Dr. Krause
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf den folgenden Seiten können Sie mich und das Wirbelsäuleninstitut München besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur unsere Adresse, sondern können sich auch über meine Behandlungsschwerpunkte informieren. Spezialisiert habe ich mich auf Minimalinvasive Wirbelsäulenbehandlung, Naturheilverfahren sowie Sportmedizin, biete aber auch andere Leistungen in meiner Praxis an.
Sie haben eine persönliche Frage, die Sie mit mir besprechen möchten? Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, untersuche Sie gründlich und gehe mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Peter Krause
Mein Lebenslauf
1966 | Geboren am 18.05.1966 in Gelsenkirchen |
1985 bis 1992 | Studium der Humanmedizin an der Universität Münster u.a. ein Semester am Texas Heart Institute, Houston, USA |
1992 | Approbation |
1992 bis 1993 | Arzt im Praktikum an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Prof. Winkelmann) |
1993 | Promotion an der Orthopädischen Universitätsklinik Münster |
1994 bis 1995 | Assistenzarzt in der Abteilung für Thorax- und Gefäßchirurgie der Lungenklinik Hemer (Prof. Achatzy) |
1995 bis 1997 | Assistenzarzt und wissenschaftlicher Assistent an der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms Universität Münster |
1997 bis 1999 | Assistent an der Orthopädischen Klinik München-Harlaching und am Wirbelsäulenzentrum München (Prof. Dr.med. H.M. Mayer) |
1999 | Niedergelassen in der Praxisgemeinschaft für Orthopädische Schmerztherapie München und spezialisiert auf minimalinvasive Wirbelsäulenbehandlung. |
2006 bis 2008 | Leiter des Zentrum für Wirbelsäule und Rückenschmerz (ZWR) im Orthopädie Zentrum Arabellapark München (OZA) |
2007 | Dozent der Gesundheitsakademie Trimedicum München |
2008 | Gründung und Leitung des Wirbelsäulen-Institut München (WIM) |
Über mich
Mitgliedschaften
- Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenendoskopie und interventioneller Schmerztherapie (DGWE)
- Internationale Gesellschaft für orthopädische Schmerztherapie e.V. (IGOST)
- Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulentherapie e.V. (DGWT)
- Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie e.V. (BVO e.V.)
- Aktion Gesunder Rücken (AGR)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Wirbelsäulen-Institut München
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier können Sie sich über meine Spezialgebiete informieren: Minimalinvasive Wirbelsäulenbehandlung, Naturheilverfahren sowie Sportmedizin gehören zu meinen Behandlungsschwerpunkten. Sie möchten mehr über meine Arbeit erfahren? Gerne begrüße ich Sie in meiner Praxis und bespreche Ihre Anliegen mit Ihnen, damit Sie wissen, was notwendig ist, um Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Minimalinvasive Wirbelsäulenbehandlung
Naturheilverfahren
Sportmedizin
Minimalinvasive Wirbelsäulenbehandlung
Naturheilverfahren
Sportmedizin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Wirbelsäulen-Institut München
Mein weiteres Leistungsspektrum
Der modernen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung, um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren, kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie, welches Leistungsspektrum ich in meiner Praxis im Wirbelsäuleninstitut München anbiete. Natürlich kann ich Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können mich jedoch gerne kontaktieren, wenn Sie mehr erfahren wollen.
Digitales Röntgen
Ultraschall (Sonographie)
Spineliner®
Konventionelle Therapien
Digitales Röntgen
In unserer Praxis kommt ein modernes Röntgengerät, mit digitaler Röntgentechnik zum Einsatz. Durch die digitale Röntgenanlage ergeben sich zahlreiche Vorteile, von denen auch sie als Patient profitieren.
Ultraschall (Sonographie)
Die Ultraschalluntersuchung hat sich für die Diagnostik von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, insbesondere auch der Gelenke als sehr gutes bildgebendes Verfahren bewährt. Die Untersuchung ist schnell durchführbar, nicht gefährlich, ohne Strahlenbelastung und hat eine gute Aussagekraft. Neben dem diagnostischen Aussagewert können auch gezielte Injektionen oder auch Punktionen unter Ultraschallkontrolle erfolgen.
Spineliner®
Sind Sie durch Schmerzen in Ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt? Modernste Technik unterstützt uns bei der Diagnose und Therapie Ihres Bewegungsapparates.
Konventionelle Therapien
Handelt es sich bei akut aufgetretenen Rückenschmerzen nur um eine muskuläre Verspannung, so sind lokale Wärmeanwendungen sowie die kurzzeitige Einnahme eines schmerz- und entzündungshemmenden Medikamentes aus der Gruppe der sog. Nichtsteroidalen Antiphlogistika häufig ausreichend. Ggf. kann zusätzlich ein muskelentspannendes Mittel (Muskelrelaxans) gegeben werden.
Interventionelle Schmerztherapie
- Bildgesteuerte Injektionstherapie
- Thermokoagulation der Wirbelgelenke
- Thermokoagulation des Iliosakralgelenkes (ISG)
- Neurolyse mit dem Epiduralen Verweilkatheter
- Epiduraler Kurzkatheter
- PASHA®-Elektrode
Minimalinvasive Techniken
- Epiduroskopie
- Nucleoplastie
- Interspinöser Platzhalter (SPACER) bei Spinalstenose
- ASPEN™
- DTRAX™
- NucleoFix™
Neurochirurgische, minimalinvasive Eingriffe
- Mikrochirurgische Bandscheibenoperation
- Mikrochirurgische Wirbelsäulendekompression
- Fusionsoperation
- Bandscheibenprothetik
- Frakturversorgung
- Spinal cord stimulation (SCS)
Nadelreflex-Schmerzakupunktur
Naturheilkundliche Behandlung der Schmerzen bei Erkrankungen am Bewegungsapparat und der Inneren Organe
Ganzheitliche Schmerzbehandlung nach der Methode der oberflächlichen, kontrollierten Nadelreflex-Schmerzakupunktur (nach Dr. Reva)
Die traditionelle chinesischen Akupunktur. Sie basiert auf dem Wissen darüber, dass es am Körper besondere Punkte gibt, die auf den Meridianen liegen und durch die Lebensenergie fließt. Bei einer Blockade des Energieflusses entsteht eine Krankheit, die beseitigt werden kann, wenn Nadeln in diese besonderen Stellen an der Körperoberfläche eingesetzt werden. Diese tiefen Einstiche werden intensiv stimuliert, um energetische Blockade zu lösen und eine Genesung zu erreichen.
Neurotrope Nährstoffe
Begleitend zur symptomatischen Therapie von Schmerzsyndromen wie Rückenschmerzen unterstützt eine Gabe neurotroper Nähr- und Aufbaustoffe die körpereigenen Reparaturmechanismen.
Osteoporosetherapie
Die Osteoporose gehört zu den häufigsten und wichtigsten Volkskrankheiten. Jede 3. Frau und jeder 5. Mann sind davon betroffen. Da sie lange “stumm“, d.h. ohne äußerer Symptome bzw. Beschwerden verläuft, wird sie häufig zu spät diagnostiziert. Dabei lässt sich die Osteoporose heute frühzeitig, schnell und einfach diagnostizieren und dann entsprechend vorbeugen und behandeln.
Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
Bereits seit 1990 kommt die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zunehmend für orthopädische Krankheitsbilder zum Einsatz. Dabei konnte in experimentellen Studien gezeigt werden, dass die Stoßwelle die Knorpel-Knochen-Regeneration, die Gefäßneubildung und die Freisetzung von Wachstumsfaktoren stimuliert.
ACP -Therapie
Autologes, konditioniertes Plasma zur Behandlung von Arthrosen oder Tendinopathien
Eigenbluttherapien haben auch in der Orthopädie mittlerweile ihren Stellenwert erreicht. Dabei hat das Blutplasma mit den darin u.a. enthaltenen Thrombozyten (Blutplättchen) eine besondere Bedeutung. Aus den Thrombozyten werden nämlich Wachstumsfaktoren freigesetzt, die u.a. Heilungsprozesse an Sehnen und Knorpel unterstützen.
Intraartikuläre Injektionen
Klagt der Patient über schmerzhafte Gelenkschwellungen mit entsprechender Bewegungseinschränkung, so können entzündliche Gelenkveränderungen z.B. auf dem Boden einer rheumatischen Erkrankung Ursache der Beschwerden sein. Im Ultraschall findet sich häufig eine Ergussbildung, d.h. übermäßige Ansammlung von Gelenkflüssigkeit. Hier kann eine Gelenkpunktion zur Entlastung sowie anschließende Einspritzung eines kortisonhaltigen Präparates (z.B. Lipotalon®) unter sterilen Bedingungen eine rasche Linderung erzielen.
Behandlung mittels Hyaluronsäure (HA)
Die Wirkung der Hyaluronsäure (HA) in der Therapie von Arthrosen (insbesondere die Gonarthrose) wird schon seit 25 Jahren untersucht.
Dabei werden der HA folgende Wirkmechanismen zugeschrieben:
- Verbesserung der Konsistenz und der Gleiteigenschaft der körpereigenen Gelenkflüssigkeit (Synovia)
- Entzündungshemmende Wirkung auf die Gelenkschleimhaut
- Stimulierende Wirkung auf die Zellen der Gelenkschleimhaut selber.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Wirbelsäulen-Institut München
Meine Kollegen (3)
Praxis • Wirbelsäulen Institut München Dr. med. Peter Krause Facharzt für Orthopädie
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (140)
Kompetenter und sehr freundlicher Arzt
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt, der sich Zeit nimmt für die Untersuchung und die medizinischen Sachverhalte verständlich erklären kann. Dr. Krause erläutert die möglichen Behandlungsmethoden und gibt eine Empfehlung ab. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
exzellent, einfühlsam und kompetent, so kann ich diese Praxis beschreiben
Zuerst erhielt ich einen sehr zeitnahen Termin von Schwester Eileen in dieser Praxis. Ich reiste aus Sachsen an, da ich mit meinem Problem seit fast 2 Jahren kämpfe. Ich hatte zwei Bandscheiben OP's und das Problem, weswegen ich ursprünglich einen Orthopäden aufgesucht hatte, blieb bestehen. In meiner Verzweiflung suchte ich nach einem anderen Orthopäden. Es war für mich so wichtig, dass ich als Patient gesetzlicher Versicherung einen Arzt in einer Privatpraxis aufsuchen wollte. Es war ein unglaubliches Erlebnis für einen Patienten in einer Praxis. Diese so angenehme Atmosphäre beginnend beim Empfang durch Schwester Eileen, wurde durch Dr. Krauses Auftreten bestätigt. Er hörte einfühlsam zu, untersuchte mich und machte Vorschläge zur Diagnosefindung. Eileen schaffte es innerhalb von Tagen einen MRT Termin zu vereinbaren. Mit dem MRT konnte mir Dr. Krause nach jahrelanger Arztodyssee endlich die Diagnose mitteilen. Seine Ausschlussüberlegungen und dann das dazugehörige MRT, brachten die Diagnose, auf die ich ewig wartete. Es ist unbedingt empfehlenswert, diesen Arzt aufzusuchen. Auch wenn es eine Privatpraxis ist, sie ist ihren Preis und jede Anfahrt wert.
Diese Praxis widerspiegelt den Traum vom Besuch einer Arztpraxis. Egal ob gesetzlich oder privat versichert, so wie in dieser Praxis, sollte jeder Patient überall behandelt werden.
Ich bin sehr glücklich, mal so einen kompetenten und überaus einfühlsamen Arzt kennengelernt zu haben. Danke ebenfalls an Schwester Eileen, die ein Engel im Praxisablauf ist.
noch nie so wohl gefühlt
Seit Jahren bin ich wegen meiner Rückenschmerzen bei verschiedenen Ärzten in Behandlung und wurde von Osteopathie zu Physiotherapie zu Akkupunktur und "ach das bekommen wir mit neuen Einlagen hin" geschickt --> nichts half.
Dr. Kraus hat mich nicht nur sehr kompetent über die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten beraten, sondern mir auch mit seiner unkomplizierte, warmherzige und lustige Art geholfen, beschwerdefrei zu werden. Dafür Danke!
Und noch ein Wort zur Anmeldung und Assistenz: auch hier herrscht ein fröhlicher, immer freundlicher aber stets kompetenter Ton am Telefon und in der Praxis. Sollte es auch in anderen Praxen geben!
Bei Dr. Krause fühle ich mich rundum wertschätzend und professionell aufgehoben
Nach MRT-diagnostiziertem doppeltem akuten unfallbedingtem Bandscheibenvorfall im Hals-/Brustwirbelbereich bekam ich kurzfristig einen Termin direkt am nächsten Tag. Auffallend kompetent und freundlich war bereits der erste Eindruck am Empfang. Dr. Krause informierte mich anschließend umfassend über die Diagnose und vor allem, er relativierte den Bericht des Radiologen, nach dem ich mich schon als Invalide hätte fühlen müssen. So, die erste Angst genommen, erklärte Dr. Krause die verschiedenen Behandlungsmethoden (von "nur" abwarten bis hin zu OP) für einen medizinischen Laien klar verständlich und nachvollziehbar. Selten wurde ich bisher so wertschätzend und detailliert von einem Arzt über seinen Behandlungsansatz informiert. Für die Behandlung an sich (PRT) nahm sich Dr. Krause mit seiner Assistentin ebenfalls viel Zeit (Desinfektion, Beschreibung der einzelnen Schritte), schufen so ein hohes Maß an Vertrauen und erreichten trotz meiner Spritzenphobie, dass diese praktisch schmerzfrei waren. Mittlerweile bin ich drei mal in Behandlung in dieser Sache und jedesmal auf´s Neue fühle ich mich in besten Händen. Und der Erfolg der Behandlung spricht on top noch für sich! VIELEN DANK!!!!
Jameda bittet ja, dass man nachfolgend Schulnoten vergibt und damit man ein differenziertes Bild abgibt und nicht nur die Note 1... Na, ja, ich könnte bei "Entertainment" vlt. auch eine 2 oder 3 vergeben, da es im Wartebereich (den ich gar nicht benötigte, das ich gar keine Wartezeit hatte) kein Netflix oder Live-Tanzdarbietungen gab, sondern nur ein tolles großes Salzwasseraquarium... aber das würde der Gesamtnote nicht gerecht, die meines Erachten nunmal einer "hervorragend" bzw, 1,0 Wert ist.
Kompetenter Arzt mit einem professionellen Team
Ich bin wegen diverser Bandscheibenvorfälle seit über 10 Jahren bei Dr. Krause in Behandlung. Zwei Bandscheibenvorfälle mussten operiert werden (2003, 2013). Vor Weihnachten bekam ich einen weiteren Bandscheibenvorfall und suchte erneut den Arzt meines Vertrauens, Dr. Krause, auf. Dr. Krause nahm sich viel Zeit und wir besprachen das weitere Prozedere. Das MRT-Ergebnis war eindeutig und eine OP war nicht auszuschließen, da mich heftige Schmerzen im gesamten rechten Bein plagten.
Weihnachten und der Jahreswechsel standen vor der Türe. Hinzu kam, dass ich meine pflegebedürftige Schwester mit demenzkranken Mann ab dem 26.12.21 für eine Woche in Betreuung hatte und somit kam eine OP erst Recht nicht in Frage. Dr. Krause zeigte volles Verständnis und wir versuchten es mit wöchentlichen Kortisonspülungen und Schmerztabletten, die im Laufe der Zeit ihre positive Wirkung zeigten. Nach nur drei Kortisonspülungen waren die Beinschmerzen sozusagen verschwunden und ich konnte mich wieder frei bewegen. Im Januar werden weitere Kortisonspülungen folgen und ich gehe davon aus, dass dann keine OP nötig sein wird - dank der Behandlungsmethode von Dr. Krause.
Während den Besuchstagen bei Dr. Krause fühlte ich mich sehr gut aufgehoben auch wegen dem gesamten Team, das sehr professionell arbeitete und wahnsinnig freundlich ist.
Abschließend kann ich jedem empfehlen - auch bei Kassenpatienten - das WIM-Team u.a. bei Bandscheibenproblemen aufzusuchen.
Ein großes Lob und herzlichen Dank meinerseits an Dr. Krause und sein gesamtes Team!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in MünchenWeitere Stadtteile
- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken