Dr. phil. Dipl.-Psych.
Madeleine Helbig
Psychologische Psychotherapeutin,
Psychologin
mehr
Berlin 1 Adresse
Über mich
Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite! Ich freue mich dass Sie sich über meine Tätigkeit als Dipl.-Psychologin und Traumatherapeutin informieren möchten. In schwierigen Lebenssituationen möchte ich Ihnen zur Seite stehen und Ihnen Methoden aufzeigen um das Erlebte zu verarbeiten.
Schwerpunkt meiner Tätigkeit sind neben der Traumatherapie die Online-Therapie sowie das Psychologische Coaching. Dabei ist mein Behandlungsangebot auf eine ganzheitliche Einzelbehandlung von Erwachsenen ausgerichtet.
Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und bei einem unverbindlichen Kennenlernen besprochen. Sie können persönlich in meiner Praxis in Berlin-Wilmersdorf vorbeikommen oder sich Online behandeln lassen. In Krisensituationen ist eine Interventionssitzung sofort möglich – auch am Wochenende.
Kontaktieren sich mich gerne per E-Mail oder unter 0176/76335590. Ich würde mich freuen Ihnen helfen zu dürfen.
Ihre Dr. phil. Madeleine Helbig
Weitere Informationen zu mirDiplom-Psychologin
- Registered EuroPsy Psychologist clinical and health
- Klinische Hypnotherapeutin (DGH)
- Traumatherapeutin EMDR IADC
Durch die qualifizierte Weiterbildung in Hypnose verfüge ich über die Kernkompetenzen zur Behandlung von:
- Ängsten
- Depressionen
- Psychosomatischen Störungen
- Schmerzen
Schwerpunkte meiner Behandlung sind
- Traumatherapie
- Online Therapie
- Psychologisches Coaching
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne Online per E-Mail oder telefonisch unter 0176 – 76335590.
TraumatherapieEine ganzheitliche individuelle Behandlung auf Augenhöhe – das ist das Ziel meiner therapeutischen Arbeit. Als erfahrene Diplom-Psychologin mit Heilkunde-Erlaubnis klinische Hypnotherapeutin (DGH) und Traumatherapeutin (EMDR IADC) biete ich meinen Patienten daher ein umfassendes und vielseitiges Behandlungsangebot dessen spezifische Inhalte sorfältig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu meinen Kernkompetenzen zählt dabei neben der psychologischen Therapie dem psychologischen Coaching sowie der Hypnotherapie vor allem die Traumatherapie.
Sie sind auf der Suche nach kompetenten EMDR Therapeuten? Als ausgebildete Therapeutin für EMDR in Berlin nutze ich die etablierte Therapiemethode um meine Patienten mithilfe neuester neurologischer Erkenntnisse und Techniken bei der Bewältigung verschiedener Traumata zu unterstützen. Die EMDR Traumatherapie findet in Person in meiner Praxis in Berlin statt.
Online TherapieSeit Jahren arbeite ich sehr erfolgreich therapeutisch Online – mit E-Mail Telefon Bildtelefon und Skype – in Deutschland und auch weltweit. Die Sitzungen laufen so ab als wären Sie in meiner Sprechstunde.
Wir treffen uns am Bildschirm und jedes Thema kann angesprochen werden. Im Blickkontakt kann ich auch ihre Körpersprache sehen und deuten. In Krisensituationen ist eine Interventionssitzung sofort möglich – auch am Wochenende. Dabei entstehen Ihnen keine Zusatzkosten.
Wir treffen uns am Bildschirm. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Als Therapeutin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Psychologisches CoachingHier wird mit Gesprächen und Hypnose das Loslassen trainiert. Psychologisches Wissen und praktische Lebenserfahrung bilden das Fundament meiner Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstoptimierung. Trennung von Altem Gewohntem und Überholtem ist mit Schmerzen und Ängsten verbunden. Fragen und Zweifel wie „Darf ich es überhaupt? Was passiert danach?“ tauchen auf.
Als psychologischer Coach bin ich ein seelischer Bodyguard für meine Klienten und unterstütze sie in den Phasen des Übergangs. Dabei geht es um diese Themen:
Fit machen für’s Leben
Gauben Sie nicht alles glauben Sie an sich
Hilfe zur Selbsthilfe
Selbstoptimierung
Schwerpunktthemen sind Lösungswege bei Trennung vom Partner den Eltern den Kindern. Lernen einer neuen Lebensgestaltung nach einer Trennung. Es entsteht eine enge Vertrauensbeziehung zwischen Klient und Therapeutin. Dies führt zu einer schnellen und effektiven Veränderung neue Lösungswege werden aufgezeigt. Coaching Gespräche sind in der Praxis am Telefon oder Skype (Bildtelefon) möglich. Als Therapeutin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Dabei stehen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe im Zentrum meiner Arbeit. Egal ob in meiner Praxis oder Online – wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihre Probleme.
PsychotherapiePsychotherapie oder „Sprechende Medizin“ ist heute etwas ganz Selbstverständliches. Psychotherapie wird immer mehr zu einem Teil des Lebens. Die Lebenserwartung hat sich wesentlich verlängert und damit sind auch mehrere Phasen von Trennung Trauer Krankheit oder anderen traumatischen Erfahrungen im Leben wahrscheinlich die seelische Schmerzen auslösen und die zu bewältigen sind.
Bei Zahnschmerzen gehen Sie zum Zahnarzt. Bei Ohrenschmerzen gehen Sie zum HNO Arzt.
Was machen Sie bei seelischen Schmerzen?
Glauben Sie dass Sie das alles alleine bewältigen müssen?
Viele Menschen denken immer noch „da muss ich alleine durch so ist das Leben“.
Damit wird oft wertvolle Zeit verschenkt.
Psychotherapie bei AngststörungenAngststörungen beeinträchtigen den Alltag Betroffener oft extrem. Viele Angstpatienten nehmen psychotherapeutische Hilfe dennoch erst nach jahrelangem Leid in Anspruch – und dass obwohl eine frühestmögliche Behandlung die Chancen auf eine Besserung nachgewiesenermaßen deutlich erhöht.
Was bewirkt die Therapie bei Angststörungen? Durch die therapeutische Begleitung lernt der Patient zu verstehen welche Denkabläufe seine Angst verursachen oder diese noch verschlimmern. Auf dieser Grundlage können diese Denkabläufe sowie die für Angststörungen typischen vermeidenden Verhaltensweisen bewusst korrigiert werden.
Psychotherapie bei DepressionenInsbesondere im Bereich Depressionen ist Psychotherapie eine der Grundsteine auf dem Weg zur Besserung.
Was bewirkt Psychotherapie bei Depressionen? Die therapeutische Behandlung kann depressive Symptome lindern und dabei helfen das Risiko für den Rückfall in eine depressive Episode zu senken. Dies wird erreicht indem Patienten dabei geholfen wird negative Gedanken sowie die Ursache ihrer Beschwerden besser zu verstehen und gesünder mit Herausforderungen umzugehen.
Psychosomatische TherapiePsychosomatische Erkrankungen äußern sich sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene. Aus diesem Grund zielt die psychosomatische Behandlung darauf ab Erkrankungen wie Essstörungen Angstzustände oder chronische Schmerzen ganzheitlich und individuell zu behandeln. Dabei steht im Fokus Zusammenhänge zwischen Erkrankung und seelischen Symptomen aufzudecken und Bewältigungsstrategien für den selbstbestimmten Umgang mit der Erkrankung im Alltag zu entwickeln.
Psychologische SchmerztherapieSchmerzen machen wütend und traurig – Wut und Trauer verstärken wiederum Schmerzen. Aus diesem Grund werden im Rahmen der Schmerztherapie seelische Begleiterkrankungen behandelt die mit chronischen Schmerzen oft einhergehen (z. B. Depressionen Ängste und Schlafstörungen). Außerdem werden ein besserer Umgang mit den Schmerzen sowie die verschiedenen Entspannungstechniken trainiert.
Hirnforschung - Wie funktioniert Hypnose und was passiert dabei in unserem Gehirn?Im Gehirn arbeiten zwei Denksysteme zusammen: ein intuitives und ein rationales System. Hypnose setzt bei den automatisierten intuitiven Prozessen an. Das rationale System wird dabei in den Pausen-Modus versetzt. Die EEG Spektralanalyse misst diese verschiedenen Wellen.
Beta-Rhythmus (ca. 14 – 28 Hz): Ist aktiv wenn wir wach sind bei logischem Denken bei Aufmerksamkeit und auch bei Aggression Stress Frustration
Alpha-Rhythmus (ca. 7 – 14 Hz) ist langsamer als Beta
Ist aktiv bei entspannter Konzentration ruhigem klarem Denken
Der Alpha-Rythmus ist eine Brücke zwischen Unbewusstem und Bewusstem. Beide Gehirnhämisphären können gut zusammen arbeiten. Alpha ist auch aktiv wenn wir die Augen schließen. Sich besser konzentrieren können wenn die Augen geschlossen sind und innere Bilder haben ist Zugang zu unseren unbewussten Prozessen in der rechten Hämisphäre unseres Gehirns. „Augen auf“ ist die sogenannte Alpha-Blockade bei der kein Alpha-Rhythmus im EEG messbar ist.
Theta-Rhythmus (ca. 35 – 7 Hz) ist langsamer als Alpha
Ist aktiv bei ruhigem Zustand bei Schlaf Inspiration Traum
Auch bei wachen Menschen ist Theta aktiv – beim Visualisieren Tagträumen Fantasieren. Hier wird das Lymbische System im Gehirn gemessen – der Sitz der Gefühle.
Delta-Rhythmus (ca. 35 Hz) ist noch langsamer als Theta
Ist aktiv bei traumlosem tiefen Schlaf (Großhirn) bei Trance bei Hypnose
Mehr Informationen: https://trauma-therapie-emdr.de/hirnforschung/
HypnotherapieHypnosetherapie ist seit 2006 als wissenschaftliches Verfahren anerkannt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die trancebasierte Behandlung.
Trance-Rituale und damit verbundene Suggestionen sind seit Jahrtausenden Bestandteile von Heilungsprozessen. Hypnotherapie nutzt dieses Wissen und ist in der heutigen Form ein modernes Therapieverfahren das seit 2006 als wissenschaftliches Verfahren anerkannt ist.
Hypnotherapie ist eine spezielle Therapieform die wissenschaftliche Kenntnisse über die Wirkung von Trance und Suggestion therapeutisch nutzt. Da eine enge vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient und Hypnosetherapeut die Basis für eine erfolgreiche Hypnotherapie darstellt sollte bei der Therapeutensuche unbedingt darauf geachtet werden dass es sich um eine seriöse Hypnosepraxis handelt.
Als zertifizierte Klinische Hypnotherapeutin (DGH) und Traumatherapeutin (EMDR IADC) behandele ich Patienten kompetent und professionell hypnotherapeutisch nach klinisch geltenden Standards.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich Hypnotherapie? Hypnotherapie wirkt günstig bei Angstzuständen um gelassener zu werden – ideal für Herz-Patienten; bei seelischen Traumata die damit schonend behandelt werden können; bei Burnout um Heilkräfte in sich zu entfalten; bei Reizdarmsyndrom; zur Schmerzkontrolle z. B. bei Rücken- oder Schulterschmerzen bei Krebs; Loslassen lernen; Entfaltung der Persönlichkeit.
Hypnose – Hilfe gegen ÄngsteÄngste und Angststörungen gehören zu den häufigsten therapierelevanten Störungen überhaupt. Die mit einer solchen Störung einhergehenden Angst-Symptome lassen sich jedoch in der Regel sehr gut mit hynotherapeutischen Maßnahmen behandeln da Patienten die unter Angst Panik oder Phobien leiden häufig sehr gut auf Hypnose reagieren. Das hängt unter anderem damit zusammen dass bei Angst-Reaktionen verschiedene hypnotische Phänomene aktiviert werden wie z. B.:
autonome d. h. nicht steuerbare Symptome
der Entstehungshintergrund der Angst-Reaktion kaum oder überhaupt nicht bewusst ist (Dissoziation)
erhebliche Zeitverzerrung während einer Angst- oder Panikattacke (Minuten fühlen sich wie Stunden an)
Patienten besitzen ein ausgezeichnetes Vorstellungsvermögen und können sich z. B. das Scheitern einer Aufgabe oft lebhaft ausmalen.
Eine Angst-Reaktion erfüllt demnach praktisch alle Charakteristika einer hypnotischen Trance und kann daher auch als „Problemtrance“ also als „negative“ Hypnose bezeichnet werden. Umso sinnvoller ist es also Patienten zu ermächtigen die mit Hypnose bei Angst und Panikattacken Erfahrungen sammeln konnten berichten häufig davon mithilfe der Hypnose Angststörung und Panikreaktionen im Alltag gesünder und effektiver bewältigen zu können.
Hypnose – Hilfe gegen SchmerzenDie Schmerzkontrolle zählt zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Hypnotherapie. Die Hypnose-Schmerztherapie wird häufig als Begleitung zu anderen Schmerzbewältigungsstrategien empfohlen oder auch dann wenn sie die Schmerzen nicht mit üblichen Schmerzmitteln behandeln lassen (z. B. bei chronischen Schmerzen).
Wie funktioniert Hypnosetherapie? Besonders Milton Erickson prägte die moderne Hypnosetherapie. In dieser Form der Psychotherapie wird das Wissen über die Wirkung von Trance – einem veränderten Bewusstseinszustand – und Suggestionen therapeutisch genutzt. Verschiedene Trancetechniken erleichtern den Zugang zum Unbewussten und ermöglichen dort Veränderungen um die eigenen Heilungs- und Lernprozesse zu fördern.
Während der Hypnosesitzung tauchen Bilder auf die Assoziationsketten in Gang setzen und die therapeutisch genutzt werden. Das kritische Wachbewußtsein ist zwar da aber es spielt nur eine Nebenrolle wie dies die moderne Hirnforschung bestätigt. Die Arbeit mit dem Unbewußten geschieht in einem Zwischenstadium von Schafen und Wachen – „dösen“ – und ist sehr wirksam.
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Klient bildet dabei die Voraussetzung. Eine Begegnung auf Augenhöhe bestimmt hier das therapeutische Klima.
Hypnose – Hilfe gegen Depression und BurnoutUnbewusste Konflikte zu lösen und alte Emotionen loszulassen ist ein wesentlicher Bestandteil der therapeutischen Behandlung einer Depression. Konflikt- und spannungslösende hypnotherapeutische Interventionen können dabei helfen Körper und Seele zu entlasten und die mentale Neuorientierung sanft zu unterstützen. Durch die tiefe neuronale Entspannung die in der hypnotischen Trance erreicht wird kann die Hypnosetherapie Burnout- und Depressionssymptome natürlich lindern und so die psychische und physische Erholung unterstützen.
Traumatherapie – Hilfe durch HypnoseAuch in der modernen Traumatherapie sind hypnotherapeutische Methoden von zunehmend großer Bedeutung. Besonders häufig wird mit Hypnose frühkindliches Trauma behandelt da mithilfe der Trance auch etwaige Erinnerungslücken geschlossen und unbewusste traumatische Erfahrungen aufgedeckt und bewältigt werden können. Im ersten Schritt sollen die individuellen Ressourcen und Fähigkeiten eines Patienten gestärkt werden. Anschließend hilft die Hypnotherapie das Trauma zu verarbeiten und unterstützt den Patienten dabei sich auf eine Zukunft mit mehr Freiheitsgraden auszurichten.
KurzzeittherapieDie heilende Wirkung der Hypnose ist wissenschaftlich anerkannt.
Die Klinische Hypnose ist aufgrund internationaler Forschungsergebnisse schon seit 2006 bei den Ärzte- und Psychotherapeutenkammern zugelassen.
Die Hypnotherapie bietet durch die direkte fast spielerische Arbeit auf der unbewußten Ebene deutliche Vorzüge. So zeichnen sich die einzelenen Therapiesitzungen durch große Dichte und ein hohes Energieniveau aus. Hypnotherapie ist eine sanfte und effektive Methode.
Therapeutisch setzt dies profunde Kenntnisse der Psychodynamik sowie eine starke seelische Präsenz und Erfahrung voraus. Der Patient sollte Engagement aufbringen und bereit sein „therapeutische Hausaufgaben“ wie das Üben der Selbsthypnose zu praktizieren und damit aktiv an der Therapie mitarbeiten.
Die therapeutischen Erfolge basieren auf diesem kooperativen Zusammenspiel. Daher sind schon in wenigen Sitzungen gute Ergebnisse zu erzielen die es in den nachfolgenden Sitzungen zu stabilisieren gilt.
25 Therapiesitzungen helfen Ursachen zu verstehen und sich selbst zu helfen.
Besonders geeignet um das Loslassen zu lernen bei Ängsten Trennung bei psychosomatischen Themen die eigenen Heilkräfte entfalten zur Selbsterfahrung und Lebensfreude wieder zu gewinnen.
Als Therapeutin unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Positive PsychologiePositive Psychologie wurde 1998 von dem amerikanischen Psychologen Martin Seligman gegründet. Die zentralen Lebensthemen wie Glück Optimismus Geborgenheit Vertrauen Verzeihen und Solidarität stehen in der Positiven Psychologie im Vordergrund.
Für Martin Seligman ist Depression eine Krankheit der Verantwortung und Neurose eine Krankheit der Schuld.
Ein ganzheitlicher Ansatz bildet den Mittelpunkt dieser Psychologie. Heilende Wirkung wird erreicht durch viele neue positive und bedürfnisbefriedigende Erfahrungen positive Emotionen positiver Charakter von Situationen und positive Strukturen die wiederum positive Veränderungen im Gehirn bewirken. Die moderne Hirnforschung hat das ebenfalls nachgewiesen.
Damit steht die Positive Psychologie im klaren Gegensatz zu der früher gelehrten Psychologie der Konflikte und Störungen die von Defiziten ausging die es zu behandeln galt.
Die Aktivierung und Nutzung positiver psychischer Ressourcen – die dem Patienten oft gar nicht bewußt sind – und die Entwicklung von Potentialen macht sich die Hypnose und Hypnotherapie zu Nutzen und stellt damit eine wesentliche Erweiterung dar.
EMDR-TherapieEine ganzheitliche individuelle Behandlung auf Augenhöhe – das ist das Ziel meiner therapeutischen Arbeit. Als erfahrene Diplom-Psychologin mit Heilkunde-Erlaubnis klinische Hypnotherapeutin (DGH) und Traumatherapeutin (EMDR IADC) biete ich meinen Patienten daher ein umfassendes und vielseitiges Behandlungsangebot dessen spezifische Inhalte sorfältig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu meinen Kernkompetenzen zählt dabei neben der psychologischen Therapie dem psychologischen Coaching sowie der Hypnotherapie vor allem die Traumatherapie.
Sie sind auf der Suche nach kompetenten EMDR Therapeuten? Als ausgebildete Therapeutin für EMDR in Berlin nutze ich die etablierte Therapiemethode um meine Patienten mithilfe neuerster neurologischer Erkenntnisse und Techniken bei der Bewältigung verschiedener Traumata zu unterstützen. Die EMDR Traumatherapie findet in Person in meiner Praxis in Berlin statt.
In der Vergangenheit wurde die Wirksamkeit der Traumatherapie durch Augenbewegung durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. In verschiedenen Untersuchungen zeigte sich dass 80 Prozent der Patientinnen und Patienten sich nach der Behandlung einer einfachen posttraumatischen Belastungsstörung mit der EMDR Technik deutlich entlastet fühlten – und das schon nach wenigen Sitzungen.
Traumatherapie IADCIADC – Induced After-Death Communication – eingeleitete Nach-Tod-Kommunikation - ist die erlösende Versöhnung mit schmerzlichen Verlusten und Traumata.
Sie wurde 1995 von Dr. Allan Botkin USA aus der EMDR-Therapie entwickelt und zur Behandlung schwerer posttraumatischer Belastungsstörung sehr erfolgreich eingesetzt.
Die Technik von EMDR und IADC mit den links-rechts Augenbewegungen wirken im Gehirn auf Areale die die Selbstheilungskräfte aktivieren. Der amerikanische Psychologe und Traumatherapeut Dr. Allan Botkin hat mit IADC die Traumatherapie wesentlich erweitert.
Besonders Soldaten aus dem Vietnam Krieg konnten nach vielen Jahren des Leidens nun erfolgreich behandelt und von ihrem Trauma und der unaufgelösten Trauer und Schuld geheilt werden.
IADC ist eine moderne Traumatherapie die auch Jahrzehnte nach einem Trauma die seither eingeschlossenen Gefühle wieder zur Heilung bingt.
IADC ist eine sanfte Methode die besonders gut geeignet ist lange währende Trauerprozesse zu lösen und wieder Harmonie und Lebensfreude zu ermöglichen.
IADC wird auch ihren Platz in der modernen Trauer-Therapie finden.
TraumdeutungTräume zu deuten hat eine lange Tradition und es gibt sie in allen Kulturen. Es gibt Wunschträume Angstträume Albträume farbige und schwarzweiße Träume Klarträume und Wahrträume und die immer wiederkehrenden Träume. „Träume sind der Königsweg zum Unbewußten“ so Sigmund Freud in seiner Traumdeutung von 1900 und beinhalten eine versteckte Wunscherfüllung. Für C. G. Jung sind Träume ein natürliches Phänomen und helfen dem Ichbewusstsein. In der Zeit der Aufklärung wurde die Traumdeutung bezweifelt und als Aberglaube oder „verworrene Funktion der Einbildungskraft“ abgetan und von Gott gesandte Träume waren nicht mehr gefragt. In der Romantik werden Träume in der Dichtung wieder thematisiert. Mit der Etablierung der Psychologie als Wissenschaftt im 20. Jahrhundert sind neurologische Untersuchungen des Traumgeschehens mit modernen Geräten möglich. Hierbei sind die Meinungen noch immer verschieden und es wird noch viel Forschung nötig sein um dieses Geheimnis des Gehirns zu lösen.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychotherapie
Praxen (2)
Eisenzahnstr. 67, Charlottenburg, Berlin
Hypnose (Beschreibung) • 200 €
Kurzzeittherapie (Beschreibung) • 200 €
Psychotherapie • 200 € +1 mehr
Psychotherapie (Erstgespräch) • 200 €
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Psychotherapie • 200 €
Videosprechstunde (Neupatient/in) (Beschreibung) • 200 €
Hypnose (Beschreibung) • 200 € +2 mehr
Psychotherapie (Erstgespräch) • 200 €
Videosprechstunde (Bestandspatient/in) (Beschreibung) • 200 €
Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.
Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Hypnose
Eisenzahnstr. 67, Berlin
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Erstgespräch
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Honorar für Therapiesitzung von 70 Min.
Kurzzeittherapie
Eisenzahnstr. 67, Berlin
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Kurzzeittherapie - 25 Sitzungen
Psychotherapie
Eisenzahnstr. 67, Berlin
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Videosprechstunde (Neupatient/in)
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Liebe Patienten,
Bitte lesen Sie sich vor der Behandlung auf meiner Homepage alle Informationen der Bezahlungsmodalitäten durch: https://trauma-therapie-emdr.de/honorarliste/
Andere Leistungen
Psychotherapie (Erstgespräch)
Eisenzahnstr. 67, Berlin
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Videosprechstunde (Bestandspatient/in)
200 €
Psychologische Privatpraxis Dr.phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Hypno- und Psychotherapie
Liebe Patienten,
Bitte lesen Sie sich vor der Behandlung auf meiner Homepage alle Informationen der Bezahlungsmodalitäten durch: https://trauma-therapie-emdr.de/honorarliste/
Wie funktioniert die Preisbildung?
4 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Frau Dr. Helbig ist eine authentische, empathische und sehr wache Therapeutin, die es versteht, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in herzustellen. Nach mehreren mehr oder weniger erfolglosen jahrelangen Therapien und der Diagnose „Generalisierte Angststörung“ habe ich mich völlig verzweifelt an sie gewandt.
Sie hat mit vielen hilfreichen, tiefgreifenden Gesprächen und guten neuen Ideen und Anregungen dafür gesorgt, dass ich nun endlich Fortschritte mache. Sie ist bei jeder Sitzung immer voll bei der Sache, hat nie ein noch so kleines Detail vergessen.
Durch ihr breites Erfahrungs- und Ausbildungsspektrum geht die auf meine Anliegen individuell und ganzheitlich ein. Schritt für Schritt werden nun alte Traumata aufgelöst ohne mich zu überfordern
Hilfreich sind auch die maßgeschneiderten Hypnosen während jeder Therapiesitzung.
Besonders entlastend empfinde ich es, dass sie auch außerhalb der regulären Therapiesitzungen für mich jederzeit erreichbar ist.
Ich brauchte schnelle Hilfe, um mein inneres Gleichgewicht wiederzuerlangen. Durch verschiedene Unfälle war mein Selbstvertrauen sehr beeinträchtigt. Mein persönliches Umfeld hat dies auch beobachtet und mich dabei unterstützt, meine Unbeschwertheit und Leichtigkeit wieder zurück zu gewinnen. Ich fand bei Frau Dr. Helbig professionelle Hilfe.
Schon nach dem ersten Gespräch war bei mir das Vertrauen in die Kompetenz und ein angemessenes methodisches Vorgehen grundgelegt. Im Verlauf der Kurzzeit-Therapie konnte ich mich auf die vorgeschlagenen Themen und Arbeitsschritte sehr gut einlassen. Die Therapie war intensiv, aber nicht überfordernd und hat mich zu mir selbst geführt. Ich fühle mich jetzt neu aufgestellt und gestärkt für die kommenden Herausforderungen - und habe die Freude wieder entdeckt.
Ich bedanke mich herzlich bei Dr. Helbig für die neu entdeckten Möglichkeiten, die sich für mich durch die Hypno-Therapie eröffnet haben. Gestärkt gehe ich jetzt meinen weiteren Weg.
Da ich beruflich stark eingebunden war kam eine "normale" Therapie für mich nicht in Frage. Bei Dr. Helbig konnte ich auch in den Abendstunden und am Wochenende an meinen Themen arbeiten.
Mit Hilfe von Hypnose bearbeite ich meinen Kindheitstraumata und lerne mich beruflich besser zu präsentieren. Auch im privaten Umfeld trainiere ich meine Konfliktmanagementfähigkeiten.
Onlinetherapie wurde nach Corona der Standard und funktioniert auch sehr gut.
Ich habe in den vielen Jahren Behandlung/Coaching eine erfolgreiche Karriere gemacht trotz Scheidung, neuer Heirat und Geburt meines Kindes.
Unsere vertrauensvolle therapeutische Beziehung hat mir die Sicherheit gegeben mich meinen Traumata zu stellen.
Frau Dr. phil. Madeleine Helbig kann ich wegen ihrer fachlichen Kompetenz und Empathie sehr empfehlen.
Ich habe mich an Frau Dr. phil. Madeleine Helbig gewendet, als ich an einem Punkt in meinem Leben stand, an dem ich nicht weiterwusste und bekam sofort einen Termin.
Mit Hilfe von Hypnose arbeite ich ein Kindheitstrauma auf und lerne mein Leben zu strukturieren.
Aufgrund von Corona wechselten wir zur Onlinetherapie was sehr gut funktioniert.
Ich habe in den zwei Jahren Behandlung meine Masterarbeit sehr erfolgreich abgeschlossen und wurde in dieser Zeit nie krank.
Ich bin sehr froh und dankbar, dass wir eine sehr vertrauensvolle Beziehung haben, in der ich mich sehr sicher und ernst genommen fühle.
Ich kann Frau Dr. phil. Madeleine Helbig aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit sehr empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig ab?Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig besonders viel Erfahrung hat: Hypnose, Psychotherapie, Kurzzeittherapie, Psychotherapie (Erstgespräch), Videosprechstunde (Neupatient/in), Videosprechstunde (Bestandspatient/in).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig?Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Eisenzahnstr. 67 Berlin
-
Kann ich bei Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Ja, Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde" aus, wenn Sie Ihren Termin buchen, und Ihnen werden verfügbare Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Welche Sprachen spricht Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig?Sie können sich mit Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig auf Englisch (English), Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig wahrnehmen?Manchmal hat Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig?Folgende Versicherungen werden von Dr. phil. Dipl.-Psych. Madeleine Helbig akzeptiert: Privat versichert.
Psychologische Psychotherapeuten in Charlottenburg
Psychologische Psychotherapeuten in Mitte
Psychologische Psychotherapeuten in Friedenau
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Psychologische Psychotherapeuten in Schöneberg
Psychologische Psychotherapeuten in Kreuzberg
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Pankow
Psychologische Psychotherapeuten in Prenzlauer Berg
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Psychologische Psychotherapeuten in Neukölln
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Neukölln
Psychologische Psychotherapeuten in Friedrichsfelde
Psychologische Psychotherapeuten in Lichterfelde
Psychologische Psychotherapeuten in Wilmersdorf
Psychologische Psychotherapeuten in Dahlem
Psychologische Psychotherapeuten in Pankow
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Spandau
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Treptow-Köpenick
Psychologische Psychotherapeuten in Bezirk Lichtenberg
Mehr (15)