
Gabriele Wieland
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Allergie- & Schmerztherapie, Neuraltherapie
Frau Wieland
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Akupunktur, Allergie- & Schmerztherapie, NeuraltherapieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Herzlich willkommen
Das Grundprinzip der Naturheilkunde ist, Impulse zu geben, die den Körper in sein natürliches Gleichgewicht bringen. Dann ist er widerstandsfähig gegen Infekte und sonstige Erkrankungen.
Die Lebenqualität wird merklich verbessert. Ob es Gelenkprobleme sind oder Schlaflosigkeit, hormonelle Beschwerden oder Depressionen bis hin zu Panik und Ratlosigkeit. Auch die Magen-Darmtärtigkeit hat mit erstaunlich viel mehr Korrespondenz, als manches medizinische Fachwissen so in Aussicht stellt.
Reizdarm, Myome, Hautprobleme - meine fachgebietübergreifende Anamnese und Behandlung hat bereits vielen Menschen geholfen.
Ich darf Sie ermutigen, sich in jeder Hinsicht an mich zu wenden.
Mein Lebenslauf
2005 bis heute | Naturheilpraxis Gabriele Wieland |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Naturheilpraxis Gabriele Wieland
Meine Behandlungsschwerpunkte
Gern werde ich nach meinem Spezialgebiet gefragt, aber genau das ist es, was Naturheilkunde von unserer modernen westlichen Medizin unterscheidet: Der ganzheitlich denkende Therapeut versucht alle sonst einzeln therapierten Bereiche des Menschen gemeinsam zu betrachten und aus den Einzelteilen ein möglichst vollständiges Gesamtbild zu bekommen. Hier liegt die Herausforderung und die Chance!
Deshalb liebe ich meine Arbeit und die Menschen, die sich mir anvertrauen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Naturheilpraxis Gabriele Wieland
Mein weiteres Leistungsspektrum
Naturheilkunde setzt Impulse, die das Gleichgewicht in Körper, Geist und Seele begünstigen. Krankheit ist ein Alarmzeichen. Der Körper zwingt uns zu Ruhe und Rückzug im Außen, um im Inneren seine Kräfte zu konzentrieren und zu reparieren.
Klug ist, den kleinsten Zeichen des Körpers bei Zeiten Beachtung zu schenken und Gesundheit zu bewahren.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Gelegenheit, sich über meine Behandlungsmethoden, wie Akupunktur oder Homöopathie, in der Praxis zu informieren.
Dorntherapie
Akupunktur
Ohr-Akupunktur
Hand-Akupunktur
Dorntherapie
Bei der Methode nach Dorn prüfe ich den richtigen Sitz der Wirbel und Gelenke und korrigiere diese sanft bei Fehlstellungen so, dass von diesen Bereichen abhängige Organsysteme wieder ausreichend versorgt werden.
Störungen durch verschobene Wirbel können alle Bereiche betreffen und körperliche sowie seelische Auswirkungen haben. Gerade im Bereich der Halswirbelsäule finden sich häufig Veränderungen, die Ursachen für Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Seh- und Hörschwächen, Schwindel usw. sein können.
Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schulter-Arm-Syndrom, Schmerzen in Ellbogen und Hand, Morbus Dupuytren (Palmaraponeurose), Schnappfinger oder Karpaltunnelsyndrom haben oft ihre Ursachen in Verschiebungen der oberen Brustwirbelsäule. Einseitige Tätigkeiten und andere Belastungen, die den Stoffwechsel in diesen Bereichen vermindern tragen zum Entstehen diverser Krankheitsbilder dieses Bereiches bei.
Beckenschiefstand, Bewegungseinschränkungen, Ischias, Hexenschuss, Gefühlsminderungen, Bandscheibenprobleme korrespondieren natürlich häufig mit der Lendenwirbelsäule.
Der kundige Blick auf die Statik des Menschen offenbart dem Dorntherapeuten Welten.
Der Patient erhält die Chance durch ein bewusstes Umsetzen im Alltag, sich einseitiger Fehlstellungen bleibend zu entledigen. Muskulatur und Bänderapparat, die Jahre lang Fehlhaltungen manifestiert haben, können langfristig genau so gut wieder umorganisieren.Akupunktur
Akupunktur leitet sich aus der lateinischen Bezeichnungen für Punkt „acus" und stechen "pungere" ab. Sie ist eine Heilmethode, die durch die Stimulation von bekannten Punkten an der Körperoberfläche Erkrankungen und Störungen der Organe und ihrer Funktionen bessert oder beseitigt. Zwischen Haut und inneren Organen bestehen bekanntermaßen Wechselwirkungen.
In Europa wird das Stechen mit Nadeln zu therapeutischen Zwecken, 1657 bekannt. 1824 kam es zu ersten deutschsprachigen Veröffentlichung über Akupunktur.
Die Akupunkturpunkte können nicht nur durch Nadeln, sondern auch durch verschiedenen Verfahren stimuliert werden.
Die Nadelung ist die am meistens benutzte Methode, aber man kennt z.B. die Elektroakupunktur, Laserakupunktur oder die Injektionsakupunktur wobei Lokalanästhetika, Phytopharmaka oder Homöopathika (Homöosiniatrie) in Akupunkturpunkte eingespritzt werden.Ohr-Akupunktur
Schmerz lindernd - entzündungswidrig - energetisierend - psychisch ausgleichend
Die „Landkarte“ der Reflexzonen des Ohres dient der Diagnostik und energetischen Behandlung organischer und vegetativer Beeinträchtigungen.
Ohrakupunktur ist geeignet für akute und chronische Prozesse. Organe, Wirbelsäule und vegetatives Nervensystem werden harmonisiert. Stellen Sie sich vor, eine verstimmte Saite eines Instrumentes würde wieder in Harmonie gebracht. Ohrakupunktur und Dorntherapie kombiniere ich gern. So ergänzen sich eine energetische und eine manuelle Methode.Hand-Akupunktur
Die Hand als eine der sensibelsten Regionen des Körpers korrespondiert ähnlich wie Ohr, Gesicht und Füße mit dem gesamten Organismus.
Der koreanische Akupunkteur Tae Woo Yoo hat die Zusammenhänge von Akupunkturpunkten der Hand entdeckt und 1971 dokumentiert.
Alle Körpermeridiane und Akupunkturpunkte, wie sie aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt sind, findet man auch in jeder Hand. Die Handakupunktur gilt als relativ schmerzarm. Die Hand ist für den Behandelnden leicht zugänglich und Organverletzungen können nicht auftreten. Mittels Handakupunktur werden effiziente Impulse zur Anregung der Selbstheilungkräfte gegeben.Homöopathie
Die klassische Homöopathie läuft in der Regel auf eine Behandlung der Gesamtkonstitution des Patienten hinaus. Der Therapeut versucht, das passende Mittel nach stundenlanger Anamnese entsprechend der außergewöhnlichen Besonderheiten, die aus dem Patienten zu ihm „sprechen“, herauszufinden und damit in der Grunddisposition einen Impuls über das Simile zu geben. In diesen Fällen kommen höhere Potenzen C oder LM zur Anwendung, die meist mit wenigen Gaben auskommen.
Die niederen Potenzen (D), unter Umständen mit gelegentlich einem Einzelmittel kombiniert das eine Urtinktur ist, also nicht potenziert wurde (sehr gut zB.: Crategus – Herz-, Mariendistel – Leber-Zellregeneration) finden oftmals Anwendung in der Komplexmittelhomöopathie. Hier gibt es äußerst wirksame und bewährte Mittel, die sich auf Symptomkomplexe konzentrieren. Diese Mittel werden meist mehrmals am Tag über einen gewissen Zeitraum gegeben.Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie ist eine Reizkörpertherapie und kann stimulierend, umstimmend oder dämpfend auf die Symptome wirken. Sie ist eine alt bewährte Umstimmungstherapie, die zu den klassischen Naturheilverfahren und der Alternativmedizin zählt und besonders bei Allergien eingesetzt wird aber auch bei wiederkehrenden Infekten, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Hauterkrankungen.
Bekannt ist dieses Verfahren vorwiegend aus der Allergiebehandlung.
Venöses Blut wird entnommen und meistens mit einem homöopathischen Mittel intra muskulär gespritzt.
Auch bei akuten Infekten reizt man in kurzen Abständen den Körper, bei chronischen Störungen gibt man Injektionen in anfangs geringeren, später größeren Abständen über einen gewissen Zeitraum hin.
Das Wirkprinzip ist körpereigenes Blut als Fremdkörperreiz in den Körper(Muskel) zu bringen und damit die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte und Neuordnung des Organismus anzuregen.
Die Eigenbluttherapie ist bereits vorbeugend im Herbst-Winter vor der Heuschnupfenzeit zu empfehlen.
Im Akutstadium, wenn der Körper bereits heftig auf Pollen oder sonstige Auslöser reagiert, ist sie äußerst wirksam.Steinheilkunde
Alles Geniale hat der Mensch aus der Natur. So funktioniert unsere Computertechnologie unter Verwendung von Kristallen und Edelmetallen, Strukturen aus unserem Mineralreich.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Lehren von Hildegard von Bingen, Kathrina Raphaell, Renate Sperlich und vor allem Michael Gienger.
Kristallgitterstrukturen, mineralische Entstehungsprozesse chemische Inhaltsstoffe sind die Grundlage der Wirkung von Steinen.
Alles Grüne hilft bei Prozessen, die einer Entgiftung bedürfen!
Das ist sowohl im Pflanzlichen (Gerstengrün, Algen) als auch Mineralischen (Chrysopras, Malachit) übereinstimmend der Fall.
Aus Beryllen (daher das deutsche Wort "Brille") wie Aquamarin, Smaragd, Heliodor wurden die ersten Sehhilfen angefertigt. Beryll gilt seit der Antike als entgiftender, Augen stärkender Kristall mit besonderer Heilkraft.
Rituale mit Steinen gab es in allen Kulturen. Steine faszinieren und zwingen zur Berührung, die uns heutzutage an so vielen Stellen fehlt.Ausleitende Therapieverfahren
Das Prinzip der „Ausleitung“ ist als humoralmedizinisches Grundkonzept schon uralt. Es hielt mit der hippokratischen Medizin Einzug und beruht auf der Annahme, dass eine Überlastung des Körpers mit Stoffwechselendprodukten (früher Säftelehre genannt) der Grund für Krankheiten ist und daher Gesundheit wieder hergestellt werden kann, wenn man dem Organismus hilft, sich von diesen belastenden Substanzen zu befreien.
Ausleitende Verfahren sind heute weit mehr als Schröpfen, Aderlass und Blutegel, wenngleich diese als Teil klassischer Naturheilverfahren immer noch erfolgreich Anwendung finden.
Unter besonderer Beachtung der Kostitution und Disposition des Patienten entscheide ich welche Organsyteme zur Ausscheidung angeregt werden sollten. Häufig sind auch diese Maßnahmen notwendig um eine langfristige Beschwerdefreiheit zu erzielen.
In der Praxis kommen individuelle Methoden je nach Fall zur Anwendung.Naturheilkunde für Kinder
Immer mehr Eltern suchen für ihre Kinder alternative Heilmethoden.
Ob es wiederkehrende Infekte betrifft, Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität oder die Neigung zu Krämpfen.
Dauerschreien bei Säuglingen bringt Eltern an den Rand ihrer Kräfte. Die Homöopathie bietet gezielt Möglichkeiten zur sanften und wirkungsvollen Behandlung.
Auch Impulse über den Bewegungsapparat können bei kleinen Patienten -gerade in Zeiten heftigen Wachstums - sehr wichtig sein.
Eine rechtzeitige Behandlung des Beckens beugt unter Umständen der Ausprägung späterer Skoliosen und Wirbelsäulenproblemen vor.
Auch das Auftreten von Kopfschmerzen bereits beim kleineren Schulkind, oft in Zusammenhang mit Bauchweh, ist häufig.Neurodermitis, Psoriasis, Gelenkrheumatismus, Konzentrationsschwierigkeiten,
Lernschwächen, Akne, Blähungen, Schluckauf oder eine Beratung bezüglich der Impfung junger Mädchen zur „Vorsorge“ gegen Gebärmutterhalskrebs... das alles sind Themen, wofür die Alternativmedizin Antworten und Möglichkeiten sinnvoller Behandlung bietet.
Sogar die Vorteile der Akupunktur nutze ich über schmerzlose Impulse in Ohr und Händen - ohne Nadeln zu verwenden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Naturheilpraxis Gabriele Wieland
jameda Siegel
Gabriele Wieland ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (68)
Heilpraktikerin mit Herz
Ich war letztes Jahr im September das erste mal bei Frau Wieland. Ich hatte ein Jahr davor Schwierigkeiten nachdem ich die Pille abgesetzt hatte (Diagnose PCO). Ich nahm also wieder die Pille aber es hat mich nicht glücklich gemacht.Ich wollte einen geregelten Zyklus bekommen und mich ins Gleichgewicht bringen und dafür bin zu Frau Wieland gegangen um ihre Unterstützung zu erhalten. Im November bin ich schwanger geworden und ich kann es immer noch nicht glauben. Ich kann ihnen nicht genug danken
Super Behandlung und sehr nette Heilpraktikerin
Frau Wieland ist unglaublich nett und sorgt mit ihrer positiven Ausstrahlung für eine sehr angenehme Atmosphäre. Sie ist immer für ihre Patienten da, geht auf individuelle Bedürfnisse ein und ist jederzeit erreichbar. Toll!
Immer schnelle und kompetente Hilfe
Ich bin schon lange Patientin bei Frau Wieland.
Ihre Dorn-Therapie bei Rückenschmerzen hilft hervorragend.
Aktuell war ich wegen Nervenschmerzen im Gesicht bei ihr und
auch hier hat sie mir mit einen kurzfristigen Termin und ihrer
kompetenten Behandlung sehr geholfen.
Ganz lieben Dank dafür.
Ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben und kann sie von Herzen weiterempfehlen.

Manchmal kann ich es selbst kaum glauben... toll, dass wieder nur eine Behandlung diesen Erfolg gebracht hat. Dorntheraie, Neuraltherapie, Akupunktur und Homöopathie in Kombination ... danke für den Bericht. So fassen auch andere Hoffnung, sich an Alternatvmediziner zu wenden entgegen der regelmäßigen Miesmache im TV....
Gut aufgehoben
Frau Wieland ist kompetent, freundlich, ausdauernd und versteht ihr "Handwerk". Sie hat mir sehr geholfen und ich kann sie jederzeit guten Gewissens weiterempfehlen, was ich auch schon mehrmals getan habe.

Toll, das zu lesen. Ich danke und freue mich!
Sehr kompetente Heilpraktikerin
Ich kam mit Schmerzen am ganzen Körper zu Frau Wieland. Mehrere Ärzte konnten mir nicht helfen und meine Lebensqualität war sehr eingeschränkte.
Da ich früher schon sehr positive Erfahrungen mit Heilpraktiker gemacht hatte, begab ich mich auf sie Suche nach einer qualitativen alternativen Behandlung.
Ich fand Frau Wieland und habe mich direkt für Sie entschlossen, meine Entscheidung war 100% richtig.
Heute geht es mir sehr gut, vielen Dank Frau Wieland

Wie herrlich, dass die Naturheilkunde so logisch und vielfältig ist und solch positive Ergebnisse möglich macht. Ich bin froh und dankbar diese Arbeit auszuführen und diese Bestätigung zu lesen. Danke für die Bewertung!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0621/1704558Gabriele Wieland bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken