Gold-Profil

Dr. med. Mohamad Hnidi Almaaloul

Neurochirurg mehr

Dortmund 1 Adresse

3 Bewertungen
Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
ich freue mich sehr dass Sie sich für das MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen in Dortmund interessieren. Mein Name ist Dr. med. Mohamad Hnidi Almaaloul und ich bin am Heinrich-Schmitz-Platz 1 als Neurochirurg tätig.
Wir kombinieren verschiedene Verfahren der Orthopädie Rheumatologie Neurochirurgie Schmerzmedizin Physikalischen und Rehabilitativen Medizin sowie Verhaltenstherapie. Mit dieser Abwechslung erzielen wir erfahrungsgemäß bessere Ergebnisse als mit der Wiederholung desselben Verfahrens.
Wir bevorzugen nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten und legen Wert darauf Techniken zu vermitteln die Patienten auch selbstständig einsetzen können.
Auf jameda können Sie sich einen Überblick über sämtliche Leistungen unserer Praxis verschaffen. Falls Sie in unsere Sprechstunde kommen möchten können Sie uns gerne unter 0231/8602370 kontaktieren.
Ihr Dr. med. Mohamad Hnidi Almaaloul
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Ich bin im MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen in Dortmund als Neurochirurg tätig. Auf dieser Seite meines jameda-Profils erhalten Sie einen Überblick über dieses Fachgebiet. Falls Sie meine Sprechstunde besuchen möchten können Sie unsere Praxis unter der 0231/8602370 erreichen. Mein Team und ich sind gerne für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen.
NeurochirurgieStörungen des Nervensystems können zu gravierenden Einschränkungen führen. Lähmungen Taubheitsgefühle oder Nervenschmerzen sind in vielen Fällen auf Nervenschädigungen durch benachbarte Strukturen zurückzuführen. Hier setzt die Neurochirurgie an. 
Womit beschäftigt sich die Neurochirurgie?
Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der operativen aber auch nicht-operativen Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems und seiner Umgebungsstrukturen. 
Ein typisches Beispiel ist der Bandscheibenvorfall. Drückt Bandscheibengewebe auf Nervenwurzeln verursacht dies charakteristische Beschwerden – je nach Lokalisation. Neurochirurgen können anhand des Beschwerdebildes des körperlichen Untersuchungsbefundes und in der Regel auch weiterführender Untersuchungen (z. B. der Kernspintomographie) genau feststellen wo das Problem liegt. Auf Grundlage dieser Diagnose kann dann eine zielgerichtete Therapie eingeleitet werden. Dabei ist es in den meisten Fällen möglich nicht-operativ zu behandeln. 
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Bevor wir Sie im MVZ Dr. Kretzmann & Kollegen untersuchen laden wir Sie zu einem Gespräch ein in dem wir Ihre Krankenvorgeschichte und sämtliche Symptome erfassen. Wir untersuchen Sie körperlich sehen uns aber auch Ihre Röntgenbilder an. Außerdem erstellen wir Laborbefunde und führen Stressbelastungen durch. Für die Therapie kombinieren wir verschiedene Verfahren da wir mit dieser Abwechslung erfahrungsgemäß bessere Ergebnisse erzielen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über sämtliche Leistungen unserer Praxis:
AkupunkturWas ist Akupunktur?
Die Akupunktur hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bereits vor mehr als 2.000 Jahren wurde dieses sehr nebenwirkungsarme Therapieverfahren zur Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder eingesetzt.
Nach dem Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin wirkt die Akupunktur auf das Meridiansystem des Körpers. Meridiane sind genau definierte Längsbahnen auf denen aus Sicht der TCM die Lebensenergien des Körpers (chinesisch: Qi) zirkulieren und sich auf alle Körperfunktionen auswirken. Praktizierende der TCM gehen davon aus dass Störungen im Energiefluss (Mit-)Ursache von Erkrankungen und Beschwerden sein und durch das Einstechen von Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte die auf den Meridianen liegen behandelt werden können.
OrthopädieErkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane kommen sehr häufig und in jedem Lebensalter vor. Sie können zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen und somit zu deutlichen Beeinträchtigungen im Alltag führen. Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Spezialisten auf diesem Gebiet und kümmern sich darum die Ursachen Ihrer Beschwerden herauszufinden und die optimale Therapie einzuleiten.
Womit beschäftigt sich die Orthopädie?
Die Orthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates
Vor Beginn der körperlichen Untersuchung erheben wir zuerst eine Anamnese in der wir Sie nach Ihren Beschwerden sowie wichtigen Vorerkrankungen familiären Erkrankungen Medikamenteneinnahmen etc. fragen. Es folgt die Untersuchung des Bewegungsapparates. Um die Diagnose zu stellen müssen manchmal noch weitere Untersuchungen wie z. B. Blutuntersuchungen Sonographie der Gelenke (Ultraschall) oder Röntgenaufnahmen durchgeführt werden. In einigen Fällen ist es notwendig spezielle bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT) Kernspintomographie (MRT) oder Szintigraphie einzusetzen.
CT-gesteuerte InfiltrationenWas sind CT-gesteuerte Infiltrationen?
Unter CT-gesteuerten Injektionen oder Infiltrationen versteht man Spritzen die unter computertomographischer Kontrolle in die Nähe der Wirbelsäule – meist an die kleinen Wirbelgelenke – eingebracht werden. Vorteil dieses Verfahrens ist dass mit Hilfe der Computertomographie die optimale Position der Nadeln sehr exakt zu bestimmen ist.
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)Was ist Stoßwellentherapie?
Stoßwellen sind energiereiche Schallwellen die mit Hilfe eines speziellen Apparates erzeugt und gebündelt auf die schmerzende Stelle abgegeben werden. In unserem MVZ setzen wir die fokussierte Stoßwellentherapie ein. Im Gegensatz zur radialen Stoßwellentherapie können mit diesem Verfahren auch tiefere Strukturen gezielt erreicht werden.
Durch die hohe Energie der Schallimpulse können z. B. schmerzauslösende Kalkablagerungen zertrümmert werden. Außerdem werden an der Zielstelle Nervenfasern angeregt die schmerzreduzierend wirken. Außerdem wird die Ausschüttung körpereigener schmerz- und entzündungshemmender Stoffe gefördert.
Multimodale MedizinWas ist das Konzept der multimodalen Medizin nach Kretzmann®?
Patienten mit chronischen Erkrankungen haben vielfältige Probleme. Häufig sind es körperliche Beschwerden die zunächst im Vordergrund stehen – beispielsweise Rückenschmerzen oder Gelenkschwellungen. Später können weitere Symptome hinzukommen die sich nicht eindeutig zuordnen lassen z. B. Schwindel Schlafstörungen Verstimmungen oder diffuse Ängste. Spätestens jetzt sind die Patienten verunsichert und benötigen professionelle ganzheitliche Unterstützung.
NeuraltherapieWas ist Neuraltherapie?
Bei der Neuraltherapie werden örtliche Betäubungsmittel (z. B. Procain) in schmerzhafte oder verspannte Körperregionen injiziert. Nach dem Verständnis der Neuraltherapie geht die Wirkung der Spritze jedoch über die reine Schmerzlinderung durch die örtliche Betäubung hinaus. Durch den Einstich soll eine Reaktion des vegetativen Nervensystems in Gang gesetzt werden die zu einer Aktivierung von schmerzlindernden Nervenimpulsen oder zu einer Blockierung von schmerzfördernden Nervenimpulsen führt. 
Osteoporose-BehandlungWas ist Osteoporose und wen trifft sie?
Die Osteoporose – im Volksmund auch als "Knochenschwund" bezeichnet – ist eine systemische Skeletterkrankung die durch eine niedrige Knochenmasse und eine Verschlechterung der Knochenstruktur gekennzeichnet ist.
Das Hauptproblem bei der Osteoporose ist die Neigung zu Knochenbrüchen (Frakturen) die schon bei banalen Stürzen oder bei alltäglichen Tätigkeiten (Heben und Tragen) auftreten können. Besonders häufig sind Wirbelkörper der hüftgelenksnahe Oberschenkel (Schenkelhals) der Unterarm der Oberarm und das Becken betroffen.
StressmessungWas bedeutet Herzratenvariabilität (HRV)?
Bei Menschen die unter Stressbelastungen chronischen Schmerzen depressiven Verstimmungen oder Schlafstörungen leiden setzen wir zur Beurteilung des vegetativen Nervensystems die Analyse der Herzratenvariabilität (HRV auch: Herzfrequenzvariabilität) ein. Die meisten Menschen glauben dass ein sehr regelmäßiger Herzschlag ein Zeichen von Gesundheit sei. Dies trifft jedoch nicht zu.
Unsere Herzfrequenz unterliegt wie alle anderen Organfunktionen der Kontrolle unseres vegetativen (autonomen) Nervensystems. Unser Organismus passt sich ständig an verschiedene Situationen und Anforderungen an. Misst man die Abstände zwischen Herzschlägen mit hoher Genauigkeit so fällt auf dass diese nicht genau gleich sind sondern auch im Ruhezustand ständigen Schwankungen unterliegen.
Restaurative NeurostimulationWas ist restaurative Neurostimulation?
Die restaurative Neurostimulation ist ein neues Therapieverfahren zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen. Bei den meisten Menschen mit lang anhaltenden Schmerzen im unteren Rückenbereich besteht eine funktionelle Instabilität der Lendenwirbelsäule.
Durch die andauernden Schmerzen wird die Aktivität der rückenstabilisierenden Muskulatur gehemmt. Doch eine geschwächte Muskulatur verschlimmert Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen zusätzlich so dass sich bei Betroffenen rasch ein Teufelskreis entwickeln kann.
Hier setzt die restaurative Neurostimulation an: Über ein kleines implantierbares Gerät wird eine gezielte Aktivierung der Muskulatur ermöglicht. Auf diese Weise ist es möglich die funktionelle Stabilität der Wirbelsäule wiederherzustellen Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
ChirotherapieWas ist Chirotherapie?
Die Chirotherapie (Synonym: Manuelle Medizin) ist ein Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Zur Herkunft der beiden Bezeichnungen: Der Begriff "Chirotherapie" leitet sich vom griechischen Wort für Hand ("cheir") ab der Begriff "Manuelle Medizin" entsprechend vom lateinischen Wort "manus". Hieraus lässt sich bereits ableiten was dieses Therapieverfahren kennzeichnet: Die Untersuchung und Behandlung der Beschwerden erfolgt durch die Hände des Therapeuten.
Rheumatologische TherapieWas kann die rheumatologische Therapie erreichen?
Ziel der rheumatologischen Therapie ist es den Verlauf der Arthritis günstig zu beeinflussen. Eine Heilung im klassischen Sinn ist bisher leider nicht möglich. Allerdings können Medikament die Entzündungen sowie Schmerzen reduzieren und Gelenkzerstörungen verhindern.
mehr

Praxis

Dr. med. Mohamad Hnidi Almaaloul bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
Geschlossen
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


0176 466... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Heinrich-Schmitz-Platz 1, Dortmund

Med. Versorgungszentrum Dr. Kretzmann & Kollegen

Wie funktioniert die Preisbildung?

3 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Standort: Med. Versorgungszentrum Dr. Kretzmann & Kollegen

Bei meinen Besuch im MVZ bei Dr. Almaaloul , Mit meines Schwerstbehinderten Mann , Unter aller Würde Benommen . Er hat Ihn noch nicht einmal Untersucht da er im Rollstuhl Sitzen würde , er gab an , das er Mitleid mit Diesen Menschen hätte und er ihn Grundsätzlich nicht Untersuchen würde . Die Ehe frau sollte zusehen das Sie einen anderen Arzt oder Schmerzarzt bekommt . Er Würde ihn noch nicht einmal Anfassen wollen .
Ich Stelle Hiermit fest : . Das Dieser Arzt , Seine Unterlassene Hilfeleistung und sein Eid nicht kennt .Nach einen Gespräch mit Herrn Dr. Kretzmann leiter des MVZ und das bedauern Seines Neuroschirogen muß ich sagen Bleibt der text so wie er ist , den es ist die Warheit .

Behandlung eines Schwerstbehinderten Menschen echt Katastrophal . • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Med. Versorgungszentrum Dr. Kretzmann & Kollegen

Dr. Almaaloul ist ein sehr fachkundiger Arzt, der mit viel Engagement und Leidenschaft bei der Sache ist. Er nimmt sich Zeit für die Untersuchung und findet den optimalen Behandlungsweg.
Dr. Almaaloul ist sehr professionell, aufmerksam und einfühlsam. Ich fühlte mich bei Doktor Almaaloul in besten Händen und würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen.

Sehr kompetent und menschlich • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Med. Versorgungszentrum Dr. Kretzmann & Kollegen

Herr Dr. Almaaloul ist sehr bemüht eine Lösung der Problematik des Patienten zu finden. Dieser Arzt erklärt freundlich und geduldig den Grund der Schmerzen und setzt seinen Therapieplan gewissenhaft um. Ein grossen Lob an Kompetenz und Menschlichkeit, danke!

Kompetenter, freundlicher Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen