Dr. Michelsen
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum. Es ist mir sehr wichtig, Sie individuell, fachkompetent und in einer angenehmen Atmosphäre zu behandeln.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren!
Ihre Dr. Silke Michelsen
Über mich
Ich bin in Hamburg aufgewachsen und habe mein Medizinstudium bis zum Physikum an der Universitätsklinik Hamburg absolviert. 1988 erfolgte der Wechsel zur Ludwig-Maximilians-Universität in München, an der ich auch meine Facharztausbildung erhielt. 1997 wurde ich Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, 2004 erhielt ich die Zusatzbezeichnung Allergologie. Hier arbeitete ich zunächst unter Leitung von Professor Plewig, später dann unter Leitung von Prof. Ruzicka bis zu meinem Ausscheiden 2010.
Mein Schwerpunkt lag auf der klinischen Patientenbetreuung. Im Rahmen der Klinikarbeit erfolgte die Leitung und Mitarbeit in folgenden Sprechstunden für: Akne, Kinder, Haare, Andrologie, Onkologie, Photopherese, Hyperhidrosis, Laser, Ästhetik, Proktologie, Phlebologie, Kryotherapie. Ich bin Mitglied in der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Münchner Dermatologischen Gesellschaft, Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Silke Michelsen Hautärztin - Allergologin
Meine Behandlungsschwerpunkte
Damit Sie bereits im Vorfeld einen kleinen Überblick über meine Schwerpunkte erhalten, habe ich diese stichpunktartig für Sie aufgelistet:
Klassische Dermatologie
Ästhetische Dermatologie
Klassische Dermatologie
Ästhetische Dermatologie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Ziel ist es, Ihnen für Ihre individuelle Gesundheitssituation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können, finden Sie hier eine Übersicht über die Versorgungsleistungen, die ich Ihnen anbieten kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich natürlich gerne an mich wenden.
Meine Leistungen für Ihre Gesundheit:
Akne und Rosazea
Neurodermitis
Psoriasis
Hautkrebsvorsorge
Akne und Rosazea
Die Akne ist besonders in der Pubertät eine der häufigsten Erkrankungen, sie kann aber auch im Erwachsenenalter nachhaltig die Gesichtshaut beeinträchtigen und ist für die Betroffenen psychisch äußerst belastend. Wenn man die Akne frühzeitig und professionell behandelt, lassen sich meist Folgeschäden vermeiden. Nach Aknetyp und Stadium stimme ich die Therapie genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab.
Neurodermitis
Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist die häufigste entzündliche Hauterkrankung bei Kindern, und ihr Auftreten nimmt in Deutschland weiter zu. Nässende, entzündete Hautstellen, verbunden mit starkem Juckreiz, sind oft bereits im Säuglingsalter erkennbar. Auch Erwachsene können von Neurodermitis betroffen sein. In meiner Praxis wird die Neurodermitis ganzheitlich therapiert. Neben der Behandlung von Erwachsenen und Kindern, biete ich Schulungen für Eltern von betroffenen Kindern an. Individuell ausgearbeitete Konzepte zur Therapie gehen auf die verschiedenen Aspekte der Erkrankung ein: auf die Behandlung von Juckreiz und Entzündung, Stärkung der Hautbarriere, Vermeidung von Infektionen und Triggerfaktoren sowie die Beratung über das richtige Wasch- und Ernährungsverhalten. Auch die Akupunktur spielt gegebenenfalls eine Rolle.
Psoriasis
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine der häufigsten Entzündungen der Haut. Allein in Deutschland leiden mehr als 2 Millionen Menschen daran. Bei jedem fünften Patienten ist die Erkrankung mit Gelenkentzündungen verknüpft (Psoriasis-Arthritis). Nach neuesten Forschungsergebnissen der Krankheitsmechanismen sind in den letzten Jahren viele erfolgreiche Therapien entwickelt worden. So stehen neue nicht-cortisonhaltige Zubereitungen in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung. Doch trotz dieser Erkenntnisse ist die Betreuung und Versorgung vieler Patienten noch immer nicht optimal. Ich arbeite eng mit dem Psoriasis Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität zusammen (etwa bei dem Einsatz von Biologics).
Hautkrebsvorsorge
Der Hautkrebs ist eine der häufigsten und gefährlichsten Tumorerkrankungen. Bei rechtzeitiger Erkennung, bestehen jedoch gute Heilungsaussichten. Bei meiner Vorsorgeuntersuchung begutachte ich Ihre gesamte Haut mit einer Lupe (auflichtmikroskopisch). Durch die computergesteuerte Fotodokumentation (Videodermatoskopie) klassifiziere und dokumentiere ich detailgenau. Dadurch kann ich Auffälligkeiten bei späteren Untersuchungen sofort erkennen und eine Behandlung umgehend einleiten. Ein effektiver Sonnenschutz ergänzt Ihre persönliche Hautvorsorge.
Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen
Meine Hautarztpraxis ist mit einem modernen Eingriffsraum zur Durchführung ambulanter Operationen ausgestattet. Ich lege großen Wert auf die ästhetische Qualität der Wundverschlüsse und eine entspannte Atmosphäre während der Operation.
Allergiediagnostik und Therapie
Allergische Erkrankungen – vor allem auch der Heuschnupfen – werden immer häufiger. Sie betreffen viele Menschen. Damit es nicht zu einem Wechsel von Beschwerden bis hin zum Asthma kommt, ist eine gezielte Therapie schon bei Kindern sehr wichtig. Meine Praxis verfügt über zahlreiche moderne Verfahren zur genauen Diagnostik (Haut- und Bluttests) und effektiven Therapie aller Formen von Allergien. Auch wende ich bei Allergien wie etwa dem Heuschnupfen die Akupunktur an.
Kinderdermatologie
Allergien und Ekzeme bei Kindern erlebten in den letzten Jahren einen gewaltigen Anstieg. Hautkrankheiten im Kindesalter weisen oft eine besondere Symptomatik und therapeutische Erreichbarkeit auf. Die Therapie muß deshalb auf die sensible kindliche Haut abgestimmt werden. Wichtig ist mir daher ein einfühlsamer Umgang mit den kleinen Patienten (ich habe selbst 2 kleine Kinder), um eine angst- und stressfreie Untersuchung durchführen zu können.
Haarausfall und vermehrter Haarwuchs
Dünner werdendes Haar, Haarausfall und Haarlosigkeit sind häufige Beschwerden der Patienten. Eine spezielle Diagnostik und Therapie sind deshalb unerlässlich. Mit dem Trichoscan®, einer computergestützten, digitalisierten Methode, kann man den Zustand der Haarwurzeln, die Haardichte und das Verhältnis von wachsenden zu ruhenden Haaren bestimmen. Dadurch sind eine zuverlässige Diagnose und eine genaue Kontrolle der Therapie über einen längeren Zeitraum möglich. Je nach Haarausfall wende ich klassische Therapien, aber auch die Mesotherapie oder die DCP-Therapie an. Störende Haare kann ich mit einem Laser entfernen.
Behandlung lichtgeschädigter Haut (photodynamische Therapie)
Die photodynamische Therapie ist ein neues Verfahren, mit dem bestimmte Hautkrebsformen, wie zum Beispiel heller Hautkrebs, narbenfrei behandelt werden können. Dabei trägt man ein Medikament in Cremeform auf die Haut auf und aktiviert es mit einer speziellen Lichtquelle. Die Krebszellen in der Haut werden ohne Operation beseitigt und die gesunden Zellen geschont. Eine rasche und nahezu spurlose Abheilung der betroffenen Hautregion ist das Ergebnis.
Mesotherapie
Die Mesotherapie ist in Deutschland uns noch ziemlich unbekannt. Sie wird in Frankreich aber schon seit über 50 Jahren praktiziert und stellt eine Verbindung von Neuraltherapie, Akupunktur und Arzneimitteltherapie dar. Medikamentenmischungen werden in äußerst geringer Dosierung durch mehrfache Mikroinjektionen in die Haut nahe dem Erkrankungsort eingebracht: sparsam und an richtiger Stelle. Die zügige Behandlung hat fast keine Nebenwirkungen. Von der Schmerztherapie bis hin zur Faltentherapie kann sie angewendet werden. Ich setze die Mesotherapie erfolgreich bei Haarausfall ein.
Akupunktur
Die Chinesische Medizin betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit und ist nicht in einzelne Fachrichtungen getrennt, wie unsere westliche Medizin. Ihr Anliegen ist es, Krankheiten nicht nur zu heilen, sondern auch der Entstehung schwerer und chronischer Krankheiten vorzubeugen. Die Akupunktur, eine wichtige chinesische Heilmethode, wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und führenden Akupunkturgesellschaften für viele Krankheitsbilder empfohlen.Akupunktur kann heilen, was gestört ist, sie kann aber nicht bereits Zerstörtes "reparieren". Ich wende sie bei Neurodermitis, Ekzeme, Heuschnupfen, Allergien, Asthma, Juckreiz und Nesselsucht an.
Medizinisches Peeling
Medizinisches Peeling der Haut ist eine ärztliche Behandlungsmethode zur deutlichen Verbesserung der Hautoberfläche und damit des äußeren Erscheinungsbildes Ihrer Haut. Hierzu werden Substanzen wie Enzyme, organische Säuren wie natürliche Fruchtsäuren und Milchsäure, aufgetragen. Durch diese Behandlung setzt der Erneuerungsprozeß der Haut ein, d.h. die Haut schält sich je nach Peeling-Intensität unterschiedlich stark. Anschließend kommt die frische, erneuerte Haut zum Vorschein. Neben der Entfernung von Hautunreinheiten, Pigmentflecken und Falten lässt sich z.B. auch grobporige Haut verfeinern.
Lasertherapie
Mit hochwertigen Lasergeräten können viele Hautveränderungen punktgenau und schonend behandelt werden. Bei nachfolgenden Hautveränderungen können Laser besonders hilfreich sein:
- Alters- und Pigmentflecken
- roten Äderchen , Besenreiser
- Haaren
- Tätowierungen
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin bekannt als „Botox“ – ist ein Protein, das aus dem Bakterium clostridium botulinum gewonnen wird. Durch Botox werden Falten der Haut durch eine gezielte Entspannung der darunter liegenden mimischen Muskulatur geglättet. Die Haut erscheint durch eine Verminderung der Talgproduktion seidiger. Andauernde bewusste oder unbewusste Anspannung von bestimmten mimischen Muskeln verkrampfen oft Gesicht, Stirnregion und Augenpartie, und es kommt dadurch zu einem faltigen, oft sogar grimmigen Aussehen. Auch gegen starke Schweißbildung und Schwitzneigung (Hyperhidrose) unter den Achseln setze ich Botulinumtoxin ein.
Fillertechnik
Durch Unterspritzungen mit Hyaluronsäure können verschiedenste Falten wie z.B. der Nasenneben- und Augenregion, der Lippen oder eingefallene Wangen unterpolstert werden. Die Hyaluronsäure wird aber nach 6-12 Monaten wieder abgebaut. Sie wird in unterschiedliche Tiefen der Ober-, Leder- und Unterhaut gespritzt und so kann ich ohne Skalpell ein natürliches, erholtes Gesamtbild des Gesichtes erzielen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Dr. Michelsen ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (101)
Sehr erfahrene und einfühlsame Hautärztin
Auf Empfehlung meines Bruders kam ich zu Frau Dr. Michelsen. Grund meines Besuchs war ein an beiden Augen in regelmäßigen Abständen auftretendes, unangenehm juckendes Lidekzem. Mit genauer Analyse und gezielten Fragen gelang es ihr, dies vollständig zu beseitigen. Besonders hervorzuheben sind ihre Fähigkeiten, dem Patienten genau zuzuhören und die Akribie, mit welcher das Problem dann schließlich gelöst wird. Ich kann Frau Dr. Michelsen nur wärmstens weiterempfehlen.
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Dr.Michelsen hat sich meine Beschwerden genau angehört und angeschaut, hatte direkt eine Lösung und ich habe mich sehr wohl gefühlt bei der Behandlung.
Hervorragend, absolut empfehlenswert
Frau Dr. Michelsen erfüllt ihren Anspruch "Ich möchte Sie so behandeln und betreuen, wie ich es mir selbst wünsche." voll und ganz. Sie ist eine absolut kompetente und sehr freundliche Hautärztin in einer sehr gut ausgestatteten Praxis mit einem ebenfalls sehr freundlichen Praxisteam (schnelle Terminvergabe, sehr freundlicher Empfang, praktisch keine Wartezeit).
Frau Dr. Michelsen nimmt sich viel Zeit für den Patienten, erklärt sehr gut und ihre Maßnahmen haben bei mir immer gegriffen. Auch die Blutabnahme (die bei meinen Venen immer schwierig ist und für eine Borellioseüberprüfung notwendig wurde) war ruckzuck und ohne jegliche Nachwirkungen abgeschlossen.
Habe nun endlich "meine" Hautärztin gefunden, absolut empfehlenswert!
Sehr freundlich und kompetent.
Diagnose bei meinem Sohn wurde sehr schnell gestellt und mit der richtigen Medikation zu 100 % geheilt. Auch die monatliche Blutabnahme war für meinen Sohn gut auszuhalten. Der Service und die Behandlung waren sehr gut. Können wir jederzeit zu 100 % weiterempfehlen.
Pragmatisch, praktisch, gut
Ein klarer Plan, der auch funktionierte. Was Assistenz-, Ober- und Chefärzte während diverser Klinikaufenthalte nicht schafften, erreichte Dr. Michelsen. Ihre Idee hat nach wenigen Tagen für Schmerzfreiheit gesorgt. Chapeau.