Prof. Dr. Neuhann
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
4 Standorte
80637 München
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich begrüße Sie herzlich im Augenzentrum Prof. Neuhann der Ober Scharrer Gruppe. Gesunde Augen und gutes Sehen spielen bis ins hohe Alter eine wichtige Rolle, um das eigene Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Daher möchte ich Ihnen mit äußerst sicheren, aber modernsten Behandlungsverfahren bestes Sehen in jedem Alter ermöglichen.
Als Facharzt für Augenheilkunde leite ich das Zentrum und habe mich auf operative Eingriffe am Auge spezialisiert, unter anderem auf die Hornhauttransplantation. Darüber hinaus biete ich Ihnen gemeinsam mit meinen KollegInnen eine umfassende, qualitätsorientierte Rund-um-Versorgung: Ob ärztlicher Basis-Check der Augen, Korrektur von Fehlsichtigkeit oder kontinuierliche Betreuung bei chronischen Augenerkrankungen.
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind uns vor allem Ihre persönliche Betreuung, eine ausführliche Beratung und eine familiäre Atmosphäre wichtig.
Mein Praxisteam und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Über unser Augenzentrum
Augenärztliche Versorgung auf höchstem Niveau
Unser Augenzentrum Prof. Neuhann in München wurde 1982 gegründet und wird seitdem von der Familie Neuhann weitergeführt. In unseren großzügigen Räumlichkeiten bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an. Dazu gehören die Vorsorge, Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Augenbeschwerden sowie operationsvorbereitende Untersuchungen.
Wir haben uns u. a. spezialisiert auf Eingriffe an der Hornhaut, der Linse und der Netzhaut - und bieten Lasertherapien, Lidchirurgie und Behandlung des Schielens an. Mit einem Team aus zwölf ÄrztInnen sowie ca. 40 medizinischen MitarbeiterInnen betreuen wir ambulante sowie stationäre PatientInnen.
Diagnose und konservative Therapien führen wir im Ärztehaus in der Helene-Weber-Allee 19 durch. Operative Eingriffe nehmen wir im Operationszentrum des naheliegenden Rotkreuzklinikums vor. Die Belegabteilung im Rotkreuzkrankenhaus wurde von Dr. Wilhelm Neuhann 1952 gegründet und wird seitdem von uns weitergeführt.
Anfahrt - Ihr Weg zu uns
Unser Zentrum befindet sich im Ärztehaus (Helios) in der Helene-Weber-Allee 19 (auf Höhe Dachauer Straße Nr. 124a).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Vom Hauptbahnhof aus in die Tramlinie 20/21 Richtung Moosach/Westfriedhof, Haltestelle Heideckstrasse aussteigen.
- Von Münchner Freiheit kommend Buslinie 53 bis Leonrodplatz,
dann umsteigen in Tramlinie 20/21.
- S1 Haltestelle Moosach dann umsteigen in Tramlinie 20/21.
Mit dem Auto:
Von stadtauswärts kommend am Leonrodplatz wenden. Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
Innovativer Vorreiter in der Augenheilkunde
Unser Augenärztliches Versorgungszentrum gehört zu den 120 Standorten der Ober Scharrer Gruppe (OSG). Die OSG ist einer der führenden Anbieter für Augenheilkunde in Deutschland. Insgesamt kümmern sich über 300 ÄrztInnen mit höchster Kompetenz um das Wohl von mehr als 800.000 PatientInnen im Jahr. Von unseren SpezialistInnen werden jährlich über 140.000 Augenoperationen vorgenommen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Webseite
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich behandele Ihre Beschwerden individuell
Nach einem persönlichen Gespräch findet eine augenärztliche Untersuchung statt, in der wir den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Augen überprüfen. Anschließend wählen wir die für Sie individuell passende Behandlungsmethode gemeinsam mit Ihnen aus.
Als langjährig erfahrener Arzt bin ich spezialisiert auf die Diagnose und (operative) Behandlung bei Grauem Star, Grünem Star, Hornhaut(-Transplantationen), Netzhauterkrankungen und Schielen:
Transplantation der Hornhaut
Eintrübung der Augenlinse: Grauer Star (Katarakt)
Erhöhter Augeninnendruck: Grüner Star (Glaukom)
Transplantation der Hornhaut
Die Hornhaut ist das kristallklare Fenster vorne am Auge, durch das die farbige Regenbogenhaut (Iris) und die schwarze Pupille sichtbar sind.
Kann die Hornhaut eine oder mehrere ihrer Funktionen (Durchsichtigkeit, scharfe Abbildung, Festigkeit) nicht mehr ausreichend erfüllen, und ist Abhilfe auf anderem Wege nicht möglich, hilft nur die Transplantation einer klaren menschlichen Hornhaut. Ich bin auf verschiedene Transplantationsverfahren der Hornhaut spezialisiert.
Im Jahr 1991 habe ich zudem die Hornhautbank München als erste Einrichtung ihrer Art in Deutschland gegründet. Die Hornhautbank München vermittelt Hornhautransplantate aus der ganzen Welt an PatientInnen in Deutschland.Eintrübung der Augenlinse: Grauer Star (Katarakt)
Landläufig kennt man ihn als Grauen Star oder Altersstar. Mit zunehmender Lebensdauer trübt sich bei vielen Menschen die Augenlinse ein und beeinträchtigt die Sicht. Strenggenommen handelt es sich beim Grauen Star aber nicht um eine Krankheit, sondern um eine Alterserscheinung. Wie graue Haare tritt auch der Graue Star beim einen früher, beim anderen später auf. Ab 65 Jahren ist jedoch etwa knapp die Hälfte der Menschen betroffen.
Nimmt die Linsentrübung so stark zu, dass Sie sich eingeschränkt fühlen, ist eine Operation die derzeit einzige Behandlungsmöglichkeit, die wieder zu gutem Sehen verhilft. Wir können jedoch ganz einfach und schmerzfrei beim Blick in das Auge erkennen, ob auch wirklich Grauer Star die Ursache für Ihre Sehprobleme ist.
Über eine meist ambulant durchgeführte Operation entfernen wir die trüb gewordene eigene Augenlinse und setzen eine künstliche Linse ein. Der Eingriff, genannt Katarakt-Operation, ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten Operationen. In der Regel betäuben wir dabei das Auge vor der kurzen Operation nur örtlich. Um die Kunstlinse und die notwendigen Operationsinstrumente anschließend in das Auge einzuführen, führen wir einen wenige Millimeter kleinen Schnitt aus. Dieser verschließt sich normalerweise ohne Naht nach dem Eingriff wieder. Der gesamte Vorgang dauert nur etwa zehn bis fünfzehn Minuten. Bereits kurze Zeit nach der OP können Sie im Normalfall wieder klar sehen.Erhöhter Augeninnendruck: Grüner Star (Glaukom)
Der Grüne Star oder das Glaukom ist eine chronische Augenerkrankung, die aufgrund einer schleichenden Schädigung des Sehnerven unbehandelt zur Erblindung führen kann. Sehr häufig ist diese Erkrankung mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden. Es ist deshalb außerordentlich wichtig, dass bei jeder Augenuntersuchung auch der Augeninnendruck kontrolliert wird, um gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten. Nur so kann eine bleibende Beeinträchtigung des Sehvermögens verhindert werden.
Zusammen klären wir mit Ihnen ab, ob die Einnahme von Augentropfen ausreicht oder ein operativer Eingriff notwendig ist. In diesem Rahmen bieten wir verschiedene Lasereingriffe an (z. B. Yag-Kapsulotomie / Iridotomie und SLT). Der Lasereingriff per SLT ist schmerzfrei, wiederholbar und nebenwirkungsfrei - und eine gute Alternative, wenn Sie Augentropfen nicht vertragen.
Wenn das Auge jedoch zu kurz gebaut ist, kann es zu einem plötzlichen, dramatischen Anstieg des Augeninnendruckes (einem sogenannten Glaukomanfall) kommen. Indem wir eine vorbeugende Yag-Laser-lridotomie durchführen, wird in der Regel ein solcher Glaukomanfall auf Dauer verhindert. Bei diesem Eingriff wird ein kleines Loch in die Regenbogenhaut gestanzt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Webseite
Mein weiteres Leistungsspektrum
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind mir und meinem Team vor allem Ihre persönliche Betreuung und eine ausführliche Beratung wichtig. Hierauf legen wir besonderen Wert und nehmen uns auch die Zeit dafür. In unserem Zentrum bieten wir Ihnen unter anderem auch folgende Behandlungen an:
Verzerrtes und verschwommenes Sehen: Makuladegeneration
Akute und chronische Augenbeschwerden
Augenvorsorge: Gesunde Augen in jedem Alter
Operationen am Augenlid
Verzerrtes und verschwommenes Sehen: Makuladegeneration
Die Makula bildet das Zentrum unserer Netzhaut und ist die Stelle des schärfsten Sehens. So ist es uns überhaupt erst möglich, Schrift, Gesichter und feine Einzelheiten zu erkennen und Farben zu unterscheiden. Mit zunehmendem Alter sammeln sich aber Stoffwechselrückstände wie Fette und Proteine. Darum wird die Netzhaut nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt – und wir sehen im Alter schlechter.
Erste Auffälligkeiten, die Sie vielleicht bemerken sind, dass gerade Linien verbogen oder verzerrt erscheinen. Wörter sind verschwommen oder das Zentrum des Sehfeldes erscheint leer oder als grauer Fleck. Über verschiedene Diagnosegeräte wie unter anderem der Fluoreszenzangiografie (Farbstoffuntersuchung) und der Optischen Cohärenztomografie (OCT) können wir in unserem Zentrum Veränderungen an der Netzhaut feststellen. Je früher wir mit einer Behandlung beginnen, desto höher sind die Chancen, das Augenlicht zu erhalten.
Die feuchte Makuladegeneration behandeln wir mit Spritzen in das Auge. Diese sogenannte IVOM (intravitreale operative Medikamenteneingabe) verzögert, dass die Erkrankung voranschreitet - und kann das Sehvermögen in einigen Fällen sogar verbessern. Wir führen den Eingriff in unserem Zentrum ambulant durch. Da das Auge vorab mit Tropfen betäubt wird, ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. In der Regel muss der Eingriff in monatlichen Abständen mehrfach wiederholt werden.Akute und chronische Augenbeschwerden
Darüber hinaus berate und behandele ich Sie ausführlich bei akuten und chronischen Augenleiden - und welche operativen Behandlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen u. a. bei:
- Trockenen oder tränenden Augen
- Rötungen, Entzündungen
- Schlechtes Sehen, Sehausfälle
- Schmerzen, Brennen, Juckreiz
- Schwellungen oder Druck
- Lichtempfindlichkeit, Lichtblitzen
Augenvorsorge: Gesunde Augen in jedem Alter
Für ein gutes Sehen in jedem Alter bieten wir Ihnen auch verschiedene Vorsorgeuntersuchungen u. individuelle Gesundheitsleistungen an:
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grauen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grünen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für die Netzhaut
- Farbsinnprüfung für die Berufswahl
- Sehen in der Dämmerung für die nächtliche Fahrsicherheit
- Führerscheinuntersuchungen (Auto, Boot, Flugzeug)
- Frühkindliche / Kindliche Untersuchungen der Augen
Operationen am Augenlid
Über den Lidschlag verteilen die Augenlider die Tränenflüssigkeit über das Auge. So schützen die Lider das Auge vor Austrocknung, Verunreinigungen und Verletzungen. Treten jedoch Veränderungen an den Lidern auf, so ist diese wichtige Funktion gestört. Deswegen sollte jede Veränderung am Lid augenärztlich abgeklärt werden. Denn Veränderungen an den Lidern können vielfältig sein, sind aber oft gut behandelbar.
In unserem Zentrum bieten wir ein breites Spektrum der (plastischen) Lidchirurgie an. Dazu zählen:- Gersten- und Hagelkörner
- Korrektur von Hängelidern und Lidfehlstellungen
- Lidlähmungen
Kinder & Auge: Schielen
Sehschwächen werden von Kindern häufig nicht selbst bemerkt bzw. nicht geäußert. Deshalb werden über 60 % der Fehlsichtigkeit und Schielstellungen zu spät entdeckt - mit der Folge, dass das Sehen dauerhaft und irreparabel eingeschränkt sein kann.
Schielen führt dabei häufig zur Schwachsichtigkeit eines Auges. Als Resultat fehlt häufig das räumliche Sehen und kann auch im weiteren Verlauf des Lebens nicht mehr entwickelt werden. Bei rechtzeitiger und konsequenter augenfachärztlicher Behandlung lässt sich die Sehschärfe des schielenden Auges erhalten bzw. wieder herstellen. Bei etwa der Hälfte der Schielkinder muss die Fehlstellung durch Operationen an den äußeren Augenmuskeln beseitigt werden. Ich bin auf die sogenannte Schieloperation spezialisiert.Sehschule: Sehstörung im Kindes- und Erwachsenenalter
Die Sehentwicklung beginnt mit dem ersten Augenaufschlag nach der Geburt und dauert bis weit in die Pubertät. Viele Faktoren und Ereignisse können die Sehentwicklung jedoch beeinträchtigen.
Ob Kinder gut sehen und sich beide Augen gleich entwickeln, sollte daher durch Vorsorgeuntersuchungen im ersten, dritten bis vierten und sechsten Lebensjahr kontrolliert werden.
In unserer Sehschule kümmern wir uns einfühlsam um angeborene und erworbene Sehstörungen im Kindes-, aber auch im Erwachsenenalter.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Webseite
Die Ober Scharrer Gruppe
Wir gehören zu den 120 Standorten der Ober Scharrer Gruppe (OSG). Die OSG ist einer der führenden Anbieter für Augenheilkunde in Deutschland - und wurde 1982 von Dr. Manuel Ober und Dr. Armin Scharrer in Fürth (Bayern) gegründet.
Als OSG sind wir mit Praxen, Zentren und Kliniken in deutschen Ballungszentren sowie in ländlichen Regionen vertreten. Wir decken das gesamte Spektrum der Augenheilkunde ab, das heißt von rein konservativen Leistungen bis hin zu komplexen Augenoperationen. Ob ärztlicher Basis-Check der Augen, die kontinuierliche Betreuung und Beratung bei chronischen Augenerkrankungen, die minimalinvasive Operation des Grauen Stars oder ein diffiziler chirurgischer Eingriff an der Netzhaut: Wir haben den Anspruch, dass wir PatientInnen bei jeder augenärztlichen Fragestellung Spitzenleistung bieten. Jeden Tag.
Meine Kollegen (37)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Prof. Neuhann
jameda Siegel
Prof. Dr. Neuhann ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (49)
Ganz freundlich und sehr kompetent
Ich freue mich immer, wenn man in Behandlung bei den Neuhann's ist. Die ganze Familie ist sehr freundlich und das gesamte Praxisteam auch. Die fachliche Kompetenz ist überaus groß und nicht zu toppen (ich habe mich auch woanders beraten lassen).
Die Praxis ist nett eingerichtet, hat sehr viele moderne technische Geräte und ist sehr sauber.
Auch am Telefon wird sich Zeit für das Anliegen genommen, man fühlt sich überaus wohl.
Ich würde die Praxis jedem weiterempfehlen.

Ganz herzlichen Dank für die liebenswürdige, positive und sehr persönliche Rückmeldung, die uns alle sehr freut und uns bestärkt, sie immer auch zukünftig zu rechtfertigen
Gutes Personal
Ärzte und Personal war sehr kompetent.
Betreuung vor und nach der Behandlung führsorglich und freundlich.
Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiter empfehlen.

Vilen Dank für Ihre liebenswürdige Rückmeldung!
Niemand wollte mich operieren.Ich bedanke mich bei ihnen
Als Kind habe ich einen Unfall am Auge gehabt und bin in Rumänien operiert worden. Damals war Ich 8 Jahre alt.
Nach 25 Jahren konnte ich fast nichts mehr sehen und keiner Arzt fand eine Lösung. Ich war hoffnungslos.
Gott sei Dank, hatte Herr Professor eine Lösung gefunden und ich wurde von ihm operiert worden. Dies hat geholfen und seitdem konnte ich weiter arbeiten. In meinem Beruf ist die Sehkraft sehr wichtig ( IT). Ich wollte auf diesem Weg den Herr Professor meine Dankbarkeit ausdrücken, da er einen besonderen Arzt fachlich aber auch menschennah ist.
Vielen Dank,
Xxxxx

Ihre so liebenswürdige und positive Rückmeldung hat mich angerührt und zutiefst gefreut - und ich werde mir weiterhin alle erdenkliche Mühe geben, sie immer zu rechtfertigen
Top Behandlung und Betreuung bei der OP
Sehr kompetente Beratung und Durchführung der OP ( Entfernung weisser Hautkrebs am Lid).
Genaue Voraussage des Heilungsprozess, gute Kommunikation, nette Betreuung im OP-Bereich.
Danke an das Tesm!!

Herzlichen Dank für Ihre so liebenswürdige und positive Rückmeldung - wir geben uns alle Mühe, sie immer auf h zukünftig zu rechtfertigen!
Ich hatte schon fast den Glauben verloren...
An einem ärztlich diagnostizierten grippalen Infekt erkrankt bekam ich zusätzlich eine sehr schmerzhafte Entzündung an einem Auge. Kein Augenarzt im Bereich Münchener Norden wollte mich annehmen. Auch nicht mein Augenarzt. Alle nur mit PCR-Test. „Sind sie geboostert…“ wurde ich z.B. in Garching gefragt.
Als Notfall bin ich im Elisenhof gelandet. Dort offensichtlich fehldiagnostiziert (Bindehautentzündung) und falsche Medikation erhalten. Half natürlich nicht. Gut eine Woche gequält. Es wurde immer schlimmer. Dann im Internet die Praxis Prof. Neuhann gefunden. Termin am gleichen Tag (Montag) Wartezeit in der Praxis für einen Notfall völlig in Ordnung. Sehr nette und sehr kompetente Ärzte. Ich habe einige von ihnen gleichzeitig kennengelernt, da mein Augenproblem sogleich als Beispiel diente, wie es nicht laufen sollte.
Neue Diagnose (Hornhautentzündung), völlig andere Medikamente und schon am gleichen Tag leichte Besserung. Inzwischen ist alles fast verheilt. Über drei Wochen hat das gedauert. Ich habe auch über die Weihnachtszeit mehrere Kontrolltermine bekommen.
Dort bleibe ich. Meine Familie wird auch dorthin wechseln.

Herzlichen Dank für Ihre so liebenswürdige, persönliche und detaillierte freundliche und positive Beurteilung und Anerkennung unserer Behandlung - menschlich-ärztlich wie medizinisch. Besonders dankbar sind wir Ihnen für Ihr selbstverständliches Verständnis, dass, wenn man möchte, dass wir Ärzte Zeit für Sie haben, dass man sich dann halt auch Zeit für uns nehmen muss...- zumal wenn' nicht so gut planbar ist, wie in Ihrem Fall... Nochmals herzlichen Dank - und wir tun alles, damit wir diese Beurteilung auch zukünftig immer rechtfertigen.Gutes neues Jahr!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/1594040Prof. Dr. med. Thomas F. W. Neuhann bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken