Frau Löbelenz
Ärztin, Hautärztin (Dermatologin)Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
auf meinem jameda-Profil heiße ich Sie herzlich willkommen. Mein Name ist Linda Löbelenz, ich bin Dermatologin in unserer Hautarztpraxis DERMAZENT in München. Neben modernsten Therapieverfahren bieten wir Ihnen auch traditionelle Behandlungsmethoden an. Unsere Schwerpunkte in der Hackenstr. 2 liegen in der ästhetischen und operativen Dermatologie. Darüber hinaus ist unsere Praxis ein Zentrum für Lasermedizin und Lichttherapie. Wir beraten und behandeln Sie gerne zu möglichen Behandlungen oder Therapien, welche für Sie und Ihr individuelles Anliegen geeignet sind.
Besonders wichtig ist uns, dass wir Sie kompetent durch den gesamten Behandlungsprozess begleiten und Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen unter der Tel.: 089/265863 zur Verfügung stehen!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Linda Löbelenz
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer Hautarztpraxis DERMAZENT in München nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Anliegen rund um die Dermatologie und nehmen uns Ihrer aktuen und chronischen Hautkrankheiten an und möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Beschwerden so schnell wie möglich loszuwerden.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Tel.: 089/265863, wenn Sie Fragen haben oder gerne einen Termin in unserer Praxis in der Hackenstr. 2 vereinbaren möchten.
Dermatologie
Dermatologie
Ist unsere Haut gesund (und ansehnlich), fühlen wir uns in ihr wohl. Ist dies aber nicht der Fall, ist das schon mal „zum aus der Haut fahren“! Dann kommt die Dermatologie ins Spiel. Dieses Teilgebiet der Medizin beschäftigt sich mit allen Erkrankungen der Haut und der Hautanhangsgebilde wie Haaren, Nägeln oder Hautdrüsen.
Der ständige, internationale Austausch mit Kollegen aus Medizin und Forschung sichert Ihnen als Patient hier die modernsten Behandlungsmethoden und Therapieansätze für alle Arten von Hauterkrankungen. Da die Dermatologie zunehmend auch ästhetische Gesichtspunkte umfasst, bieten wir auch hierzu umfassende Leistungen.
Sehr gern tragen wir alles in unserer Macht stehende dazu bei, dass es Ihrer Haut und damit auch Ihnen gut geht.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wenn auch Sie von einer Hautkrankheit, wie bspw. Haarausfall, Neurodermitis, Nagelpilz oder auch Melasma-Flecken betroffen sind, beraten Sie unsere Fachärzte in unserer Hautarztpraxis DERMAZENT in München gerne ganz individuell und mit viel Zeit zu den verschiedenen, modernen Behandlungsmethoden.
Besuchen Sie uns in der Hackenstr. 2 oder kontaktieren Sie uns für einen Termin unter der Tel.: 089/265863!
Allergie
Akne (Acne vulgaris)
Kreisrunder Haarausfall
Melasma
Allergie
Zunächst gilt es, über Allergietests die Auslöser zu ermitteln, um diese nach Möglichkeit zu meiden. Dazu nutzen unsere DERMAZENT Hautärzte verschiedene Allergietestmethoden:
Prick-Testung
Die zu testenden Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze oder Nahrungsmittel werden in Tröpfchenform auf die Haut der Unterarme aufgetragen, die wiederum mit einer spitzen Lanzette vorsichtig und leicht „geritzt“ wird. Das Testergebnis liegt bereits nach 20 Minuten vor.Epikutan-Test
Dabei werden Kontaktallergene in Cremeform oder als Flüssigkeit zwei Tage lang mittels Pflaster auf den Rücken geklebt, um einen intensiven Hautkontakt sicherzustellen. Dann werden die Testpflaster in der Praxis entfernt, die Testareale mittels Stift markiert – und am nächsten Tag erfolgt die endgültige Ergebnisablesung.Inhalativer Provokationstest
Bei ungenauer Allergielage können Allergene direkt in die Schleimhäute der Nase oder Bronchien eingebracht werden. Das Ergebnis wird dann durch Messungen der Schleimhautreizungen ermittelt.RAST
Hier erfolgt die Allergenanalyse durch blutchemische Verfahren.Akne (Acne vulgaris)
Das Auftreten einer Akne-Erkrankung kann verschiedene Ursachen haben, wie:
- Stoffwechselerkrankungen
- Hormonstörungen
- Ernährung
- Kosmetika
- Medikament- und Hormongaben (z. B. Cortison, B-Vitamine, INH)
- Genetische Veranlagungen
Darüber hinaus begünstigen auch äußere Einflüsse wie eine falsche Hautpflege, Stress, Ernährung oder Sonnenlicht („Mallorca-Akne“) das Auftreten von Akne.
Anders als mitunter angenommen wird, ist eine Akne-Erkrankung selbst in ihrer eitrigen Form NICHT ansteckend.
Kreisrunder Haarausfall
Eine wirksame Behandlung des kreisrunden Haarausfalls erfolgt bei uns mittels des Xenon/Chloridgas Excimer-Lasers, der UVB-Strahlen im unsichtbaren Bereich erzeugt.
Der Laser bietet gegenüber einer herkömmlichen Bestrahlung den Vorteil, dass sich der Arzt auf das betroffene Hautareal beschränken und alle anderen Regionen aussparen kann. Hervorragend eignet sich der Laser daher für klar eingegrenzte Hauterkrankungen. Seine Energieleistung ist höher als die von UVB-Röhren oder UVB-Hochdruckstrahlern.
Die Behandlungsdauer ist im Vergleich zur konventionellen UV-Bestrahlung kürzer und bewirkt durch eine leichte Entzündungsreaktion auf immunologischer Basis das Nachwachsen der Haare.
Melasma
Man unterscheidet zwischen Melasma (Hormonflecken, die in der Schwangerschaft entstanden sind) und Chloasma (umfassender Begriff für Arten der Pigmentvermehrung im Gesicht).
Lasertherapie
Meist erzielt man bei einer Melasma Laserbehandlung das beste Ergebnis. Unsere DERMAZENT Fachärzte arbeiten mit hochenergetischem Licht sehr präzise an den betroffenen Stellen. Dabei werden die übermäßig pigmentierten Hautzellen in der obersten oder tieferen Hautschicht zerstört – je nach Ausprägung Ihrer Symptome.Therapiemöglichkeiten
Weitere Therapiemöglichkeiten sind das Chemical Peeling, Needling oder Bleichcreme.Nagelpilz
Therapiemöglichkeit mittels Tabletten
Möglich ist mindestens eine 3-monatige Behandlung mit speziell abgestimmten Tabletten, die wir ausschließlich nach dem Erregernachweis einsetzen.Therapiemöglichkeit mittels einer Laserbehandlung
Zunächst erfolgt das Abschleifen der Nagelplatte, um oberflächlich anhaftende Sporen zu beseitigen.Das XQ 2 Lasersystem arbeitet mit hochenergetischer Strahlung, die in Hitze umgewandelt wird. Diese Energie dringt tief durch die Nagelplatte der erkrankten Region, um dort die unerwünschten Mikroorganismen zu zerstören – die Nagelstruktur oder das umliegende Gewebe werden dabei nicht beschädigt.
Dieses Verfahren deaktiviert und denaturiert den Pilz-Organismus einzig durch thermische Energie.
Neurodermitis
Balneophototherapie:
Bei der synchronen Balneophototherapie werden Sie während eines ca. 20 minütigen Bades in 10 % originalem Toten Meer-Salzwasser gleichzeitig mit Schmalspektrum UVB-Röhren bestrahlt. Automatische Sprachhinweise führen Sie durch die Anwendung. Die hohe Konzentration von Magnesium- und Calcium Ionen aus dem Salz des Toten Meeres ist in Verbindung mit Licht sehr wirksam. Die synchrone Balneophototherapie sollte 3 – 5 x pro Woche erfolgen.Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt: Insgesamt 35 Behandlungen als Block – danach muss 6 Monate pausiert werden, um dann erneut starten zu können.
Schuppenflechte
Es gibt eine ganze Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, mit denen man der Schuppenflechte erfolgreich entgegenwirken kann. Welche bei Ihnen die besten Erfolge verspricht, besprechen unsere DERMAZENT Hautärzte gerne persönlich mit Ihnen:
- Bade- und Lichttherapie
- Excimer-Laser
- Synchrone Balneophototherapie
- Selektive UVB-Therapie
- Topische Therapie zu äußeren Behandlung
- Salizylsäure
- Cignolin (Dithranol)
- Kortison
- Vitamin-D-Derivate (Calcipotriol)
- Kortisonkombinationssalben
- Innerliche Anwendung
- Methotrexat (MTX)
- Kortikoide
- Ciclosporin
- Fumarsäure – Fumaderm®
- Biologicals
- Alternativmedizinische Behandlungsverfahren
- Homöopathie,
- Akupunkturbehandlung
- Ernährungsberatung
Rosacea
Therapien von Rosacea ersten und zweiten Grades
Die Rosacea ersten und zweiten Grades wird mit äußerlich angewandtem Antibiotika und seit vielen Jahren auch sehr erfolgreich mit metronidazolhaltigen Cremes (Markenname: Metrogel) behandelt.Therapien schwererer Formen der Rosacea
Schwerere Formen (Rosacea 2 und 3) werden systemisch mit Tetrazyklinen (z. B. Doxycyclin, Minocyclin) oder Isotretinoin über mehrere Wochen versorgt.Die Therapie eines sogenannten Rhinophyms (knollenartige Verdickung der Nase) erfolgt ausschließlich operativ. Die Talgdrüsenwucherungen werden dabei scharf oder mit verschiedenen Lasern abgetragen.
Zur Behandlung von Gefäßerweiterungen bei Rocazea haben sich auch die Blitzlampen (IPL) bewährt.
Weißfleckenkrankheit
Excimer-Laser
Mit dem Excimer-Laser werden in der Tiefe der Haarfollikel oder am Rand der Vitiligoherde sitzende funktionsfähige Pigmentzellen zum Wachsen angeregt. Die Behandlung ist nicht schmerzhaft und erfolgt ca. 2-3 x pro Woche.PUVA-Therapie
Eine weitere Möglichkeit ist PUVA, die Kombinationsbehandlung aus Metoxypsoralen (Lichtverstärker) und langwelliger UVA-Bestrahlung, ca. 3 x pro Woche über mehrere Wochen. Zudem kommt eine Lichttherapie in Betracht. Die reine selektive UVB-Bestrahlung in der Lichtkabine erfolgt über einen längeren Zeitraum, ca. 3 x pro Woche.Synchrone Balneophototherapie
Auch eine synchrone Balneophototherapie kann helfen. Dabei baden Sie ca. 3 x pro Woche über einen längeren Zeitraum in Salzwasser aus dem Toten Meer und erhalten gleichzeitig eine Schmalspektrum UVB-Therapie. Das kann besonders bei verteilten Herden über der Körperoberfläche helfen. Das Behandlungsziel ist eine zunächst spotartige und später flächige Repigmentierung der Vitiligo Herde.Hautkrebs
Regelmäßige Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen sind deshalb sehr sinnvoll. Insbesondere wenn Ihre Haut eher hell ist oder Sie im Laufe Ihres Lebens oft der Sonne ausgesetzt waren. Auffällige, sich rasch entwickelnde Hautveränderungen sollten Sie in jedem Fall untersuchen lassen. Auch lange existierende, insbesondere dunkle, Muttermale können sich kritisch entwickeln.
Stellen Sie an ihrem Körper neu aufgetretene oder sich verändernde Hauterscheinungen (insbesondere Muttermale) fest, so gilt für eine erste, persönliche Einschätzung die sogenannte ABCDE-Regel:
A wie Asymmetrie: Ist das Muttermal rund?
B wie Begrenzung: Ist das Muttermal regelmäßig begrenzt oder besitzt es Ausläufer?
C wie Colorierung: Wie viele verschiedene Farben besitzt das Muttermal?
D wie Durchmesser: Ist das Muttermal größer als 0,5 cm?
E wie Erhabenheit/Entwicklung: Ragt das Muttermal über das Hautniveau hinaus, oder wächst es schnell (innerhalb von 6 Wochen)
Hyperhidrose
Hyperhidrosis wird die übermäßige Schweißproduktion bezeichnet, die an einzelnen Körperstellen oder am ganzen Körper auftreten kann.
Bei der primären Hyperhidrosis liegt keine externe Ursache vor. Bei der sekundären Hyperhidrosis ist das starke Schwitzen oft jedoch eine Begleiterscheinung einer anderen Grunderkrankung, die meistens im neurologischen oder internistischen Bereich zu finden ist.
Mögliche Auslöser für eine Hyperhidrosis können z. B. sein:
• Gewichtsprobleme (Adipositas = Fettleibigkeit)
• Schilddrüsenerkrankungen (Hyperthyreosis = Überfunktion der Schilddrüse)
• psychische Erkrankungen
• Blutzuckererhöhung (Diabetes mellitus)
• Bluthochdrucksteigerung (Hypertonie)
• Krebserkrankungen
• hormonelle Umstellungen
• Einnahme von PsychopharmakaKeloide und Hypertrophe Narben
Die Standard-Methoden zur hypertrophen Narben- und Keloid-Behandlung sind:
- Kortisoninjektionen
- Silikongel
- Kompressionstherapie
- Kryochirurgie
- unterschiedliche Lasersysteme
- pharmakologische Therapien
- weiterhin Strahlentherapie und unterschiedliche chirurgische Techniken
Diese therapeutischen Möglichkeiten können, je nach Art der Narbe, als Einzeltherapie oder als Kombinationstherapie eingesetzt werden.
Krampfadern (med. Varizen) oder Besenreiser
Die Therapie wird ganz individuell auf Ihre Art der Krampfadern angepasst. Hierzu stehen uns in unserer spezialisierten Praxis verschiedene Verfahren zur Verfügung:
- Verödung
- Operation
- Laserstripping
- Lymphdrainage
Note 2,1 • Gut
2,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Rundum zufrieden
Ich hatte ein akutes Hautproblem, erhielt am Folgetag einen Termin bei Fr. Dr. Löbelenz und wurde quasi ohne Wartezeit in der Praxis drangenommen. Es erfolgte eine zielgerichtete, kompetente Untersuchung, das Krankheitsbild wurde erläutert und ein entsprechendes Rezept ausgestellt. Nebenbei fand sich sogar noch Zeit für ein Gespräch über ein zweites, kleineres, seit längerem bestehendes Problem. So sollte es sein, bin einfach rundum zufrieden.
Enttäuscht
Bei meinem letzten Termin wurde mir ein Rezept verschrieben. Leider war das Rezept falsch und keine Apotheke konnte etwas damit anfangen. Nach unzähligen Anrufen wurde mir versprochen, dass ein neues Rezept von der Ärztin ausgestellt wird. Es ist mehr als 1 Monat vergangen und keiner meldet sich bei mir. Die letzte Apotheke hat die Praxis mehrmals angerufen und vergebens. Die Apothekerin wurde extrem schlecht behandelt. Keine Lösung wurde angeboten. Die Ärztin bestand drauf, dass das Rezept gut sei und dass die Apotheke hier nicht sauber arbeitet. Ich werde meinen neuen Termin absagen und die Praxis nicht mehr betreten. Nicht zu empfehlen.
Freundliche, offene und kompetente Beratung
Ich bin seit Jahren Stammpatient bei Dermazent, dieses Mal erstmalig bei Frau Dr. Löbelenz und begeistert. Sie hat eine offene, ehrliche Art, hört zu, nimmt sich Zeit, erklärt kompetent und professionell die Untersuchungen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Wie immer bei Dermazent!
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in München
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Moosach
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Untergiesing-Harlaching
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken