Dr. med.
Lorenz Christoph Holtwick
Mund-Kiefer-Gesichtschirurg
mehr
Höxter 3 Adressen
Über mich



Herzlich willkommen
als Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie kümmere ich mich um Ihre Mundgesundheit. In der Gemeinschaftspraxis für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie in Höxter und in unseren Zweigpraxen in Stadtoldendorf und Lügde biete ich Ihnen gemeinsam mit meinem Kollegen Norbert Drews das ganze Spektrum der Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie an. Wenn es möglich ist versuchen wir Ihre Zähne zu erhalten. Spezialisiert haben wir uns darauf Angstpatienten Kinder und behinderte Menschen zu behandeln.
Ich bin Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick und ich informiere Sie gerne im Folgenden über die Möglichkeiten die Ihnen die moderne MKG-Chirurgie bietet. Von Implantologie über Weisheitszahnentfernung bis zur Ästhetischen Zahnmedizin – egal für welchen Bereich Sie sich interessieren – ich bin gerne für Sie da wenn Sie Fragen haben.
Ihr Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick
Meine Behandlungsschwerpunkte
ZahnimplantateIm Bereich der dentalen Implantologie liegt einer der Schwerpunkte unserer Praxis. Dem ursprünglichen Zustand kommt keine andere Form des Zahnersatzes so nah wie ein Implantat. Die Zahnwurzel wird ersetzt durch einen kleinen „Pfosten“ aus körperneutralem Rein-Titan der fest in den Kieferknochen einwächst. Zahnkronen Brücken oder auch Prothesen können nun auf diesem Fundament problemlos fixiert werden. Der Komfort eines fest verankerten Zahns stellt sich nach der Versorgung für Sie wieder ein. Beim Lachen Sprechen und Kauen verspüren Sie keine Einschränkungen mehr. Wir können Ihnen spezielle Implantatlösungen von der Einzelzahnversorgung bis hin zum zahnlosen Kiefer anbieten. Auf lange Sicht werden Ihnen diese Lösungen Komfort und Ästhetik zurückbringen. Wir arbeiten eng mit den weltweiten Marktführern in der Implantatherstellung und Speziallabors zusammen. So können Sie sich sicher sein dass Sie die bestmögliche Qualität erhalten.
Wurzelspitzenresektion Zu diesem Mittel greift der Zahnarzt wenn sich an der Zahnwurzel Entzündungen oder Zysten gebildet haben denen mit einer regulären Wurzelkanalbehandlung nicht mehr beizukommen ist oder wenn diese bereits erfolglos durchgeführt wurde. Wie die Wurzelbehandlung ist auch die Wurzelspitzenresektion ein kleiner operativer Eingriff. Ausgeführt wird die Wurzelspitzenresektion mit lokaler Betäubung bei Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst und auf Wunsch auch mit Vollnarkose. Im ersten Schritt wird das Zahnfleisch vom Knochen gelöst. Mittels eines Spezialbohrers wird die Wurzelspitze des betroffenen Zahns freigelegt. Das entzündete umgebende Gewebe wird ebenso wie die Wurzelspitze entfernt anschließend wird eine Wurzelfüllung durchgeführt. Schwellungen unmittelbar nach diesem Eingriff sind normal ebenso wie auftretende Schmerzen. Beides sollte aber in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen. Kühlpackung und Schmerztabletten sind bei der Nachbehandlung angeraten und hilfreich.
ParodontitisDie Parodontologie ist ein eigener Zweig der Zahnheilkunde der sich mit allen Erkrankungen des Zahnhalteapparates also Kieferknochen Wurzelhaut Zahnbett und Zahnfleisch befasst. Viele Zahnärzte haben sich mittlerweile auf diesen Bereich spezialisiert. Parodontose oder korrekter Parodontitis bezeichnet eine Entzündung des Zahnhalteapparats. Auslöser sind Bakterien die normalerweise harmlos und für ein intaktes Immunsystem keine Herausforderung sind. Mangelndes oder fehlerhaftes Zähneputzen oder auch Ernährungsfehler führen jedoch zur vermehrten Bildung von Plaques das sind fühlbare pelzig-klebrige Beläge auf den Zahnoberflächen. Diese sind ein zusätzlicher Nährboden für die genannten Bakterien die die Zahnfleischentzündung die Gingivitis sowie die Parodontitis die Zahnbettentzündung auslösen. Das geschwollene entzündete Zahnfleisch bildet nun „Taschen“ die den Bakterien noch mehr Raum geben. Erstes Anzeichen einer Gingivitis sind häufige Blutungen beim Zähneputzen. Auch vermehrter Mundgeruch kann ein Hinweis sein. Auslöser von Parodontitis können Nikotingenuss Stress andere Infektionen eine Schwangerschaft oder eine erbliche Disposition sein.
Mein weiteres Leistungsspektrum
ZahnarztangstIn kaum einer Zahnarztpraxis kommt man heute mehr darum herum sich mit der Angst der Patienten vor dem Zahnarzt auseinanderzusetzen. Schätzungen zufolge sind immerhin circa 10% der Bevölkerung davon betroffen. Menschen die unter ausgeprägter Zahnarzt-Phobie leiden begeben sich häufig erst dann in Behandlung wenn die Schmerzen durch eine Zahn- oder Zahnfleischerkrankung nicht mehr erträglich sind wenn schlechte Zähne zum kosmetischen Problem werden oder peinlicher Mundgeruch auftritt. Meistens haben Zähne und Zahnfleisch dann schon gravierende Schäden erlitten die wiederum eine langwierige und unangenehme Behandlung nach sich ziehen. So weit sollte es nicht kommen. Gesunde Zähne sind wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Zahnerkrankungen dagegen führen nicht nur zum Verlust der Zähne sondern können unter Umständen den gesamten Organismus in Mitleidenschaft ziehen. In der ausgeprägtesten Form der Dentophobie der Zahnarztangst löst jedoch allein schon der Gedanke an eine Zahnbehandlung Schweißausbrüche Zittern Unwohlsein Herzrasen und sogar massive Kreislaufprobleme aus. Wir sind vorbereitet auf den Umgang mit Angst-Patienten. Bei betroffenen Patienten hilft nur das einfühlsame geduldige Vorgehen und das Bemühen um eine möglichst schonende und schmerzlose Behandlung. In vielen Fällen wird von uns bereits angeboten längere und aufwändigere Zahnbehandlungen in Vollnarkose durchzuführen.
GesichtschirurgieEs ist das Gesicht was uns Menschen einzigartig und unverwechselbar macht. Bereits kleinste Veränderungen durch Alterungsprozesse Krankheit oder Verletzungen als Ursache beeinträchtigen das Wohlbefinden erheblich. Alle Eingriffe sowohl rekonstruktiver als auch kosmetischer Natur müssen nach den Gesichtspunkten der Ästhetik erfolgen.
KieferchirurgieAls anatomisch und funktionell äußerst komplexe Teile des Körpers gelten das Gesicht und der Kiefer. Es erfordert eine ganzheitliche Spezialisierung um deren umfangreiches Verständnis sowie die fachgerechte Behandlung sicher stellen zu können. Als Arzt und Zahnarzt haben wir eine besondere Qualifikation die uns mit der komplizierten Anatomie des Gesichts des Kiefers und der Zähne vertraut macht. Wir sind in der Lage das komplette Spektrum an Erkrankungen Verletzungen und Fehlbildungen dieser besonderer Körperregion zu behandeln. Angefangen bei der Entfernung von Weisheitszähnen Zahnwurzelspitzen und Zysten vergleichsweise einfachen chirurgischen Eingriffen bis hin zu komplizierten Operationen Aufbauten des Kieferkammknochens komplexen kaufunktionellen Rehabilitationen mit Zahnimplantaten.
WurzelspitzenresektionZu diesem Mittel greift der Zahnarzt wenn sich an der Zahnwurzel Entzündungen oder Zysten gebildet haben denen mit einer regulären Wurzelkanalbehandlung nicht mehr beizukommen ist oder wenn diese bereits erfolglos durchgeführt wurde. Wie die Wurzelbehandlung ist auch die Wurzelspitzenresektion ein kleiner operativer Eingriff. Ausgeführt wird die Wurzelspitzenresektion mit lokaler Betäubung bei Patienten mit ausgeprägter Zahnarztangst und auf Wunsch auch mit Vollnarkose. Im ersten Schritt wird das Zahnfleisch vom Knochen gelöst. Mittels eines Spezialbohrers wird die Wurzelspitze des betroffenen Zahns freigelegt. Das entzündete umgebende Gewebe wird ebenso wie die Wurzelspitze entfernt anschließend wird eine Wurzelfüllung durchgeführt. Schwellungen unmittelbar nach diesem Eingriff sind normal ebenso wie auftretende Schmerzen. Beides sollte aber in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen. Kühlpackung und Schmerztabletten sind bei der Nachbehandlung angeraten und hilfreich.
WeisheitszähneDie landläufig „Weisheitszähne“ genannten Zähne sind die hintersten Zähne im Ober- und Unterkiefer von der Kiefermitte gezählt der jeweils achte Zahn. Sie müssen nicht unbedingt Schwierigkeiten verursachen. Ist genug Platz im Kiefer und durchbrechen sie die Kieferschleimhaut vollständig in der richtigen Position sind sie brauchbare Kauelemente. Leider ist bei vielen Patienten der Kiefer quasi zu kurz oder die Weisheitszähne verkanten sich und sitzen dann schief. Zuweilen verbleiben sie dann ganz oder teilweise im Kieferknochen. Durchbrechen sie die Kieferschleimhaut nennt man sie retiniert oder teil-retiniert. Verbleiben sie unter der Schleimhaut werden sie als impaktierte Weisheitszähne bezeichnet (Dentition difficilis). Die meisten Probleme verursachen teil-retinierte oder schiefe verkantete Weisheitszähne: Zwangsläufig ist hier die Mundhygiene erschwert da sich ganz zwangsläufig Räume und Taschen zwischen Zahn und Zahnfleisch bilden die Bakterien Raum bieten. So werden Karies oder auch chronische Zahnfleischentzündungen ausgelöst. Beide Erkrankungen können auch dann die benachbarten Zähne und umgebendes Zahnfleisch in Mitleidenschaft ziehen. Auch Zysten können sich in einigen Fällen ausbilden – das sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume. Zysten schwächen oder zerstören zuweilen den Kieferknochen.
ZahnimplantateIm Bereich der dentalen Implantologie liegt einer der Schwerpunkte unserer Praxis. Dem ursprünglichen Zustand kommt keine andere Form des Zahnersatzes so nah wie ein Implantat. Die Zahnwurzel wird ersetzt durch einen kleinen „Pfosten“ aus körperneutralem Rein-Titan der fest in den Kieferknochen einwächst. Zahnkronen Brücken oder auch Prothesen können nun auf diesem Fundament problemlos fixiert werden. Der Komfort eines fest verankerten Zahns stellt sich nach der Versorgung für Sie wieder ein. Beim Lachen Sprechen und Kauen verspüren Sie keine Einschränkungen mehr. Wir können Ihnen spezielle Implantatlösungen von der Einzelzahnversorgung bis hin zum zahnlosen Kiefer anbieten. Auf lange Sicht werden Ihnen diese Lösungen Komfort und Ästhetik zurückbringen. Wir arbeiten eng mit den weltweiten Marktführern in der Implantatherstellung und Speziallabors zusammen. So können Sie sich sicher sein dass Sie die bestmögliche Qualität erhalten.
Ästhetische ZahnmedizinSprechen Lächeln Lachen Essen – immer zieht der Mund die Blicke anderer Menschen auf sich. Schöne strahlend weiße und ebenmäßige Zähne sind attraktiv und gelten als ein Merkmal für einen gepflegten jugendlichen und gesunden Körper.Dementsprechend erwarten Zahnarztpatienten nicht nur Behandlungserfolge bei einer Zahnerkrankung oder wirksame vorbeugende Maßnahmen sondern auch eine Verbesserung ihres Aussehens. Viele Zahnärzte bieten daher Methoden der ästhetischen Zahnmedizin an wie Bleaching (Bleichen oder Aufhellen der Zähne). Wenn Nikotin Kaffee oder Tee über Jahre hinweg zu auffallenden Verfärbungen der Zähne geführt haben können diese beispielsweise durch ein Bleaching rückgängig gemacht werden. Eine weitere Möglichkeit zur optischen Verbesserung ist der Einsatz von Veneers. Dabei handelt es sich um lichtdurchlässige Keramikverblendschalen die vorn auf die Frontzähne aufgeklebt werden. Damit können teilweise auch eine ungünstige Form der Vorderzähne leichte Fehlstellungen Beschädigungen kleine Zahnlücken oder eine irreversible Verfärbung korrigiert werden.
Zahnärztliche ChirurgieIhr Zahnarzt gibt Ihnen die Empfehlung einen oder mehrere Weisheitszähne entfernen zu lassen? Ihr Zahnarzt rät Ihnen dazu sich eine Infektion an der Wurzelspitze behandeln zu lassen? Er legt Ihnen nahe über ein Implantat oder einen Knochenaufbau nachzudenken? Sie sollten sich zu einem Spezialisten für solche Behandlungen überweisen lassen. Bei uns weiß Ihr Zahnarzt Sie in guten Händen. Am Ende der Behandlung bekommt Ihr Zahnarzt nicht nur einen Behandlungsreport sondern auch einen zufriedenen Patienten zurück.
Praxen (3)
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Oralchirurgische Behandlung
Brenkhäuser Str. 71, Höxter
Gemeinschaftspraxis MKG Höxter Dr. Lorenz Holtwick, Norbert Drews & Partner
Am Wall 3, Lügde
MKG Lügde
Am Wall 3, Lügde
MKG Lügde
Krankenhausweg 2, Stadtoldendorf
MKG Stadtoldendorf
Wie funktioniert die Preisbildung?
35 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Der arzt hat ganz trocken als angegebene notdienstnummer gemeint man sollte bei sehr starken plötzlichen schmerzen im mund bereich einfach schnerzmittel nehmen soll und er keine röntgenbilder vor ort machen würde. Man solle sich am nächsten tag einfach an den eigenen zahnarzt wenden.

Ängste sind in dieser Praxis nicht willkommen. Der Arzt gibt den unglaublichen Satz "Ich Arzt - du Patient" von sich, der nur Gänsehaut hervorruft, wenn man ihm auf dem Stuhl ausgeliefert ist. Ungefragt informiert er über die Anzahl seiner bisher ausgeführten erfolgreichen OPs, um hinzuzufügen, dass an seiner Kompetenz nicht gezweifelt werden kann.
Allergien sind seiner Meinung nach Einbildung und das ganze Geschehen ist ein Abhandlungsprozess wie am Fließband. Die Patienten sitzen mit Eis, das in abgeschnittene Gummihandschuhe gefüllt wurde, wie Hühner auf der Stange auf dem Flur und im Wartezimmer und können sich davon überzeugen, wie schlecht die Helferinnen behandelt werden.
Eine Wurzelspitzenresektion, die am selben Zahn zweimal durchgeführt werden musste, kostete mich schließlich den Zahn, der anschließend nicht mehr fest im Kiefer saß. Auch sein Kollege aus Hameln konnte den Zahn leider nicht mehr retten.
NIE WIEDER!

Man wird vom Arzt nicht begrüßt, man wird einfach geduzt und trotz Termin wieder nach Hause geschickt weil „Schmerzpatienten vorgehen und keine Zeit da ist“. Ich selber wurde aber vorher auch trotz schmerzen weggeschickt und hab erst 3 Wochen später einen Termin bekommen!!!

Behandlungsfehler beganngen - vor Zahnärztekammer anerkannt :-(
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick ab?Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick ist Mund-Kiefer-Gesichtschirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick besonders viel Erfahrung hat: Oralchirurgische Behandlung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick?Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Brenkhäuser Str. 71 Höxter
- Am Wall 3 Lügde
- Krankenhausweg 2 Stadtoldendorf
-
Kann ich bei Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick gemacht?Insgesamt 35 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Lorenz Christoph Holtwick akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.