Über mich

Praxis

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Dres. Ralph Risse und Matthias Munk

Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen

Verfügbarkeit

Dr. med. Matthias Munk bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

n.V.* n.V.*

Telefonnummer

07551...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

Erfahrungen

32 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Bin mit großen Erwartungen in die Praxis. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit war schon mal sehr gut. Dann kam Dr. Munk, es war ein interessantes Gespräch. Nach meiner Schilderung warum ich da bin und was ich glaube zu haben, erklärte mir Dr. Munk erstmal was er nicht kann und was er sich vorstellt was ich haben und was es sein könnte und ich sollte mir eine zweite Meinung holen und eventuell nach Tübingen an die Universitätsklinik gehen. Keine Untersuchung nichts.Ich weiß jetzt nicht ob ich das überhaupt habe was ich geschildert habe. Ich war dermaßen Irritiert dass ich nicht in der Lage war eine entsprechende Antwort zu geben.Und für diesen Termin hab ich zweieinhalb Monate warten müssen. Aber jetzt weiß ich wenigstens wo ich nicht mehr hin gehe.

     • Standort: Dres. Ralph Risse und Matthias Munk

    15 Minuten Gespräch • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

    Dr. med. Matthias Munk

    Manche Patienten verlangen Ehrlichkeit, sie bekommen sie und dann ist es auch wieder nicht richtig. Zum Glück ist das selten. - Wir haben uns sogar laut Computerzeit über 18 Minuten unterhalten. Das ist außergewöhnlich viel und Sie haben mir Ihre vermeintliche Erkrankung in ausführlichen Worten beschrieben. Ich habe Sie nicht unterbrochen, Sie hatten ausreichend Zeit. Da sind wir uns ja einig. Aber bleiben wir bei der Wahrheit: eine Untersuchung ist nachweislich erfolgt. Es mag für Ihre Argumente gut klingen, daß derlei unterblieb, aber es ist leider nicht korrekt. Aufgrund eben dieser Untersuchung und aufgrund Ihrer Schilderungen riet ich Ihnen dann, daß Sie damit in einer größeren Klinik (hier sogar die Universität) besser aufgehoben sind. Wenn ein Arzt die Grenzen der Therapie kennt, auf das Probieren evtl. unwirksamer Therapien verzichtet und den Patienten darin korrekt berät....... was ist daran falsch? - Ich denke, Sie hatten eine bestimmte Vorstellung vom einfachen Ablauf Ihrer Beschwerden, die Ihnen nicht erfüllt werden konnte. Das verstehe ich. Aber daran ist nicht der Arzt, nicht der Patient sondern die Krankheit schuld. Jeder Arzt möchte Probleme des Patienten möglichst rasch beseitigen, das ist schön für beide Seiten und das ist der Job des Arztes. Aber das funktioniert halt manchmal nicht so schnell. - Mit meiner Empfehlung habe ich das Beste für Sie herausholen wollen, den kürzesten Weg zum Ziel und die geringsten Unannehmlichkeiten - es tut mir leid, dass Sie das, schwer verständlich, anders wollten. - Sie hätten Ihr Problem mit dem Ablauf aber auch gleich schildern können, Zeit genug hatten wir ja. Und nach 18 Minuten noch immer irritiert zu sein, kann ich für Sie nicht ändern. - - Dennoch: Sollten Sie doch den Weg in eine Universität oder in eine andere Urologie finden, wünsche ich Ihnen ehrlich alles Gute. Erzählen Sie mir mal, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag. Und bleiben Sie gesund!


  • Auf meinen Zusatzvermerk im Behandlungsvertrag, nämlich dass ich über Kostenübernahmerisiken der Privatkrankenkasse aufgeklärt werden möchte, bekam ich die Auskunft, dass man bei 200 Krankenkassen nicht differenziert Bescheid wüsste. Ich wollte aber keine Blankovereinbarung ohne Einschränkung unterschreiben. Eine Lösung, nämlich eine vorherige Absprache wurde nur unwillig gefunden. Nur auf Nachfragen erfuhr ich wie behandelt wurde und eine Diagnoseauskunft bekam ich gar nicht, aber auf meine Bitte hin, soll ich immerhin einen Befund bekommen. Insgesamt fühlte ich ich beleidigt \"abgewickelt\".

     • Standort: Dres. Ralph Risse und Matthias Munk

    emanzipierter Patient ist hier nicht gefragt • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

    Dr. med. Matthias Munk

    Weiterhin lege ich als Arzt Wert und Gewicht auf sehr gute medizinische Behandlung. Hier kann ich helfen und viele Probleme beseitigen. Das \"differenzierte\" Erlernen der individuellen Versicherungsregeln von \"200 Krankenkassen\" gehört nicht in die Medizin. Daher lese ich in gleicher Zeit lieber die sich immer erneuernden urologischen Fortbildungen, was in meinen Augen mehr Sinn macht. Und im Übrigen: Blankovereinbarungen gibt es bei uns nicht. Jeder Patient entscheidet für sich selbst. Bislang ohne Nachteile.
    Davon abgesehen tut es mir aber leid, daß wir offensichtlich miteinander nicht klar kamen.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen