
Prof. Dr. Riedel
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren!
Ihr Prof. Dr. Frank Riedel
Mein Lebenslauf
1990 bis 1997 | Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und Ruprecht-Karls-Universität Universität Heidelberg |
1997 | Promotion |
1997 | Arzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim |
1998 | Approbation |
2000 | Forschungsstipendium am Department of Otolaryngology, Head and Neck Surgery Pittsburgh and University of Pittsburgh Cancer Institute, Pittsburgh, PA, USA |
2002 | Habilitation im Fach HNO-Heilkunde |
2002 | Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim |
2005 | Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor der Universität Heidelberg |
2006 | Fortbildungsstipendium an der Division of Facial Plastic Surgery, Department of Otolaryngology, Head and Neck Surgery, University of Illinois at Chicago, IL, USA |
2007 | Leitender Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim |
2008 | Ruf auf die W3-Professur für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (abgelehnt) |
2008 | Loco Secundo W3-Professur für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Charité Berlin |
2008 | Gründung des HNO-Zentrum Rhein-Neckar |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
- Arbeitsgemeinschaft Plastische, rekonstruktive und ästhetische Operationen (APKO) derDeutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde(im Vorstand)
- European Academy of Facial Plastic Surgery(EAFPS)
- Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie (GÄCD)
- Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW)
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Berufsverband Deutsche HNO-Ärzte
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Ulf Riedel Facharzt für HNO-Heilkunde
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das HNO-Zentrum Rhein-Neckar gehört zu den führenden Zentren moderner Nasenchirurgie. Sowohl funktionelle Operationen an der Nase und den Nasennebenhöhlen als auch ästhetische Nasenkorrekturen und plastische Rekonstruktionen der Nase werden in unserem Zentrum mit sorgfältiger Beratung, viel Erfahrung, hoher fachlicher Kompetenz und höchstem technischen Standard durchgeführt. Ihre individuelle Situation und das für Sie persönlich angemessene Behandlungskonzept sowie erzielbare Resultate möchte ich Ihnen im persönlichen Gespräch erläutern und Sie über Möglichkeiten und Grenzen informieren.
Funktionelle Nasenoperationen
Nasenkorrekturen
Nachoperationen und Mehrfachoperationen
Funktionelle Nasenoperationen
Zahlreiche medizinische Gründe können eine funktionelle, d.h. funktions-verbessernde Nasenoperation erforderlich machen, z.B. Nasenatmungsbehinderungen, Nasenscheidewandverbiegungen, Nasenscheidewandloch, Nasenmuschelvergrößerungen, Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen, Geruchsstörungen, Nasenspraymissbrauch, Nasenbluten und Schnarchen. In solchen Fällen müssen zunächst durch sorgfältige Diagnostik die Funktionen der Nase beurteilt und mögliche Beschwerdeursachen geklärt werden. Neben der Operation kann eine begleitende medikamentöse Vor- und Nachbehandlung sinnvoll sein. Eine Atmungsbehinderung wird nicht selten durch mehrere Faktoren verursacht. Daher sollten z.B. auch mögliche Nasenschleim-hauterkrankungen und Allergien bei der Behandlungsplanung berücksichtigt werden. Chirurgisch werden Nasenatmungbehinderungen am häufigsten durch Korrekturen der Nasenscheidewand und / oder der Nasenmuscheln behoben. In selteneren Fällen müssen zusätzlich Formkorrekturen der äußeren Nase erfolgen, da durch eine ungünstige Form der Nase die Strömungsverhältnisse in der Nase negativ beeinflusst werden können.
Nasenkorrekturen
Korrekturen der äußeren Nase zählen weltweit zu den am häufigsten durchgeführten, und dennoch zu den schwierigsten plastisch-ästhetischen Operationen überhaupt. Das hat seinen Grund, denn die Nase prägt die Harmonie und das Aussehen unseres Gesichts in ganz besonderer Weise. Idealerweise sollte die Nase, wenn sie sich harmonisch ins Gesicht einfügt, kaum wahrgenommen werden. Nicht die Nase, sondern die Augen unseres Gegenübers machen sie / ihn attraktiv und sympathisch. Zeigt die Nase jedoch Deformierungen und passt irgendwie nicht ins Gesicht, kann sie zu einer enormen Belastung für die / den Betroffenen werden. Da ist der Wunsch nach einer Korrektur nur allzu verständlich. Die chirurgischen Maßnahmen verlangen vom Operateur die besondere Fähigkeit, in ein und derselben Operation Ästhetik und Funktion miteinander in Einklang zu bringen. Ziel des Eingriffes ist dabei nicht eine Standardnase. Es muss vielmehr für jeden einzelnen eine ganz individuelle, harmonisch zu den persönlichen Gesichtsproportionen passende Veränderung angestrebt werden. Am Ende sollte die Nase dadurch ganz natürlich und unoperiert aussehen.
Am HNO-Zentrum Rhein-Neckar verwenden wir neueste Operationsmethoden, die unter Berücksichtigung der individuellen Erscheinungsform der Nase die Strukturen der Nase so umformen, dass die Stabilität des Stützgerüstes erhalten bleibt. Nur so können stabile Langzeitergebnisse erzielt werden.
Nachoperationen und Mehrfachoperationen
Hat eine Nasenoperation nicht das gewünschte Ergebnis erbracht, befinden sich die betroffenen Patienten in einer ganz besonders schwierigen Situation. Zum einen möchten sie ihre unschöne oder operiert aussehende Nase so schnell wie möglich „loswerden“ und endlich wie erhofft aussehen. Zum anderen ist das Vertrauen zum Operateur belastet oder gar gestört. Sieht man als „neuer“ Behandler diese Patienten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zum ersten mal, so ist zunächst sehr großes Einfühlungs-vermögen gefragt. Die Situation stellt aber auch eine besondere Herausforderungen an die Erfahrung und die chirurgischen Fähigkeiten des Operateurs, denn die Strukturen der Nase sind durch die Voroperationen oft erheblich verändert und die Ausgangssituation häufig durch Narben oder Gewebedefekte erschwert. Im Rahmen einer Revisionsoperation müssen die Vorschäden bzw. Folgen der Voroperationen so weit wie möglich beseitigt werden. Hierfür sind oft erhebliche Korrekturen, Umformungen und vor allem Stabilisierungen von verloren gegangenem Stützgewebe erforderlich. Das durch die Nachoperation zu erreichende Ergebnis hängt naturgemäß vom Ausgangsbefund ab. Einem spezialisierten Nasen-Operateur gelingt es jedoch, eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Häufig kann durch bis ins Detail verfeinerte Operationstechniken sogar wieder ein wie ursprünglich erhofftes harmonisches und un-operiertes Aussehen erreicht und damit das Trauma der Voroperationen überwunden...
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Die Philosophie des HNO-Zentrum Rhein-Neckar

Als Patient sind Sie in Ihrer konkreten, individuellen Lebenssituation für uns wichtig. Um Sie ganz persönlich wollen wir uns in netter Atmosphäre mit modernster Medizin kümmern. Diagnostik und Therapie werden mit Ihnen besprochen und das Vorgehen mit Ihnen abgestimmt. Wir möchten, dass Sie wissen, was mit Ihnen geschieht.
Entscheidend ist, dass Sie bei uns die bestmögliche und wirkungsvollste medizinische Versorgung bekommen. Wir haben langjährige ärztliche Erfahrung, über Jahre auch in verantwortlicher Position und bieten ein weites Spektrum im Bereich der HNO-Heilkunde und angrenzender Fachdisziplinen an.
Durch unsere wissenschaftliche Arbeit, unsere Erfahrung und unsere ständige Fort- und Weiterbildung können wir Ihnen Diagnostik und Therapie auf hohem Niveau anbieten.
Wir investieren viel Zeit und Energie, neue erfolgreiche Verfahren für Sie in Mannheim und Limburgerhof zu etablieren, um Ihnen internationalen medizinischen Fortschritt anbieten zu können.
Meine Kollegen (8)
Gemeinschaftspraxis • HNO-Zentrum Rhein-Neckar Standort Limburgerhof
jameda Siegel
Prof. Dr. Riedel ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (5)
Bester Arzt
Der erste Arzt, der meine chronischen Kopfschmerzen ernst genommen hat und einen möglichen Auslöser gefunden und entfernt hat. Sowohl die Betreuung in der Praxis, als auch im Krankenhaus war wunderbar. Es wurde jederzeit auf Sorgen oder ähnliches eingegangen und es herrschte ein vertrauter und vor allem sehr höflicher Umgang.
Einer der besten Ärzte für Nasenkorrekturen
Nach zwei Nasenkorrekuren und einer bevorstehen dritten Operation bei einem anderen Arzt wünschte ich mir eine Fremdmeinung von Prof. Riedel.
Prof. Riedel gehört zu den besten "Nasenarzten".
Herr Prof. Riedel hat sich Zeit genommen und meine Nase von allen Seiten betrachtet. Er hat danach eine konkrete Empfehlung geäußert, welche für meinen weitere Entscheidungsfindung sehr wertvoll ist.
Herzlichen Dank Herr Prof. Riedel.
Archivierte Bewertungen
Sehr gute Arbeit
Ich wurde ca. 2009 von Herrn Riedel aufgrund einer Nasenscheidewandverkrümmung operiert.
Eingriff und Heilung lief problemlos, das Ergebnis ist auch nach 6 Jahren noch sehr gut.
kompetent und gezielte Behandlung
Prof Riedel operiert selbst auch in der Klinik Mannheim
Kompetenz seit vielen Jahren
Ich gehe schon seit vielen Jahren zu dieser Praxis und kann sie nur empfehlen. Absolute Kompetenz und sehr freundliches, hilfsbereites Personal überzeugen hier in modernster Atmosphäre!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Limburgerhof
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Rheinland-PfalzWeitere Städte
- Alzey
- Andernach
- Bad Dürkheim
- Bad Kreuznach
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Bendorf
- Bingen am Rhein
- Bobenheim-Roxheim
- Böhl-Iggelheim
- Boppard
- Eisenberg (67304)
- Frankenthal
- Germersheim
- Grafschaft
- Grünstadt
- Haßloch
- Herxheim
- Höhr-Grenzhausen
- Ingelheim am Rhein
- Konz
- Lahnstein
- Landau in der Pfalz
- Mayen
- Montabaur
- Mülheim-Kärlich
- Mutterstadt
- Neustadt
- Neuwied
- Pirmasens
- Remagen
- Schifferstadt
- Sinzig
- Speyer
- Worms
- Zweibrücken
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken