
Claudia Sievers
Ärztin, Frauenärztin (Gynäkologin)
Frau Sievers
Ärztin, Frauenärztin (Gynäkologin)Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
2 Standorte
80336 München
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in unserem Ganzheitlichen Frauenarzt-Zentrum München. Mein Name ist Claudia Sievers und ich gehöre seit 2011 zum Ärzteteam bei Dr. Villinger & Kollegen am Sendlinger-Tor-Platz 10.
Hier versorge ich meine Patientinnen mit einer Verhütungsberatung zur Kupferkette Gynefix und zum Kupferball IUB. Außerdem bin ich für das NT-Screening in der 13.-14. Schwangerschaftswoche („Ersttrimester-Screening“). zuständig.
Darüber hinaus decken meine Kollegen und ich ein breites Leistungsspektrum ab, das von der Hormontherapie im Zuge der klassischen Sterilitätsbehandlung, über die Krebsvorsorgeuntersuchung bis zur Inkontinenzbehandlung reicht. Wir arbeiten auf schulmedizinischer Grundlage, nutzen bei Bedarf aber auch naturheilkundliche Therapien der Homöopathie der Aromatherapie sowie andere.
Vertrauen Sie uns und besuchen Sie unsere Sprechstunde! Wir sind gerne für Sie da!
Ihre Claudia Sievers
Über Claudia Sievers
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Villinger & Kollegen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Als Frauenärztin liegt mir nichts so sehr am Herzen wie die Gesundheit meiner Patieninnen. Im Ganzheitlichen Frauenarzt-Zentrum Dr. Villinger & Kollegen am Sendlinger-Tor-Platz 10 in München beantworte ich gerne Ihre Fragen und berate Sie in einem freundlichen Gespräch. Sie erfahren, wie Ihnen schulmedizinische und naturheilkundliche Therapien der Gynäkologie helfen können. Zu unseren Praxisleistungen zählen unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbetreuung und Verhütungsberatung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ergänzend auch alternative Verfahren der Naturheilkunde.
Schwangerschaft
Naturheilkunde
Homöopathie
Psychosomatik
Schwangerschaft
Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
Nach Feststellung oder Bestätigung einer Schwangerschaft startet ein standardisiertes Vorsorgeprogramm, das in Deutschland von allen Frauenärzten identisch durchgeführt wird:
In den ersten Monaten der Schwangerschaft finden die regulären Untersuchungen alle vier Wochen statt, in den letzten Wochen vor der Geburt alle 14 Tage. Die Ergebnisse all dieser Untersuchungen werden in einem Mutterpass festgehalten, den Sie während Ihrer Schwangerschaft immer mit sich führen sollten.Neben diesem „Pflichtprogramm“ bieten wir weitere sinnvolle Untersuchungen an, die mögliche Auffälligkeiten frühzeitig erkennen lassen und uns und Ihnen mehr Sicherheit für einen guten Schwangerschaftsverlauf geben.
Naturheilkunde
Im Rahmen unseres Behandlungskonzepts kommen u.a. folgende naturheilkundliche Verfahren zur Anwendung:
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
- Akupunktur
- Magnetfeldtherapie
- Neuraltherapie
- Aromatherapie
- Holopathie
- Misteltherapie
- Ayurveda
Homöopathie
Selbstheilungskräfte anregen
Die Homöopathie geht davon aus, dass Krankheitssymptome nicht die Krankheit selbst sind, sondern Reaktionen auf Störursachen, die zeigen, dass der Körper selbsttätig wieder das Gleichgewicht herstellen will. Die Homöopathie versucht also nicht, die Symptome zu unterdrücken, sondern die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Homöopathie ist somit aktive Hilfe zur Selbsthilfe des Körpers. In der Homöopathie gibt es nicht „die Krankheit“, sondern immer nur den „kranken Menschen“. Daher ist es grundlegend, ein Gesamtbild des kranken Menschen zu erhalten.
Psychosomatik
Die Einbeziehung der jeweiligen psycho-sozialen Lebenssituation in die Prophylaxe und Behandlung von Krankheiten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dies sehen wir als die Basis jeder Arzt-Patienten-Kommunikation und hierfür nehmen wir uns auch die erforderliche Zeit.
Verhütung
Im Ganzheitlichen Frauenarzt-Zentrum München beraten wir Sie zu folgenden Verhütungsmaßnahmen:
- Natürliche Familienplanung (NFP)
- Kondome
- Pille
- Spirale (Kupferspiralen, Kupferkette Gynefix, den neuen IUB-Kupferball sowie die Hormonspiralen Mirena und Jaydess)
- Implanon (Hormonstäbchen unter der Haut im Oberarm)
- Sterilisierung
- Pille danach – Spirale danach
Kinderwunsch
Zu einer klassischen Sterilitätsbehandlung gehören in der Regel eine Hormontherapie, Überprüfung der Durchlässigkeit der Eileiter (Chromopertubation), IVF etc. Wir sehen dies allerdings als letzten Ausweg, wenn alle anderen Versuche erfolglos waren.
An den Anfang stellen wir eine Analyse der privaten und beruflichen Lebenssituation, natürliche Zyklusregulierung durch unsere beschriebenen Behandlungsmethoden sowie Ernährungsberatung und orthomolekulare Nahrungsergänzung zur Förderung der weiblichen Fruchtbarkeit und der Spermienqualität.
Wenn Sie sich zu einer klassischen Sterilitätsbehandlung entschieden haben, begleiten wir Sie in Zusammenarbeit mit Kinderwunschpraxen ganzheitlich nach den Regeln der 5 Säulen unserer Behandlungsphilosophie.
Alternatives Anti-Aging
Etwa ab dem 38. Lebensjahr beginnen die Hormonspiegel langsam abzufallen und um das 50. Lebensjahr herum geht es dann vor allem mit der körpereigenen Östrogenproduktion steil nach unten und die Folge sind mehr oder weniger ausgeprägte Wechseljahrsbeschwerden.
Jede Frau muss sich dann die Frage stellen, wie sie damit umgehen will. In unseren Beratungen zeigen wir Möglichkeiten auf, wie dies mit natürlichen Methoden möglich ist.
Selbstverständlich verwenden auch wir gelegentlich eine Hormonersatztherapie – allerdings ist dies in den meisten Fällen nicht oder nur in geringen Dosen erforderlich. Anpassung des Lebensstils an die neue Situation, individuelle Tipps zur Ernährung, unterstützende Körperarbeit und Einsatz von naturheilkundlichen Verfahren können uns häufig auf Hormone verzichten lassen.
Vor- und Nachsorge
Die klassische Untersuchung beim Frauenarzt ist sicherlich die Krebsvorsorgeuntersuchung:
Dazu sollten folgende Untersuchungen gehören:
- Blutdruckmessung
- Urinanalyse
- Tastuntersuchung
- ph-Wert-Bestimmung
- Abstrichnahme
- Krebsabstrich nach PAP
- Ultraschalluntersuchung
- Tastuntersuchung der Brust und der Lymphknoten
- Stuhluntersuchung
Inkontinenz
Nach dem ganzheitlichen Ansatz der Beckenbodenspezialistin in unserem Gesundheitszentrum, Frau Irene Lang-Reeves, beraten wir bei Beschwerden oder Inkontinenz wegen Beckenbodenschwäche nach Geburten oder im Klimakterium.
Frau Lang-Reeves hat ihre Praxis im Internationalen Ganzheitlichen Gesundheitszentrum am Sendlinger Tor und ist langjähriges Mitglied im Netzwerk für Gesundheit. Dr. Villinger hat sie bei ihrem ersten Buch über ganzheitliches Beckenbodentraining als Co-Autor begleitet und neben Einzelberatungen bietet sie Tagesseminare in unserer Praxis an.
Frau Barbara Aumann gehört ebenfalls zu unserem Netzwerk und arbeitet als Physiotherapeutin in unserem Gesundheitszentrum eng mit uns zusammen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. Villinger & Kollegen
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (109)
Herzliche und kompetente Ärztin
Ich kam durch Zufall zu Frau Sivers und bin sehr glücklich darüber. Sie berät sehr kompetent und nimmt sich jedesmal ausreichend Zeit. Ihre herzliche Art hilft gerade bei schwierigen Situationen.
Unglaublich ganzheitliches Wissen
Nach vielen Jahren hat es sich ergeben, dass ich meinen Frauenarzt wechseln wollte. Das ganzheitliche Angebot in der Praxis Dr. Xxxxx hat mich angesprochen. Ich durfte Frau Sievers kennenlernen als meine neue Frauenärzten und bin ich dankbar und hoffe, dass sie mich ganz lange begleiten wird. Eine Frauenärztin jetzt zu haben mit diesem ganzheitlichen Wissen hat ich begeistert. Es ist besonders und ich weiß ich bin gut aufgehoben. Frau Sievers vielen Dank, egal welches Thema es sein wird, ich weiß, ich bin bei Ihnen gute aufhoben.
Freundlich, modern, aber nur bedingt Vertrauen-aufbauend
Die Erstanamnese war sehr umfassend und hat viele Aspekte wie Alter, Vorerkrankungen, familiäre Historie, Lebensumstände, Lebensgewohnheiten, Ernährung, Schlaf etc. mit hinterfragt. Das fand ich sehr positiv.
Mein Interesse an einer Beratung im Zusammenhang mit den Wechseljahren wurde zu schnell und zu automatisch auf bioidentische Hormone gelenkt, obwohl ich signalisiert hatte, dass ich Hormonen grundsätzlich erst mal skeptisch gegenüberstehe. Mögliche Krebsrisiken wurden eher als vernachlässigbar dargestellt. Mir wurde sehr "plakativ" erklärt, welche Folgen es haben würde, wenn ich in meinem Alter mich nicht auf Hormone einlasse. Zur Aufklärung der hormonellen Veränderungen wurde mir Literatur empfohlen. Mir ging dieses Gespräch zu eindimensional in die o.g. Richtung. Diese Beratung fand ich eher irritierend.
Perfekte Verbindung von Schulmedizin und ganzheitlicher Heilkunde
Ich bin seit 5 Jahren in Behandlung bei Frau Sievers und fühle mich rundum kompetent und gut aufgehoben. Ich werde immer gute beraten und sie geht auf all meine Anliegen ganz individuell und mit viel Zeit ein!
Ich bin super zufrieden mit meiner Ärztin und empfehle sie sehr gerne weiter
Eine tolle Praxis mit einer sehr guten und freundlichen Ärztin die sich außergewöhnlich viel Zeit nimmt und sehr umfangreich berät.
Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt. 100% zufrieden!!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/555655Claudia Sievers bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken