Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenDr. Hummelsberger
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten,
mein Name ist Dr. Josef Hummelsberger und ich bin Internist in München. Ich habe mich auf Akupunktur und Naturheilverfahren spezialisiert. Wir versuchen in unserer Praxis für chinesische Medizin, alle Methoden der TCM in München auf unsere westlichen Lebensbedingungen und Lebensverständnis anzupassen und dies mit dem Wissen der naturwissenschaftlichen orientierten westlichen Medizin und anderen Naturheilverfahren zu kombinieren.
Ihr Dr. Josef Hummelsberger
Mitgliedschaften
- Bayrische Landesärztekammer und Ärztlicher Kreisverband München
- Societas Medicinae Sinensis (SMS), (Vorstand, Vize-Präsident)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupuktur (DÄGfA)
- Berufsverband Akupunktur (Vorstand)
- DGIM
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Internist Dr. Josef Hummelsberger
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Innere Medizin betreue ich meine Patienten in der Praxisgemeinschaft für chinesische Medizin in München bei sämtlichen Erkrankungen der Inneren Organe. Im Laufe meiner Ausbildung habe ich mir Spezialkenntnisse in Akupunktur, TCM und Moxibustion angeeignet. Auf diese Weise kann ich Sie optimal behandeln, falls Sie unter Beschwerden in diesen Bereichen leiden.
Akupunktur
TCM
Moxibustion
Akupunktur
Normalerweise werden zwischen 5 und 20 Akupunktur-Punkten mit Nadeln, Moxa oder Laser stimuliert, die Behandlung dauert ca. 30 Minuten. Je nach Beschwerdebild sind meist 5-15 Behandlungen sinnvoll, bei sehr lang andauernden Krankheiten können auch mehrere Sitzungen notwendig werden. Nebenwirkungen sind selten: Meist ist man nach den Behandlungen angenehm müde und entspannt. Selten sind eine kurze Verstärkung von Schmerzen (Erstverschlimmerung), ein kleiner Bluterguss oder ein minimaler Blutausritt (manchmal sogar erwünscht).
TCM
In China wird heute die CM nach wie vor zur Behandlung akuter, chronischer und funktioneller Krankheiten verwendet, aktuell wird sie in China besonders bei psychosomatischen Krankheitsbildern als hilfreich wieder entdeckt. Sie gilt darüber hinaus in China als wichtiges kulturelles Erbe und Beitrag zur Medizin und Wissenschaftsentwicklung (11, 18). Wenig bekannt ist, dass Grundlagen der Hygiene, der erste Versuch einer Pockenimpfung und die Forensik in China als Teil der CM historisch belegt sind (7, 11).
Moxibustion
Moxibustion heißt Beifußkraut an einem Akupunkturpunkt verbrennen (Der Begriff stammt aus dem Japanischen vom Wort mogusa, Moxibustion hatten deutsche und holländische Ärzte in Dejima, einer Handelsinsel bei Nagasaki erstmals als sehr wirksam erlebt und einer der Ärzte hatte so seine Gicht geheilt). Moxibustion ist eine wichtige „besondere Behandlungsmethode“ der Akupunktur. Im Chinesischen spricht darum auch immer von Aku-Moxa-Therapie (zhenjiu).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Internist Dr. Josef Hummelsberger
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit ist das Ziel unserer Münchner Praxisgemeinschaft für chinesiche Medizin. Gerne begleite ich Sie in allen Lebenslagen, um individuelle Gesundheitskonzepte für Sie zu erstellen. Über Schröpfen, Tuina und andere Behandlungen können Sie sich auf meinem jameda Profil informieren, das sämtliche Leistungen meiner internistischen Praxis enthält.
Schröpfen
Tuina
Osteopathie
Ernährung
Schröpfen
Das Schröpfen (cupping) ist eine weltweite Methode zur Stimulierung und Lösung von Blockaden und Ausleitung pathogener Faktoren. Es wird besonders bei muskulären Verspannungen und akuten Infekten eingesetzt. In einem 2011 vom Bayrischen Fernsehen gedrehten Film können Sie das sehen (LINK).
Tuina
Tuina („schieben und greifen“, auch anmo) kombiniert hochwirksame Massagegriffe, Akupressur und Chiropraktik. Die Behandlung sind sehr intensiv und wirksam. Basis ist das Grundverständnis der TCM. Die Tuina-Therapie unterscheidet sich deutlich von der westlichen Physiotherapie oder klassischen Massage. Durch eine umfassende chinesische Diagnosestellung und ein daraus resultierendes, individuelles Behandlungskonzept wird der Mensch und seine Erkrankung als Ganzes betrachtet.
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manualtherapeutische Technik, die maßgebend durch den Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) geprägt wurde. Sie betrachtet den menschlichen Organismus als Einheit und die ständige und ungehinderte Bewegung aller Körpergewebe (Haut, Faszien, Muskulatur, Knochen etc.) als Voraussetzung physiologische Funktionen ungehindert ausführen zu können.
Ernährung
In China war man sich schon sehr früh bewusst, wie bedeutsam eine ausgewogene Ernährung für das allgemeine Wohlbefinden ist. Man sah Lebensmittel als milde, aber wichtige Therapeutika (Mittel zur Behandlung oder Verhinderung von Krankheiten) an. Eine Ernährungsberatung und Umstellung nach der Chinesischen Diagnose ist häufig notwendig.
Qigong
Qigong und Taiji formen den harmonischen Fluss des Qi. Ihre sanften Bewegungen wirken sich positiv auf Beschwerden der Wirbelsäule aus, auch Patienten mit Asthma, Bluthochdruck, Migräne, sogar Parkinson profitieren davon. Da sie insgesamt kräftigend auf den gesamten Bewegungsapparat und das Immunsystem wirken, sind sie auch besonders gut zur Vorbeugung geeignet.
Blutegeltherapie
Durch aktuelle Forschung ist traditionelle Therapie wieder „modern“ geworden. Am besten wirkt sie in Kombination mit Akupunktur und Tuina. Bei vielen chronischen Gelenkerkrankungen (Kniegelenk, Rücken, Daumengelenke u.a.), Tinnitus und Schmerzen wird mit 1-3 Behandlungen im Abstand von 3-6 Wochen eine sehr gute Besserung erzielt. Zunächst muss eine Voruntersuchung erfolgen. Wegen des Zeitaufwandes müssen Termine 2-3 Tage vorher geplant werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Internist Dr. Josef Hummelsberger
Meine Kollegen (4)
Praxis • Praxis Dr. med. Josef Hummelsberger Facharzt für Innere Medizin
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Ein sehr guter Arzt!
Ich bin nun schon seit einigen Jahren Patient bei Herrn Dr. Hummelsberger und fühle mich nach wie vor sehr gut aufgehoben. Menschlich und fachlich ist Herr Hummelsberger eine große Ausnahme. Die Ganzheitliche Ausrichtung sagt mir sehr zu. Herr Hummelsberger ist ausnahmslos zu empfehlen!
Ein einfühlsamer Arzt...
… der den Patienten ganzheitlich betrachtet und behandelt. Eine bakterielle Infektion, der mit Antibiotikum nicht beizukommen war, wurde von Herrn Dr. Hummelsberger mit einem Dekokt erfolgreich behandelt und war innerhalb von 3 Tagen verschwunden.
Anders als viele andere Ärzte, die „mal eben“ ein Diplom in Akupunktur erwerben, ist es für Herrn Dr. Hummelsberger eine Kunst, die er in China erworben hat und durch kontinuierliche Weiterbildung perfektioniert.
Das Schöne ist, dass er sich der westlichen Medizin gegenüber nicht verschließt, sondern je nach Anforderung die traditionelle chinesische Medizin mit der westlichen Medizin verbinden kann.
Fachlich und menschlich absolut klasse
Ich kann Herrn Dr. Hummelsberger wärmstens empfehlen: Er nimmt sich viel Zeit, betrachtet den Patienten ganzheitlich und hat immer "ein offenes Ohr".
Er ist fachlich wie menschlich absolut klasse und hilft mir sehr.
Das Praxisteam ist freundlich und hilfsbereit.
Ein Arzt, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann
Herr Dr. Hummelsberger ist der beste Arzt, den ich je konsultiert habe: Absolut vertrauenswürdig, kompetent und immer erreichbar. Er schaut auf den ganzen Menschen und verbindet klassische Medizin mit TCM. Ein wunderbarer Mensch und Arzt, wie er im Buche steht! Seine Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich und zuvorkommend
Archivierte Bewertungen
Absolut freundlicher einfühlsamer kompetenter Arzt
Das ganze Praxisklima als erstes ist sehr harmonisch. Arzt und Arztpersonal sind sehr freundlich. Die Behandlung erfolgt einfühlsam, zielorientiert und erfolgreich. Die Behandlungsmethode, TCM vereint mit der Erfahrung, dem Know-How eines Internisten, ist sehr beruhigend. Ein Arztbesuch in dieser Praxis erfüllt das Gefühl an richtiger Adresse angekommen zu sein. Einfach nur zu empfehlen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in München
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Moosach
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Untergiesing-Harlaching
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken