Prof. Dr. Dr. Lachenmayr
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mein Name ist Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr und ich bin Spezialist für Augenheilkunde. In unserer modernen Praxisklinik im Zentrum von München bieten wir Ihnen Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau. Unsere Schwerpunkte sind die Glaukom-Diagnostik und -Behandlung, minimalinvasive Operationen und Kataraktoperationen.
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxisklinik willkommen heißen zu dürfen. Unser Team, bestehend aus meinem Partnerkollegen Privatdozent Dr. med. Lukas Reznicek und weiteren kompetenten Augenärztinnen, Augenärzten und geschultem Personal, nimmt sich gerne Ihres Anliegens an. Gemeinsam decken wir das gesamte Spektrum der Augenheilkunde ab – von augenärztlichen Untersuchungen bis hin zu ambulanten Operationen, die wir in unserem topausgestatteten OP-Bereich direkt vor Ort durchführen können. Dabei setzen wir modernste Lasertechnologie ein. Für unsere kleinen Patienten bieten wir eine spezielle Kindersprechstunde an. Vereinbaren Sie doch einmal einen Termin!
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner in allen Fragen der Augenheilkunde. Mit hoher Fachkompetenz und unter Einsatz modernster Technik gehen wir individuell auf Ihr Anliegen ein. Hier möchte ich Ihnen drei Bereiche vorstellen, auf die wir besonders spezialisiert sind.
Glaukomdiagnostik und Therapie
Kataraktoperationen
Glaukomchirurgie (Trabekulektomie mit und ohne Mitomycin C)
Glaukomdiagnostik und Therapie
Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine Erkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führen kann. Die häufigste Ursache ist ein erhöhter Augeninnendruck. Dadurch kommt es zu einer Schädigung des Sehnervs. Die Erkrankung verläuft meist chronisch. Schäden, die einmal eingetreten sind, lassen sich meist nicht wieder reparieren. Daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung besonders wichtig. Ab dem 40. Lebensjahr empfiehlt es sich deshalb, einmal im Jahr eine Glaukom-Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen. Dabei kontrollieren wir den Augeninnendruck, den Sehnervenkopf und das Sehvermögen und können eine Reihe von Spezialuntersuchungen vornehmen. Neben der Augendruckmessung und der Untersuchung des Sehnervenkopfes bieten wir Ihnen eine Reihe von Spezialuntersuchungen zur Glaukom-Früherkennung an. Dazu gehört zum Beispiel die Papillentopometrie, die Nervenfaserschichtvermessung und die Vermessung der peripapillären Kapillardichte. Unsere Behandlungsmöglichkeiten umfassen das gesamte Spektrum der aktuellen Glaukom-Therapie: eine differenzierte medikamentöse Therapie, diverse Lasermaßnahmen, minimalinvasive Glaukomoperationen, die klassische Fistelchirurgie und das Einbringen drainierender Schlauchimplantate.
Kataraktoperationen
Katarakt, auch Grauer Star genannt, ist eine Alterserscheinung, bei der es zu einer Trübung der Linse kommt. Erste Anzeichen dafür sind eine starke Blendempfindlichkeit in der Nacht durch entgegenkommende Fahrzeuge oder bei Tag durch intensive Sonneneinstrahlung. Im fortgeschrittenen Stadium setzt die Trübung der Linse die Sehschärfe herab und beeinträchtigt das Sehvermögen. Der Graue Star kann durch einen operativen Eingriff behandelt werden, indem wir die geschädigte Linse entfernen und durch eine Kunstlinse ersetzen. In unserer Praxisklinik können wir Intraokularlinsen verschiedener Bauart implantieren und setzen im Einzelfall auch individuell gefertigte Speziallinsen ein, zum Beispiel torische oder multifokale Intraokularlinsen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema einmal ausführlich.
Glaukomchirurgie (Trabekulektomie mit und ohne Mitomycin C)
Zu meinen operativen Spezialgebieten zählen insbesondere die Trabekulektomie mit und ohne Mitomycin C. Sie ist heute der Goldstandard in der Glaukomchirurgie. Bei diesem Eingriff legen wir in der Lederhaut des Auges eine Fensteröffnung an, über die das Augeninnenwasser unter die Bindehaut abfließen kann. Einer Vernarbung des neu geschaffenen Abflussweges wird durch die Verabreichung von Mitomycin C entgegengewirkt. In manchen Fällen verzichten wir auf das Mitomycin C, etwa bei einer sehr brüchigen Bindehaut oder bei Augen mit zahlreichen Voroperationen. Ich verfüge über jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Trabekulektomie und beherrsche diese Operationstechnik mit großer Expertise.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Baerveldt Implantate und Ahmed-Valve-Implantate
Wenn bei einer klassischen Trabekulektomie zur Glaukomtherapie das Risiko für eine Vernarbung erhöht ist, setzen wir etablierte und erprobte Schlauchimplantate ein, um den Abfluss des Kammerwassers aus dem Augeninneren zu ermöglichen und so den Augeninnendruck zu senken. Das kann zum Beispiel bei bestimmten Formen von Augenentzündungen angezeigt sein oder nach zahlreichen Augenoperationen. Falls ein Schlauchimplantat für Sie empfehlenswert sein sollte, beraten wir Sie dazu ausführlich und wählen das passende Implantat für Sie aus.
Kindersprechstunde mit Sehschule und Orthoptik
Auch wenn Ihr Kind keine gravierenden Auffälligkeiten zeigt, sollten Sie es einmal augenärztlich untersuchen lassen. Denn nicht erkannte Fehlsichtigkeiten oder Schielerkrankungen können die Entwicklung von kleinen Jungs und Mädchen maßgeblich beeinträchtigen und zu irreversiblen Sehstörungen führen. Frühzeitig erkannt, können wir mit entsprechenden Therapiemaßnahmen entgegenwirken. Wir gehen einfühlsam auf unsere kleinen Patienten ein und führen die Untersuchungen spielerisch und kindgerecht durch, sodass der Augenarztbesuch zum positiven Erlebnis wird.
Lasertherapie
Ein Schwerpunkt in unserer Praxisklinik ist die Lasertherapie. Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsspektrum auf diesem Gebiet an, von der Glaukomtherapie über die Laserbehandlung von Netzhautveränderungen bis hin zur Beseitigung von Fettablagerungen im Lidbereich. Die Lasertherapie ermöglicht ein besonders präzises, schonendes Vorgehen. Wir setzen dafür modernste Technologie ein, darunter zwei Argon-YAG-Systeme, zwei Picosekundenlaser, zwei Dioden-Laser sowie zwei der innovativen MP-CPT-Laser von Iridex.
Ambulante Operationen in eigener Praxisklinik
In unserer Praxisklinik verfügen wir über einen topausgestatteten OP-Bereich, in dem wir ambulante Eingriffe direkt vor Ort unter optimalen Bedingungen durchführen können. Dadurch erhalten Sie bei uns von der Voruntersuchung bis zur Nachsorge alles aus einer Hand. Unsere Operateure sind hochqualifiziert und werden von einem erfahrenen Team unterstützt. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an ambulanten augenchirurgischen Behandlungen, von der Glaukomtherapie über Kataraktoperationen bis hin zur Lidchirurgie. Sollte eine Operation bei Ihnen nötig sein, beraten wir Sie vorab umfassend.
Lidchirurgie
Wir bieten verschiedene Eingriffe im Bereich der Lidchirurgie an, die zum großen Teil kosmetischer Natur sind. Diese gelten als IGEL-Leistungen und müssen von gesetzlich Versicherten selbst getragen werden. Operationen zur Korrektur von krankheitsbedingten Lidfehlstellungen sind dagegen in der Regel Kassenleistungen. Zu den kosmetischen Eingriffen, die wir in unserer Praxisklinik häufig durchführen, zählt die Entfernung von überschüssiger, altersbedingt erschlaffter Haut am Ober- oder Unterlid, die Beseitigung von Fettablagerungen im Bereich der Lider, die Entfernung von Warzen oder anderen Hauttumoren im Lidbereich, die Entfernung von Lidspaltenflecken sowie die Entfernung des Flügelfells.
Warum zu mir?
In unserer Praxisklinik ist ein Team aus hochqualifizierten Augenärzten für Sie da. Wir alle verfügen über langjährige Erfahrung in Klinik, Forschung und Praxis und arbeiten mit modernster Technologie. Das ermöglicht es uns, ihre Augenerkrankung bestmöglich zu diagnostizieren und Sie nach aktuellem Stand der Wissenschaft optimal zu behandeln. Dabei ist uns ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Patienten sehr wichtig. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beraten Sie umfassend. Unser kompetentes Team kümmert sich einfühlsam um Sie, sodass Sie sich bei uns wohlfühlen werden.
Meine Praxis und mein Team
Sie finden die Augenpraxisklinik Prof. Dr. Dr. Bernhard Lachenmayr und Privatdozent Dr. Lukas Reznicek in der Ottostraße 17 zentral in München. Von den U-Bahnhaltestellen Odeonsplatz und Königsplatz sowie von der Trambahnhaltestelle Karolinenplatz sind Sie in wenigen Minuten zu Fuß bei uns. Wir erwarten Sie in hellen, freundlichen Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung. Neueste Medizintechnik ermöglicht uns eine Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau. Unser Team besteht aus erfahrenen, kompetenten Ärzten mit bundesweiter Reputation und hochprofessionellen, auf neuestem Stand geschulten Mitarbeitern. Für augenchirurgische Eingriffe steht uns ein exzellent ausgestatteter OP-Bereich zur Verfügung. Termine können Sie gerne auch über unser Online-Formular vereinbaren.
Sonstige Informationen über mich
Ich verfüge über einen über 30-jährigen Erfahrungsschatz im Bereich der Augenheilkunde, der meinen Patienten bei jeder einzelnen Untersuchung zu Gute kommt. Neben meiner Tätigkeit in meiner Praxisklinik widme ich mich als Professor für Augenheilkunde und Medizinische Physik an der Augenklinik der Universität München der Ausbildung meiner Studenten und Doktorandinnen und Doktoranden. Dabei ist es mir ebenso wichtig, Wissen weiterzugeben wie mich mit extrem diffizilen Fragestellungen zu beschäftigen. Ich bin ein gefragter Redner auf nationalen und internationalen Fachkongressen und habe weit über 300 Vorträge gehalten und mehr als 200 Schriften publiziert. Bereits seit 1992 bin ich Vorsitzender der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und seit 2017 einer der beiden Sprecher der gemeinsamen Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft der Augenärzte Deutschlands und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands.
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Augenarztpraxis und Praxisklinik Prof. Dr. Bernhard Lachenmayr und Prof. Dr. Lukas Reznicek
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (29)
Fachlich hervorragend, emphatisch
Keine lange Wartezeit, sehr gut organisierter Ablauf. Perfekte Betreuung, bis zur Nachversorgung im Aufwachraum. Alles sehr hygienisch!
War insgesamt sehr gut aufgehoben.
Vertrauensvolle Praxis
Die Behandlung sowie das Arztgespräch waren für mich sehr aufschlussreich und meine
Sorgen und Beschwerden wurden ernst genommen und konnten auch behoben werden.
Top moderne Praxis und hoch professionell
Topmoderne Praxis und modern eingerichtet, Geräte auf dem neuesten Stand, außerordentlich geschultes und professionelles Personal; Praxis kann jederzeit uneingeschränkt weiterempfohlen werden.
Kompetente Praxis
Wir fühlen uns gut beraten und aufgehoben. Sehr freundliches Personal. Angenehme Atmosphäre.
Kompetente und freundliche Ärzte.
VORBILDLICH
Ich habe ein Glaukom, wurde bestens behandelt, die Assistentinnen sind eine Wohltat, die Ärzte auch, ihre Bescheidenheit vorbildlich, das findet man sehr selten, man fühlt sich richtig gut aufgehoben, in der bestens ausgestatteten Praxis herrscht eine angenehme Atmosphäre, die Wartezeiten sind ganz kurz, es kommt aber nie Hektik auf. Kann ich in jedem Fall weiterempfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/2603791Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken