
Dr. med. dent. Christiane Schneider
Zahnärztin, Kieferorthopädie
Dr. Schneider
Zahnärztin, KieferorthopädieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Dr. med. dent. Christiane Schneider und ich bin in der Bülowstr. 86 zusammen mit einer Fachzahnärztin, einem Fachzahnarzt sowie 12 Mitarbeitern als Kieferorthopädin tätig. Auf jameda erhalten Sie nicht nur einen ersten Eindruck unseres Behandlungsspektrums, sondern können auch unsere Praxisräume kennenlernen!
Wir bieten sowohl Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen moderne kieferorthopädische Methoden. Dazu gehören herausnehmbare und feste Spangen für Kinder und Jugendliche sowie durchsichtige Schienen, zahnfarbene Brackets und unsichtbare Brackets für Erwachsene.
Falls Sie sich darüber beraten lassen möchten, ob Ihr Kind vielleicht eine Spange benötigt oder Sie mit Ihren Zähnen unzufrieden sind und etwas verbessern möchten, sind wir gerne für Sie da.
Wir beantworten Ihre Fragen und würden uns freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. med. dent. Christiane Schneider
Mein Lebenslauf
2001 | Staatsexamen Zahnmedizin in Düsseldorf und Approbation als Zahnärztin |
2001 bis 2004 | Assistenzzahnärztin in allgemeinzahnärztlichen Praxen |
2004 bis 2006 | Weiterbildungsassistentin in der Kieferorthopädischen Gemeinschaftspraxis Dres. Friesen/Genderski in Bochum |
2005 | Promotion |
2006 bis 2007 | Weiterbildungsassistentin an der University of Edinburgh, Schottland |
2007 | Tätigkeit in mehreren Privatpraxen für Kieferorthopädie in Edinburgh und Umgebung |
2008 | Anerkennung als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie durch die Zahnärztekammer Nordrhein - Übernahme der Praxis Dr. Fritz in Mülheim-Broich |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-muelheim.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite können Sie sich über das Leistungsspektrum unserer Praxis für Kieferorthopädie in Mülheim Broich informieren.
Selbstverständlich beraten wir Sie vor Ort ausführlich über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und das Behandlungsziel der jeweiligen kieferorthopädischen Leistung. Bei Fragen zögen Sie bitte nicht, uns unter 0208/423527 zu kontaktieren.
Herausnehmbare Spangen
Herausnehmbare Spangen: Frühbehandlung
Herausnehmbare Spangen: Funktionskieferorthopädische Geräte
Feste Spangen
Herausnehmbare Spangen
Der Name sagt es bereits: Diese Art der Spange lässt sich einfach herausnehmen, so dass eine uneingeschränkte Mundhygiene möglich ist. Und das Beste daran: Da jeder Patient eine eigens für ihn angefertigte Spange bekommt, kann das Design selbst zusammengestellt werden. Es kann unter vielen verschiedenen Farben gewählt werden, es können Bilder eingearbeitet werden oder Glitzer…
Herausnehmbare Spangen werden zu verschiedenen Zwecken genutzt, sie werden zum Beispiel im Anschluss an eine Behandlung mit einer festen Spange eingesetzt, um das Ergebnis zu stabilisieren. Es gibt aber auch noch andere Anwendungsmöglichkeiten:- Frühbehandlung
- Funktionskieferorthopädische Geräte
Herausnehmbare Spangen: Frühbehandlung
Eine Frühbehandlung wird in der Regel ab dem 4. Lebensjahr durchgeführt und ist zeitlich auf 1,5 Jahre Behandlungsdauer begrenzt. Behandelt werden in der Regel gravierende Zahn- und Kieferfehlstellungen wie der Kreuzbiss oder der ausgeprägte Platzmangel im Seitenzahnbereich. Spätere Korrekturen können auf diese Weise einfacher oder im besten Falle sogar ganz vermieden werden.
Herausnehmbare Spangen: Funktionskieferorthopädische Geräte
Funktionskieferorthopädische Geräte sind eine spezielle Form der herausnehmbaren Spange. Mit funktionskieferorthopädischen Geräten kann das Wachstum des Kiefers in die richtige Richtung gelenkt werden. Diese Spangen heißen zum Beispiel Aktivatoren, Bionatoren oder Funktionsregler. Damit sie wirken, müssen sie tagsüber häufig getragen werden, denn sie sind Trainingsgeräte für die Kiefer- und Mundmuskulatur.
Feste Spangen
Die festsitzende Spange ist die häufigste Form der Behandlung bei Jugendlichen, die schon alle bleibenden Zähne haben. Jeder Zahn wird dann mit einem Bracket oder einem Band versehen. Im Gegensatz zu einer herausnehmbaren Spange können mit einer festen Spange viel umfangreichere Bewegungen erzielt werden. Die Korrektur gelingt außerdem schneller, da die Spange 24 Stunden am Tag auf die Zähne einwirkt.
Feste Spangen: Brackets
Die Brackets können aus Metall (silberfarbig) oder aus Keramik (weiß) hergestellt sein. Zusätzlich unterscheidet man konventionelle Brackets von sogenannten selbstligierenden Brackets (Komfort-Brackets) oder innenliegende, unsichtbare Brackets.
Feste Spangen: Unsichtbare Backets
Unsichtbare Brackets werden bei der sogenannten Lingualtechnik eingesetzt. Die individuell für jeden Patienten hergestellten Brackets werden auf die Innenseite der Zähne geklebt und die Außenfläche der Zähne bleibt frei.
Feste Spangen: Komfort-Brackets
Komfort-Brackets sind eine besondere Art der festsitzenden Spange. Neueste Technologie ermöglicht eine zahnschonendere Behandlung. Häufig kann auf das Ziehen von Zähnen bei Platzmangel im Kiefer verzichtet werden. Die Behandlung läuft schneller ab und ist weniger belastend für die Zähne, da mit geringeren Kräften gearbeitet wird.
Feste Spangen: Kooperationsunabhängige Apparaturen
Kooperationsunabhängige Apparaturen machen das Leben leichter. Um ein funktionell gutes Ergebnis einer Behandlung zu erreichen, wird von den Patienten eine zuverlässige Mitarbeit verlangt. In der Regel müssen selbständig Gummizüge an der festen Spange eingehängt oder es muss ein Außenbogen eingesetzt werden. Spezielle Geräte, die fest sitzen und sich im Mund befinden, erfordern hingegen keine Mitarbeit und sind komfortabler für den Patienten.
Kieferorthopädie für Erwachsene
Auch in immer mehr Erwachsenen wächst der Wunsch nach schönen, geraden Zähnen und einem strahlenden Lächeln. Modernste Behandlungsmethoden machen es möglich, dass die Zahnspange während der Korrektur nur wenig sichtbar oder sogar unsichtbar bleibt.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Durchsichtige Schienen
Um die Zahnstellung zu korrigieren, wird eine Reihe von durchsichtigen Schienen hergestellt, die nacheinander für mehrere Wochen eingesetzt werden. Sie werden 23 Stunden am Tag getragen und nur zum Essen und zur Zahnpflege herausgenommen. So werden die Zähne Schritt für Schritt in die richtige Position bewegt.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Zahnfarbene Brackets
Wenn eine umfangreichere Korrektur der Zahnstellung gewünscht wird, ist eine feste Spange mit Brackets auf den Zähnen oft das Mittel der Wahl. Damit die Spange während der Behandlung nicht so sehr auffällt, können zahnfarbene oder weiße Brackets eingesetzt werden.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Unsichtbare Brackets
Soll die Spange gar nicht zu sehen sein, können Brackets auch auf die Innenseite der Zähne geklebt werden und die Außenseite der Zähne bleibt frei. Die Brackets werden individuell für jeden Patienten hergestellt.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Kostenfreies Erstgespräch
Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben: Kommen Sie vorbei und wir besprechen gemeinsam, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. Ein erstes Gespräch ist für Sie immer kostenfrei!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
KFO Mülheim
jameda Siegel
Dr. Schneider ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (15)
Nettes Team und kompetente Beratung
ich war jetzt 9 Jahre lang Patient und habe so ziemlich alles mitgemacht, ob lose oder feste Zahnspange. Das Ergebniss ist sehr zufriedenstellend. Auch bei Problemen mit zum Beispiel abgebissénen Brackets war immer schnell Hilfe zu bekommen.
insgesammt eine erfolgreiche und großteils Problemlose Behandlung.
Sehr kompetenter Arzt
Das gesamte Praxisteam ist stets freundlich und der Arzt sehr kompetent. Über die gesamte Behandlungsdauer von 2 Jahren haben wir uns wunderbar beraten und behandelt gefühlt. Diese Praxis ist sehr zu empfehlen. Das gesamte Team nimmt sich Zeit für den Patienten und geht auf ihn ein.
Profi
Die Frau kann zaubern, jeden Zahn auf hundertstel Millimeter beliebig bewegen, das Alter des Patienten spielt keine Rolle
Sehr nette Ärzte und Schwestern
Insgesamt sehr jetzt Menschen, super Ärzte und Schwestern
Immer freundlich, kompetent und termintreu
Wir haben uns bei Frau Dr. Schneider gut aufgehoben gefühlt. Wir wurden gut aufgeklärt, sind kompetent und freundlich beraten worden und auch Privatpatienten werden nicht mit unnötigem Schnickschnack extra zur Kasse gebeten. Wir würden jederzeit wieder zu Frau Dr. Schneider gehen und empfehlen diese mit gutem Gewissen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0208/423527Dr. med. dent. Christiane Schneider bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?