Sie suchen einen Arzt für eine Magnetfeldtherapie?
Wer bei Schmerzen nicht sofort zu Medikamenten greifen will, kann die Magnetfeldtherapie testen. Diesem naturheilkundlichen Verfahren liegt die Annahme zugrunde, dass magnetische Impulse positiv auf Verletzungen und Entzündungen wirken, indem sie die Ausrichtung elektrischer Teilchen wieder normalisieren.
Der Einsatz der Magnetfeldtherapie ist vielfältig. Wundheilstörungen der Knochen, Bänder oder der Haut können mit den magnetischen Feldern behandelt werden. Aber auch Unterleibsschmerzen können durch das naturheilkundliche Verfahren gelindert werden. Dazu werden Magnetkissen, Matten oder Spulen auf die entsprechenden Körperteile gelegt. Je nach Art und Ausprägung der Beschwerden reguliert der Arzt das Magnetfeld, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Allerdings belegen nur wenige Studien die Effizienz dieses Verfahrens.