Andrea Schmitz
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dünner Str. 43-45
41066 Mönchengladbach
Homepage:
www.praxis-andrea-schmitz.de/
Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Heilpraktiker gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,1 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,2 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten sie sich bei diesem Heilpraktiker gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen Empfehlungen? | 1,0 |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,0 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Heilpraktikers, Offenheit; War der Heilpraktiker einfühlsam und entgegenkommend? | 1,0 |
Bemerkenswert
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben. Ich bin Andrea Schmitz (geb. 1974) und als Heilpraktikerin für Psychotherapie, sowie psychologische Beraterin und Paartherapeutin in meiner eigenen Praxis in Mönchengladbach tätig. In meinen Räumen in der Dünner Str. 43 - 45 arbeite ich mit der verhaltenstherapeutischen, systemischen und gesprächspsychotherapeutischen Therapie.
...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich helfe Menschen Ihr eigenes Denken, Fühlen und Verhalten zu verstehen und mögliche ungünstige Muster in diesen Zusammenhängen zu identifizieren und in günstigere zu verändern. Dinge, die einem selbst bisher nicht bewusst waren, werden bewusst gemacht. Und gleichzeitig lernen meine Klienten bei mir auf der anderen Seite all Ihre hilfreichen, schönen und für Sie günstige Gaben und Talente/individuellen Stärken zu erkennen und zu stärken ...
- Psychotherapie
- Paarberatung
Mein weiteres Leistungsspektrum
"Manchmal geht es auch nur darum, sich mal Jemandem anzuvertrauen."
- Das offene Gespräch
Meine Artikel
Note
Bewertung vom 11.10.2017, gesetzlich versichert, Alter: 30 bis 50
Gefühl, Menschlichkeit, Wärme und Kompetenz
Zum Thema „Angst” am 12.02.2018

Die Angst vor dem Erbrechen: Symptome, Folgen und Behandlung der Emetophobie
Es gibt Dinge, vor denen ekelt sich jeder. Dazu gehört ohne Zweifel das Erbrechen. Was für die überwiegende Zahl der Menschen allerdings eine völlig normale Reaktion auf ein seltenes Ereignis ... Mehr
Verfasst am 12.02.2018
von Martina Effmert
Zum Thema „Angst” am 10.02.2018

Wenn die Angst vor dem Tod das Leben bestimmt: Ursachen und Behandlung der Thanatophobie
Der griechische Philosoph Epikur von Samos hatte eine überaus sachliche Haltung zum Thema Sterben: „Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen. Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht.“ ... Mehr
Verfasst am 10.02.2018
von Martina Effmert