Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher

schön dass Sie sich auf jameda über meine Klinik in Überlingen informieren möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Wissenswertes über mich und meine Tätigkeit.

Die Haut ist als größtes Organ im Besonderen den täglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Deswegen liegt mir als Dermatologe daran Sie über Risiken aufzuklären eventuelle Erkrankungen zu behandeln und chronische Hautveränderungen zu therapieren. In meiner Sprechstunde nutze ich die Gelegenheit Sie gründlich zu untersuchen um die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden. Anschließend besprechen wir gemeinsam mit welcher Behandlungsmethode wir Ihr Hautbild am effektivsten behandeln bzw. wiederherstellen können.

Haben Sie eine Frage die Sie mir persönlich stellen möchten? Wir erwarten Sie in unserer Klinik und freuen uns darauf Ihnen helfen zu dürfen.

Ihr Dr. med. Martin Braun
Über Dr. med. Martin BraunNach seinem medizinischen Staatsexamen (mit Note eins) und seiner Promotion zum Dr. med. ebenfalls mit Note Eins ("magna cum laude") beides im Jahr 1972 und der anschließenden Ableistung seiner Medizinalassistentenzeit arbeitete Dr. Braun von 1974 bis 1979 als wissenschaftlicher Assistent an der Universitäts-Hautklinik Heidelberg.
Seit dem 09.02.1981 arbeitet er als niedergelassener Kassenarzt in Überlingen am Bodensee. 1985 modernisierte er die Praxis und zog in größere Räume um. Einige Jahre später war die Praxis schon wieder aus allen Nähten geplatzt so dass 1995 ein erneuter Umzug mit Vergrößerung und grundlegender Modernisierung der Praxis erforderlich war. Seit 1993 arbeitet er mit Lasern.
Er ist seit Jahren Mitglied der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft und vielen anderer wissenschaftlicher nationalen und internationalen Gesellschaften. 1994 bis 1998 war er ehrenamtlicher Vorsitzender des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen Südwürttemberg. Auf nationalen und internationalen Kongressen hält er Vorträge im In- und Ausland und tauscht regelmäßig seine wissenschaftlichen Erfahrungen mit deutschen und ausländischen Fachkollegen aus.

Seit 1996 veranstaltete er in 2-jährigem Turnus in Überlingen das "Dermatologie Symposium Bodensee" als Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Ärzte in Süddeutschland.

1998 gründete er die Bodensee Laserklinik Dr. Braun GmbH und arbeitet hier intensiv mit namhaften Fachkollegen aus dem Bereich Plastische Chirurgie Gynäkologie und spezielle ästhetische Brustchirurgie zusammen.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Ich möchte Sie dabei unterstützen Ihr Hautbild aber auch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu erhalten. Dabei hilft mir meine Erfahrung in den dermatologischen Fachgebieten Allergologie Phlebologie und Umweltmedizin. Möchten Sie meine Sprechstunde besuchen und ein individuelles Problem besprechen? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung um eine akute oder chronische Erkrankung mit Ihnen zu besprechen oder ihr präventiv zu begegnen.
Hautkrebs und VorsorgeVorsorge ist besser als heilen". Deshalb empfehlen wir regelmäßige (mindestens zweijährliche) Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen. Mit unseren modernsten Diagnosemethoden wie z.B. der computergestützten Video-Auflichtmikroskopie sind wir in der Lage Hautkrebs und seine Vorstufen schon im Frühstadium zu erkennen.

Wie kann ich mich vor Hautkrebs schützen?

Methoden zur Erkennung von Hautkrebs

Klinische Erfahrung des Facharztes für Dermatologie
Auflichtmikroskopie: mit einem auf die Haut aufgesetzten Handmikroskop lässt sich die Struktur einer verdächtigen Hautveränderung viel genauer beurteilen als mit dem bloßen Auge.
Computergestützte Video-Auflichtmikroskopie: ein Spezialmikroskop wird auf die Haut aufgesetzt. Dadurch können Muttermale bis zu 80-fach vergrößert u. genau vermessen werden. Eine daran angeschlossene Videokamera speichert die Bilder der mikroskopischen Muttermalaufnahmen.
Photodynamische Diagnostik (PDD): Krebsverdächtige Hautstellen können mit einer Lampe die „Schwarzlicht“ aussendet genau abgegrenzt werden. Diese PDD-Diagnostik hat gegenüber anderen Diagnoseverfahren den Vorteil dass durch das Einwirken einer Salbe  mit dem bloßem Auge der Lupe oder dem Hautmikroskop noch nicht sichtbare beginnende Hautkrebsstellen sichtbar gemacht werden können.
Probebiopsie (Gewebeprobe) und histologische Gewebeuntersuchung

Hautkrebsbehandlung
Unser Motto: "Hautkrebs heilen auch ohne Operation".
Die gelingt mit modernsten Methoden wie:

Laser
Photodynamische...
PhlebologieBehandlung von Beinen und Venen

Die behandelnden Ärzte der Bodensee Laserklinik sind speziell für Venenerkrankungen ausgebildete "Phlebologen" und verfügen über die modernsten Techniken zur Erkennung 
und Behandlung von Venenkrankheiten.
Ästhetik
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Mein Anliegen ist es meine Patienten so zu behandeln wie ich selbst behandelt werden möchte. Dazu gehört ihnen beratend zur Seite zu stehen damit ihre Haut unsere wichtigste Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse sowohl im Jugend- als auch Erwachsenenalter ihre Funktion bewahrt. Folgende Therapien und Behandlungen stehen mir und meinem Team dafür zur Verfügung:
Behandlung von HautveränderungenHautveränderungen ob Pigmentflecken Erhebungen Zysten oder Muttermale können völlig harmlos sein. Manchmal können sie sich jedoch - oft erst nach Jahren - verändern und zum Krebs entwickeln. Deshalb sollten Sie im Zweifel immer den erfahrenen Hautfacharzt aufsuchen um sicher zu sein. Eine alte Regel heißt: "lieber 10 Mal umsonst als 1 Mal zu spät" verdächtige neue oder ungewohnte Hautveränderungen kontrollieren lassen.
Haut-OPBestimmte Hautveränderungen sollten nicht mit dem Laser sondern operativ entfernt werden.

Hierzu zählen vor allem:

Alle Hautveränderungen mit Verdacht auf Bösartigkeit (mit Ausnahme der beginnen-
den weißen Hautkrebse vom Typ der sog. In-Situ-Carcinome
Alle pigmentierten Mutterrmale es sei denn es handelt sich um pigmentierte dermale Naevi deren Gutartigkeit auflichtmikroskopisch gesichert wurde  
Alle Hautveränderungen bei denen die Diagnose noch nicht 100 %ig gesichert ist und 
bei denen eine feingewebliche (histologische) Untersuchung im Labor erfolgen soll.

Behandlung von Hautkrebs"Vorsorge ist besser als heilen"
Deshalb empfehlen wir regelmäßige Vorsorge Untersuchungen. Mit unseren modernsten Diagnosemethoden wie z. B. der computergestützten Video-Auflichtmikroskopie sind wir in der Lage den Hautkrebs oder seine Vorstufen schon im Frühstadium zu erkennen.

Heilung durch OP Laser Photodynamische Therapie oder Kryochirurgie:
Dies ermöglicht uns wiederum den Hautkrebs mit schonendsten Verfahren sei es Laser PhotodynamischeTherapie Kryochirurgie oder mikrochirurgischer Operation zu heilen.
Hämorrhoiden
Juckreiz
Brennen oder Schmerzen am After
Blutspuren am Toilettenpapier
oder auch tastbare Knoten am After:

Dies können alles Symptome von Hämorrhoiden sein.
Wir gehen der Ursache auf den Grund mit unseren schonenden Diagnose-Methoden:

Digitale Tast-Untersuchung
Vorsorge-Untersuchung
Untersuchung auf Blut im Stuhl
After- bzw. Enddarm-Spiegelung (Proktoskopie und Rektoskopie)
Allergietest zur Aufdeckung verborgener Allergien

NarbenbehandlungEine Narbe kann jederzeit in der Haut nach Verletzungen entstehen bei operativen Schnittentfernungen in der Haut sind sie normalerweise nicht zu vermeiden. Manchmal
können aus Narben auch derbe erhabenen Gebilde werden die über die Größe der ursprünglichen Wunde hinauswachsen. Solche Keloide werden im Volksmund als
"wildes Fleisch" bezeichnet. Hypertrophe Narben oder Keloide können nach tieferen Verletzungen oder Operationen bei ca. 45 % bis 15 % der Bevölkerung - meist durch individuelle Veranlagung - vorkommen. Die besten Erfolge werden heute mit der Laserbehandlung erzielt meist in Kombination mit anderen Verfahren wie sie im folgenden erwähnt werden... Weitere heute noch gebräuchliche und teilweise auch wirksame Verfahren sind:

Unterspritzen mit Cortison
Kältebehandlung (Kryotherapie) und
Chirurgische Excision (Schnittentfernung).

Behandlung von HautgewächsenStörende Hautgewächse warzenartige Auswüchse Muttermale Pigmentmale
Sie beginnen fast immer erst im Laufe des Lebens an irgendeiner Körperstelle zu sprießen. Meistens lässt sich keine Ursache dafür finden. Häufig entstehen solche Hautgewächse auf Grund einer vererbten Veranlagung.
AknebehandlungBehandlung von

Akne
Unreiner Haut und
Aknenarben

Photodynamische Therapie (PDT)Inzwischen ist wohl den meisten Menschen bekannt dass die UV-Strahlen der Sonne unserer Haut sehr zusetzen können. Selbst die künstlichen UV-Strahlen der Solarien erhöhen das Hautkrebsrisiko wie wissenschaftlich nachgewiesen ist. Doch es gibt auch Licht das hilft: Das Licht der Photodynamischen Therapie abgekürzt PDT genannt. Die PDT wird in den letzten Jahren immer häufiger gegen Hautkrebs eingesetzt.
LaserbehandlungEinen Laser kann man sich als eine Art Lichtmaschine vorstellen. Sie sendet - nur für einen ganzen kurzen Moment - einen Lichtstrahl aus. Dieser Lichtstrahl hat ganz besondere Eigenschaften: Er hat im Gegensatz zum sichtbaren Licht nur eine ganz bestimmte Farbe die von seiner Wellenlänge bestimmt wird. Sein gebündeltes absolut reines Licht kann nun im Gewebe bestimmte Veränderungen bewirken. Die Lasertechnologie hat der Medizin eine völlig neue Dimension eröffnet. Wo früher oft nur eingreifende Operationen oder starke Medikamente nötig waren kann der Laser ohne Narben und Nebenwirkungen heilen.

Haarentfernung
Beine und Venen
Tätowierungen
Äderchen und Gefäße
Flecken und Pigmente
Hautgewächse
Narben und unreine Haut
Warzen
Hautkrebs
mehr
  • Top 5
    Juni 2022

Praxis

Dr. med. Martin Braun bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Owinger Str. 2, Überlingen

Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie



Owinger Str. 2, Überlingen

Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie



Owinger Str. 2, Überlingen

Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie



Owinger Str. 2, Überlingen

Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie

Wie funktioniert die Preisbildung?

135 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie

nachdem jahrelang ein Hautscreening (nach Hautkrebsentfernung) vorgenommen wurde - erhielt ich 2020 telefonisch die Mitteilung das diese Leistung in diese Praxis nicht mehr angeboten wird.
Dr. Braun hat mich schon jahrelang nicht mehr selbst behandelt (ich bin nur Kassenpatient) und war immer nur mit laufend wechselnden blutjungen Ärztinen konfrontiert, an deren Kompetenz ich doch sehr
zu zweifeln begann, nachdem sie sich teilweise zu zweit gegenseitig rückversichern mussten, ob es sich bei braunen Flecken um Krebs hanseln könnte. Ich habe mich inzwischen einem anderen Hautarzt anvertraut.

Hautkrebs Kontrolle - einmal jährlich • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Barrierefreiheit
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie

Nach 4monatiger Wartezeit für einen Termin wurde ich darüber "aufgeklärt" das eine Dornwarze als "Schönheits-OP" eingestuft wird und somit nicht von der Kasse übernommen wird. Nachdem ich brav alles unterschrieben hatte konnten im Nachhinein keine Ansprüche mehr gestellt werden, da die Warze jederzeit wiederkehren kann. Die Kosten für eine 15minütige Entfernung hatten einen satten Preis.
Nach der Op hatte ich (leider zu spät) ein Telefonat mit meiner Krankenkasse geführt, die mir mitteilte das es keine Schönheits-OP war (zur Entlastung des Schmerzes habe ich diesen Fuß geschont was mir prompt Hüftprobleme verursachte) sondern man hätte mich darauf hinweisen müssen das es andere Ärzte gibt die diese Behandlung mit der Krankenkasse abrechnen - was leider nicht getan wurde.
Im Übrigen war die Warze nach exakt 2 Monaten wieder da.
Die ganze Prozedur von vorne.... aber sicherlich nicht mehr bei diesem Arzt!

Nie mehr wieder. • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Standort: Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie

Ich bin zum Hautkrebsscreening in der Praxis von Dr. Braun gewesen. Terminvergabe schnell. Wartezeiten kurz. Parksituation vor der Praxis ist zu optimieren. Behandlung durch eine junge Ärztin des Teams freundlich. Allerdings wurden meine optisch auffälligen und in den letzten Wochen subjektiv veränderten Nävi als \"nicht akut behandlungsbedürftig\" angesehen. Eine Kontrolle sollte demnach in 3-4 Monaten erfolgen. Da mir dies nicht angemessen erschien, suchte ich einen weiteren Dermatologen zur Zweitmeinung auf. Dieser stufte den Befund als \"höchst grenzwertig\" ein und entfernte SOFORT 2 der Nävi. Laut histologischem Befund war dieses Handeln mehr als nötig. Daher bin ich mit der Behandlung der Praxis Dr. Braun nicht sonderlich zufrieden!

Nicht wirklich empfehlenswert! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Praxis Dr.med. Martin Braun Facharzt für Dermatologie

ich bin seit ca. 3 Jahren bei diesem Arzt. Dabei fiel mir auf, dass durch die Behandlung ich mich als eine Art Versuchskaninchen fühlte. Wenn das eine Mittel nicht half wurde mir das Nächste verschrieben. Mir kam es vor als wurde ich als Privatpatient regelgerecht ausgesaugt und es wurden Dinge verrechnet, die absolut unnötig waren. Es wurden überflüssig Tests von Gewebeproben gemacht. Nach fast 1,5 Jahren Behandlung ist noch immer nichts Positives rausgekommen.

unnötige Kosten bei der Behandlung verursacht. • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen