
Dr. med. Ulrike Baumgarten
Ärztin, Augenärztin
Dr. Baumgarten
Ärztin, AugenärztinSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich begrüße Sie herzlich auf meinem Jameda-Profil. Mein Name ist Dr. med. Ulrike Baumgarten und ich bin Fachärztin für Augenheilkunde. In meiner privatärztlichen Augenarztpraxis im Zentrum von München in der Dachauer Straße 4 berate und behandle ich in allen Bereichen der Augenheilkunde. Unterstützt werde ich von meinem herzlichen und engagierten Team. Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, mein Angebot kennenzulernen.
Mir ist es wichtig, dass ich für die Beratung und die Behandlung meiner Patienten, für Sie, genügend Zeit habe. Ebenso lege ich Wert darauf, Termine schnell und ohne lange Wartezeiten zu vergeben. Kommen Sie in meine Sprechstunde, ich berate Sie ausführlich zu Ihrem persönlichen Anliegen. Mein Team und ich würden uns freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. med. Ulrike Baumgarten
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenarztpraxis Baumgarten
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich behandle in meiner Praxis Ihre akuten und chronischen Augenleiden. Zur Diagnostik und Therapie setze ich moderne Technik und meine langjährige ärztliche Kompetenz für Sie und Ihre Augen ein. Selbstverständlich nehmen wir alle Vorsorgeuntersuchungen vor und überprüfen Ihre Sehkraft. Wir bestimmen ausführlich die Brille, die Sie benötigen.
Behandlung akuter und chronischer Augenleiden
Diagnosen und Therapien mit breitem Spektrum
Brillenanpassung
Behandlung akuter und chronischer Augenleiden
Als Fachärztin für Augenheilkunde empfehle ich Ihnen jede Augenerkrankung ernst zu nehmen und behandeln zu lassen. Scheinbar harmlose Störungen wie etwa trockene Augen oder eine Bindehautentzündung können schwere Folgen haben, wenn sie nicht kuriert werden. Es steht im schlimmsten Fall langfristig Ihre Sehkraft auf dem Spiel. Bei Erkrankungen im Inneren des Auges ist das Risiko deutlich höher. Grüner oder Grauer Star gehören zu den häufigsten Erblindungsursachen weltweit. Das wäre nicht nötig, wenn sie früh erkannt und behandelt werden können. Auch ernste Augenkrankheiten lassen sich zum Stillstand bringen oder sogar heilbar.
Diagnosen und Therapien mit breitem Spektrum
Meine Therapie- und Diagnoseleistungen reichen von den augenärztlichen Grund- und Vorsorgeuntersuchungen über die Früherkennung von Grünem Star und Makula-Degeneration bis hin zu Funktionsuntersuchungen und bildgebenden Verfahren wie der Heidelberg Retina Tomographie (HRT) und der Optischen Kohärenztomographie (OCT). Ich setze modernste augenärztliche Therapieverfahren ein.
Brillenanpassung
Ob Sie mit einer neuen Brille gut sehen, hängt von der exakten Bestimmung der Sehschärfe ab. Ich messe zunächst genau mit dem Autorefraktometer, wieviel Dioptrien Sie haben. Daran orientiere ich mich beim subjektiven Abgleich am Phoropter. Sie entscheiden, wann Sie richtig scharf sehen und bestimmen dadurch, welche Stärke die Gläser haben sollen. Ich begleite Sie mit meiner großen Erfahrung durch dieses aufwändige Prozedere. So können Sie sicher sein, dass Ihre neue Brille später optimal passt und Sie gut sehen. Ich stelle Ihnen zum Abschluss ein Rezept für den Optiker aus, der Ihre Brille anfertigen wird. Eine gutsitzende Brille ist in allen Lebensbereichen angenehm und sinnvoll. Grundsätzlich decke ich das gesamte Spektrum ab:
- Fernbrillen
- Nahbrillen
- Mehrstärkenbrillen (Gleitsicht, Bifokal usw.)
- Kinderbrillen
- Lichtschutzbrillen
- Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Sportbrillen
- Brillen für die Freizeit, z. B. zum Spielen eines Musikinstrumentes
- usw.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Ulrike Baumgarten
Mein weiteres Leistungsspektrum
In diesem Teil meines Profils möchte ich Ihnen einige weitere Leistungen meines breiten Portfolios vorstellen. Dazu gehören die Behandlungen von Grauem und Grünem Star, Netzhauterkrankungen sowie Makula-Degenerationen. Sie alle können das Sehen stark einschränken.
Lasik
Netzhauterkrankungen (OCT-Diagnostik)
Augenlaser-Behandlungen
Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)
Lasik
Sie wollen wieder optimal sehen, ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen? Dann ist die Lasik-Operation eine hervorragende Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeit mit dem Laser. Der Eingriff ist schmerzfrei und verändert die Brechkraft der Hornhaut so, dass Sie scharf sehen können. Mit der Femto-Lasik-Methode können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung behandelt werden. Mein Team und ich bereiten Sie optimal für den ambulanten Eingriff vor und wir kümmern uns auch um die Nachsorge. Die Operation selbst übernimmt ein hochmodernes Augenlaserzentrum, wo Sie von erfahrenen Ärzten behandelt werden.
Netzhauterkrankungen (OCT-Diagnostik)
Die durchsichtige und lichtempfindliche Nervenfaserschicht am Augenhintergrund ist die Netzhaut (Retina). Sie nimmt das einfallende Licht im Auge als Bild auf. Der Sehnerv leitet es an das Gehirn weiter. Der mittlere Bereich der Netzhaut ist die Makula – der Punkt des schärfsten Sehens mit besonders vielen Nervenzellen. Eine Erkrankung in diesem Bereich kann auch junge Menschen betreffen und zu einer Einschränkung des Sehvermögens führen.
Eine rechtzeitige Behandlung ist sehr wichtig, um größere Schäden zu vermeiden. Für die Diagnose setze ich auf spezielle Aufnahmetechniken, die wir mit der optischen Kohärenztomographie (OCT) durchführen können. Bei dieser Lasertechnik werden exakte hochauflösende Bilder erzeugt. So kann ich die verschiedenen Netzhautschichten genau beurteilen und gegebenenfalls den Krankheitsverlauf beobachten.
Augenlaser-Behandlungen
In meiner Praxis setze ich verschiedene Lasertechniken ein und biete zudem Operationen an, die hochspezialisierte Augenlaserzentren ausführen. Welche Methode der Laserbehandlung für Sie am besten geeignet ist, entscheiden Sie nach meiner ausführlichen Beratung. Ich betreue Sie vor und nach der Operation umfassend. Gerade bei Eingriffen am Auge ist es wichtig, dass Sie sich bestmöglich versorgt fühlen und eine zuverlässige und fachkundige Betreuung erhalten – dafür stehen mein Team und ich.
Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)
Die Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) ist eine der häufigsten Ursachen für den Verlust des zentralen Sehvermögens. Denn die Makula ist der Punkt des schärfsten Sehens im Zentrum der Netzhaut. Aber auch junge Menschen können davon betroffen sein. Deshalb ist hier die Vorsorge wichtig. Im Falle eines Falles berate ich Sie gründlich und lege Ihnen Ihre Entscheidungsmöglichkeiten dar. Häufig sind Augenlaser-Behandlungen erfolgreich. In manchen Fällen ist auch eine Operation möglich.
Grüner Star (HRT-Diagnostik)
Die Erblindungsursache Nummer eins in Europa ist nach wie vor der Grüne Star, eine Erkrankung die auch Glaukom genannt wird. Meist zeigen sich erste Beschwerden, wenn sie schon fortgeschritten ist und 30 bis 50 Prozent des Sehnervs geschädigt sind. Dieser Schaden lässt sich nicht wieder heilen! Deshalb ist Glaukomvorsorge so wichtig. Um ein Glaukom erfolgreich behandeln zu können, muss ich die Erkrankung sicher diagnostizieren. Die wichtigste Untersuchung ist die Messung des Augeninnendruckes, die immer mit einer Beurteilung des Sehnervs kombiniert werden muss. Weiterführende Untersuchungen sind ebenfalls sinnvoll:
- HRT (Heidelberg Retina Tomographie)
- Perimetrie (Bestimmung des Gesichtsfelds)
- Pachymetrie (Bestimmung der Grenzen des Gesichtsfelds)
Kurzsichtigkeit
Wer in der Nähe noch gut sieht, während er in der Ferne Dinge nur verschwommen wahrnimmt, ist kurzsichtig. Oft lässt sich diese Erkrankung durch Brille, Kontaktlinsen oder eine Laseroperation gut behandeln. Bei einer Laserbehandlung etwa mit Lasik wird die Hornhaut dauerhaft abgeflacht. Ist das Auge dafür nicht geeignet, kann auch eine Korrekturlinse eingesetzt werden. Sollten Sie dazu Fragen haben, berate ich Sie gern.
Grauer Star (Katarakt)
Der Graue Star ist eine häufige Erkrankung, bei der sich die Augenlinse zunehmend trübt und das Sehvermögen abnimmt. Meist ist die Erkrankung altersbedingt. Aber auch jüngere Menschen können vom Grauen Star betroffen sein. Ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben Diabetes-Patienten und Menschen, die Kortison einnehmen müssen. Ebenfalls betroffen ist, wer eine Verletzung oder Entzündung des Auges hatte.
Durch eine Operation kann der Graue Star geheilt werden. Dieser sehr sichere Eingriff wird in der Regel ambulant und mit örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Sehkraft kann in den meisten Fällen wieder vollständig hergestellt werden. Wir betreuen Sie vor und nach der Operation umfassend und stellen sicher, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Die Operation führen hervorragende Ärzte in einer der modernsten Augenkliniken Münchens (http://www.augenklinik-theresienhoehe.de) aus.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Augenarztpraxis Baumgarten
Warum zu mir?
Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, deshalb bin ich Ärztin geworden. Und deshalb nehme ich mir Zeit für Sie. Mir ist die individuelle und persönliche Bindung zu meinen Patienten wichtig. Augenärztin bin ich mit Leib und Seele. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um immer auf dem neuesten Wissensstand der Augenheilkunde zu sein. Auch als Fachärztin habe ich immer den Körper als Ganzes im Blick. Denn viele allgemeine Erkrankungen können über das Auge diagnostiziert werden. Dabei kommen mir über 20 Jahre Erfahrung als Augenärztin in Klinik und Praxis zu Gute.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Ulrike Baumgarten
Meine Praxis und mein Team
Meine moderne Praxis im Zentrum von München in der Dachauer Straße 4 ermöglicht mir eine moderne Diagnostik. Direkt in meinen Räumen kann ich alle weiterführenden Untersuchungen ausführen. Unterstützt werde ich von meinem freundlichen, engagierten und zuvorkommenden Team, das für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Wir haben lange Berufserfahrung und lieben unsere Arbeit. Ich lege großen Wert darauf, dass bei mir kein Patient lange warten muss und ich kurzfristige Termine vergeben kann. So habe ich viel Zeit für Sie. Auf Wunsch biete ich auch einen Recall-Service. Zu mir können Sie mit dem Auto kommen, ich habe genügend Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Ulrike Baumgarten
Sonstige Informationen über mich
Ich habe Humanmedizin in München an der Ludwig-Maximilians-Universität studiert. Anschließend habe ich meine Facharztausbildung hauptsächlich in der Münchner Herzog-Karl-Theodor-Augenklinik absolviert. Seit 1999 bin ich selbständig niedergelassene Augenärztin in München. Meine modernen Praxisräume in der Dachauer Straße 4 habe ich im Februar 2015 bezogen.
„Ich bin ein Münchner Kindl, hier geboren und gerne hiergeblieben. Ich empfinde es als großes Glück, meine berufliche Leidenschaft mit meiner Familie in Einklang bringen zu können."
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Ulrike Baumgarten
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (23)
Aufmerksam, zugewandt, kompetent
Sehr konzentrierte und umfassende klare, unaufgeregte ärztliche Beratung "auf Augenhöhe".
Fr. Dr. Baumgarten nimmt sich ausreichend Zeit, die Praxis ist mit modernen Geräten ausgestattet und daß der Patient im Mittelpunkt steht, das liest man nicht nur auf der Homepage sondern spürt es auch bei jedem Besuch. Auch wenn ich weiter fahren muss: meine Augenpraxis der Wahl.
Menschlichkeit und Fachlichkeit - Dr Baumgarten
Wenn Menschlichkeit und Fachlichkeit sich vereinen, dann in der Person von Frau Dr. Baumgarten. Seit Jahren genießt sie mein vollstes Vertrauen. Sie setzt modernste Technik in ihrer Praxis ein, womit Vergleiche zu vorjährigen Untersuchungen jederzeit möglich sind.
Sehr gute Augenärztin
Eine erfahrene Ärztin, bei der man in den besten Händen ist. Als ich bei meinem ersten Besuch einen Notfall hatte, bekam ich noch am selben Tag einen Termin. Die Routineuntersuchung heute wurde sehr genau durchgeführt, mit modernen Geräten und mit sehr verständlichen Erläuterungen. Auch die Arzthelferin ist sehr nett und freundlich. Es gab wie bei meinem ersten Besuch keinerlei Wartezeit. Die Praxisräume vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!
Sehr kompetente und empathische Beratung und Behandlung
Frau Dr. Baumgarten hat sich sehr viel Zeit genommen, das Krankheitsbild zu analysieren und mir mit passenden Worten zu erklären. Frau Dr. Baumgarten wirkt sehr erfahren, die vorgeschlagene Behandlung hat in der prognostizierten Zeit angeschlagen und ich fühlte mich rundum wirklich gut und kompetent betreut.
Freundlich, kompetent und sehr nettes Praxisteam
Ich hatte ein ziemlich entzündetes Auge und habe sofort einen Termin bekommen. Kaum Wartezeit, super Behandlung und umfangreiche Aufklärung. TOP!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken