
Dr. Prinz
Arzt, Hautarzt (Dermatologe)Sprechzeiten
2 Standorte
81379 München
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Mein Name ist Dr. med. Norbert Prinz und ich bin Facharzt für Haut- und Venenerkrankungen im Haut-Venen-Center München. Wir sind auf Haut- und Venenoperationen sowie Schönheitsbehandlungen spezialisiert. Ich selbst habe meine Schwerpunkte in der Venenheilkunde, der Lasermedizin und in der operativen Dermatologie. Herzlich willkommen auf unserem Profil.
In unseren beiden Praxen in München Solln und München Obersendling ist ein Team aus drei erfahrenen Fachärzten für Haut- und Venenerkrankungen für Sie da. In freundlichem, modernem Ambiente bieten wir Ihnen ein individuell auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept nach neuestem Stand. Neben unserer hohen Fachkompetenz können wir dabei auf aktuelle Diagnosetechnik und Lasersysteme zurückgreifen. Wir streben immer das bestmögliche Behandlungsergebnis an. Für die Therapie von Venenerkrankungen setzen wir sowohl konservative als auch operative Therapiemethoden ein. Sollte ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, gehen wir nach etablierten, innovativen und minimal invasiven Verfahren vor. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum von unserem angeschlossenen Kosmetikinstitut „medicos“, in dem Sie von medizinisch geschulten Kosmetikerinnen betreut werden. Vereinbaren Sie doch einmal einen Termin – wir freuen uns auf Sie.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Haut-Venen-Center in Solln
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das Haut-Venen-Center München ist mit modernster Diagnosetechnik und Lasertechnologie ausgestattet, sodass wir Ihnen Behandlungen nach neuestem Stand bieten können. Hier möchte ich Ihnen meine drei Schwerpunkte etwas genauer vorstellen.
Venenerkrankungen
Hautoperationen
Laserbehandlungen
Venenerkrankungen
Viele Menschen leiden unter Venenbeschwerden. Sie äußern sich zum Beispiel durch schwere, müde Beine, Druckschmerzen, Rötungen, Besenreiser oder Krampfadern. Bilden sich Blutgerinnsel in den Venen, kommt es zu Thrombosen, Schwellungen oder schmerzhaften Entzündungen. Venen sind Gefäße, die das Blut aus dem Körper zurück zum Herzen transportieren. Sie können jedoch nicht selbst pumpen, sondern sind auf Muskelbewegungen angewiesen. Venenklappen in den Gefäßen verhindern, dass das Blut wieder zurückfließt. Von den unteren Extremitäten zurück zum Herzen müssen die Venen gegen die Schwerkraft ankämpfen. Daher treten Venenleiden besonders häufig in den Beinen auf. In unserer Praxis sind wir auf alle Erkrankungen des peripheren Venensystems spezialisiert. Wir verfügen über modernste Ultraschalldiagnostik wie die CW-Dopplersonographie und die Farbduplexsonographie. Zur Therapie setzen wir sowohl konservative als auch operative, minimalinvasive Verfahren ein.
Hautoperationen
Hautoperationen können zum Beispiel zur Entfernung von gut- oder bösartigen Hautveränderungen und Zysten erforderlich sein. Dabei spielen nicht nur gesundheitliche, sondern auch ästhetische Aspekte eine Rolle. Wir operieren stets so schonend wie möglich. Ein sehr präzises Vorgehen und kosmetische Nahttechniken sorgen für eine geringe Narbenbildung. Bei vielen Eingriffen können modernste Lasersysteme das Skalpell ersetzen. Bei Verdacht auf schwarzen Hautkrebs müssen Hautveränderungen dagegen immer chirurgisch entfernt und anschließend feingeweblich untersucht werden. Unser Haut-Venen-Center verfügt über neue OP-Räume, die nach ISO zertifiziert sind. In der Regel operieren wir ambulant mit sanfter Lokalanästhesie. Sollte ein stationärer Aufenthalt erforderlich sein, arbeiten wir mit der Arabellaklinik München zusammen.
Laserbehandlungen
Lasersysteme können in vielen Fällen chirurgische Eingriffe mit Skalpell ersetzen und bieten außerdem die Möglichkeit zu modernen, kosmetischen Behandlungen. Sie arbeiten mit hochenergetischen, gebündelten Lichtstrahlen. Treffen sie auf die Haut, rufen sie dort eine Reaktion hervor. Laser sind äußerst präzise Instrumenten. Wir können sie so gezielt einsetzen, dass keine umliegenden Hautzellen geschädigt werden und der Heilungsprozess sehr schnell von statten geht. Lasertherapie dient zum Beispiel zur Entfernung von Warzen, Pigmentflecken oder Tattoos, zur Behandlung von Gefäßerweiterungen, zur Anti-Aging-Therapie, Narbenbehandlung, dauerhaften Haarentfernung und Nagelpilzbehandlung. Je nach Anwendungsfall setzen wir unterschiedliche Systeme ein. Im Haut-Venen-Center München arbeiten wir mit Erb:YAG und CO2-Lasern, Fraktioniertem CO2-Laser, Rubinlaser, Diodenlaser, IPL-Blitzlampe und Nd:YAG-Laser.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Bei uns steht immer das bestmögliche Behandlungsergebnis im Fokus. Dafür entwickeln wir auf Basis langjähriger Erfahrung und modernster Medizintechnik ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über mein umfangreiches Leistungsspektrum.
Venenoperationen
Radiowellentherapie
Venenstripping
Besenreiser
Venenoperationen
Es gibt viele verschiedenen Therapiemethoden für Venenerkrankungen. Je nach Einzelfall wählen wir das jeweils beste Behandlungskonzept für Sie aus. Sollte eine Operation erforderlich sein, führen wir diese mit großer Expertise in unseren nach ISO-zertifizierten, modern ausgestatteten OP-Räumen durch. Ein operativer Eingriff kann zum Beispiel bei Krampfadern der Stammvenen, bei Venenentzündungen, Venenthrombosen oder Ulcus curi, einem offenen Bein in Folge fortgeschrittener Venenschwäche, angezeigt sein. Dabei wenden wir moderne, minimalinvasive Verfahren an.
Weitere Informationen zu möglichen Therapien bei Venenleiden erhalten Sie hier.
Radiowellentherapie
Die Radiowellentherapie zählt zu den endovenösen Behandlungen von Venenleiden. Dabei werden die betroffenen Venenabschnitte nicht entfernt, sondern verschlossen. Anschließend kann der Körper sie nach und nach abbauen. Durch einen winzigen Hautschnitt führen wir unter Ultraschallkontrolle einen dünnen ClosureFast-Katheter in die erkrankte Vene ein. Er arbeitet mit Radiofrequenzenergie, die mit ihrer Wärme die Venenwand schrumpfen lässt, bis sich das Gefäß vollständig verschließt. Die Radiowellentherapie hat eine nahezu 100-prozentige Verschlussrate.
Venenstripping
Unter Venenstripping versteht man die operative Entfernung einer erkrankten Vene. Bei Krampfadern der Stammvene ist zunächst eine Crossektomie erforderlich, das heißt wir trennen die Seitenastvenen ab und trennen anschließend die Stammvene von der tiefen Beinvene. In die erkrankte Vene führen wir nun eine elastische Sonde ein, mit der sie herausgezogen wird. Zur Entfernung von Krampfadern der Seitenäste setzen wir die Häkelmethode ein. Durch kleine Hautschnitte wird ein Haken ins Unterhautgewebe eingeführt, der die Vene erfasst und nach außen zieht. So wird sie schrittweise entfernt. Die ein bis zwei Millimeter feinen Hautschnitte verheilen praktisch ohne Narbenbildung.
Besenreiser
Als Besenreiser bezeichnet man kleine, erweiterte, netz- oder fächerförmige Venen, die direkt unter der Hautoberfläche liegen und sich rot abzeichnen. Sie sind ungefährlich, solange die übrigen Beinvenen gesund sind. Für die Betroffenen stellen Besenreiser aber meist ein kosmetisches Problem dar. Zur Behandlung setzen wir im Haut-Venen-Center München die Sklerotherapie und die Lasertherapie ein. Bei der Sklerotherapie wird Speziallösung oder -schaum in die erkrankte Vene injiziert, sodass sie verödet. Bei der Lasertherapie erfolgt der Venenverschluss dagegen durch Hitzeeinwirkung. Häufig liefert eine Kombination beider Behandlungsmethoden das beste Ergebnis.
Krampfadern
Krampfadern sind die häufigste Venenerkrankung und sollten nicht unterschätzt werden. Unbehandelt können sie zu Venenentzündungen, Thrombosen oder gar Beingeschwüren führen. Hauptursache für die Erkrankung ist eine angeborene Bindegewebsschwäche. Auch Bewegungsmangel, Übergewicht, Schwangerschaften oder sitzende und stehende Tätigkeiten können Auslöser sein. Je nachdem, welche Arten von Venen betroffen sind und wie stark die Erkrankung ausgeprägt ist, empfehlen sich verschiedenen Behandlungsmethoden. Am Anfang steht immer eine sorgfältige Diagnostik.
Sklerosierung
Sklerosierung ist der medizinische Fachausdruck für Verödung. Diese Behandlung kommt bei Krampfadern sowie Besenreisern zum Einsatz. Wir spritzen ein Verödungsmitteln in die betroffene Vene, die daraufhin verklebt und sich verschließt. Das Sklerosierungsmittel kann flüssig sein oder als Schaum vorliegen. Da das Blut nicht mehr durch die verschlossene Vene fließen kann, wird es automatisch auf gesunde Gefäße umgeleitet. Die verödete Vene wird anschließend vom Körper abgebaut. Je nach Ausmaß der Erkrankung können mehrere Behandlungssitzungen nötig sein.
Hautkrebsscreening
Zu den klassischen Leistungen im Haut-Venen-Center München zählt auch die Hautkrebsprophylaxe. Das Risiko für Hautkrebserkrankungen in Deutschland steigt kontinuierlich an. Bei der Entstehung spielt die UV-Strahlung eine bedeutende Rolle. Man unterscheidet weißen und schwarzen Hautkrebs. Letzterer zählt zu den aggressivsten Tumoren überhaupt. Erkennt man die Erkrankung und ihre Vorstufen rechtzeitig, lässt sie sich aber gut behandeln. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher sehr wichtig. Wir setzen dafür die moderne Video-Auflichtmikroskopie ein, ein computergestütztes Verfahren, das eine sehr sichere Diagnostik ermöglicht.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Leistungen
Warum zu mir?
Ich bin Spezialist für die Behandlung von Venenleiden und -erkrankungen. Egal ob Sie mit Besenreisern, Krampfadern, Thrombosen oder Venenentzündungen zu mir kommen: Ich kenne die aktuellen Behandlungsmethoden und entwickele ein passgenaues Therapiekonzept für Sie. Dabei steht uns im Haut-Venen-Center München modernste Diagnosetechnik und Lasertechnologie zur Verfügung. Ich nehme mir viel Zeit für Sie und gehe individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Operationen führe ich mit minimalinvasiven Techniken durch.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Das Haut-Venen-Center ist an zwei Standorten in München für Sie da: im Stadtteil Solln in der Wolfratshauser Straße 216 und in Obersendling in der Seumestraße 3, Ecke Aidenbachstraße. Beide Praxen sind modern ausgestattet und haben ein helles, freundliches Ambiente. Unser Ärzteteam besteht neben mir, Dr. med. Norbert Prinz, aus Dr. med. Rosa Maria Kaiser und Dr. med. Igor Kamionek. Wir sind erfahrene Fachärzte für Haut- und Venenerkrankungen und bilden uns regelmäßig weiger, sodass wir Ihnen stets eine Behandlung nach neuestem Stand bieten können. Unterstützt werden wir von gut ausgebildeten, zuvorkommenden Mitarbeiterinnen. An unsere Facharztpraxis angeschlossen ist zudem das medizinische Kosmetikinstitut „medicos“. Unsere Praxen sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und verfügen über eigene Operationsräume für ambulante Eingriffe. Stationäre Operationen führen wir in der Arabellaklinik München durch. Wir sind sowohl ISO-zertifiziert als auch phlebologisch zertifiziert. Termine können Sie gerne auch über unser Online-System vereinbaren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Ich bin Facharzt für Haut- und Venenerkrankungen und auf Venenleiden, Lasermedizin und operative Dermatologie spezialisiert. Meine Facharztausbildung habe ich am Zentralklinikum Augsburg in der Abteilung für Dermatologie und Allergologie sowie an der Artemed-Fachklinik durchlaufen. In dieser Spezialklinik für Venenerkrankungen habe ich auch die Zusatzbezeichnung Phlebologie (Venenheilkunde) erworben. Zuletzt war ich als Oberarzt für Venenerkrankungen tätig. Ich nehme regelmäßig an nationalen und internationalen Fachkongressen teil und bilde mich kontinuierlich weiter.
Meine Kollegen (4)
Gemeinschaftspraxis • Dres. Rosa Maria Kaiser Norbert Prinz und Igor Kamionek
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (34)
Kompetenter und nette Arzt
Ich bin sehr zufrieden von Dr. med.Norbert Prinz,, sehr nett, sehr Kompetent!
Super Arzt, leider schlechte Organisation
Bin seit 10 Jahren in der Praxises sind die besten Ärzte. Versuche jedoch seit 1 Jahr einen Termin zur Venen OP zu bekommen. Zweimal am Termintag abgesagt. Einmal selbst abgesagt, dann im Mai einen Termin für jetzt im November ausgemacht. Hingefahren, Arzt nicht da. Ich komme von außerhalb München. Sprechstundenhilfe wollte sich persönlich kümmern und ruft mich nicht mehr zurück. Habe heute in einer anderen Praxis einen Termin ausgemacht. Schade... Die Behandlung war einwandfrei

Sehr geehrte/r Patient/in Es tut mir sehr leid das zu hören. Wir haben seit einigen Wochen ein neues online Termin System. Das hat zu einigen Problemen geführt, wird aber hoffentlich bald zu einen deutlich besseren Service für unsere Patienten führen. Schicken Sie bitte eine kurze Email mit Telefonnummer und ich rufe Sie selber zurück um einen Termin zu finden. Sorry nochmals... LG Prinz
Wärmstens zu empfehlen - sehr freundlicher und kompetenter Arzt
Ich kann Dr. Prinz sehr empfehlen! Ein sehr freundlicher und zuvorkommender Arzt. Ich hatte bereits die zweite Venen OP bei Ihm und bin sowohl mit der Betreuung als auch mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Also klare Weiterempfehlung :-) R.B.
Kompetent und freundlich
alle Ärzte und jede Angestellte sind zuvorkommen, arbeiten zügig und kompetent und sind dabei die ganze Zeit über hilfsbereit und freundlich! Ich habe bei keinem meiner Termine länger als fünf Minuten warten müssen, was zeigt wie gut die Damen die ihr Management beherrschen!
Jederzeit wieder!
So fachlich wie freundlich
Herr Dr. Prinz wurde mir empfohlen und diese Empfehlung kann ich nur ebenfalls aussprechen. Ich bin wegen Venenschwäche regelmäßige Patientin und fühle mich rundherum gut betreut. Meine Rückkehr in die GKV hat an der erstklassigen Behandlung nichts geändert.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken