Dr. Fröhlich
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen. Mein Name ist Dr. med. Martha Fröhlich und ich habe mich in der Bülowstr. 3 in München zusammen mit Dr. med. Kerstin Katzer als Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Allergologie niedergelassen. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf Hautkrebsvorsorge, ambulante Operationen sowie Kinderdermatologie spezialisiert.
Wir stehen Ihnen bei akuten Beschwerden sowie bei allen chronischen Erkrankungen der Haut zur Seite. Zu unseren Praxisschwerpunkten zählen neben Behandlungen aus der allgemeinen Dermatologie auch solche der operativen sowie ästhetischen Dermatologie.
Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen sämtliche Therapien und Behandlungsfälle, die wir abdecken, vorstellen. Lesen Sie mehr über Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Rosazeabehandlung und kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsere Sprechstunde besuchen möchten.
Ihre Dr. med. Martha Fröhlich
Über Dr. med. Martha Fröhlich
Medizinstudium an der RWTH Aachen und an der Technischen Universität München, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, im Klinikum rechts der Isar sowie an der University of Galway, Irland.
Promotion an der TU München, Chirurgische Klinik und Poliklinik zum Thema der Achalasie des Ösophagus.
Facharztweiterbildung an der Universität Heidelberg und im Krankenhaus Bethesda in Freudenberg
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnung Allergologie, Lasermedizin, Berufsdermatologie (ABD)
Mehrjährige Tätigkeit als Fachärztin an der Universität Heidelberg sowie in mehreren Hautarztpraxen im Münchner Umland und einem großen Münchner Hautarztzentrum
Seit Herbst 2013 Inhaberin der Gemeinschaftspraxis mit Dr. Kerstin Katzer in der Bülowstr. 3 in München.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hautärzte Fröhlich-Katzer
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin in der Bülowstr. 3 in München als Dermatologin tätig. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf Hautkrebsvorsorge, ambulanten Operationen sowie Kinderdermatologie spezialisiert. Des Weiteren auch auf Lasermedizin, Allergologie sowie kosmetische und ästhetische Dermatologie. Sie möchten sich individuell darüber beraten lassen, was die moderne Dermatologie für Sie tun kann? In meiner Praxis stelle ich Ihnen gerne diese und weitere erfolgversprechende Behandlungen vor.
Hautkrebsvorsorge
Ambulanten Operationen
Kinderdermatologie
Hautkrebsvorsorge
Zu den Muttermalen (Naevuszellnaevi) gehören erworbene und angeborene Formen. Muttermale sind etwas ganz natürliches, aber es kann passieren, dass sie eine krankhafte Form annehmen. Wichtig ist der Ausschluss eines Melanoms (schwarzer Hautkrebs).
Ihre Hautärzte beurteilen die Muttermale unter anderem nach der sogenannten "ABCDE-Regel":
- A: Asymmetrie des Aufbaus
- B: Begrenzung (unscharf)
- C: Colorit (Farbe/Farbänderungen)
- D: Durchmesser (Größe)
- E: Evolution/Entwicklung (neu entstanden, Heranwachsen)
Hautkrebs kommt weltweit immer häufiger vor. Eine frühzeitige Erkennung kann, insbesondere beim schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom), Leben retten. Um solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen, sollten Sie regelmäßig (mindestens 1x/Jahr) zur Vorsorgeuntersuchung zu Ihrem Hautarzt kommen.
Bei der Vorsorgeuntersuchung untersucht Ihr Hautarzt jedes einzelne Muttermal genau mit dem Dermatoskop. Außerdem setzten wir die computergestützte Videodokumentation ein. Hiermit werden auffällige Muttermale in bis zu 100-facher Vergrößerung aufgenommen und gespeichert. Die Muttermale können bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung verglichen werden. Veränderungen werden so besser erkennbar.
Im Rahmen der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung erheben wir Ihre Eigen- und Familienanamnese, bestimmen Ihren Hauttyp, erstellen ein individuelles Risikoprofil und beraten Sie über die für Sie optimalen Hautschutzmaßnahmen.
Ambulanten Operationen
Operative Dermatologie
Manche Hautkrankheiten erfordern eine operative Behandlung. Die meisten Eingriffe an der Haut oder an den Schleimhäuten führen wir in unserer Praxis ambulant und unter Einsatz örtlicher Betäubungsmittel (Lokalanästhesie) schmerzfrei durch. Die Belastung für den Patienten wird dabei so gering wie möglich gehalten. Im Allgemeinen können Sie - gegebenenfalls nach kurzer Beobachtung - direkt nach dem Eingriff nach Hause gehen.
Sprechen Sie uns gerne auch auf kosmetisch störende Hautveränderungen an. In vielen Fällen können diese mittels Operation oder Laserbehandlung beseitigt werden. Wir beraten Sie über mögliche Behandlungsmethoden.
Vor jedem Eingriff informieren wir Sie in einem ausführlichen Aufklärungs- und Vorbereitungsgespräch. In diesem Gespräch können Sie alle offenen Fragen mit uns klären. Nach der Operation werden die eventuell entnommenen Gewebeproben im Labor unter dem Mikroskop dermatohistopathologisch untersucht. Bereits nach wenigen Tagen besprechen wir bei einer Nachsorgeuntersuchung das Ergebnis mit Ihnen.
Kinderdermatologie
Die zarte Kinderhaut benötigt unsere besondere Aufmerksamkeit. Ist sie erkrankt, stehen auch die Eltern meist vor einer großen Herausforderung. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, viele Hauterkrankungen sind typisch für das Kindesalter. Andere Hauterkrankungen betreffen vorwiegend Erwachsene, können aber auch im Kindes- und Jugendalter vorkommen und weisen dann nicht selten diagnostische und therapeutische Besonderheiten auf. Auch die Therapie verlangt häufig andere Maßnahmen als beim Erwachsenen. Wir bieten Ihnen zahlreiche auf die empfindliche Kinderhaut spezialisierte Behandlungsmethoden. Insbesondere auch bei Heuschnupfen und Allergien Ihrer Kinder sollte statt ständigem Krankheitsgefühl eine milde Therapie erfolgen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hautärzte Fröhlich-Katzer
Mein weiteres Leistungsspektrum
Auf dieser Seite lernen Sie Behandlungsmethoden wie Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Rosazeabehandlung kennen. Wir würden uns freuen, Sie in der Praxis der Hautärzte Fröhlich-Katzer in München begrüßen zu dürfen. In der entspannten Atmosphäre unserer Räume beantworten wir gerne Fragen, die Sie über Ihr Hautbild haben, und prüfen mit modernen diagnostischen Verfahren, ob bei Ihnen eine Hauterkrankung vorliegt.
Lasertherapie
Photodynamische Therapie (Lichttherapie)
Behandlung von Haarerkrankungen
Behandlung der Akne vulgaris
Lasertherapie
Dank verschiedener Lasersysteme können wir in unserer Praxis unterschiedlichste Hautveränderungen schonend und gezielt behandeln. So werden z.B. sowohl aktinische Keratosen als auch kosmetisch störende Veränderungen effektiv behandelt. Je nachdem ob es sich z.B. um Blutschwämmchen, erweiterte Äderchen im Wangenbereich, Rosazea oder Altersflecken handelt, kommen der Abtragungslaser oder der Gefäßlaser zum Einsatz.
Besonders gut mittels Laser zu behandeln sind:- Hautkrebsvorstufen
- Bindegewebsknötchen
- Blutgefäßknötchen
- erweiterte Äderchen
- Pigmentverschiebungen
- Altersflecken und Alterswarzen
- störende übermäßige Behaarung
- Narbenglättung
Photodynamische Therapie (Lichttherapie)
Die photodynamische Therapie stellt einen sehr modernen und schonenden Therapieansatz dar. Hierbei werden die zu behandelnden Areale mit einem Medikament in Cremeform bestrichen. Der Wirkstoff reichert sich ausschließlich in den veränderten Zellen an. Im Anschluss werden diese Zellen durch Lichtbestrahlung selektiv zerstört. Neben sehr schönen kosmetischen Ergebnissen besteht ein großer Vorteil der Methode in der Schonung des umgebenden, nicht betroffenen Gewebes. Die Photodynamische Therapie eignet sich für Tumore, die nicht zu tief in die Haut eindringen. Im Gegensatz zur operativen Behandlung beseitigt die PDT schnitt- und damit auch narbenfrei bestimmte initiale Hautkrebsarten und Hautkrebsvorstufen.
Behandlung von Haarerkrankungen
Das menschliche Haarwachstum verläuft in immer wiederkehrenden Zyklen. Eigenschaften wie Haardicke, Form und Farbe sind genetisch veranlagt. Eine der häufigsten und für den Betroffenen sehr belastenden Störungen ist der Haarausfall (Effluvium) und der sichtbare Haarverlust (Alopezie).
Ein Haarausfall bis zu 100 Haaren täglich ist normal. Ein erhöhter Haarausfall sollte aber durch Ihren Hautarzt abgeklärt werden. Meistens kann dann der Haarausfall zufriedenstellend behandelt werden.
Behandlung der Akne vulgaris
Akne ist eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen. Die meisten Jugendlichen sind davon betroffen, einige sogar bis ins Erwachsenenalter.
Genetisch veranlagt kommt es zu einer Entzündung der Talgdrüsenfollikel, weshalb die Akne besonders Gesicht, Brust oder Rücken befällt. Es kommt zu einer vermehrten Talgproduktion, einer Verhornungsstörung im Haarfollikel, einer vermehrter Besiedelung von aknespezifischen Bakterien und einer gesteigerten Hormonempfindlichkeit. Dadurch bilden sich Mitesser in Form von "verstopften Poren", roten Knötchen und Eiterblasen, in schweren Fällen bis hin zu Fisteln und Zysten unter der Haut. Diese können mit einer bleibenden Narbenbildung einhergehen.
Eine frühzeitig an das Stadium der Akne angepasste Therapie verhindert Narben und verkürzt effektiv den Verlauf und die Schwere der Erkrankung.
Rosazeabehandlung
Bei der Rosazea handelt es sich um eine meist im Gesicht auftretende Hauterkrankung. Es treten Rötungen besonders der Nase und Wangen, kleine rötliche Äderchen und manchmal auch Knötchen auf. Meist tritt sie ab dem 40. Lebensjahr auf, manchmal auch schon früher.
Eine Behandlung ist frühzeitig sinnvoll, da dann Maximalformen (Knollennase, starke Hautrötungen) fast immer vermieden werden können. Meist können Medikamente in Cremeform eine Abheilung erreichen, manchmal sind auch Tabletten notwendig.
Bei vielen Formen der Rosazea kann zusätzlich eine Lasertherapie das kosmetische Bild deutlich verbessern, insbesondere wenn Rötungen und kleine rote Hautäderchen sichtbar werden.
Allergiebehandlung
Unter einer Allergie versteht man eine Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber normalerweise harmlosen Stoffen.
Die Bandbreite der allergischen Erkrankungen ist sehr groß. Hier einige häufige Beispiele:
Heuschnupfen
Heuschnupfen ist die bekannteste Soforttyp-Allergie. Bei der Soforttyp-Allergie kommt es unmittelbar nach Kontakt mit der auslösenden Substanz zu allergischen Beschwerden.
Nahrungsmittelallergien
Bei den Nahrungsmittelallergien können Soforttyp-Allergien und verzögerte Reaktionen vorkommen. Das Ausmaß der Allergie kann hier individuell sehr stark variieren.
Bienen / Wespen Allergien
Auch die Insektengiftallergien sind Soforttyp-Allergien. Hierbei kann es nach z.B. Bienen- oder Wespenstich zu schweren anaphylaktischen Schockreaktionen kommen. Wenn eine derartige Reaktion bereits einmal vorgekommen ist, sollte man eine Hyposensibilisierung ("Allergie-Spritze") machen.
Medikamentenallergien
Allergien und auch andere Unverträglichkeiten gegenüber Medikamenten sind häufig. Sie kommen in unterschiedlichen Ausprägungen vor.
Nickelallergien
Diese sehr bekannte Allergie ist eine typische Spättyp-Allergie: Es kommt erst nach mehreren Stunden bis Tagen zu einer allergischen Reaktion, die sich häufig in Ekzembildungen oder Hautausschlägen äußert.
Pseudoallergie
Bei der Pseudoallergie treten Symptome ähnlich einer echten Allergie auf, allerdings liegt keine allergische Reaktion im klassischen Sinne vor.
Neurodermitis
Die Neurodermitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten. Ca. 10 - 20 % der Kinder bis zur Einschulung und ca. 1 - 3 % der Erwachsenen sind betroffen.
Bei der Neurodermitis besteht auf einer genetischen Neigung des Immunsystems, überempfindlich auf verschiedene Stoffe zu reagieren.
Das Erscheinungsbild der Erkrankung ist sehr vielfältig und der Verlauf individuell unterschiedlich. Abhängig vom Lebensalter und von der Ausprägung der Erkrankung zeigen sich unterschiedliche Erscheinungsformen von geröteten nässenden Ekzemen bis hin zu trocken schuppender, häufig zerkratzter Haut. Häufig besteht ein quälender Juckreiz. Die Behandlung sollte daher individuell erfolgen.
Wie können Sie - insbesondere bei Kindern - das Kratzen unterbinden? Hier einige Grundregeln:
- die krankheitsbedingt immer trockene Haut mit Fett und Feuchtigkeit pflegen (richtige Pflegecreme)
- weiche und leichte Kleidung tragen, Vermeidung von Hitzestau, auch z.B. durch Bettwäsche
- überhitzte und klimatisierte Räume meiden
- Stressvermeidung, ggf. Entspannungsübungen
- Sport in gesundem Maß
- auf kurze und saubere Fingernägel achten
Behandlung der Schuppenflechte
Schuppenflechte ist genetisch veranlagt. Sie ist häufig, ca. 3 % der Bevölkerung ist betroffen. Meist beginnt sie ab dem 20. Lebensjahr, manchmal auch früher. Auch ca. ab dem 50. Lebensjahr kann sie neu auftreten.
Die betroffenen sehen meist "weiße schuppende Flecken". Grundsätzlich kann die Schuppenflechte überall am Körper auftreten. Einige Stellen sind jedoch besonders häufig betroffen wie z.B. Ellenbogen, Knie, Kopfhaut, sowie der Bereich oberhalb des Gesäßes. Auch Nägel oder Schleimhäute (Zunge, Genitalbereich) können von der Psoriasis befallen sein.
Weitere Leistungen
Allgemeine Dermatologie
- Schuppenflechte
- Nagelerkrankungen
- Hyperhidrose
- Autoimmundermatosen
- Aktinische Keratosen
- Photodynamische Therapie
- Berufsdermatologie
Operative Dermatologie
- Atherome
- Lipome
- Histiozytome
- Weißer Hautkrebs
- Schwarzer Hautkrebs
- auffällige Muttermale
Ästhetische Dermatologie
- Mimische Falten - Botulinum
- Mimische Falten - Hyaluronsäure
- "Fett-weg-Spritze"
- Lasertherapie
- Narbenbehandlung
- Besenreiser
- Pigmentflecken
- Kosmetik
- Fußpflege
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Hautärzte Fröhlich-Katzer
Meine Kollegen (2)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Martha Fröhlich und Kerstin Katzer
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Freundlich, empathisch und kompetent
Selten trifft man auf eine so gelungene Nachfolge in einer Arztpraxis wie bei Dr. Xxxxx. Die Damen haben die Patienten in gewohnter Umgebung mit einem eingespielt Team übernommen und inzwischen erfolgreich fortgeführt.
Unfassbar zufrieden, hervorragende Kompetenz
Besonders gut gefallen hat mir die Kompetenz von Frau Dr. Fröhlich, ihre ruhige Art, eine Lösung zu finden. Ich als neuer Patient war sehr zufrieden. Er ist das gelungen, was einem anderen Arzt nicht gelungen: meine Schmerzen zu lindern und mir einen Weg aufzuzeigen, wie sie langfristig beseitigt werden können.
Genau so stelle ich mir heute eine Behandlung vor.
Die Ärztin hat mir in ihrer freundlichen und geduldigen Art sehr schnell helfen können und nimmt auch Rücksicht auf besondere Umstände. Genau so stelle ich mir heute eine Behandlung vor. Umfassend, nicht zu viel und nicht zu wenig,
Sehr kompetent und sehr fürsorglich
Sehr gut. Moderne Ausstattung. Nimmt sich genügend Zeit für ein ausführliches Gespräch
Archivierte Bewertungen
Termine
Für Kassenpatienten natürlich keine Termine!!!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/44235440Dr. med. Martha Fröhlich bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken