Sebastian Maass
Arzt, Allgemeinmediziner
Weiterbildungen: Naturheilverfahren, Hausarzt
Dr. med. Sybille Gollub und Sebastian Maass
Bülows Kamp 6
21337 Lüneburg
Homepage:
Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,0 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,0 |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,0 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 |
(2) | 2,0 | |
(2) | 1,5 | |
(2) | 1,5 | |
(2) | 1,5 | |
(2) | 2,0 | |
(1) | 1,0 |
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 27.12.2017
So sollten alle Ärzte sein
Begegnung auf Augenhöhe. Man hat als Kassenpatient nicht das Gefühl kostbare Privatpatientenzeit zu stehlen. Hat immer ein offenes Ohr und erinnert sich auch noch an ... Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Herr Maass?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Folgende Kollegen sind im Netzwerk von Herrn Maass
Herr Maass hat leider noch keine Netzwerk-Kontakte hinterlegt.Sind Sie Herr Maass?
Jetzt bekannte Kollegen hinterlegen
Zum Thema „Vitamin D” am 30.06.2017

Vitamin D: Mythos oder Multitalent? Was tun bei Vitamin-D-Mangel?
Früher gab es Lebertran, weil schon unsere Groß-und Urgroßeltern wussten, dass Kinder ohne ausreichende Vitamin-D-Zufuhr in Gefahr waren, eine Krankheiten zu entwickeln. Besonders gefährdet ... Mehr
Verfasst am 30.06.2017
von Dr. med. Keihan Ahmadi-Simab
Zum Thema „Vitamin D” am 13.03.2015

Vitamin D - viele Aufgaben, wenig Beachtung
Genau genommen ist Vitamin D kein „echtes“ Vitamin, sondern ein Hormon. Als Vitamine werden biologische Substanzen bezeichnet, die der Organismus unbedingt zum Leben braucht, die aber im ... Mehr
Verfasst am 13.03.2015
von Dr. med. Boris Leithäuser
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Laktoseintoleranz”: