Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 3,7 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 3,4 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 3,8 |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 3,8 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 3,5 |
Bemerkenswert
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 04.12.2017
Sehr freundlich und kompetent
Hier wird nichts „weg gespritzt“, sondern genau auf die Ursache geschaut- das ist exakt, was ich brauche! Das ganze Team ist gut gelaunt und sehr freundlich, ich bin sehr ... Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Dr. von Bergen?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Note
Bewertung vom 20.10.2017, (zu 30 % hilfreich bei 2 Stimmen)
Sehr kompetenter Arzt, super Praxisteam
Note
Bewertung vom 19.09.2017, gesetzlich versichert, Alter: 30 bis 50, (zu 100 % hilfreich bei 1 Stimme)
Kompetent und humorig
Note
Bewertung vom 18.07.2017, (zu 60 % hilfreich bei 2 Stimmen)
sehr kompetenter Arzt, der sich Zeit nimmt für umfassende Beratung
Zum Thema „Leistenbruch” am 21.01.2018

Leisten- und Nabelbruch: Was ist die beste Operationsmethode bei Hernien?
Die Beule in der Leiste ist der häufigste Bauchdeckenbruch und tritt überwiegend bei Männern auf. Der Leistenbruch und der Nabelbruch sind typische Lücken, also Schwachstellen in der ... Mehr
Verfasst am 21.01.2018
von Dr. med. Jörg Fuchs
Zum Thema „Leistenbruch” am 15.12.2017

Verwechslungsgefahr bei Leistenbrüchen? Keine Angst vor falschen Diagnosen!
Jedes Jahr werden deutschlandweit mehr als 200.000 Operationen bei Leistenbrüchen durchgeführt. Aufgrund der Anatomie sind Männer mit ca. 96% der Fälle sehr viel häufiger betroffen. Frauen ... Mehr
Verfasst am 15.12.2017
von Dr. med. Jörg Fuchs
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Knieschmerzen & Kreuzbandriss”: