

Dr. med. Andreas Ungeheuer
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurg
Dr. Ungeheuer
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, ViszeralchirurgSprechzeiten
2 Standorte
81925 München
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Und einen herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Die folgenden Informationen geben Ihnen eine schnelle, kompakte Möglichkeit, die chirurgische Privatpraxis von Dr. med. Andreas Ungeheuer in München-Bogenhausen kennen zu lernen. Wir sind seit vielen Jahren als spezialisierte Hernienpraxis tätig.
Damit bieten wir sorgfältige diagnostische Leistungen, die fachärztliche Beratung und vor allem die operative Versorgung bei Hernien. Beispiele dafür sind der Leistenbruch, der Nabelbruch, der Narbenbruch und die Sportlerleiste. Wir sind aber auch bei ständig wiederkehrenden Leistenschmerzen gerne Ihr Ansprechpartner.
Wie in allen anderen medizinischen Bereichen, so steigt auch in der Chirurgie die Qualität der angebotenen Leistung durch den Grad der Spezialisierung. Mit Dr. med. Andreas Ungeheuer steht Ihnen ein Chirurg zur Verfügung, der auf mehr als 35 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Er besitzt die erforderliche breite und sehr umfangreiche chirurgische Ausbildung und ist seit über 20 Jahren in besonderer Weise auf die Hernienchirurgie spezialisiert. Auf diesem Gebiet ist er mit sämtlichen OP-Verfahren vertraut und kann dem einzelnen Patienten zur individuell besten Vorgehensweise raten. Für das Gespräch mit seinen Patienten, das Zuhören bei der Schilderung der Symptome und die Untersuchung nimmt er sich genügend Zeit. Für ihn steht der Patient – auch mit seinen Sorgen und Ängsten vor einem Eingriff – immer im Mittelpunkt. Ein sehr wichtiger Punkt in seiner einfühlsamen Betreuung ist immer die Frage, ob man die vorhandene Bruchpforte in der Bauchwand auch wirklich operieren muss. Denn bei einem Teil der Patienten muss dies nicht sein oder lässt sich so behandeln, dass man die OP ohne Schmerzen und Belastungen noch eine ganze Weile hinauszögern kann. In jedem Fall haben Sie die Gewähr, sich in beste Hände zu begeben und alle Leistungen durch uns zu erhalten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
An unsere langjährig spezialisierte Hernienpraxis können sich Patienten mit bisher nicht abgeklärten Leistenschmerzen ebenso wenden wie mit einem konkreten Befund. Wir decken mit konservativen und chirurgischen Maßnahmen das gesamte Spektrum ab. Überdurchschnittlich häufig konzentriert sich Dr. med. Andreas Ungeheuer auf die folgenden drei Krankheitsbilder:
Leistenbruch
Nabelbruch und Epigastrische Hernie
Narbenbruch
Leistenbruch
Leiden Sie vielleicht schon länger an diffusen Schmerzen in der Leiste oder ist Ihnen in letzter Zeit eine tastbare Vorwölbung an der Leiste aufgefallen? In einem solchen Fall können Sie Dr. med. Andreas Ungeheuer gerne konsultieren, um die nötige diagnostische Klarheit zu bekommen. Grundsätzlich bildet sich beim Krankheitsbild der Hernie ein Bruch in der Bauchwand. Es entsteht eine Bruchpforte, in die sich Teile der Eingeweide vorlagern können. Die große Gefahr besteht immer darin, dass sie in der Bruchpforte eingeklemmt werden. Dann können auch schwere Komplikationen folgen. Die Bruchbildung im Bereich der Leiste wird als Leistenbruch, bzw. Leistenhernie bezeichnet und kann von uns mit dem individuell am besten passenden chirurgischen Verfahren versorgt werden. Sollte eine OP wegen der geringen Größe der Bruchpforte und fehlender Beschwerden derzeit noch nicht unbedingt nötig sein, kann Ihnen Dr. med. Andreas Ungeheuer ebenfalls die geeignete therapeutische Vorgehensweise empfehlen. In diesen Fällen ist selbstverständlich eine engmaschige Kontrolle in unserer Praxis notwendig.
Nabelbruch und Epigastrische Hernie
Ein Bruch im Gewebe der Bauchwand kann direkt am Nabel oder um den Nabel herum entstehen. Dann haben wir es mit einem Nabelbruch, bzw. einer Nabelhernie zu tun. Vor allem kann sich eine Hernie aber auch an der natürlichen Schwachstelle der Bauchdecke entlang der Mittellinie zwischen Nabel und Brustkorb bilden. In diesem Fall wird von einer epigastrischen Hernie gesprochen. Dr. med. Andreas Ungeheuer kann Patienten mit solchen Befunden ebenfalls versorgen. In vielen Fällen kann für die chirurgische Korrektur des Nabelbruchs eine ambulante Nabel-OP ausreichen. Es stehen hierfür moderne OP-Techniken mit und ohne Netzimplantation zur Verfügung.
Narbenbruch
Die Narbenhernie kann sich an den unterschiedlichsten Stellen der Bauchdecke ausprägen. Sie hängt, wie ihr Name sagt, mit einer schon vorher vorhandenen, größeren Narbe zusammen. Oft haben die betroffenen Patienten eine Operation wegen anderer Gesundheitsprobleme hinter sich oder das Vorhandensein einer größeren Narbe an der Bauchwand hängt mit einem Unfall, bzw. einer Verletzung zusammen. Ob sich nach einer Bauchoperation ein Narbenbruch bildet und wie groß der Bruchsack ist, hängt mit der erforderlichen chirurgischen Schnittführung beim Eingriff zusammen. Wir sind da, wenn Sie für die Diagnostik und Therapie Ihres Narbenbruchs die spezialisierte Betreuung und unter Umständen die individuell am besten geeignete operative Bruch-OP mit Narbenkorrektur benötigen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
In den folgenden Abschnitten unseres Praxisprofils können Sie mehr über die fachchirurgische Kompetenz und das breite operative Spektrum von Dr. med. Andreas Ungeheuer lesen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Auskünfte zu Sprechstundenterminen und organisatorischen Aspekten wünschen, rufen Sie gerne an. Wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Herzlichkeit zur Seite.
Offene, schonende Verfahren der Hernienchirurgie
Netzfreie Verfahren der Hernienchirurgie
Leistenbruch-OP nach Shouldice
Operative Versorgung der Sportlerleiste
Offene, schonende Verfahren der Hernienchirurgie
Herr Dr. med. Andreas Ungeheuer ist mit sämtlichen etablierten Methoden der Hernienchirurgie vertraut. Bei der Wahl der für Sie individuell am besten passenden Variante wird er mit diesem Wissen einen Fokus auf maximale Schonung und optimale Ergebnisse legen. Vornehmlich wendet er in unserer Hernienpraxis offene Verfahren mit chirurgischen Schnitten in der Bauchwand an. Denn wie seine reiche Erfahrung zeigt, sind sie im Vergleich zu den laparoskopischen Techniken mit entscheidenden Vorteilen verbunden: So hat man als Operateur bei offenen Verfahren die Wahl, ob die Korrektur der Hernie mit oder ohne Netz erfolgen soll. Eingriffe mit dem Laparoskop machen immer die Implantation eines Netzes notwendig. Außerdem lassen sich mit offenen Verfahren schwerwiegende Komplikationen wie Darm- oder Gefäßverletzungen besser vermeiden. Auch bei Patienten mit Voroperationen im Bauchraum können die offenen Techniken helfen, zusätzliche Gefahren für Darm, Blase und Gefäße zu vermindern. Dazu kommt speziell für Patienten mit kardio-pulmonalen Vorerkrankungen ebenfalls ein erhöhter Grad an Schonung.
Netzfreie Verfahren der Hernienchirurgie
Soweit es irgend möglich und medizinisch vertretbar ist, wird Ihnen Dr. med. Andreas Ungeheuer den geringst belastenden chirurgischen Versorgungsweg für den vorhandenen Bauchwandbruch empfehlen. Sollte es für das Erzielen langfristig stabiler und belastbarer Ergebnisse nötig sein, kann er zur Reparatur der Bruchöffnung und für das Schließen der Bruchpforte ein Netz als etablierte OP-Form verwenden. Wann immer es möglich ist, wird er aber ein netzfreies Verfahren wählen und dem Patienten damit die Implantation dieses medizinischen Hilfsmittels ersparen.
Leistenbruch-OP nach Shouldice
Diese besondere Form der netzfreien Hernienoperation an der Leiste wurde 1945 von dem kanadischen Chirurgen Edward Earle Shouldice entwickelt und zählt auch heute noch zu den etablierten Standardverfahren. Beim Eingriff kann auf das Einsetzen eines Netzes zur Reparatur der Bruchpforte verzichtet werden. Mit Hilfe eines speziellen Nahtverfahrens lässt sich die Bauchwand im Bereich der Leiste anatomisch korrekt wiederherstellen.
Operative Versorgung der Sportlerleiste
Speziell für professionelle Sportler und Patienten, die viel Sport treiben, wurde eine minimierte Variante des oben beschriebenen Shouldice-Verfahrens entwickelt. Diese OP-Methode wird als Minimal Repair Technik, bzw. Minimal Repair Verfahren bezeichnet. Es eignet sich vorrangig für die chirurgische Korrektur der Sportlerleiste, die man oft auch weiche Leiste nennt. Inzwischen ist die Indikation dieses Verfahrens ausgeweitet und wird häufig bei Patienten mit Leistenbruch sowie Rezidivleistenbruch angewendet. Die Größe des Defekts in der Bauchwand und die Stabilität des umliegenden Gewebes entscheiden darüber, ob sich diese Vorgehensweise im individuellen Fall eignet. Beim Eingriff wird die hintere Wand des Leistenkanals nur im Bereich des Defekts mit einer innovativen Nahttechnik stabilisiert. So kann man gesunde Anteile der Hinterwand optimal schonen und dem Patienten eine schnelle Rückkehr zu gewohnten sportlichen und alltäglichen Aktivitäten ermöglichen. Die volle Elastizität der Bauchmuskeln bleibt ebenso erhalten wie das ungehinderte Gleiten der Muskelschichten gegeneinander. Dies ist wichtig, um möglichst rasch eine hohe Beweglichkeit und Belastbarkeit zurückzugewinnen.
Hernien-OP nach Lichtenstein
Bei diesem chirurgischen Verfahren, vorrangig zur Korrektur von größeren Leistenbrüchen und von Rezidivhernien, handelt es sich um eine offene OP, bei der die Bruchpforte mit einem Kunststoffnetz verschlossen wird. Dafür wird ein möglichst kurzer, quer verlaufender Hautschnitt über dem Leistenband gesetzt, um einen Zugang zum Bruchsack zu schaffen. Nach der Prüfung des Bruchsacks und der eventuell in ihn verlagerten Eingeweide werden diese in die Bauchhöhle zurückverlagert. Anschließend kann der Bruchsack entfernt und die Bruchpforte mit einem Kunststoffnetz verschlossen werden. Um dieses Netz optimal zu stabilisieren, wird es mit dem Leistenband und dem seitlich liegenden schrägen Bauchmuskel vernäht.
OP der Rezidivhernie
Von einem Rezidiv wird in der Medizin gesprochen, wenn es zum Beispiel nach einem chirurgischen Eingriff zum erneuten Auftreten der Erkrankung kommt. Da Hernien oft mit einer genetisch angelegten Bindegewebsschwäche oder starker körperlicher Belastung zusammenhängen, kann sich eine schon operierte Bruchpforte erneut bilden. Abhängig von der geweblichen Situation im betroffenen Abschnitt der Bauchwand und von möglichen Grunderkrankungen des Patienten kann die Operation einer Rezidivhernie zu einem komplexen, häufig sehr schwierigen Eingriff werden. Die jahrzehntelange Spezialisierung von Dr. med. Andreas Ungeheuer kann betroffenen Patienten zusätzliche Sicherheit geben, da er Gelegenheit hatte, auch in diesem Segment sehr viele Patienten zu versorgen.
Tailored Surgery
Im Prinzip können Patienten von Dr. med. Andreas Ungeheuer alle etablierten und vor allem auch die möglichst gering belastenden innovativen OP-Formen erhalten. Heutzutage kann man bei der Planung des Eingriffs ganz genau prüfen, welche Art des Bruchs vorliegt, wie groß die Bruchpforte ist, welches Risikoprofil der individuelle Patient hat und ob mögliche Grund- und Begleitkrankheiten vorliegen. Das Alter, die körperlichen, sportlichen und beruflichen Anforderungen können genauso einfließen wie spezifische Wünsche des Patienten. Damit wird es möglich, eine sogenannte Tailored Surgery, also eine individuell maßgeschneiderte operative Versorgung zu gewährleisten, die auch bei der verabreichten Narkose und unter dem Aspekt der Rekonvaleszenz deutlich differenzierter ist als früher.
Netzverfahren
Leistenschmerzen
Hernien-OP/Hernienplastik nach Descarda
PUMP-Technik (Nabelbruch)
Weiche Leiste
Weibliche Hernie
Schenkelhernie
Bauchwandhernie
Moderne OP-Techniken
Standardisierte Vorgehensweise bei OP
Lokalanästhesie
Ambulante Operationen
Stationäre Operationen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Mit Dr. med. Andreas Ungeheuer steht Ihnen in unserer chirurgischen Privatpraxis ein Chirurg mit profunder Ausbildung und jahrzehntelanger Erfahrung in den Schwerpunkten der Abdominalchirurgie und Unfallchirurgie zur Verfügung. Seine weit gefächerte allgemeinchirurgische und medizinische Expertise hat er sich im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit an einer Uniklinik erworben.
Seit über 20 Jahren ist er als spezialisierter Hernienchirurg im Einsatz. Damit kann er den Patienten einen wichtigen Vorteil sichern, weil sowohl die allgemeine Komplikationsrate als auch die Rezidivquote, also das Risiko eines Wiederholungsbruchs, bei einem spezialisierten Operateur deutlich geringer sind.
Über die Jahre hinweg hat Dr. med. Andreas Ungeheuer viele tausend Hernienoperationen vorgenommen. Darunter waren viele „einfache“ Eingriffe, häufig aber auch sehr komplexe und anspruchsvolle Bruchoperationen. Sie können sich darauf verlassen, dass er Sie mit chirurgischer Kompetenz, Seriosität, Augenmaß und viel persönlicher Einfühlsamkeit betreut. In jedem Fall wird das individuelle Vorgehen, adaptiert nach Befund, sorgfältig ausgewählt und mit dem Patienten besprochen.
Für die chirurgische Versorgung von Hernien sind viele verschiedene OP-Techniken möglich, mit und ohne Netz, ambulant oder kurzstationär. Für Dr. med. Andreas Ungeheuer ist es selbstverständlich, auch vor diesem Hintergrund für die persönliche Betreuung zu sorgen. Dabei unterstützt und begleitet ihn unsere erfahrene Praxismanagerin Andrea Kern.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Meine Praxis und mein Team
Wir sind eine reine Terminpraxis und können auf dieser Basis durch präzise Planung Wartezeiten für unsere Patienten vermeiden. In der Regel sind bei uns auch kurzfristige Sprechstundentermine vereinbar, so dass Sie etwa bei Leistenschmerzen oder sportbedingt auftretenden Leistenbeschwerden schnell die nötige Untersuchung erhalten.
So erreichen Sie uns
Unsere Adresse in München-Bogenhausen lautet: Arabellastraße 5. Die Praxis befindet sich im 1. Obergeschoss des Arabellahauses, Raum 127, und kann aufgrund ihrer guten Verkehrslage in der Stadt bequem erreicht werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. Andreas Ungeheuer
jameda Siegel
Dr. Ungeheuer ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (54)
Fachlich und menschlich Top!
Ich habe mich durch Empfehlung für meine Leisten OP für Herrn Dr.Ungeheuer entschieden. Vom ersten Kontakt, über die OP (ambulant) bis zur Nachsorge, sehr intensive und persönliche Betreuung mit hoher Kompetenz. Der offene Dialog hat mir besonders gut gefallen. Nicht vergessen möchte ich Frau Xxxxx, die das Praxismanagement hervorragend leitet.
Habe mich in besten Händen gefühlt
Angefangen mit der Beratung, über die Operation bis zur Nachsorge. Perfekt. Ich habe mich sich super beraten und bestens behandelt gefühlt. Vor allem interessant fand ich, dass der Dr. individuell nach der vorliegenden Situation die für den Körper beste Behandlungsmethode wählt.
Sehr begeistert - von der Beratung zur OP mit perfektem Ergebnis!
Die vorgenommene OP verlief absolut perfekt, keinerlei Schmerzen danach. Ich wurde sehr gut über den operativen Eingriff informiert und der weitere Ablauf war sehr gut organisert. Besonders hervorheben möchte ich den sehr guten Verlauf der OP betonen.
ein vertrauenswürdiger und fachlich sehr kompetender Facharzt
Herr Dr. Ungeheuer hat schon zwei Leistenbrüche bei mir operiert. Bei OP`s verliefen völlig problemlos.
Bei allen Terminen in seiner Praxis hat mich auch die sehr angenehme menschliche Seite und die Ruhe,
die er ausstrahlt, sehr beeindruckt. Auch seine Assistentin ist äußerst freundlich und kompetent.
Ein rundum empfehlenswerter Facharzt.
Perfekte OP Vorbereitung, Durchführung und Nachkontrolle - 100% Empfhelung
Ich habe seit über einem Jahr Probleme mit der Leiste gehabt und kein Arzt konnte mir sagen was mir genau fehlt. Dr. Ungeheuer hat eine sehr präzise Diagnose gestellt und mich anschließend operiert.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut behandelt gefühlt und sowohl vor als auch nach der OP verlief alles Problemlos.
Auch das Praxismanagement um Frau Xxxxx hat super Arbeit geleistet und ich konnte mich bei Fragen immer an sie wenden.
Ich bin mit den Leistungen von Dr. Ungeheuer und seinem Team zu 100% zufrieden und kann die Praxis nur weiterempfehlen!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/96977165Dr. med. Andreas Ungeheuer bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterföhring
- Garching bei München
- Aschheim
- Unterhaching
- Neubiberg
- Unterschleißheim
- Ottobrunn
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)