Kunden auch nach Feierabend und am Wochenende zu beraten. Rufen Sie uns einfach an. Unsere kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar.
Doch wir sind nicht nur telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder Live-Chat für Sie da. Besuchen Sie uns auch in unserem Kundencenter Industriestr. 2, 76829 Landau. Von Montag bis Mittwoch und Freitag sind wir von 08.00 - 13.00 Uhr sowie am Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr persönlich für Sie da.
Weitere Informationen zum Kundencenter:
- ca. 10 min. Fußweg von der Innenstadt und vom Bahnhof entfernt
- 200 m zur Bushaltestelle
- Parkplätze vorhanden
- Behindertengerechter Eingang
- ebenfalls im Haus ansässig sind Arztpraxen
- Defibrillator im Kundencenter
Wir würden uns freuen, Sie bald als neues IKK-Mitglied begrüßen zu dürfen.
Ihr Ralf Spreemann, Regionaldirektor
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
IKK Südwest
Unsere Schwerpunkte
Auf dieser Seite finden Sie alle Themen aufgelistet, bei denen wir Sie unterstützen. In unserem Leistungsspektrum wird ein Großteil der hier erwähnten Punkte näher erläutert. Auf unserer Website können Sie sich über alle Leistungen im Detail informieren. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Leistungen im Überblick
- Ärztliche Behandlung
- Ärztliche Zweitmeinung
- Akupunktur
- Alternative Heilmethoden
- Arzneien und Verbandmittel
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Behandlungsfehler-Hotline
- Bonusprogramm: IKK Gesundheitsbonus
- Digitale Medizinprodukte
- DMP-Chronikerprogramme
- Elektronische Gesundheitsakte
- Ernährungstherapie
- Fahrkosten
- Geburtsvorbereitungskurs für werdende Väter: Kostenerstattung
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitsvorsorge und Früherkennung
- Häusliche Krankenpflege
- Hausarztzentrierte Versorgung
- Haushaltshilfe
- Hautkrebs-Screening
- Hebammenrufbereitschaft
- Heil- und Hilfsmittel
- Homöopathie
- IKK Erinnerungsservice für Vorsorgemaßnahmen
- IKK Kurse: Erstattung Gesundheitskurse
- IKK Medizin-Hotline und Befund-Erklär-Service
- Impfungen
- Kieferorthopädische Behandlung
- Kinder- und Jugendgesundheitsuntersuchungen
- Kinderkrankengeld
- Kostenfreie Familienversicherung
- Krankengeld
- Krankenhausbehandlung
- Kuren: Vorsorge und Rehabilitation
- Künstliche Befruchtung
- Osteopathie/Chirotherapie
- Online-Ernährungs- und Stresscoach
- Pflegeanbietersuche
- Pflege-Hotline
- Psychotherapie
- Professionelle Zahnreinigung
- Private Gesundheitsleistungen: IKK Gesundheitskonto
- Reiseschutzimpfungen
- Rooming-In: Mitaufnahme der Eltern im Krankenhaus
- Therapeutisches Rückentraining
- Wahltarife
- Zahnärztliche Behandlung
- Zahnersatz
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Website der IKK Südwest
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Auf dieser Seite finden Sie viele unserer Leistungen näher erläutert. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick verschaffen. Alle Details finden Sie auf unserer Internetseite. Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über die IKK Südwest erfahren möchten, können Sie uns gerne anrufen. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Ärztliche Behandlung
Akupunktur
Alternative Heilmethoden
Bonusprogramm: IKK Gesundheitsbonus
DMP-Chronikerprogramme: IKKpromed
Fahrkosten
Gesundheitsvorsorge und Früherkennung
Häusliche Krankenpflege
IKK Medizin-Hotline
Impfungen
Kieferorthopädische Behandlung
Kuren: Vorsorge und Rehabilitation
Künstliche Befruchtung
Mutterschaftsleistungen
Pflege
Rooming-In: Mitaufnahme im Krankenhaus
Schwangerschaft und Geburt
Zahnärztliche Behandlung
Zahnersatz
Zusatzversicherungen
Ärztliche Behandlung
Wenn Sie krank sind oder Beschwerden haben, ist die IKK Südwest für Sie da! Wir übernehmen die Kosten für Ihre vertragsärztliche Behandlung und die Kosten für eine zugelassene Psychotherapie. Darüber hinaus bietet Ihnen die IKK Südwest eine Reihe von Früherkennungsuntersuchungen.
Akupunktur
Bei folgenden Indikationen übernimmt somit die IKK die Kosten für eine Akupunktur-Behandlung:
- Chronische Schmerzen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen (Knie)
- Chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule
Alternative Heilmethoden
Mit dem IKK Gesundheitskonto können Mitglieder der IKK Südwest Leistungen der Alternativmedizin in Anspruch nehmen.
Bonusprogramm: IKK Gesundheitsbonus
Gesünder leben ist bares Geld wert.
Unser Bonusprogramm funktioniert ganz einfach. Besuchen Sie zum Beispiel einen Gesundheitskurs, melden Sie sich im Fitnessstudio an oder nehmen Sie eine Vorsorgeuntersuchung wahr. Bereits ab der ersten Maßnahme schreiben wir Ihnen einen Bonus gut. Auch Ihre familienversicherten Angehörigen können gemeinsam mit Ihnen in Ihrem Bonusheft Boni sammeln. Gemeinsam können Sie sich so pro Kalenderjahr bis zu sechs Maßnahmen bonifizieren lassen.
DMP-Chronikerprogramme: IKKpromed
Mehr Lebensqualität für chronisch Kranke
Für chronische Erkrankungen wurden spezielle Behandlungsprogramme – sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) – entwickelt, die bei der IKK Südwest unter dem Namen IKKpromed angeboten werden. Diese garantieren eine qualitätsgesicherte Versorgung nach einheitlichen Leitlinien, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Die Patienten werden in ihre Behandlung miteinbezogen, über ihre Krankheit informiert und dazu geschult. Darüber hinaus tauschen sich die verschiedenen medizinischen Leistungserbringer über den Krankheitsverlauf des Patienten aus. Dieses Wissen aller Beteiligten ist Voraussetzung für rechtzeitiges und richtiges Handeln. Damit können Spätfolgen, weitere Operationen oder Krankenhausaufenthalte vermieden und Medikamente gezielter eingesetzt werden. Ziel der Behandlungsprogramme ist es, chronisch Kranken ein Mehr an Lebensqualität zu bieten.
Für folgende Diagnosen bieten wir IKKpromed-Programme an:
- Asthma und COPD
- Brustkrebs
- Diabetes Typ I
- Diabetes Typ II
- Koronare Herzkrankheiten
Fahrkosten
Wir übernehmen die Fahrkosten
- bei stationärer Krankenhausbehandlung,
- bei Rettungsfahrten zum Krankenhaus, auch dann, wenn eine stationäre Behandlung nicht erforderlich ist,
- bei Verlegungsfahrten in ein anderes Krankenhaus nur dann, wenn die Verlegung aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist oder wenn mit unserer Einwilligung die Verlegung in ein wohnortnahes Krankenhaus erfolgt,
- bei Fahrten die aus medizinischen Gründen nur mit einem Krankenwagen erfolgen können,
- gegebenenfalls für Fahrten zur Dialysebehandlung oder zur Strahlen- und Chemotherapie,
- zur vor- und nachstationären Behandlung, wenn dadurch eine an sich gebotene stationäre Krankenhausbehandlung vermieden oder verkürzt wird oder diese nicht ausführbar ist.
Gesundheitsvorsorge und Früherkennung
Von der Untersuchung eines Neugeborenen am ersten Lebenstag bis zur Jugendgesundheitsuntersuchung übernehmen wir die Kosten der regelmäßigen Vorsorge.
Für Frauen ab 20 Jahren und Männer ab 45 Jahren bezahlen wir die jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung und für alle zwischen 18 Jahre bis einschließlich 34 Jahre einmalig und ab 35 Jahre den Gesundheits-Check-up im dreijährigen Rhythmus. Für die Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs übernehmen wir sogar einmal jährlich die Kosten in Höhe von bis zu 30 Euro.
Des Weiteren tragen wir für Sie die Kosten der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung. Regelmäßige Vorsorge bedeutet: Erwachsene gehen mindestens einmal jährlich zum Zahnarzt. Versicherte von sechs bis zu 17 Jahren erhalten diese Vorsorgeuntersuchung einmal im Kalenderhalbjahr und können die Fissurenversiegelung der hinteren Backenzähne beanspruchen.
Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten bezahlen wir in voller Höhe. Als eine über den gesetzlichen Leistungskatalog hinausgehende Zusatzleistungen erstatten wir die Kosten für die von der STIKO empfohlenen Reiseschutzimpfungen in Höhe der vorgelegten Rechnungen, begrenzt auf einen Höchstbetrag von 150 Euro je Kalenderjahr und Versicherten (inkl. ärztlicher Leistung).
Häusliche Krankenpflege
Nicht immer ist zum Beispiel nach einem Unfall eine Krankenhausbehandlung zwingend. Für die nötige Pflege zu Hause sorgt die häusliche Krankenpflege.
Die Pflege übernimmt ein Pflegedienst. Häusliche Krankenpflege ist gedacht
- als kurzzeitige Pflege,
- für maximal vier Wochen je Krankheitsfall.
- Über die gesetzliche Leistung hinaus übernimmt die IKK Südwest die Kosten für häusliche Krankenpflege für die Dauer der Notwendigkeit, längstens für acht Wochen je Krankheitsfall.
IKK Medizin-Hotline
Über die IKK Medizin-Hotline erhalten Sie professionellen Rat zu Behandlungsmöglichkeiten, Krankheitsbildern und Vorbeugungsmaßnahmen. Unser medizinisches Beratungsteam setzt sich zusammen aus Ärzten, Apothekern, Ernährungswissenschaftlern, Krankenschwestern, Pflegefachkräften und Sozialpädagogen.
IKK Med bietet Ihnen u. a. folgende Servicedienstleistungen:
- Arzneimittelberatung
- Beratung zu alternativen Heilmethoden
- Erläuterung von ärztlichen Diagnosen und Therapien
- Impfberatung
- Kinderheilkunde
- Reisemedizinische Beratung
- Schwangerschaftsberatung
- Sportmedizinische Beratung
- Suchdienst nach Fachärzten und medizinischen Einrichtungen
Impfungen
Welche Impfungen Sie gegebenenfalls für sich und Ihr Kind in Anspruch nehmen können, können Sie sich im Folgenden ansehen:
- Diphtherie
- Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
- Hepatitis B, bis 17 Jahre
- Herpes Zoster (Gürtelrose)
- Humane Papillomviren (HPV) für Frauen, Jungen und Männer (ohne Altersbegrenzung)
- Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs ohne Altersbegrenzung (Humane Papillomaviren)
- Keuchhusten (Pertussis)
- Kinderlähmung (Polio)
- Masern
- Meningokokken
- Mumps
- Pneumokokken
- Reiseschutzimpfungen
- Rotaviren
- Röteln
- Tollwut
- Virusgrippe (Influenza) (Erstattung der Kosten auch für Nicht-Risikopatienten in voller Höhe)
- Windpocken (Varizellen)
- Wundstarrkrampf (Tetanus)
Kieferorthopädische Behandlung
Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die IKK Südwest die vollen Kosten für Zahnspangen und andere erforderliche kieferorthopädische Behandlungen. Und zwar dann, wenn die Fehlstellung der Zähne und des Kiefers das Kauen, Beißen, Sprechen oder Atmen erheblich beeinträchtigt. Das beurteilt der Kieferorthopäde anhand der sogenannten kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG). Sie sind in fünf Behandlungsbedarfsgrade eingeteilt. Eine ausgeprägte Fehlstellung, die eine Behandlung notwendig macht, liegt bei Grad drei bis fünf vor, das heißt ab KIG 3 darf die IKK Südwest die Kosten für die kieferorthopädische Behandlung übernehmen. Eine weitere Voraussetzung für eine Kostenübernahme der IKK Südwest ist, dass die zur Behandlung erforderlichen Maßnahmen vor dem 18. Geburtstag begonnen werden.
Kuren: Vorsorge und Rehabilitation
Zu den medizinischen Vorsorgeleistungen zählen die ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten (früher auch Badekuren oder Kururlaub genannt) sowie stationäre Vorsorgeleistungen.
Eine ambulante oder stationäre Rehabilitationsmaßnahme dient dazu, bestehende Einschränkungen zu beseitigen oder zu verbessern, eine drohende Arbeitsunfähigkeit oder Beeinträchtigung der Teilhabe zu vermeiden.
Auch für Kinder und Jugendliche werden Rehabilitationsmaßnahmen angeboten.
Ebenfalls zu den stationären Maßnahmen gehören Mutter-Kind-Maßnahmen oder Vater-Kind-Maßnahmen.
Künstliche Befruchtung
Der im Gesetz festgelegte Zuschuss, den Krankenkassen bei Maßnahmen der künstlichen Befruchtung zu übernehmen haben, liegt bei 50 Prozent der mit dem Behandlungsplan genehmigten Gesamtkosten.
Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass beide Ehepartner bei Beginn des Behandlungszyklus älter als 25 Jahre sind, die Frau aber noch nicht das 40. Lebensjahr und der Mann noch nicht das 50. Lebensjahr vollendet hat.
Darüber hinaus übernimmt die IKK Südwest für ihre Versicherten für Behandlungsmaßnahmen ab 1. Januar 2019 zusätzlich zur Gesetzesleistung die restlichen 50 % der mit dem Behandlungsplan genehmigten Kosten, maximal jedoch 1.000 Euro je Behandlungsversuch. Voraussetzung hierfür ist, dass der Ehepartner ebenfalls bei der IKK Südwest versichert ist.
Mutterschaftsleistungen
Vorsorgeuntersuchungen
Die IKK Südwest bietet werdenden Müttern ein umfassendes Vorsorgeprogramm. Es besteht in der Regel aus 12 bis 13 Terminen beim Frauenarzt oder einer Hebamme. Die erste Untersuchung sollte möglichst kurz nach Feststellung der Schwangerschaft stattfinden. Weitere Termine sind in Abständen von jeweils vier Wochen vorgesehen. In den letzten beiden Schwangerschaftsmonaten haben IKK-versicherte Frauen alle 14 Tage Anspruch auf eine Untersuchung. Alle Untersuchungsergebnisse werden in den Mutterpass eingetragen, den die Schwangere bei der ersten Untersuchung bekommt. Treten Komplikationen auf, ermöglicht die IKK Südwest der werdenden Mutter selbstverständlich zusätzliche Untersuchungen und übernimmt alle Kosten für eventuell notwendige Behandlungen. Übrigens: Für Arznei-, Verband- und Heilmittel, die der Arzt aufgrund von Schwangerschaftsbeschwerden verschreibt, müssen IKK-versicherte Frauen keine Zuzahlungen leisten.
Pflege
Die IKK-Pflegekasse bietet Pflegebedürftigen und ihren Familien ein maßgeschneidertes Leistungsprogramm mit vielfältigen Angeboten zur ambulanten und stationären Pflege.
Wird ein Mensch durch Krankheit oder einen Unfall pflegebedürftig, ist das für den Betroffenen und seine Familie eine große Belastung. Die IKK Südwest bietet in dieser schwierigen Lebenssituation optimale Hilfe und Unterstützung: Alle IKK-Versicherten sind automatisch in der IKK-Pflegekasse versichert. Neben der Kostenübernahme bei ambulanter oder stationärer Pflege stellt die IKK-Pflegekasse auch Pflegehilfsmittel zur Verfügung und unterstützt die Pflegeperson in der Familie.
Rooming-In: Mitaufnahme im Krankenhaus
Die IKK Südwest unterstützt das Rooming-In, um seelische Belastungen von Kindern zu vermeiden und den Erfolg ihrer Krankenhausbehandlung sicherzustellen. Damit die Kinder mit der ungewohnten und vielleicht beängstigenden Situation im Krankenhaus besser zurechtkommen, bieten immer mehr Krankenhäuser das sogenannte Rooming-In an: Hierbei können Mütter oder Väter im selben oder in einem nahe gelegenen Zimmer aufgenommen werden und so Tag und Nacht bei ihren Kindern sein.
Die IKK Südwest unterstützt das Rooming-In und übernimmt die hierfür anfallenden Kosten, grundsätzlich bis zum Tag vor dem 9. Geburtstag des Kindes und bei medizinischer Notwendigkeit nach formloser Antragstellung auch über diese Altersgrenze hinaus.
Schwangerschaft und Geburt
Leistungen vor der Geburt
Wir möchten, dass Sie sich in der besonderen Lebensphase Ihrer Schwangerschaft sicher fühlen und Sie unterstützend auf Ihrem Weg zur Geburt Ihres Kindes begleiten. Mit der IKK Südwest sind Sie sowohl medizinisch als auch finanziell bestens versorgt, damit Sie sich in Ruhe auf die Geburt vorbereiten können. Unsere Zusatzleistungen, wie z. B. die Kostenübernahme von Ultraschalluntersuchungen außerhalb des gesetzlichen Leistungskataloges, bieten Ihnen ein Plus an Sicherheit und Vorsorge. Zudem unterstützen wir als eine von wenigen Krankenkassen auch Ihren Partner mit unserer Kostenübernahme von Geburtsvorbereitungskursen für werdende Väter. Über diese und weitere Leistungen unserer IKK erfahren Sie im Folgenden mehr. Zudem geben wir Ihnen Hinweise zu wichtigen Themen wie Arzneimittelsicherheit, Mutterschutz und Kündigungsschutz während der Schwangerschaft.
Zahnärztliche Behandlung
Zur zahnärztlichen Behandlung zählen Zahnfüllungen, Wurzel- und Parodontose-Behandlungen und die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Legen Sie einfach beim Zahnarzt Ihre Gesundheitskarte vor. Bei den Kosten für Zahnersatz ist eine Selbstbeteiligung der Versicherten gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem können auch noch Kosten bei Komposit-Füllungen und Wurzelbehandlungen anfallen. Eine gute Möglichkeit ihren Eigenanteil zu senken, stellt der Preisvergleich dar.
Zahnersatz
Für Zahnersatz, dass heißt für Kronen, Brücken oder eine Vollprothese, zahlt die IKK Südwest Festzuschüsse.
Die Höhe der Festzuschüsse ist abhängig vom Befund, zum Beispiel einem fehlenden Zahn. Der Festzuschuss beträgt 50 % der Kosten für die Regelversorgung bei dem jeweiligen Befund. Sie erhalten den Festzuschuss von der IKK aber auch dann, wenn Sie statt der Regelversorgung einen andersartigen oder höherwertigen Zahnersatz wählen. Unabhängig von der Versorgung, für die Sie sich entscheiden, übernimmt die IKK also immer die Hälfte der Kosten für die Regelversorgung. Voraussetzung ist allerdings, dass die gewählte Versorgung medizinisch anerkannt ist.
Zusatzversicherungen
Mit Zusatzversicherungen den Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversicherung sinnvoll ergänzen.
Mit einer privaten Zusatzversicherung der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. können Sie Ihren Gesundheitsschutz nach ihren persönlichen Bedürfnissen individuell erweitern und sich mit einem günstigen zusätzlichen Schutz vor finanziellen Mehrbelastungen schützen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.ikk-suedwest.de
Gute Gründe für einen Wechsel zur IKK Südwest
Nutze die Vorteile und wechsel zur IKK Südwest.
- 24 Stunden-Service – kompetent, schnell und unbürokratisch
- Persönlicher Einsatz unserer Kundenberater für Sie vor Ort
- Individueller Erinnerungsservice für Untersuchungen sowie Impfauffrischungen
- Aktive Gesundheitsberatung und umfassende Präventionsangebote
- Fördern von Vorsorge und Zahngesundheit
- Hilfe, wenn es darauf ankommt – Medizin-Hotline und orthopädische Zweitmeinung
- Attraktives Bonus-Programm für die ganze Familie
- Bis zu 150,- Euro Zuschuss zu ausgewählten Präventionskursen und Gesundheitsreisen
- Erstattung von Reiseschutzimpfungen und weiteren wichtigen Impfungen
- Zusätzliche Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2
- Erweiterte Vorsorge: Jährliches Hautkrebs-Screening
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Preis-/Leistung
Beratungsleistung
Erreichbarkeit
Serviceleistungen
Förderung
Optionale Noten
Erstattungszeitraum
Zusatzleistungen
Service vor Ort
Telefonischer Kundenservice
Service für Schwangere
Kinder-/Familienfreundlichkeit
Service Ältere
Service chronisch Kranke
Internet-Auftritt
Wahltarife
Gesundheitsvorsorge
Zusatzversicherungen
Bewertungen (29)
Sehr guter Service
Unsere Beraterin ist gut erreichbar, ist geduldig, nimmt sich Zeit und konnte bisher immer helfen. Wir sind mit der ganzen Familie bei der IKK Südwest und sind alle sehr zufrieden.
Super Service
Ich hatte Probleme mit meiner Hausärztin. Hilfesuchend wandte ich mich an die IKK. Die IKK, deren Aufgabe es eigentlich nicht ist, mit der Praxis zu telefonieren, hat meine Not erkannt und mit der Hausärztin gesprochen. Dann konnte das Problem gelöst werden. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für den Einsatz!
Ich kann die IKK nur weiterempfehlen!
Sehr Kompetente Telefonberatung
Einfühlsam meine Probleme wurden veratanden und Lösungswege aufgezeigt.
Alternative abehandlungsarten.
Zweite und dritte Meinung einholen für ein besseres Ergebnis.
Immer freundlich und bemüht
Ich bin sehr zufrieden mit der KK. Man bekommt immer schnell und Mitglieder orientiert geholfen. Die Leistungen für Schwangere und Kinder finde ich super.
Nur zu empfehlen!
Ich wurde von Frau Serr sehr freundlich empfangen. Sie hat mir bei meinem Problem sehr weitergeholfen. Man ist stets um seine Mitglieder bemüht.
Ich kann die Krankenkasse nur weiter empfehlen.