
Dr. med. Christian Neglein
Arzt, Allgemeinmediziner
Dr. Neglein
Arzt, AllgemeinmedizinerSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen und Patienten,
wie schön, dass Sie sich für mein jameda-Profil interessieren.
Mein Name ist Dr. med. Christian Neglein und ich bin als Allgemeinmediziner und Hausarzt in meiner eigenen Privatpraxis in München für Sie da.
Je nachdem, mit welchen Beschwerden Sie zu mir kommen, ist es mir möglich, aus einem breitgefächerten Behandlungsspektrum, die zu Ihren Bedürfnissen passende Therapieform auszuwählen. Neben der ganzheitlichen Schmerztherapie biete ich naturheilkundliche Behandlungen, Osteopathie, Chirotherapie und Chiropraktik an. Sie möchten Ihr Immunsystem stärken? Auch dafür bin ich der richtige Ansprechpartner und begleite Sie mit ganzheitlichen Therapien auf Ihrem Weg zum starken, gesunden Körper.
Auf den folgenden Seiten sowie auf meiner Website finden Sie weitere Informationen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei mir, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte.
Ihr Dr. med. Christian Neglein
Mehr über Dr. med. Christian Neglein
Beruflicher Werdegang
Dr. Neglein wurde 1969 in München geboren. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter.
Nach dem Medizinstudium in Budapest und München – beendet 1998 an der Technischen Universität München und mit einer Doktorarbeit im Bereich Immunologie mit magna cum laude abgeschlossen – nahm Dr. med. Neglein 1999 seine Tätigkeit als Arzt auf.
Bereits während seines Studiums konnte er bei Auslandsaufenthalten, zum Beispiel in einem tibetischen Krankenhaus im nordindischen Dharamsala sowie in Kapstadt und Zürich, bedeutende und prägende medizinische wie auch persönliche Erfahrungen sammeln.
Privatärztlich niedergelassen in München-Bogenhausen
Nach verschiedenen Stationen in Münchner Kliniken und Praxen, hat sich Dr. Neglein Anfang 2006 selbstständig gemacht und ist mittlerweile in München-Bogenhausen privatärztlich niedergelassen. Neben schulmedizinischen Weiterbildungen, hat Dr. Neglein umfassende Ausbildungen in den Bereichen Naturheilverfahren, Chirotherapie und Osteopathie sowie in der Neuraltherapie und Akupunktur absolviert.
2012 hat Dr. Neglein mit Erlangung des M.D.O. – DGCO (Medical Doctor of Osteopathy – DGCO) die Ausbildung zum Osteopathen erfolgreich abgeschlossen. Diese erfolgte nach den Richtlinien des EROP (European Register for Osteopathic Physicians) und wurde 2013 entsprechend bestätigt (EROP Diploma Osteopathic Medicine™).
Lehrtätigkeit und Engagement in Fachgesellschaften
2006 und 2007 war Dr. Neglein im Rahmen ärztlicher Weiterbildung als Dozent bei der Chirogroup München tätig. Des Weiteren war er Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Manualtherapie (DGMT e.V.). Von 2009 bis 2012 war Dr. med. Neglein Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie (DGCO e.V.).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.praxis-dr-neglein-muenchen.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie suchen einen Allgemeinmediziner und Hausarzt in München? Gerne begrüße ich Sie in meiner Privatpraxis, wenn Sie bestimmte Symptome abklären lassen möchten. Ich habe in den unten genannten Fachbereichen Weiterbildungen durchlaufen und freue mich, Ihnen mein Wissen zur Verfügung zu stellen.
Allgemeinmedizin
Hausarzt
Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Naturheilverfahren
- Schmerztherapie
- Osteopathie
- Chirotherapie
- Neuraltherapie
- Akupunktur
Hausarzt
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Praxis-Website
Mein weiteres Leistungsspektrum
Sie möchten möglichst schnell wieder gesund werden? Wenn Sie beispielsweise unter Gelenk- oder Muskel-Schmerzen, Erkrankungen des Magen-Darmtrakts oder Atemwegserkrankungen leiden, bin ich gerne für Sie da, um Untersuchungen durchzuführen und Ihnen verschiedene Therapie-Optionen zu bieten. Auf jameda können Sie weiterführende Informationen über mein Leistungsspektrum einholen, damit Sie in etwa wissen, womit Sie in meiner Münchner Praxis rechnen können:
Naturheilverfahren
Osteopathie
Chirotherapie
Akupunktur
Naturheilverfahren
- Phytotherapie
Einsatz von pflanzlichen Heilmitteln
- Hydro- und Balneotherapie
Wasseranwendungen, z.B. nach Kneipp
- Bewegungstherapie
(Sport, Laufen, Yoga)
- Ernährungsmedizin
- Ordnungstherapie
Entwicklung einer ausgewogenen Lebensführung
- Symbioselenkung / sogenannte mikrobielle Therapie
Mittels bakteriell abgeleiteter Produkte wird die gestörte Besiedelung der Darmschleimhaut normalisiert und dadurch die Funktion des darmeigenen Immunsystems und des Stoffwechsels verbessert.
- Eigenbluttherapie
Kleine Eigenbluttherapie:
Verabreichung von frisch entnommenem körpereigenen Blut in die GesäßmuskulaturGroße Eigenbluttherapie:
Rückführung durch Ozon aktivierten Bluts mittels Infusion.Osteopathie
Osteopathie – Behandlung orthopädischer und internistischer Erkrankungen
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche „berührende“ Therapieform, die den Menschen als Einheit betrachtet. Mittels manueller Techniken werden Funktionsstörungen im Bereich des Bewegungsapparats, aber auch im Bereich innerer Organe diagnostiziert und behandelt. Sie wird folglich sowohl bei der Behandlung orthopädischer, als auch internistischer Erkrankungen angewendet. Verschiedene osteopathische Behandlungstechniken gehen in der täglichen Praxis ineinander über, da sie individuell auf die Beschwerden des Patienten abgestimmt und entsprechend des Therapieverlaufs modifiziert werden. Diese sind nur sehr selten schmerzhaft, meist werden sogenannte „weiche“ Techniken benutzt.
Unter Berücksichtigung osteopathischer Prinzipien werden in der Praxis folgende Techniken angewendet:
- Kranio-sakrale Therapie (osteopathische Behandlung im Kopfbereich)
- Muskel-Energie-Techniken (MET)
- Faszien-Release-Techniken
- Viszerale Therapie (osteopathische Behandlung innerer Organe)
- Strain/Counterstrain, positional release
- HVLA-Techniken oder parietale Osteopathie („high velocity – low amplitude“; dies meint die Behandlung mit kleinen schnellen Bewegungen, die sogenannte Impulstechnik oder Manipulation)
Chirotherapie
Gelenke und ihre korrespondierenden Gelenkstrukturen werden mittels klar definierter, schonender Grifftechnik unter Spannung gesetzt
Ziel der Chirotherapie ist es, mit klar definierter, schonender Grifftechnik, Gelenke und ihre korrespondierenden Gelenkstrukturen unter Spannung zu setzen. So wird ein gezielter nervaler Reiz an bestimmte Rezeptoren gesendet, die hierdurch ein „Reset“ erfahren. Dies wiederum führt über die Normalisierung der nervalen Informationsverarbeitung dazu, dass die Spannung normalisiert und somit der Schmerz gelindert wird, im besten Fall bis zur Beschwerdefreiheit.
Letztendlich wird bei der Chirotherapie, wie bei allen anderen Reflextherapien auch, ein Impuls bzw. Reiz gesetzt, der über das vegetative Nervensystem vermittelt wird und übergeordnete Regelkreise des Organismus beeinflusst.
Akupunktur
Akupunktur – Reiz-, Regulations- und Umstimmungstherapie
Die Akupunktur ist eine Reiz-, Regulations- und Umstimmungstherapie, mit deren Hilfe lokale und übergeordnete Regelkreise des Nervensystems beeinflusst werden.
Es konnte nachgewiesen werden, dass der stimulierende Reiz der Nadeln im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Substanzen, auch als „Glückshormone“ bezeichnet, auszulösen vermag. Zu diesen zählen vor allem körpereigene Morphine, wie das Endorphin, das Serotonin sowie die Enkephaline.
Angewendet wird Akupunktur allein oder begleitend bei:
- Akuten und chronischen Schmerzen, insbesondere des Bewegungsapparates
- Erkrankungen der Atemwege, z.B. Nasennebenhöhlenentzündungen, Asthma bronchiale oder Heuschnupfen
- Erkrankungen und Störungen des Magen-Darm-Trakts
- Schlafstörungen
- Neurologischen Erkrankungen, wie z.B. in der Rehabilitationstherapie bei Zustand nach Schlaganfall
- Frauenheilkunde, z.B. bei Regelschmerzen oder zur Geburtsvorbereitung
- Übelkeit und Erbrechen bei Seekrankheit, in der Schwangerschaft oder nach einer Chemotherapie
Neuraltherapie
Neuraltherapie nach Huneke – eine Reiz-, Regulations- und Umstimmungstherapie
Die Neuraltherapie nach Huneke ist eine Reiz-, Regulations- und Umstimmungstherapie, die über Injektionen von lokalen Betäubungsmitteln, sogenannten Lokalanästhetika, ihre Wirkung entfaltet. Neben der direkten pharmakologischen Wirkung spielt vor allem der Einfluss lokaler und übergeordneter Regelkreise zur Diagnostik und Therapie eine entscheidende Rolle.
- Segmenttherapie
- Störfeldtherapie
Mehr Infos zu den Verfahren finden Sie auf meiner Website.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.praxis-dr-neglein-muenchen.de
jameda Siegel
Dr. Neglein ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (51)
Schnelle und kompetente Hilfe!!
Herr Dr. Neglein hilft mir sofort, wenn ich Probleme mit meinem Ischais habe. Nach der Behandlung geht es mir jedesmal viel besser, der Schmerz ist weg und ich brauche keine Schmerztabletten mehr.
Kompetenter und netter Arzt
Ich sehe den Herr Neglein als einen sehr kompetenten und netten Arzt. Ein Arzt der über den Tellerrand hinausschaut und bei schwierigen Fällen nach weiteren Lösungen und auch nach alternativen Lösungen schaut. Auch hat er bei besonders Fachspezifischen Fällen passende Kontakte und ein gutes Netzwerk.
Er nimmt sich die Zeit für einen und kümmert sich. Es kommt kein Stress auf. Auch musste ich bis jetzt auch nicht besonders viel warten wenn ich bei ihm war. Er plant anscheinend seine Termine gut um sich die Zeit für jeden nehmen zu können. Neben seinen guten allgemeinarzt Wissen, schätze ich besonders seine osteopathischen Fähigkeiten mit denen er mir oft helfen konnte.
Top Arzt und super Erreichbarkeit
Herr Dr. Neglein hat mich auf Anfrage auf den AB umgehend zurückgerufen und hat mir super weiterhelfen können.
Auch wenn er mir direkt keine Lösung zu meinem Problem anbieten konnte hat er mir einen super kompetenten Kollegen empfohlen.
Super Kompetent und sehr Einfühlsam
Was ich nach mehreren Terminen bei Dr. Neglein (zu verschiedenen gesundheitlichen Fragestellungen) bewundere, ist dass er zu allen Aspekten stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft war und besten Rat wusste. Auch waren seine Weiterempfehlungen an andere Fachärzte stets Volltreffer. Er nahm sich stets viel Zeit für mich und führte mit mir intensive Gespräche, bis wir gemeinsam die für mich passende und beste Vorgehensweise herausgearbeitet haben.
Perfekte Betreuung - bei Vorsorge gleichermaßen wie auch im "Ernstfall"
Ich bin seit vielen Jahren Patient in der Praxs Dr. Christian Neglein - und bin ebenso lange höchst zufrieden mit dem dort gebotenen Service. Die Praxis ist immer gut telefonisch erreichbar - und Rückrufe kommen schnell. Wartezeiten beim Besuch gibt's quasi gar nicht. Und die Betreuung ist nach meiner Erfahrung wirklich 1A: egal, ob es "nur" um eine Frage oder Vorsogeuntersuchung geht oder ob's "brennt" - Dr. Neglein widmet sich jedem Anliegen mit ausreichend Zeit, Empathie und viel Sachkompetenz. Und wenn's "ein Fall für den Experten" ist, hat Dr. Neglein auch passende Kontakte für Fachärzte verschiedenster mediziner Bereiche. Kurzum: ich fühl mich bestens aufgehoben. Und das schon lange Jahre. Vielen Dank dafür!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
089/45211914Dr. med. Christian Neglein bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterföhring
- Unterhaching
- Neubiberg
- Ottobrunn
- Taufkirchen
- Aschheim
- Garching bei München
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Hausärzte
- Innere- & Allgemeinmediziner
- Praktische Ärzte